Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (gege, iassu, Roadster, ReinhardOnTour, Horst14, 6 unsichtbar), 672 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551107 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Themenoptionen
#95747 - 17.06.04 17:12 Fahrradmitnahme in Frankreich
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.024
Hallo!
in einer Woche sind wir schon in der Bretragne (juhu!!) und wollen dann an dem Wochenende mit dem Zug von Rennes nach Morlaix zu fahren, um dann mit dem Rückenwind die Nordküste entlang zu radeln.

Im Internet habe ich die Zugverbindungen gefunden, jedoch nur wenige mit dem Fahrradzeichen.
Weiß jemand ob man im TGV Räder mitnehmen darf?
Muss man in Frankraich vorreservieren und wenn ja wie lange vorher?

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#95748 - 17.06.04 17:51 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Rennrädle]
Anja
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 163
Hallo Rennrädle,
im TGV darf man (zumindest war das vor 2-3 Jahren so) Räder nur zerlegt in einer Tasche verpackt mitnehmen traurig . Die anderen Zugverbindungen sind meist ewig lang. Allerdings sind wir mal von Paris nach St. Malo gefahren (und dann clevererweise von Ost nach West bäh ), das ging auch mit nem fahrradtransportierenden Zug ziemlich zügig.

Viel Erfolg beim Verbindung suchen und finden.
bd
Anja
Nach oben   Versenden Drucken
#95759 - 17.06.04 18:38 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Rennrädle]
Michi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 403
Hallo Rennrädle

Binnenverkehr Frankreich: In bestimmten TGV Méditerranée ist die Fahrradmitnahme möglich (z. B. von Paris-Nice, Lyon-Marseille, Paris-Avignon). Der Fahrradplatz muß reserviert werden und kostet EUR 10,-. In einigen Fernzügen, in Fahrplänen mit Fahrradpiktogramm gekennzeichnet, werden Fahrräder im Gepäckabteil kostenlos mitgenommen (Selbstverladung). In fast allen Regionalzügen werden Fahrräder kostenlos mitgenommen, im Pariser Vorortverkehr nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Zusammengeklappte und in Fahrradhüllen verpackte Fahrräder (Größe max. 1,20 m x 0,90 m) können in allen Binnenverkehrszügen als Handgepäck mitgenommen werden.

Für Dich kommen da also wohl nur die Regionalzüge in Frage traurig


Aber auch da gibt es von Rennes nach Morlaix annehmbare Verbindungen ohne umsteigen. Die Verbindungen findest Du unter:

www.bahn.de dann im Tool "Reiseauskunft - Tickets" auf "Suchen" klicken ohne einen Ort einzugeben. Dann erscheint ein weiteres Suchtool, in dem Du dann den Abfahrts- und Bestimmungsort eingeben kannst und fast am Ende der Seite "Fahrradmitnahme" ankreuzt.

Gruss Michi

www.bikevisions.ch.vu
Nach oben   Versenden Drucken
#95800 - 17.06.04 20:57 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Michi]
Ivo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 291
Bahn.de kennt nicht alle Französische Züge die Fahrräder mitnehmen. Da ist www.sncf.com/fr besser. Zwar keine Suchfunktion für Fahrräder, aber mit etwas herumsuchen findest du viele Verbindungen, mehr als die am Schalter wissen.

Ivo
Nach oben   Versenden Drucken
#95814 - 17.06.04 21:22 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Ivo]
Michi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 403
Hallo Ivo

Irgendwie begreif ich das nicht wirklich. Wie findet man dann auf sncf.com heraus welche Züge für den Fahrradtransport möglich sind?

Gruss Michi

www.bikevisions.ch.vu
Nach oben   Versenden Drucken
#95835 - 17.06.04 22:09 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
In den Letzten Jahren hat die SNCF in einigen Corail - Liege- und auch Sitzwagen Laderäume eingerichtet. Das sind die Wagen mit dem aufgeklebten Fahrrad auf den betreffenden Fenstern. Leider sind die Züge in den Abfahrtsplänen nicht gekennzeichnet, sicher weiß ich es von den Nachtzügen Ff(M) - Paris Ost und Paris Austerlitz - Irún, jeweils hin und zurück.Leider beides nicht Deine Richtung. Es ist jeweils das erste Abteil (10er), man muß dazu mit dem Fahrrad durch den Seitengang am Waschraum vorbei und dann platzsparend Laden, es werden 6 (bis8) Stellplätze vorher vergeben, zum Abladen sollte man rechtzeitig kommen. Achtung, der Übergang zwischen Sitz- und Liege- bzw. Schlafwagen ist immer zugeschlossen, einen Vierkant sollte man immer dabei haben.
Für die Einpackfraktion: Viel zu viele Großraumwagen mit dem "Fahrrad-in-Tasche-Piktogramm" versprechen Sachen, die sie nicht halten können, die Ladeecke ist mit einem Rollregal für die unsägliche Minibar zugebaut. Eine Unsitte!
Falk
Nach oben   Versenden Drucken
#95844 - 18.06.04 02:12 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Michi]
Ivo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 291
In Antwort auf: Michi

Irgendwie begreif ich das nicht wirklich. Wie findet man dann auf sncf.com heraus welche Züge für den Fahrradtransport möglich sind?


Ganz einfach. Verbindung suchen, und schauen ob alle Züge das Fahrradpiktogramm haben.

Ivo
Nach oben   Versenden Drucken
#95866 - 18.06.04 07:16 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Rennrädle]
eva-maria
Nicht registriert
Hallo,

letztes Jahr war ich in der Bretagne. Ich habe mehrmals Strecken mit dem Zug überbrückt. Man muss schon darauf achten, dass der Zug für Räder vorgesehen ist (gilt für die meisten Regionalzüge), aber reservieren muss man nichts, einfach Karte kaufen, Fahrrad in den Zug heben. Dabei helfen dann sogar die Bahnbeamten ganz selbstverständlich.

Einmal hatte ich die Schwierigkeit, dass die einzige Zugverbindung mit Radtmitnahme erst spät am Abend möglich gewesen wäre (ich hatte um 10 Uhr morgens nachgefragt), da zeigte sich die Bahn sogar kulant und ich durfte mein Rad in einen Zug stellen, der eigentlich kein Fahrradabteil hat.

Um von Paris nach Morlaix zu kommen, war mir das alles aber zu kompliziert, sodass ich die Anreise über England gewählt habe - was aber wohl weniger sinnvoll ist, wenn man in Süddeutschland wohnt.

Auf meiner Website findest du den Reisebericht inkl. der Zug-Episoden und Links.

Viel Spaß in der Bretagne, ich fand es absolut traumhaft! lach lach lach
Nach oben   Versenden Drucken
#95870 - 18.06.04 07:44 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Rennrädle]
Olafs-Traveltipp
Nicht registriert
In Antwort auf: Rennrädle

Weiß jemand ob man im TGV Räder mitnehmen darf?
Muss man in Frankraich vorreservieren und wenn ja wie lange vorher?

Gruß Rennrädle


Hallo!

Schau doch mal hier
Auf der Seite findest Du Tip für die Anreise per Bahn in die
Bretagne.

Vieles wurde hier schon geschrieben. In best. TGVs gibt es
Radabteile, in allen anderen ist es möglich das Rad zerlegt
in einer Tasche mitzunehmen. So wurde uns auch im Mai
in Angers gesagt. In vielen Regionen ist auch die Mitnahme
der Räder in allen TER-Zügen möglich, besonders gut
in den neuen ZTER-Zügen mit 3 Fahrradplätzen im Niederflur-
mittelteil des Zuges. Diese Züge waren sowohl bei Bahn.de und SNFC.fr nicht als Züge mit Radmitnahme gekennzeichnet.
... und nur in einem 2 Faltblättern die wir in Angers erhielten.

Ach ja, keine Reservierung und keine Kosten für die Radmitnahme, aber Grundsätzlich Reserveringspflicht im TGV!

Gruß
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#95878 - 18.06.04 08:28 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: Falk]
Anonym
Nicht registriert
Die Corrails sollen nach SNCF-Schalter auch gar keine Räder mitnehmen- so ein Wagen war aber dran- also einsteigen!
Gruß Jan13
Nach oben   Versenden Drucken
#96117 - 19.06.04 20:21 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: ]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.908
Hallo Eva-Maria,

ich mir auf Grund dieses Threads deinen Reisebericht
-teilweise - durchgelesen.

..und wundere mich, dass es keinen Nachtzug ab Paris gegeben haben soll.
Ich habe hier ein Heft der DB AutoZug GmBH (sorry, die betreiben auch die Nachtzüge) "Ihre Nachtzugreise "
mit Gültigkeit vom 1.9.03 bis 13.12.03.

Lt. diesem Heft gab es in diesem Zeitraum täglich Nachtzüge
mit Radmitnhame von Paris nach Berlin, Hamburg, Frankfurt
und München. Nach Ffm war es der D361 ab 22:58
mit Halten in HD, DA und F.

Vermutlich kannte sich nur das Bahnpersonal nicht aus.
Die Dame am Fahrkartenschalter in Angers zuckte
auch förmlich zusammen, als wir Fahrkarten für eine
Verbindung mit Radmitnahme nach Paris verlangten.
..und es sollte zunächst keine Verbindung geben,
bis ich mit Abfahrtszeit und Zugnr aushalf, die ich über
bahn.de herausgefunden hatte.

Diese Info hilft Dir jetzt nicht mehr, aber vielleicht anderen
Nutzern des Forums.

Gruß

Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #96132 - 19.06.04 22:09 Re: Fahrradmitnahme in Frankreich [Re: olafs-traveltip]
eva-maria
Nicht registriert
Hallo Olaf,

ja, diese Info hatte ich auch, aber wie du sicher gelesen hast, hat man mir an drei verschiedenen Bahnhöfen in Frankreich was anderes gesagt. Ein Angestellter hat sogar rumtelefeniert. Hätte ich mit diesem Chaos auch nur ansatzweise gerechnet, hätte ich mir auch den Ausdruck von bahn.de mitgenommen, als eine Art "Beweismittel". Hätte mir viel Geld erspart. traurig
In Zukunft bin ich schlauer - hoffe ich.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de