Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Randonneur, Michaela, thomas-b, 5 unsichtbar), 3257 Gäste und 660 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559381 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1996 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 19
Themenoptionen
#935089 - 05.05.13 20:04 Aachen-Karlsruhe Routentipps!
Günsen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo zusammen!
Mein Freund und ich starten am 24.5 von Aachen gen Karlsruhe, wo wir am 01.06 wieder mit dem Zug gen Heimat fahren werden.. Wir möchten natürlich, so wie doch jeder, so viele landschaftliche Schmankerl mitnehmen, wie es geht.

Wir sind relativ sportliche Fahrer, die selbstversorgend und (wild)campend unterwegs sind. Mehr als 80/90km/1000hm pro Tag sollen es aber nicht sein.
Bisher hab ich folgendes GROB geplant.

aachen-hohes venn-ein stück vennradweg bis anfang kyllradweg (von der quelle bis zur mosel-moselradweg ein kleines stückchen bis anschluss saarradweg....

...ja, und dann "verließen sie mich"...;-)
saarradweg habe ich auch schon ins auge gefasst, jedoch möchten wir unbedingt so viel wie möglich vom Pfälzer Wald mitnehmen und ich befürchte, dass wir dadurch zu weit südlich kommen.

Wir sind für jeden Tipp/Routenvorschlag dankbar!!! Auch für generelle reizvolle Landschaftstipps.

Ach so...eine Frage noch an Google Earth-Experten:

Gibt es in Earth ein "Addon", dass mir wie in Google Maps besondere Landschaften (z.B. Täler, auen etc) anzeigt?


Geändert von Günsen (05.05.13 20:06)
Nach oben   Versenden Drucken
#935100 - 05.05.13 20:32 Re: Aachen-Karlsruhe Routentipps! [Re: Günsen]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.102
Ich bin das schon mal anders herum gefahren. Infos dazu in einem meiner Berichte: Von der Ostalb durch den Südwesten (Reiseberichte) Die Strecke ist mit Ausnahme des Abschnitts Merzig - Saarbrücken schön und gut zu fahren, kann ich nur empfehlen. In Deutschland ist die Route auch komplett beschildert, ich würde aber trotzdem immer den Abstecher durch Frankreich machen. Wichtig: Durch den Pfälzer Wald nicht am Wochenende, weil zu voll.
Unter www.radwanderland.de findest vielleicht auch noch ein paar Anregungen zur Pfalz, inkl. eines Routenplaners für ganz RP.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#935109 - 05.05.13 21:18 Re: Aachen-Karlsruhe Routentipps! [Re: Günsen]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.065
Aachen, Hoher Venn, Our, Saar und Pfalz (und nicht weit wäre es nach Karlsruhe gewesen) bin ich vor zwei Jahren mal gefahren. Ich hab mir damals relativ viel Mühe mit der Planung gemacht und mir hat es so zugesagt.
Übernachtungen waren in (1) Xanten, (2) Nähe Malmedy, (3) Siersburg im Saarland und dann (4) Rastatt im Rheintal. Den Track kann man sich über die auf der Seite verlinkte gpsies Karte herunterladen

Gruß Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#935248 - 06.05.13 11:20 Re: Aachen-Karlsruhe Routentipps! [Re: 2blattfahrer]
Günsen
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Danke euch für die Tipps...Hab mir eure beiden Tracks angeguckt.

@2blattfahrer

feineSeite und besonders coole Touren, die du gefahren bist!!!

@uli
deine routenwahl entlang des südlichen pfälzer waldes sagt mir sehr zu. Aufgrund der wenigen Ortsnamen in deinem Reisebericht, war es für mich jedoch nicht so leicht deine genaue route nachzuvollziehen. Hast du da evtl. "Futter" für das Gps bzw. Google Earth?

Jemand vlt. noch ein Tipp für mein Google Earth-"Problem"?

Zitat:
Ach so...eine Frage noch an Google Earth-Experten:

Gibt es in Earth ein "Addon", dass mir wie in Google Maps besondere Landschaften (z.B. Täler, auen etc) anzeigt?

Geändert von Günsen (06.05.13 11:21)
Nach oben   Versenden Drucken
#935431 - 06.05.13 19:33 Re: Aachen-Karlsruhe Routentipps! [Re: Günsen]
indomex
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.533
Ich bin gerade gestern von Hinterweidenthal (Ortsname) durch das Wieslautertal (quer durch das Dahner Felsenland) nach Wissembourg, dort den französischen Radweg nach Lauterbourg (schöner als die deutsche Seite durch den Bienwald) und über Neuburg am Rhein entlang zur Rheinbrücke (Wörth/Karlsruhe), ab da per Radweg die Alb entlang zum Hbf Karlsruhe geradelt, ca. 85 km, ein kleines Highlight, weil total abwechslungsreich - wär was für die letzte Etappe, denke ich - hier in der Gegend mit meine Lieblingstour.
Weiter Richtung Aachen kenne ich mich - radroutenmäßig - allerdings nicht aus.

Viel Spaß!

Peter
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#936221 - 09.05.13 10:44 Re: Aachen-Karlsruhe Routentipps! [Re: Günsen]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.102
Zitat:
Hast du da evtl. "Futter" für das Gps bzw. Google Earth?

Klar doch!

Saar aufwärts bis Sarreguemines. An der letzten Brücke auf die andere Saarseite wechseln und durch das Gewerbegebiet Süd nach Folpersviller. Dort beginnt der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse. In Gegenrichtung war die Strecke vom Ende des Radwegs bis zur Saar (leidlich) ausgeschildert. Ansonsten folgt ihr ab der ersten Saarbrücke dem Radweg direkt an der Blies, der im Routenplaner bei www.radwanderland.de gut zu sehen ist. Auf dem Glan-Blies-Radweg bis Ingweiler, dort Richtung Zweibrücken; von Ingweiler bis zur Landesgrenze ist die Route nicht ausgeschildert, eine kurze Beschreibung in Gegenrichtung habe ich in Re: Südlicher Pfälzer Wald / Dahner Felsenland (Länder) gepostet. Ab Zweibrücken nach Hornbach (Europ. Mühlenradweg) und dann parallel zur Grenze weiter auf der L478. Vor Großsteinhausen rüber nach Frankreich, auf der D86c über Rolbing nach Waldhouse und der D86 / L483 über Kröppen nach Trulben. Rechts nach Eppenbrunn, wo der Anstieg über den Kamm des Pfälzerwald beginnt ("Eselssteige") und weiter über Fischbach und Rumbach nach Bundenthal. Ab dort auf den Lautertal-Radweg über Wissembourg zum Rhein und dem dann aufwärts folgen bis Karlsruhe.

Die Strecke ist bis auf den Abschnitt zwischen der Blies und Zweibrücken, dem kurzen Abstecher durch Frankreich hinter Hornbach und dem ersten Stück ab der Saar bei Sarreguemines komplett ausgeschildert und die gesamte Strecke unter www.radwanderland.de problemlos nachvollziehbar.

Wenn ich die Tour heute nochmals machen würde, würde ich vielleicht etwas anders fahren. Den Richtung Norden immer öder werdenden Glan-Blies-Radweg und damit den "Haken" über Zweibrücken kann man sich sparen und lieber durch Frankreich fahren. Eine Möglichkeit: Die Saar etwas weiter bis Zetting, über kleine Nebenstrassen parallel zur D620 bis Bitche, ab dort auf der D35 / D3 und - falls man noch etwas Pfälzerwald geniessen und nicht direkt weiter nach Wissembourg fahren will - bis kurz hinter Sturzelbronn und über Ludwigswinkel oder bis kurz vor Lembach und über Hirschthal Richtung Fischbach. Weiter dann wie oben beschrieben.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de