5 Mitglieder ( JoMo, Ferrit, faro, 2 unsichtbar),
857
Gäste und
782
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98829 Themen
1553759 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#925131 - 03.04.13 11:33
Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 40
|
Hallo liebe Radreisende,
diesen Sommer plane ich eine Single-Tour über ein verlängertes Wochenende durch Dänemark. Ich würde gerne auf das Zelten verzichten und nur mit leichtem Gepäck unterwegs sein. Andererseits möchte ich die Route aber auch nicht komplett vorab planen und von reservierten Zimmern in Hotels /Jugendherbergen abhängig sein.
Ist die Dichte an Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels?) in DK groß genug, so daß ich mir spontan gegen Abend eine Unterkunft suchen kann oder riskiere ich dadurch, mich irgendwo ins Freie legen zu müssen?
Viele Grüße,
Carlson
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925133 - 03.04.13 11:36
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Ist die Dichte an Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels?) in DK groß genug, so daß ich mir spontan gegen Abend eine Unterkunft suchen kann oder riskiere ich dadurch, mich irgendwo ins Freie legen zu müssen?
Die reine Dichte wohl schon, aber Dänemark ist eines der Länder wo selbst wir als normalerweise überzeugte Hotelübernachter das Hotelangebot als unattraktiv und auch noch extrem teuer empfunden haben. Gute Erfahrungen haben wir dagegen mit Jugendherbergen oder auch mit Hütten auf Campingplätzen gemacht, wobei letztere für einen Alleinreisenden natürlich deutlich teurer sind als für mehrere. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925138 - 03.04.13 11:43
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.000
|
Ist die Dichte an Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels?) in DK groß genug, so daß ich mir spontan gegen Abend eine Unterkunft suchen Meistens schon - wenn Kreditkarte und Bankkonto genügend gefüllt sind. Ich hatte mal eine Tour durch Dänemark ins Auge gefasst, aber Zimmerpreise, die locker 50% und mehr über denen in Deutschland liegen, haben mich das Vorhaben fallen lassen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925146 - 03.04.13 11:51
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 548
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich würde in Deinem Fall in DK ausschliesslich auf Jugendherbergen zurückgreifen, als Alternative dann Hütten auf CPs. Allerdings könnte es im Juli/ August eng werden mit den Pennplätzen. Nimm ne Matte und einen Schlafsack mit, da kannste zur Not auch im Aufenthaltsraum einer JuHe schlafen. Immer noch besser als gar nix zu finden.
|
Good morning in the morning! |
Geändert von Fuchter (03.04.13 11:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925151 - 03.04.13 12:10
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.290
|
Oh, Dänemark, das ist eins dieser Länder, wo ich auf jeden Fall mit Zelt hinfahren würde – alle weiteren mir bekannten Übernachtungsmöglichkeiten fand ich bisher ziemlich kostenintensiv.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925308 - 03.04.13 18:24
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Fuchter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.309
|
Dort wo ich "Übernachtung im Freien" genutzt habe (bei Haderslev) waren zwei überdachte Hütten, in denen eine Matte und ein Schlafsack ausgericht hätten- isofern möchte ich mich deinem Tipp anschließen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925761 - 04.04.13 18:50
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.343
|
Dass Dänemark zu den eher teuren Reisegebieten zählt, wurde mehrfach erwähnt. Jugendherbergen sind durchaus eine Alternative. Es gibt die besagten Hütten auf Campingplätzen, aber wirklich billig sind sie nicht und sie müssen natürlich auch frei sein. Zelt geht immer und angesichts der geringen Höhenunterschiede, die in Dänemark zurückzulegen sind, kommt man mit etwas mehr Gepäck auch ganz gut voran.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) |
Geändert von Keine Ahnung (04.04.13 18:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925855 - 05.04.13 05:13
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.185
Unterwegs in Mexiko
|
Das wenige Gepäck (Schlafsack und Zelt) spürst du doch gar nicht so wirklich, auf dem Rad. Mach dich nicht abhängig von teuren Unterkünften.
Ich empfand Dänemark als eines der teursten Länder überhaupt. Egal ob Unterkunft, Essen oder Unterhaltung.
Aber hey, genieß die Tour und lass wissen welch Route du gefahren bist.
Aus Bangladesch Alexandros
|
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925870 - 05.04.13 06:50
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: _alexandros_]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 40
|
Vielen Dank für die vielen Antworten! Der Link zum B&B hilft mir sehr - darauf war ich noch nicht gekommen.
Meine Idee ist eine Umrundung des kleinen Belts an einem verlängerten Wochenende. Also Richtung Norden bis Kolding, dann über die Insel Fünen und über Fehmarn wieder zurück. Verbunden mit meinem Wohnort ergibt sich daraus eine schöne Rundtour. Meine Priorität liegt weniger im Sightseeing als im Fahren und ich möchte schauen, wie weit ich am Tag komme - daher auch mein Wunsch auf Unabhängigkeit bei der Wahl der Übernachtung.
Viele Grüße,
Carlson
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#925872 - 05.04.13 06:57
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: _alexandros_]
|
|
Ich empfand Dänemark als eines der teursten Länder überhaupt. Egal ob Unterkunft, Essen oder Unterhaltung. Ich auch. Wurde aber noch von Norwegen getoppt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925873 - 05.04.13 06:58
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
|
...und ich möchte schauen, wie weit ich am Tag komme - daher auch mein Wunsch auf Unabhängigkeit bei der Wahl der Übernachtung. Unabhängigkeit ist natürlich ein gewichtiger Grund gegen ein Zelt...  (das war Ironie) Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925874 - 05.04.13 07:02
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Unabhängigkeit ist natürlich ein gewichtiger Grund gegen ein Zelt...  (das war Ironie) Naja, da man in Dänemark im Gegensatz zum restlichen Skandinavien nicht wild zelten darf, bringt ein Zelt nur was, wenn man mit mehr Campingplätzen als Hotels rechnet... Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925894 - 05.04.13 08:06
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.290
|
Das stimmt nicht ganz so, es gibt in DK ein gut ausgebautes Netz von Naturlagerplätzen, wo man für plusminus umgerechnet ca. 3 Euros/Nacht sein Zelt aufschlagen kann. Meist ist auch noch eine Wasserstelle in der Nähe. Mehr darüber unter dem Begriff "Overnatning i det Fri", mehr davon im wiki. Die Plätze sind auch in im Land aufgestellten (und gerade entlang der nationalen Radwege platzierten) öffentlichen Karten eingezeichnet.
|
Geändert von radlsocke (05.04.13 08:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925896 - 05.04.13 08:14
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 589
|
Ich würde gerne auf das Zelten verzichten Du bist meiner Meinung nach nach der Tour schon so gut wie pleite ;-) Ist die Dichte an Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels?) in DK groß genug Ich behaupte mal ja. Als Vorbereitung müßte eigentlich reichen die Website visitdenmark.de sorgfältig durchzulesen, ein Smartphone mitzunehmen, zu prüfen ob Du in DK Internet via roaming hast und ein GPS ist mittlerweile in jedem Smartphone enthalten. Wenn Du Dich nach einer Unterkunft sehnst wirst auf diesem Weg eine finden (bitte vorher üben, nicht erst während der Tour!). Vielleicht nicht in 5km Entfernung, vielleicht auch nicht in 10 aber im Umkreis von 20km sollte was zu machen sein. Mein Eindruck war das B&B in DK weitaus üblicher ist als in Deutschland.
|
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel |
Geändert von hyggelig (05.04.13 08:16) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#925922 - 05.04.13 10:14
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: hyggelig]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Du bist meiner Meinung nach nach der Tour schon so gut wie pleite ;-)
Nach einem verlängerten Wochenende?  Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#926495 - 07.04.13 04:07
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.185
Unterwegs in Mexiko
|
radlsocke - danke für den wichtigen Hinweis!
|
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#928765 - 13.04.13 18:36
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.000
|
"Geklaut" aus der neuen ADFC-Postille: Die Dänen wollen was ändern und Radreisen in Dänemark attraktiver machen. Dafür wurde eine Umfrage zu Radreisen in Dänemark online gestellt. www.cyklistforbundet.dk/onlinebefragungAusfüllen dauert nur fünf Minuten. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#929510 - 16.04.13 14:39
Re: Dänemark ohne Zelt und Ohne Planung?
[Re: Carlson]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 545
|
Du musst nicht bis nach Kolding, sondern kannst auch über Alsen fahren, von Flensburg aus über Sonderburg sehr schön.
Dann nach Fünen rüber und über Langeland und Lolland kommst Du auf kurzen aber schönem Wegen fast immer am Wasser entlang bis nach Roedby...
Bin letzten Sommer an einem Wochenende (war aber auch eine Hammertour) gefahren:
Freitag: Anreise nach List/Sylt (JH)
Sonnabend: nach Roemoe, rüber zur Ostsee, nach Fünen, Langeland (dort an der Fähre B&B)
Sonntag: nach Lolland, Fähre nach Puttgarden, mit dem Rad bis nach Kiel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|