0 Mitglieder (),
407
Gäste und
824
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98844 Themen
1553882 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2122 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#85882 - 26.04.04 11:13
Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 15.003
|
Hallo, aus meinem Bekanntenkreis wurde mir quasi obige Frage gestellt. Ich reiche diese mal etwas abgewandelt an Euch weiter: Gibt es im Internet irgendwo eine Aufstellung aller Teile eines Fahrrades? Die Genauigkeit sollte so sein, dass man sie als Einkaufsliste für den Zusammenkauf und -bau eines Rades (Upright, ungefedert) verwenden kann. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85884 - 26.04.04 11:17
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Wer das nicht selbst für das angestrebte 'Traumrad' weiss sollte besser die Finger davon lassen, es selbst zusammenbauen zu wollen :-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85919 - 26.04.04 12:18
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.229
|
Ganz wichtig: 1. Rahmen Das erinnert mich so an: "Ich packe meine Koffer und tu ..." So, der näxte Poster schreibt das zweite Teil Mal ernsthaft: Geh doch einfach in Gedanken durch, was alles an Deinem Rad dran ist, was Du haben willst und dann sollte schon eine vernünftige Liste rauskommen. Jeder hat andere Vorlieben, der eine braucht Schutzbleche und Dynamo, der andere fährt ein Einrad... Wenn Dir denn trotzdem nix einfällt such Dir einen Hersteller im Netz, der eine ausführliche Teileliste veröffentlicht. Aber dann stimm ich meinem Vorredner zu, lass lieber das Rad von einem Fachkundigen zusammenbauen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85922 - 26.04.04 12:23
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.067
|
Hallo Uli,
wenn Du Interesse hast, kann ich Dir mal die Bestelliste meines MTB's schicken, das ich mir im Frühjahr zusammen gebaut habe. Da ist aber nicht jedes Einzelteil drin, sondern es heisst z.B. Laufradsatz bestellt bei XY mit Bezeichnung. So komme ich auf "nur" 30 Teile. Da ich mal wieder nicht weiß, wie man hier eine Excel-Datei ranhängt, schreibe mir am besten eine PM mit Deiner privaten email-Adresse.
Gruß Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85925 - 26.04.04 12:46
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 986
|
Hallo ich hab mal eine Aufstellung für den Selbstaubau gemacht. Exel. Wenn du mir deine Email schickst, schick ich dir die Exel - Datei.
Gruß
PS: Wär doch was für die FAQ
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85930 - 26.04.04 12:56
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Zombie025]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 15.003
|
Bevor jemand auf falsche Gedanken kommt: Als passionierter Nicht-Schrauber käme ich im Traum nicht darauf mir ein Rad selber zusammen zu bauen und sehe es in Punkto " ... dann lass lieber die Finger davon!" ähnlich .
Ich gebe hier nur die Anfrage eines Dritten weiter und habe ebenso versprochen selbiges mit Antworten zu machen.
Gruss
Uli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85940 - 26.04.04 13:35
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.229
|
dann reich die Antwort bitte weiter und krieg bitte meine Antwort nicht in den falschen Hals, war wohl doch etwas zu provokant formuliert  sorry 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85941 - 26.04.04 13:45
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.067
|
Hallo Uli, ich habe früher auch nie so richtig am rad geschraubt, bis auf Schlauch flicken o.ä. Aber warum sollte sich nicht einer, der vielleicht handwerklich geschickt ist, sich ein Rad zusammen bauen? Bei mir ist die Neugier auch immer größer geworden und denke dass ich durch meinen Beruf durchaus das "Risiko" eingehen kann, selber ein Rad zusammen zuschrauben. Warum auch nicht die anderen Freunde von Uli, die evtl. handwerklich mehr drauf haben wie wir? Wer es nicht kann, wird sehr schnell seine Grenzen (und Unlust) entdecken und wer es richtig einschätzen kann, weiß wo seine Grenzen sind. Meine lagen beim Steuersatz einpressen, das habe ich von meinem Radhändler machen lassen. Gruß Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85942 - 26.04.04 13:48
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Zombie025]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 15.003
|
krieg bitte meine Antwort nicht in den falschen Hals Hab ich nicht, kann noch sprechen uns schlucken. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#85943 - 26.04.04 13:53
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Rennrädle]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 15.003
|
Da will ich dir nicht pauschal widersprechen, aber wenn derjenige so etwas noch nie gemacht hat, gleichzeitig behauptet pauschal ein besseres und billigeres Rad auf diese Art und Weise zusammen zu bauen und dafür direkt mit richtig guten Teilen die Eier-legende-Wollmichsau auf die Felgen stellen will, dann mache ich auf Grundsatz-Opposition. Gruss Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86544 - 29.04.04 10:58
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.032
|
Hier mal ein Beispiel der benötigten Teile für ein Bike anhand des gestern fertig gewordenen MTB für meine Freundin. Hier ist für dich weniger interessant welche Teile zu welchem Preis verbaut wurden, sondern, welche Teile grundsätzlich verbaut wurden und die sollten bei jedem Bike grundsätzlich gleich sein. Dazu kommen halt noch Schmiermittel (Teflonfett, Kettenöl, Wachs) sowie das benötigte Werkzeug und jede Menge Fummelarbeit, wenn man es zum ersten mal macht.
Hegemann MTB Rahmen 20“ roh 111,- Lack (Freundschaftsleistung Material) 50,-
Kurbel Deore XT Oktalink 2003 100,- Innenlager Deore LX Oktalink 21,- Umwerfer Deore XT 26,- Kette Rohloff SLT 99 38,- Schaltwerk Deore XT 2003 42,- Kassette Deore LX 11-34 30,- Shifter Deore LX 2004 41,- Pedale Shimano PD-M 545 55,-
Sattelstütze Ritchey Comp silber 19,- Sattel Selle Italia Gel Flow Titanium Lady 40 Sattelstützenklemme 8,-
Federgabel Rock Shox Duke XC U-Turn 349,- Laufräder XT Nabe + Speichen DT 2.0-1.8-2.0 + Mavic XM 719 229,- Reifen Schwalbe Racing Ralph 26x2.25 76,- Schläuche 10,- Steuersatz Cane Creek silber 49,- Vorbau Ritchey WCS 79,-
Lenker Ritchey Comp silber 15,- Griffe Syncro 19,-
Bremse Magura HS 33 120,-
2 Trinkflaschenhalter Taxc incl. Schrauben 8,- 1,80m Schaltzughülle 7,-
Gesamt: 1542,-
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#86575 - 29.04.04 12:44
Re: Aus welchen Teilen besteht ein Fahrrad?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.544
|
Hallo Uli! M.W. gibt es bei / im Rose Katalog eine fertige (Papier)Liste, bei der man nur eintragen muss, welches Teil man haben möchte: Z.B. Nabe vorne: XT mit / ohne Discaufnahme, oder Sattel: Brooks B66.... Die Liste könnte man dann mit zum Radhändler nehmen und dort sich dann (nach evtl. weiterer Beratung) das Rad bzw. die Teile erwerben. Die Liste kann ich dir auch mailen, hab sie mal gescannt.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|