Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
5 miembros (helmut50, macbookmatthes, Heiko69, Gerhard O, 1 invisible), 3168 visitantes y 795 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99179 Temas
1559369 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 1998 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 18
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
#918175 - 11.03.13 12:57 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: slatibart]
radlsocke
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,290
?
In der zweiten Hälfte des Films wird der Aufbau ohne Heringe gezeigt.

Im Prinzip braucht man nur eine Widerstand gegen das Verrutschen an den Stangenenden. Den kann man auch improvisieren, mit drumherum gewickelten Gummibändern z.B.

Für die Aufstellvariante in baumlosen Gegenden evtl. noch 2 x 100 g Stengelchen dazu?

Editado por radlsocke (11.03.13 13:08)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#918226 - 11.03.13 15:23 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Juergen]
Juergen
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 15,061
In Antwort auf: Juergen
1. die neue Bezeichnung SUL statt UL ist nur eine Bezeichnung. Änderungen am Material hat es seit 2011 nicht gegeben.
2. Die neuen SUL Varianten ab 2013 erkennt man nur am Aufnäher, die interne Artikelnummer hat sich nicht geändert.
3. Ob es zu älteren Modellen Detailänderungen gibt, werde ich hoffentlich bald per Mail erfahren.

Es gibt mittlerweile 3 Modelle
Power Lizard SUL 2-3P
Power Lizard SUL 1-2P
Power Lizard SUL 1P

So, die Mail ist angekommen und Vaude bestätigt mir Punkt 1 und 2.

zu 3:
a) Das Brandig wurde angepasst (neue Aufnähner SUL)
b) neuer Hangtag (das angehängte Schild)
c) neuer Zipper (neuer Reißverschluss)
d) die Innenzeltaufhängung hinten wurde etwas angepasst (wie und was genau? Keine Ahnung!)

Da keine Änderung am Zelt selbst vorgenommen wurde, steht einem Gebrauchtkauf (oder älteres Modell) nichts im Weg.
Schaun mer mal schmunzel
Jürgen

@walthari
sorry, hatte Deine Antwort vor lauter Schokolade übersehen peinlich
Dankeschön!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#918729 - 12.03.13 21:32 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Juergen]
Yasec69
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 300
Natuerlich haengt die Zeltwahl von den Anspruechen und dem geplanten Einsatz ab.
Hab mir jetzt mal das Coleman Cobra 3 gekauft, fuer meine 2.10m sollte das in Ungarn im Notfall wohl inkl Gepäck iO gehen :0)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #918759 - 12.03.13 22:23 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Yasec69]
Wendekreis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,713
Da musst Du auch bei Deiner ausgefallenen Länge erst noch hineinwachsen - oder Dich nach einer passenden Begleitung umschauen.
Gruß Sepp
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#920896 - 19.03.13 17:26 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: slatibart]
solarperplexus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 116
Über einen ähnlichen Thread bin ich vor kurzem auf das MSR Carbon Reflex gestoßen. Das gibts in der 1-,2- und 3-Personen-Variante. Die für 2 Personen finde ich sehr attraktiv als Einzelreisender (125 cm breit, bei unter 1,4 kg). Nach allem was ich gelesen habe sehr sturmsicher, z.B. hier.
Scheint für deine Zwecke (Portugal) ein gutes Zelt zu sein, hat natürlich seinen Preis (knapp 400,-).

Grüße
Hanno
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#920901 - 19.03.13 17:38 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: solarperplexus]
Juergen
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 15,061
Du meintest sicher mich schmunzel
und ich möchte eine Alternative zum HubbaHubba. 1.050 gramm sind da schon ein Wort.

Ich habe mir das Power Lizard SUL 1-2P genau angeschaut und bin enttäuscht traurig
Das Aussenzelt scheint OK, das Innenzelt schlabbert nur herum und ich hatte das Gefühl, dass ich jedesmal mit dem Kopf dran komme.
Ausserdem muss ich die aufgerollte Eingangsseite an einer Schlaufe des Innenzeltes befestigen. So dürfte Regenwasser ins Zelt laufen.
Für 440,- UVP werde ich das Zelt bestimmt nicht kaufen. Jetzt schau ich mir mal das Tarptent Rainbow an und die Zelte von Terra Nova. Vielleicht können die das besser.

Beste Grüße
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#930536 - 19.04.13 14:07 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Juergen]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Jürgen,

In Antwort auf: Juergen
Ich habe mir das Power Lizard SUL 1-2P genau angeschaut und bin enttäuscht traurig [...] Für 440,- UVP werde ich das Zelt bestimmt nicht kaufen. Jetzt schau ich mir mal das Tarptent Rainbow an und die Zelte von Terra Nova. Vielleicht können die das besser.

Und? Sind sie besser? Ich suche nämlich ebenfalls ein geräumiges Einpersonenzelt.

Grüße
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#930556 - 19.04.13 14:55 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Andreas]
Juergen
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 15,061
Terra Nova konnte ich nicht begutachten. Aber im Tarptent Double Rainbow hab ich gelegen. Der Raumeindruck ist gewaltig für solch ein leichtes Zelt. Auch das Abspannen (naja) im Laden scheint ganz gut zu funktionieren, die Bodenwanne scheint hoch genug. Wie sie waagerechten Regen abhält mag ich nicht beurteilen.
Es gibt einen Liner, den man im Zelt aufhängen kann, um Kondenswasser abzuhalten. Diesen hab ich nicht ausprobiert.

Hätte ich nicht mein HubbaHubba, ja dann hätte ich es wohl gekauft schmunzel
Jetzt aber fahr ich erstmal nach Berlin.

Hier ist noch eine nette Seite von den Amerikanern, die alle Zelte nebeneinander auflisten, sodass man sie gut vergleichen kann. OutdoorGearLab

ps: Gestern hab ich mein altes Nammatj 3GT ausgepackt und zum Verkauf fotographiert. Das ist vielleicht eine unkaputtbare Qualität lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#930559 - 19.04.13 14:58 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Juergen]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Jürgen,

das ging ja fix! Liner heißt, es gibt in der Standard-Ausführung kein Innenzelt?

Grüße
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#930572 - 19.04.13 15:20 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Andreas]
Juergen
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 15,061
Musst Du extra kaufen grins Klick
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#930579 - 19.04.13 15:38 Re: VAUDE Zelt Power Lizard UL 1-2 [Re: Juergen]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
In Antwort auf: Juergen
Terra Nova konnte ich nicht begutachten. Aber im Tarptent Double Rainbow hab ich gelegen. Der Raumeindruck ist gewaltig für solch ein leichtes Zelt. Auch das Abspannen (naja) im Laden scheint ganz gut zu funktionieren, die Bodenwanne scheint hoch genug. Wie sie waagerechten Regen abhält mag ich nicht beurteilen.
Es gibt einen Liner, den man im Zelt aufhängen kann, um Kondenswasser abzuhalten. Diesen hab ich nicht ausprobiert.

Na ja,

ein Außenzelt ohne Innenzelt dürfte im Vergleich immer recht gewaltig groß wirken.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de