29646 Mitglieder
98857 Themen
1554068 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#932010 - 24.04.13 14:23
Shimano kassette welche?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Hallo, ich muß meine deore LX Kasette wechseln. sie hat diesmal nur 3000km gehalten.was mich wundert.meine damalige hat 8000km gehalten. Hält eine XT um so viel länger dass es es wert ist das doppelte zu bezahlen? Frage ist Shimano M-770 0der 771 9 fach für 60 Euro. oder lieber wieder für 30 Euro die Deore LX ?
Danke für Info, muß bis morgen entscheiden.
welche Übersetzung ist denn gut eigentlich? Wieviel Zähne müssen es sein? Ich kann Euch nicht sagen was derzeit bei mir drauf ist, weil das Rad bereits beim Händler ist. Tolle Angabe ich weiß. sorry. Ich weiß nur den größten Gang benutze ich nie.
Gruß Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932012 - 24.04.13 14:28
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
|
Hält eine XT um so viel länger dass es es wert ist das doppelte zu bezahlen? Nein, überhaupt nicht. Hält eher kürzer, weil mehr Alu verbaut ist. Der Grund für den höheren Preis ist die geringere Masse der Kassette. oder lieber wieder für 30 Euro die Deore LX ? Weder noch. Nimm die Deore. welche Übersetzung ist denn gut eigentlich? Wieviel Zähne müssen es sein? Wie lang ist ein Stück Schnur? Ich weiß nur den größten Gang benutze ich nie. Was ist der größte Gang? Die größte Übersetzung und damit das kleinste Ritzel? Oder das größte Ritzel und damit die kleinste Übersetzung? Gruß Thoalf
|
Geändert von Toxxi (24.04.13 14:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932015 - 24.04.13 14:36
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.125
|
Bei 9fach MTB/Trekking gibt es eh nicht viel Auswahl. 11-32 oder 11-34. Beide sind nicht optimal gestuft und es ist eigentlich grad egal welche man nimmt. Neuerdings gibts noch eine 12-36, die lässt sich aber nur mit speziellen Schaltwerken nutzen, die nur so um die 2 Jahre im Handel waren bevor sie durch (inkompatible) 10fach Versionen ersetzt wurden.
Meiner Erfahrung nach halten die XT-Kassetten genauso lange wie LX Kassetten. Aluritzel hab ich dort noch nicht gesehen (nur Alu-Spider wo die Ritzel draufmontiert sind). Ich habe nur deshalb XT-Kassetten gekauft, weil es die 12-34 Kassette nur als XT und XTR gab. Mittlerweile gibts die XT-Version davon aber nicht mehr.
Die Brot-und-Butter-Kassette für 9fach war immer die 11-32 und die ist vermutlich auch die bessere Wahl.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932016 - 24.04.13 14:37
Re: Shimano kassette welche?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
ok, also XT gestorben. die Deore ist also nochmal unter der Deore LX? äh, den Schnurwitz verstehe ich nicht ... Der größte Gang ist wenn es am schwersten zu treten ist, also hinten klein vorne groß.
Lg und danke, Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932017 - 24.04.13 14:38
Re: Shimano kassette welche?
[Re: schmadde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.088
|
Neuerdings gibts noch eine 12-36, die lässt sich aber nur mit speziellen Schaltwerken nutzen Da gings uns wie mit der Hummel: wir wussten nicht, dass man für diese Cassette ein spezielles Schaltwerk braucht, haben sie verbaut und sind glücklich. Ist natürlich keine Garantie, dass das bei anderen auch klappt... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932018 - 24.04.13 14:39
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
ok, also 11-32. Gut super danke für die Info.
LG Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932019 - 24.04.13 14:41
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
jetzt nochmal zur Deore LX oder nur Deore ??? Was ist da der Unterscheid?
Welche Laufleistung habt Ihr bei Euch so festgestellt?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932021 - 24.04.13 14:50
Re: Shimano kassette welche?
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.125
|
Neuerdings gibts noch eine 12-36, die lässt sich aber nur mit speziellen Schaltwerken nutzen Da gings uns wie mit der Hummel: wir wussten nicht, dass man für diese Cassette ein spezielles Schaltwerk braucht, haben sie verbaut und sind glücklich. Ist natürlich keine Garantie, dass das bei anderen auch klappt... Bei meinem Rad gings nicht. Es kann schon passen, wenn die Toleranzen vom Rahmenhersteller in die richtige Richtung ausgelegt sind, aber sichergestellt ist das nicht. Deore ist eine Stufe unter LX, aber ob es bei den Kassetten Unterschiede gibt da bin ich überfragt (ich glaube die gibt es gar nicht mehr beide zu kaufen in 9fach). Ich würde auf jedenfall eine vernickelte Kassetten nehmen (die silbrig glänzenden, nicht die schwarzen), auf den anderen setzt sich gerne Flugrost fest. Die vernickelten sind da recht unempfindlich.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932022 - 24.04.13 15:03
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.227
|
3000 km für eine 9fach Kassette finde ich sehr wenig, wie hast du das gemerkt, das die durch ist.
Wie lange meine 9fach Kassetten gehalten haben, kann ich leider nicht sagen. Aber ich habe ein 10fach SLX Kassette in Gebrauch. Die hat momentan 12 000 km auf der Uhr und die neue Kette läuft anstandslos.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932024 - 24.04.13 15:12
Re: Shimano kassette welche?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
das ist ja genau das was ich auch nicht verstehe warum die schon durch ist???? Ich pflege gut, war zwar im Staub unterwegs (Kambodscha) aber das war ich zuvor auch (Australien) da hat sie viel länger gehalten....keine Ahnung was da los ist....
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932035 - 24.04.13 16:03
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
SLX also die 80er.
Weil es die günstigste Kassette mit den großen Ritzel auf Spider ist. Die großen Ritzel sind sonst recht flexibel. Das Risiko steigt, dass die Kette gen SPEICHEN abgeschmissen wird.
|
Geändert von Nordisch (24.04.13 16:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932037 - 24.04.13 16:11
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
|
Hallo,
bei 9-fach werfe ich die Sram PG-980 in den Raum. Soll besser und haltbarer als XT sein, dabei noch günstiger. CNC hatte mal die PG-990 mit orangem Spider für 40 EUR...
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932042 - 24.04.13 16:25
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Die Deore Kassette kostet 19€ bei CNC, ist halt etwas schwerer da nicht auf einem Spider. Hat zufällig dein Händler behauptet daß die Kassette durch ist oder woran machst du das fest? Sowas hält bei mir das 3fache.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932069 - 24.04.13 17:30
Re: Shimano kassette welche?
[Re: DebrisFlow]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
hm, jetzt bringt Ihr Jungs mich wieder durcheinander..... Der Radhändler wollte die Kasette gar nicht tauschen....ich habe gesagt dass sie dauernd springt und man 3 Gänge nicht mehr fahren kann.....er will das aber nochmal checken....auch die Kette war noch nicht verschlissen....
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932072 - 24.04.13 17:34
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
ich habe gesagt dass sie dauernd springt und man 3 Gänge nicht mehr fahren kann..... „Springt“ im Sinne von „ungewollte Gangwechsel“ oder „rutscht über Zähne“?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932076 - 24.04.13 17:37
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
ungewollte Gangwechsel....habe alles ausprobiert sie einzustellen, habe es dann aufgegeben....sie kam frisch aus dem Flieger vielleicht ist mal wieder das Schaltauge ruiniert....keine Ahnung....
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932098 - 24.04.13 18:27
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 69
|
Ungewollte Gangwechsel klingt nicht unbedingt nach verschlissener Kasette. Aber wenn dein Händler sich die Geschichte schon angesehen hat wird er wohl das Schaltauge kotrolliert haben, ebenso ob die kasette fest auf dem freilauf verschraubt ist u. ev. ob das Schaltseil beschädigt oder schwergängig ist. Denn Kasette u. Kette sollte man vielleicht mitsammen wechseln. Vielleicht mal alles checken. Gruss Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932104 - 24.04.13 18:37
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.239
|
Das Schaltauge kann deine Werkstatt schnell und einfach vermessen.
Ohne genaue Diagnose mal so drauflos austauschen kann an Ende ganz schön teuer werden......
Viele Grüße / Micha
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932144 - 24.04.13 20:38
Re: Shimano kassette welche?
[Re: DebrisFlow]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.546
|
Die Deore Kassette kostet 19€ bei CNC, ist halt etwas schwerer da nicht auf einem Spider. ... Sowas hält bei mir das 3fache. Die einfachen Deore fahre ich auch und habe die Ritzel mal auf ihre Festigkeit hin untersucht. Das Ergebnis sprach klar für diese Ritzel- viel fester geht nicht mit Stahl ohne Zahnbrüche zu riskieren. (Für Exberden: um 1200N/mm² Zugfestigkeit, umgewertet aus HRC/HRB) Hatte vor Jahren ja mal um Zusendung verschiedener verschlissener Ritzel zwecks Festigkeitsanalyse gebeten- ist irgendwie nie was draus geworden obwohl es einen interessanten Vergleich abgeben würde... Viele Grüße von Jens.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932239 - 25.04.13 07:45
Re: Shimano kassette welche?
[Re: JensD]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Shimano CS-HG 61 - 9 ist die hier ok? LG Mini
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932249 - 25.04.13 08:18
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 88
|
Shimano CS-HG 61 - 9 ist die hier ok? LG Mini Solange du nicht die 12-36 Version nutzt sollte die passen. Das ist die "neue" Deore Kassette, ich hatte die mir auch bestellt. Nur wurde eine HG 80 geliefert, naja da will ich mich mal nicht beschweren =)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#932254 - 25.04.13 08:37
Re: Shimano kassette welche?
[Re: Polarfox]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Bei den "Toleranzen", die Shimano zulässt, würde ich mich nicht wundern, wenn auch diese Größe funktioniert. Aber da wir bis jetzt nicht wissen, welche Kassettengröße gefahren wird und ob der kleinste Gang noch zu lang oder bereits überflüssig ist, lohnt es sich auch nicht über Kassettengrößen zu diskutieren... (Vielleicht würde ja auch 12-27 reichen?) 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#932255 - 25.04.13 08:41
Re: Shimano kassette welche?
[Re: JensD]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Hatte vor Jahren ja mal um Zusendung verschiedener verschlissener Ritzel zwecks Festigkeitsanalyse gebeten- ist irgendwie nie was draus geworden obwohl es einen interessanten Vergleich abgeben würde... Ja, das wäre auch noch mal ein Projekt. Vllt. sollte man das noch mal in Angriff nehmen?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932258 - 25.04.13 08:57
Re: Shimano kassette welche?
[Re: BaB]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932298 - 25.04.13 12:15
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
ok, habe gerade nochmal mit meinem Händler gesprochen,er hat das Schaltauge nun nochmal nachgestellt, es läuft jetzt gut....danke Euch !!!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932314 - 25.04.13 13:49
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
"Nachgestellt"? Da gibts nix dran zu stellen.  Mag sein, dass es verbogen war und er es nur "gerichtet" hat. Behalte das trotzdem sorgsam im Auge; wenn das Schaltauge bricht (was durch "Dranrumbiegen" begünstigt wird!), dann brauchst du schnell mal ein neues Schaltwerk, neues Laufrad (zumindest neu Einspeichen), ev. neues Schutzblech, Kette und wenn du ganz viel Pech hast, ist sogar der Rahmen hin. Bei mir hat der Bruch sich angekündigt, indem ich merhmals inerhalb von drei Radeltagen die Schaltung nachstellen musste (danach lief sie aber immer wieder problemlos, hab einfach immer ein, zwei Rasten weiter gedreht). Irgendwann machts fatsch und du legst ne unfreiwillige Vollbremsung hin.  Ganz grundsätzlich schades es nicht, sich ein oder zwei (passende!) Schaltaugen auf Halde zu legen. Das sind recht spezielle Teile, für die sich grade auf Tour meist nur schwer Ersatz auftreiben lässt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932316 - 25.04.13 13:54
Re: Shimano kassette welche?
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana
|
Hallo Sammy, danke Dir. Und sorry für meine unfachmäßige Aussage, ja gerichtet..... Ich werde sehen was er mir sagt, hoffe nicht dass das eintreten wird was Du hier geschrieben hast, wäre ziemlich doof. Ich habe immer ein Schaltauge als ERsatz dabei.
LG mini
|
Geändert von Mini72 (25.04.13 13:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#932325 - 25.04.13 14:28
Re: Shimano kassette welche?
[Re: pushbikegirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Oder hat er Schaltwerk gesagt (oder gemeint) und nicht Schaltauge? Da würde „nachstellen“ dann nämlich besser passen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|