Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (UMyd, Fishmen, Uli S., 10 unsichtbar), 1473 Gäste und 951 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559231 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2008 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#915745 - 04.03.13 20:49 Salewa Sierra Leone - Montagsmodell erwischt?
kossihh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 426
Moin,

ich habe zum günstigen Preis ein Salewa Sierra Leone II Mod. 2012 bekommen. Es kam heute an, der Probeaufbau war enttäuschend:
  • Die kleinen Querstangen zum Aufspannen der Apsis konnten nur mit sehr sehr viel Kraft ein- und wieder ausgehängt werden.
  • Es war definitiv nicht möglich das Aussenzelt vernüftig zu spannen. Egal an welcher Seite ich die Heringe versetzt habe bzw. die Gurte an den Clipsen verstellt habe - irgendwo hing immer eine Aussenseite schlaff herunter.
Der Aufbauplatz war eine ebene Rasenfläche in unserem Garten die jedem Campingplatz zur Ehre gereichen würde.

Ich bin total entäuscht. Das Zelt hat einen Listenpreis von über 300 € und dann sowas! Habe ich ein Montagsmodell erwischt oder habt ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell gemacht? Oder gibt es ein speziellen Trick beim Aufbau?

Mein Vergleichszelt ist ein Kaikialla Karhu 2. Das steht auf jedem Grund wie ne eins und lässt sich superleicht aufbauen. Ist mir als Zweitzelt (für die Kinder) aber zu teuer...

LG Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#915752 - 04.03.13 21:07 Re: Salewa Sierra Leone - Montagsmodell erwischt? [Re: kossihh]
IndianaWalross
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.447
Moin,

also das mit den Querstangen für die Apsis scheint normal zu sein beim Sierra Leone II (meins hab ich 2005 gekauft zu 250€ damals). Da müssen wir zu 2t auch immer ganz schön zerren.

Mit dem Abspannen hatten wir allerdings noch nie Probleme. Da ist immer alles super abgespannt, wenn wir damit fertig sind verwirrt

Allerdings soll das neuere Modell (also wohl deins) auch noch einen Tacken schlechter verarbeitet sein als unseres.

Zum Aufbau: Wir legen immer das Innenzelt hin und fixieren das mit Heringen. Dann kommt das Gestänge dran und das Innenzelt wird drangeklipst. Schliesslich das Aussenzelt drübergeworfen. Dann krieche ich Gummizwerg eben drunter und zerre die doofe Apsistange dahin wo sie hin soll und klipse das Aussenzelt fest. Nun noch Heringe rein, abspannen. Fertig. Dauert bei optimalen Bedingungen zu 2t 5 Minuten weil wir es nur noch gemütlich angehen lassen (mir ist da schonmal ein Gestänge rausgeflutscht und halb um die Ohren geflogen in der Hektik, danach hatte ich 3 Tage nen dicken Finger und eingerissenen Fingernagel...).
Nach oben   Versenden Drucken
#916342 - 06.03.13 11:46 Re: Salewa Sierra Leone - Montagsmodell erwischt? [Re: IndianaWalross]
kossihh
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 426
Wir haben den Aufbau nach Anleitung gemacht, also zuerst Stangen einhängen, Clipse dran und dann die 4 Ecken mit Heringen fixiert. Ich habe es aber dann noch mal losgemacht und versucht durch Versetzen der Heringe die Aussenwände zu spannen - Null Chance.

Die Vorstellung bei Wind und Regen beim Zeltaufbau so einen Zirkus zu veranstalten (ohne wirklich gutes Endergebnis) gefällt mir gar nicht - ich schicke das Teil zurück.
Nach oben   Versenden Drucken
#936242 - 09.05.13 12:05 Re: Salewa Sierra Leone - Montagsmodell erwischt? [Re: kossihh]
paraflyer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 61
Hmmm...merkwürdig. traurig

Meins ist auch das Modelljahr 2005 und in der Tat soll es ein paar Design-Änderungen gegeben haben, aber dass es sich alles so verschlechtert haben soll?

Klar, auch bei meinem Modell muss das Außenzelt über die Apsis-Stange gewrungen werden, aber das geht inzwischen ohne Verrenkungen. Zuerst lege ich die Groundplane hin und fixiere die mit Heringen. Dann die Stangen, dann das Innenzelt.

So kann ich es bereits mit Leben füllen (Isomatte, Schlafsack, usw.) und ist dann alles dran, werfe ich das Außenzelt drüber. Je nach Laune und Untergrund kommt das an die vorhandenen Heringe oder ich setze weitere. Auf mehreren USA-Reisen ohne Probleme verwendet und es steht ebenfalls wie eine Eins.

Vielleicht hast Du ja mit einer anderen Wahl mehr Glück! listig
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #936247 - 09.05.13 12:33 Re: Salewa Sierra Leone - Montagsmodell erwischt? [Re: paraflyer]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: paraflyer
Groundplane

Was ist denn das? Klingt nach nem Flugzeug, aber was machst du mit nem Flugzeug auf Tour? Kamera dran und dann vorherfliegend die Gegend erkunden?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #936266 - 09.05.13 13:39 Re: Salewa Sierra Leone - Montagsmodell erwischt? [Re: JaH]
paraflyer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 61
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: paraflyer
Groundplane

Was ist denn das?


Sorry, natürlich meine ich groundsheet. bäh

Einer Art Plane (da ist das Wort!) für die Unterseite des Zelts, um sie vor spitzen Gegenständen zu schützen. So bleibt das eigentliche Zelt auch weitestgehend sauber und die "olle Plane" kannst Du ohne viel Aufwand abspülen wenn sie mal siffig sein sollte.
Nach oben   Versenden Drucken
#936435 - 10.05.13 08:56 Kuppelzelt spannen [Re: kossihh]
kernig
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 159
Unterwegs in Deutschland

Hi!
Also wir haben auch ein älteres Sierra Leone.

Die Stange mit der die Apsis gespannt wird, war am Anfang auch "schwergängig" - man musste sie ein wenig "würgen" um sie ihn die Halterung zu bekommen. Aber "sehr viel Kraft" war eigentlich nicht nötig... Sind das bei Euch auch so Gurtstücke mit Ösen? Reserviert die äußeren Löcher für die Apsisstange...

Wir machen das so:
Unterlegplane auslegen, evtl. beschweren. Dann Innenzelt aufstellen, dann Außenzelt drüber (je nach erwartetem Wetter sorgfältig diese Bändchen befestigen, mit denen das Außenzelt auf den Stangen befestigt wird, ist ein wenig fummelig) Anklipsen.
Dann die Heringe am Boden rein - schön das Rechteck am Boden aufspannen. Wenn da größere Falten im Boden sind, wird das nix mit der Spannung oben...

Dann die restlichen Herine außenrum rein.

Ein Kuppelzelt ordentlich zu spannen, ist nach meiner Erfahrung immer ein bißchen Glückssache (mit Übung gehts dann leichter).

Wir haben für 1-2 Kinder ein Vaude Campo Arco gekauft, ich bin recht begeistert von dem Zelt, vielleicht eine Alternative für Dich. Hat ein Mini-Packmaß und der Junior kann es später dann auch mal selber auf Tour mitnehmen. Unsere mangelnde Erfahrung mit dem Aufstellen von Tunnelzelten lässt das auch manchmal ganz schön scheps und flatterig aussehen ;-) Aber wir üben ja noch...

Inzwischen haben wir das perfektioniert - ich baue beide Zelte wenn es sein muss allein in geschätzt einer Viertelstunde auf (wenn es relativ windstill ist und der Untergrund für die Heringe weich genug).

Grüße
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de