Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (BvH, Lenkerzerrer, UMyd, silbermöwe, Velo 68, Juesch, Deichschaf, thomas-b, 3 unsichtbar), 349 Gäste und 918 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98892 Themen
1554458 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2103 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
Lionne 28
panta-rhei 27
KaivK 27
irg 26
Themenoptionen
#958479 - 22.07.13 11:44 werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo
elektro_reiner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 95
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt ne Menge Zeit mir ein funktionierendes Rad zusammen zu schrauben bevor es morgen nach Norwegen geht. Leider bin ich irgendwie gescheitert. Irgendwas knackt trotz neuem Tretlager usw.. Mein Plan ist jetzt mit dem Rad nach Trondheim zu fahren und es irgendwo auf dem Weg Richtung Nordkap reparieren zu lassen. Ich habe alle möglichen Tickets gebucht und Plätze reserviert. Das alles jetzt zu stornieren kommt nicht wirklich in Frage.

Jetzt wollte ich euch erfahrene Norwegen Radler nach einer guten Werkstatt in der Umgebung von Trondheim fragen.
Evtl. schaffe ich auch ein paar hundert Kilometer oder sogar die ganze Tour allerdings Bodo wäre dann auch noch eine mögliche Anlaufstelle für eine Reparatur.

Ich bin echt richtig niedergeschlagen hatte soviel Stress mit dem Rad und hab soviel Kohle rein gesteckt.
Nach oben   Versenden Drucken
#958539 - 22.07.13 15:47 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: elektro_reiner]
luckyloser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 708
Ohne Panik zu verbreiten, nutze wirklich jede Möglichkeit vor Ort die Reparatur durchführen zu lassen. Je nördlicher je erfolgloser wird das ganze dann.
Ich hab letztes Jahr auf der Fahrt zum Kap im elften Versuch ein normales 110er Kettenblatt erstanden. Und das auch nur weil ich bettelnd eins von einem Neurad im Laden abbauen durfte. Mit fast 70Euro war ich dann dabei...
Viel Erfolg und vor allem Viel Spaß!
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#958546 - 22.07.13 16:23 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: elektro_reiner]
wk_abg
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 74
Hallo Reiner,
frag mal hier nach:
http://www.visitnorway.com/en/Product/?pid=47229
oder such mal auf der Karte andere Tourist-infos.
http://www.visitnorway.com/en/VN/Map/?aid=796&articlex=null&articley=null&source=arti
Ich radle im August auf den Lofoten/Vesteralen nach Tromsö - vielleicht sieht man sich mit intaktem Rad.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#958721 - 23.07.13 08:59 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: elektro_reiner]
sl99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 219
Der Fahrradverleih in Reine auf den Lofoten hat auch einen fähigen Mechaniker. Ansonsten kann ich mich den Tips nur anschließen: alle Möglichkeiten v.a. in Trondheim nutzen, Bodo mag als einzige richtige Stadt auch noch einen Radladen haben, weiter nördlich wird's aber einfach dünn gesät mit Radtechnik.
Nach oben   Versenden Drucken
#958824 - 23.07.13 15:28 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: sl99]
aighes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.370
In Bodo ist auch noch ein richtiger Radladen. Weiter nördlich hab ich damals nur noch diese erweiterten Sportläden gefunden. Aber da werden sie maximal das Ersatzteil bestellen können.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#961774 - 01.08.13 15:56 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: aighes]
elektro_reiner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 95
hi zusammen, danke für die infos. sitze jetzt in bodo und mein eigentliches problem hat sich nach einiger zeit von selbst aufgelöst. dieses knacken und knirschen war dann einfach weg. dafür habe ich andere probleme schmunzel. es war aber gut einfach mal loszufahrren. den fahrradverleih mechaniker auf den lofoten werde ich evtl. mal kontaktieren da sich eine schraube am frontlowrider immer wieder löst genauso wie ein paar speichen. hier in bodo fand ich es eher schwierig im radladen zu komunizieren und habe mich irgendwie dazu entschloßen wieder zu gehen. und nichts am rad machen zu lassen. öl habe ich gekauft schmunzel dieser ständige wechsel aus feucht und trockeen lässt meine kette verdammt schnell rosten....
Nach oben   Versenden Drucken
#962851 - 05.08.13 12:59 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: elektro_reiner]
nescioomen
Nicht registriert
Lowriderschraube. Schraubenkleber besorgen und festkleben. In Norwegen gibt es reine Werkzeugläden. Mir fällt das Wort dazu nicht mehr ein.

Alle Speichen selber mit jeweils einer halben Umdrehung oder ganzen Umdrehung festziehen und mit Bremsbacken zentrieren. Falls immer noch alles zu locker, wieder gleicher Vorgang.

In Tromsö gibt es http://www.tromsoskiogsykkel.no/verksted/. War aber bei mir Samstag Nachmittag geschlossen. Der G-Max in Tromsö hat eine deutlich kleinere Werkstatt.

In Alta war im G-Sport direkt neben der E6 hat einen kleiner Reparaturplatz. Der Sport 1 im AMFI-EInkaufszentrum hatte auch so einen Platz. Du könnest aber eine Überforderung darstellen.

Wenn Du der E6 in Alta folgst, gibt es kurz vor dem Stadtteil Kronstad noch einen Laden, der allem Anschein - so mein flüchtiger Blick durch die Hinterrür -auch eine Werkstatt hat.

Geändert von necsioomen (05.08.13 13:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#977280 - 25.09.13 09:55 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: elektro_reiner]
elektro_reiner
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 95
Hallo,

kleiner nachtrag zu meiner tour. ich bin irgendwie dann doch durch gekommen und habe alles selbst repariert. nur einen reifen mußte ich austauschen und hatte glück in alta einen reifen zu finden der gepasst hat. einen einzigen gabs in der stadt schmunzel. die g-spots sind gottseidank mittlerweile an vielen stellen und es gibt auch ein paar nützliche teile dort. die verkäufer waren immer freundlich aber auch echt teilweise überfordert. mir ist aufgefallen das man in norwegen mit aktuellen teilen besser hilfe findet als zbsp. mit einem alten mtb. der norweger kauft wohl eher neu als zu reparieren schmunzel.
kleiner tip für die abreise aus alta mit dem flugzeug. direkt in der nähe des flughafens ist ein günstiger campingplatz und auf dem weg vom campingplatz zum flughaven ist ein sportgeschäft das mit der demontage eines fahrrades helfen kann. hat für mich super funktioniert...

@luckyloser: genau das 110er hat mir auch kopfzerbrechen gemacht vor meiner tour. hatte eins bestellt dies wurde an die packstation geliefert. leider hat meine packstation karte just in dem moment ihren geist aufgegeben und ich mußte nochmal bestellen. am schluß habe ich dann aber das ritzel doch noch rechtzeitig bekommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#977966 - 28.09.13 12:01 Re: werkstatt in norwegen, trondheim oder bodo [Re: elektro_reiner]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.517
Unterwegs in Schweiz

In Bodø gibt es einen *sehr* fähigen Fahrradmechaniker. Es heißt glaube ich Sykkelhuset, ist also mal ein eigenständiger Betrieb und nicht so eine Filiale der großen Sportgeschäftketten, wo man je nach Ort nur marginale Kenntnisse von Fahrradreparatur hat. Auch davon gibt es welche mit fähigen Mechanikern, aber selten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de