Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Schamel, Thors1en, 8 unsichtbar), 790 Gäste und 878 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98854 Themen
1554031 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 40
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Lionne 25
Keine Ahnung 24
Themenoptionen
#936490 - 10.05.13 13:23 Länge + Versatz SATTELSTÜTZE -wie lang nehmen?
coseil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 405
Hallo!

ich bin ziemlicher Einsteiger - so meine wohl ziemliche Anfängerfrage:

ich möchte meine Sattelstütze an meinem Reiserad austauschen,
im Auge habe ich die RITCHEY WCS 1bolt.

Diese gibt es für 27,2 in den Längen 300, 350 und 400 mm ,
sowie mit 0 oder 20mm Versatz.

Wie lange würdet Ihr sie nehmen?
Und, was bewirkt es, wenn ich eine mit 20mm Versatz nehme?

Zu was könnt Ihr mir raten?
Vielen Dank für Eure Hilfe - Grüße!
Nach oben   Versenden Drucken
#936492 - 10.05.13 13:38 Re: Länge + Versatz SATTELSTÜTZE -wie lang nehmen? [Re: coseil]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.248
Die Stütze muß eine Mindesteinstecktiefe haben, kommt also auf dein Rad an. Diese Mindestklemmtiefe ist meistens markiert, unter 12 cm muß man nicht gehen, von daher lieber länger, schont deinen Rahmen. Wenn die Stütze allerdings jetzt auch nur 10 cm rausschaut, reicht natürlich die kürzeste Variante.

Versatz: du sitzt dadurch etwas weiter hinten, der Abstand zum Lenker wird größer, du trittst mehr gegen das Rad als auf das Rad beim Pedalieren. Aber 2 cm sind auch nicht die Welt.

Eine Sütze mit 2 Klemmschrauben für den Sattel gilt allgemein als die bessere Variante.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (10.05.13 13:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#936493 - 10.05.13 13:49 Re: Länge + Versatz SATTELSTÜTZE -wie lang nehmen? [Re: coseil]
coseil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 405
Danke für den ersten Hinweis - die Sattelstütze schaut bei mir tatsächlich nur vielleicht 10, 12 cm oben raus.

Vielleicht wäre in diesem Fall, auch wie Du meintest, zur Schonung des Rahmens, eine 350er gut?!
Und:
"...Eine Sütze mit 2 Klemmschrauben für den Sattel gilt allgemein als die bessere Variante..."

- ich dachte, die "one-bolt" wäre die Neuere, Bessere - und so der 2-bolt vorzuziehen..?

Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#936494 - 10.05.13 13:51 Re: Länge + Versatz SATTELSTÜTZE -wie lang nehmen? [Re: coseil]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
Wie ist es denn aktuell eingestellt? Wenn du mit der momentanen Einstellung zufrieden bist dann nimm doch wieder die gleichen Eckdaten? Falls die Stütze momentan grenzwertig weit draußen ist, oder der Sattel besonders weit hinten ist, dann nimm eine mit mehr Länge respektive Versatz.
Nach oben   Versenden Drucken
#936500 - 10.05.13 14:05 Re: Länge + Versatz SATTELSTÜTZE -wie lang nehmen? [Re: coseil]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
alles unter 400 ist doch eh zu kurz. Zumindest für mich,

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#936501 - 10.05.13 14:16 Re: Länge + Versatz SATTELSTÜTZE -wie lang nehmen? [Re: coseil]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: coseil
Danke für den ersten Hinweis - die Sattelstütze schaut bei mir tatsächlich nur vielleicht 10, 12 cm oben raus.

Vielleicht wäre in diesem Fall, auch wie Du meintest, zur Schonung des Rahmens, eine 350er gut?!
Und:
"...Eine Sütze mit 2 Klemmschrauben für den Sattel gilt allgemein als die bessere Variante..."

- ich dachte, die "one-bolt" wäre die Neuere, Bessere - und so der 2-bolt vorzuziehen..?

Grüße

Ich glaube das mit der Länge ist in deinem Fall relativ uninteressant. Denke, dass auch die 30er-Stütze reichen sollte, 10cm machen den Braten aber auch nicht fett. Das ist eigentlich nur für Fullies oder anderer Räder mit untypischen Geometrien interessant, wo die Länge der Stütze recht genau stimmen muss.
Nimm lieber länger, abflexen/Drehmeln geht immer noch, wenn du die paar Gramm sparen willst zwinker
Zum Versatz wurde schon einiges gesagt; wenn du an deiner Radgeometrie nix ändern willst, dann orientier dich am bisherigen. Kannst aber mal schauen, ob der Sattel arg weit vorn oder hinten geklemmt ist. Wenn ja, kann man durch den Versatz/Nichtversatz eine mittigere, für das Sattelgestell günstigere Klemmung erreichen.
2-schraubig ist besser, da wird an zwei Punkten geklemmt. Eine Schraube fixiert die Stütze eher punktuell und tendiert eher zum Lockerwerden (gestern erst wieder bei mir korrigiert).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#936517 - 10.05.13 15:37 Re: Länge + Versatz SATTELSTÜTZE -wie lang nehmen? [Re: coseil]
coseil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 405
... ja, ich denke auch, die 350mm Länge ist so "Standart" für Trekking-/Reiseräder.

Zur two-bolt Ausführung:
gut zu wissen, dass diese verlässlicher ist, leider ist der 'Kopf' der WCS 2bolt chrom und nicht, wie bei der neuen 1-bolt, schwarz (sieht edler aus...).
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de