29748 Miembros
99174 Temas
1559287 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2003 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21
con 16859
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#970294 - 31.08.13 19:41
Akut: Knacken im Hinterrad
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 815
|
Hi, ich bin gerade in Schweden unterwegs und habe ein (noch?) kleines Problem mit meinem Hinterrad:
Ich bin bisher noch keine 80km gefahren. Habe allerdings erstmals relativ schweres Gepäck - nur hinten - geladen (2 volle Back Roller + Packsack). Kurz vor meiner Ankunft in Lund fing das Hinterrad an zu knacken, erst immer nur in dem Moment, in dem ich aufgehört habe, in die Pedale zu treten. Später auch beim Ausrollen. Das Geräusch ist nicht besonders laut. Ich habe mal händisch die Spannung der Speichen "ueberprueft" (kenne mich mit Laufradbau nicht aus). Die linke Seite ist anscheinend insgesamt lockerer als die rechte (da wo die Kassette sitzt).
Was ich ausschliessen wuerde ist eine lockere Kassette, da ich die vor Antritt der Fahrt noch mal angezogen habe. Das schliesst als Ursache natuerlich den Freilauf nicht aus.
Allerdings tritt das Knacken nicht auf, wenn ich das Rad neben mir her schiebe.
Ich verdaechtige ja irgendwie die Speichen. Das Rad hat aber soweit ich das beurteilen keinen Höhen- noch Seitenschlag.
Dummerweise hat jetzt am WE kein Laden auf. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung noch nen Tag in Lund zu bleiben, oder das Risiko einzugehen, und einfach weiterzufahren, und Montag einen Laden auf der Strecke aufzusuchen.
Was meint ihr?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970296 - 31.08.13 19:50
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: humpen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,697
|
die Spannung der Speichen "ueberprueft"... Die linke Seite ist anscheinend insgesamt lockerer als die rechte Das ist normal und muss bei Kettenschaltungslaufrädern i.A. so sein. Kannst Du das Knacken etwas genauer beschreiben?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970298 - 31.08.13 19:53
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: humpen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 12,155
|
Hi,
Überprüfe mal ob Deine Pedalen nicht Spiel haben. Ich hatte auch mal ein ständiges Knacken bei jeder Umdrehung und habe vermutet, dass dieses Knacken vom Hinterrad kommt. Letztendlich war die Ursache Lager Spiel in den Pedalen.
Ansonsten würde ich noch einen Tag in Land bleiben, denn dort wirst Du garantiert einen vernünftigen Fahrradladen finden. Auf dem "Land" wird es vermutlich schwer einen geeigneten Fahrradladen zu finden.
Gruß Thomas
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970327 - 31.08.13 21:10
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: humpen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Guck Dir vor allem das Hinterrad mal genau an. Knacken im Rhythmus der Radumdrehungen könnte an Rissen im Felgenboden, die von den Speichenbohrungen ausgehen, liegen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970399 - 01.09.13 08:38
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: humpen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 716
|
Dass das Knacken beim Schieben nicht auftritt, spricht gegen meine These. Trotzdem verdächtige ich den Freilauf. Wie lange ist denn das rad schon im Einsatz?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970426 - 01.09.13 10:02
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: Falk]
|
hawiro
No Registrado
|
Guck Dir vor allem das Hinterrad mal genau an. Knacken im Rhythmus der Radumdrehungen könnte an Rissen im Felgenboden, die von den Speichenbohrungen ausgehen, liegen. ... oder an nicht passgenau verarbeiteten Ösen bei doppelt geösten Felgen, die sich dann durch die Spannung der Speichen setzen. Auf Dauer verursacht das leider auch Risse im Felgenboden. Das ist mir mal mit zwei Sätzen Exal SP19 passiert. Die Startseite sagt auf entsprechende Befragung, dass das bei Exal-Felgen wohl häufiger vorkommt.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970490 - 01.09.13 12:24
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: Tillus]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 815
|
Die Laufräder sind jetzt etwa 1 Jahr im Einsatz. Ich habe sie bei Rose bestellt. Komponenten: Extreme Airline 3 Felge, DT Competition 2.0mm Speichen und XT Naben. Schaue mir die Felge gleich noch mal genauer an...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970494 - 01.09.13 13:03
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: humpen]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 815
|
Gerade noch mal geschaut: kann keine Risse erkennen. Beim Fahren ohne Gepäck gibt das Rad auch keinerlei Geräusche von sich. Ich werde dennoch morgen mal einen Laden aufsuchen, bevor es weitergeht.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970505 - 01.09.13 13:41
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: humpen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,797
|
Beim Fahren ohne Gepäck gibt das Rad auch keinerlei Geräusche von sich. Klingt nach zu geringer Speichenspannung.
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970639 - 01.09.13 20:45
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: Landradler]
|
hawiro
No Registrado
|
Beim Fahren ohne Gepäck gibt das Rad auch keinerlei Geräusche von sich. Klingt nach zu geringer Speichenspannung. ... evtl. in Verbindung mit den Einstärken-Speichen. Die werden schneller vollständig entlastet als konifizierte (Doppel-Dickend-)Speichen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#970648 - 01.09.13 21:24
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: humpen]
|
|
Hallo,
eventuell ist der Schnellspanner nicht fest genug.
Grüße Andreas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#977017 - 24.09.13 10:30
Re: Akut: Knacken im Hinterrad
[Re: Andreas]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 815
|
Update
Der Vollständigkeit halber will ich noch kurz beschreiben, wie es weiter ging:
Ich brachte das Rad zu einem Mechaniker, der meinte die Spannung der Speichen sei etwas gering gewesen, und zog nach. Dann hatte ich gute 100km Ruhe. Danach knackte es wieder eine Zeit lang. Dann wieder 200km Ruhe. Dann wieder Knacken. Aber immer noch kein Seiten- oder Höhenschlag, und das ganze auch nur bei voller Zuladung.
Ich bin etwas ratlos, aber gut, jetzt wird das Rad wieder hauptsächlich auf Kurzstrecken bewegt, und im Winter wollte ich die Nabe eh mal aufmachen, reinigen, fetten etc., vielleicht ist dann ja Ruhe. Die Zeit wird's zeigen ...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|