Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (mühsam, thomas-b, Exilfriese, Thomas S, 4 unsichtbar), 1747 Gäste und 1119 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558966 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 28
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#853471 - 11.08.12 15:36 Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl?
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hallo,

kennt jmd die Ambrosio Exellight S.S.C Felge? Sie dürfte vergleichbar sein mit der Mavic Open Pro.

Ich suche eine hübsche, schwarze, leichte Felge, die meine 90kg (wird eher weniger als mehr... zwinker ) und max 10kg Gepäck bei 28 Speichen radial vorn 32 3f gekreuzt hinten hält. Vorschläge vor.

Spricht übrigens etwas dagegen, auf eine ca 19mm breite RR-Felge Vittoria Randonneur Hyper oder Crossreifen mit 32mm und 5bar zu fahren?

Danke! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#853477 - 11.08.12 15:42 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Thies H.
Spricht übrigens etwas dagegen, auf eine ca 19mm breite RR-Felge Vittoria Randonneur Hyper oder Crossreifen mit 32mm und 5bar zu fahren?


Wenn du mit "19mm" die Maulweite meinst, paßt das perfekt. Wenn das die Außenbreite ist, gehts auch, fährt sich aber schwammiger und der Reifenflanke tuts auch nicht so gut.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#853494 - 11.08.12 16:21 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: kona]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Ich meinte die tatsächliche Außenweite. Wieso fährt es sich schwammiger?
Nach oben   Versenden Drucken
#853680 - 12.08.12 09:05 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hm, kann es sein, dass ich hier ein bisschen im falschen Forum bin, im Forum der Sputnik-Fahrer? zwinker

Ich fürchte, eine Ambrisio Exellight würde genauso wie eine Mavic Open Pro bei meinem Gewicht 36 Speichen haben wollen, zumindest hinten.

Wie sind die Erfahrungen mit Mavic CXP33 oder 22? Bzw: was ist der Unterschied (außer Schnickschnack) zwischen den beiden?
Nach oben   Versenden Drucken
#853729 - 12.08.12 12:29 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
»Außenweite« ist falsch, Wenn, dann Außenbreite. Die ist aber für Die Kombination mit passenden Reifen ohne Bedeutung. Dafür ist die Maulweite als Kontaktstelle mit dem Reifen maßgebend.

Das Thema »sinnvoll passende Reifen-Felgen-Kombinationen« hatten wir doch schon öfter. Ob Du technische Vernunft oder »sieht geil aus« willst, musst Du selber entscheiden.
Nach oben   Versenden Drucken
#853731 - 12.08.12 12:35 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Thies H.
Ich meinte die tatsächliche Außenweite. Wieso fährt es sich schwammiger?


Ok. Du schreibst ja nicht, welche Strecken du "beackern" willst.
Trotzdem mal meine Erfahrungen zur Felgenbreite:

Ich fuhr eine zeitlang (bei ähnlichem Fahrer und Gepäckgewicht) auch die schmaleren Felgen.
Zwecks Komfort und Haltbarkeit, wechselte ich auf 28mm-Reifen.

Diese waren auf den schmalen Felgen nicht nur schwerer zu montieren, es stellte sich auch auf schlechteren Untergründen und in Kurven ein eher schwammigeres Gefühl ein, das sich erst bei recht hohen Drücken wieder vermeiden ließ.
Ursache ist die, im Verhältnis zur Reifenbreite, relativ geringe Stützbreite im Felgensitz. Der Reifen "beult", aus der Felge kommend, relativ stark aus und "walkt" im Flankenbereich mehr. Das belastet die Reifenflanke zusätzlich, was auf Dauer eine erhöhte Rißbildung an der Flanke zur Folge hat.
Der Wechsel auf 18-19C-Felgen brachte spürbar Abhilfe. Ich fahre die Reifen jetzt meist zwischen 6-7bar, mit einem Fahrverhalten, das ich so selbst mit 8bar+ nicht auf den schmalen Felgen erreichte.

Einziger Nachteil, die Felgen sind schwerer. Die Vorteile machen das aber locker wieder wett.

PS. Die schmalen Felgen empfehle ich eher für 23mm-Reifen. Von der Theorie mal abgesehen, kann ich nur empfehlen, o.g. selbst mal zu "erfahren".
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#853743 - 12.08.12 13:11 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: kona]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hm, ich fahre derzeit Felgen mit 13mm Maulweite und darauf wahlweise 28mm oder 32mm Bereifung (z.B. Remerx Sunbow mit Vittoria Randonneur Hyper 32mm) und mir kam nie etwas schwammig vor. Soweit ich weiß werden im Crossbereich auch RR-Felgen gefahren, das ist natürlich noch wieder ein anderer Einsatz.

Problem dürfte auch sein: Dass 19er Felgen in 28 Loch kaum oder garnicht zu kriegen sein dürften, ich habe gerade mal geschaut.
Nach oben   Versenden Drucken
#853760 - 12.08.12 14:27 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Thies H.
Soweit ich weiß werden im Crossbereich auch RR-Felgen gefahren, das ist natürlich noch wieder ein anderer Einsatz.


Genau! Im Crossbereich wird auch nicht so häufig mit 5bar und mehr gefahren. Da wird auch nicht erwartet, dass die Reifen tausende von Kilometern halten.

In Antwort auf: Thies H.
Problem dürfte auch sein: Dass 19er Felgen in 28 Loch kaum oder garnicht zu kriegen sein dürften, ich habe gerade mal geschaut.


Deswegen fahre ich auch 32/32. Wird auch stabiler und alltagstauglicher. Egal, ob ich da nun "nur" mit 90kg draufsitze, oder noch 20kg Gepäck mitführe. (Und hinten willst du doch ohnehin 32 Speichen fahren. Und ob dich am Vorderrad 4 Speichen mehr langsamer machen?)

Letztlich muß jeder seine Prioritäten selbst setzen. Ich kann nur meine "Erfahrungen" mitteilen, die mich zu meinen Entscheidungen führten. Machen kannst du natürlich, was du willst.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#853768 - 12.08.12 15:32 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: kona]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Ich habe die Naben hier schon in 28/32 liegen und es sind alta Campa Record Naben, frisch zerlegt und gefettet, deswegen... schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#853785 - 12.08.12 16:46 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Thies H.
Ich habe die Naben hier schon in 28/32 liegen und es sind alta Campa Record Naben, frisch zerlegt und gefettet, deswegen... schmunzel


Kompromiß könnte auch vorne schmale Felge und schmaler Reifen und hinten breite Felge mit breitem Reifen sein. träller
Conti bietet ja auch die Paarung GP Attack 22mm für vorn und GP Force 24mm für hinten an.

Noch ein Tipp: Frage mal bei kommerziellen Laufradbauern. Zum Teil bieten die auch Felgen mit anderer Lochzahl an. (Einige haben ungebohrte Felgen und "löchern" selbst.) grins

Bleibt also die Entscheidung, mit schmalen Felgen breite Reifen, mit nicht ganz optimalen Eigenschaften zu Fahren. Dafür sind die Campas fürs Auge dabei.
Oder aber, ohne viel Aufwand breite Felgen mit breiten Reifen und neuen Naben zu fahren.

PS. Ich würde die Campanaben für ein Rennrad verbauen.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#853865 - 12.08.12 19:06 Re: Felgenfrage: Ambrisio Exellight SSC oder ähnl? [Re: Thies H.]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Ja, die Ambrosio bin ich mal mit 32 loch gefahren. Die ist an sich net schlecht, nur mit 90kg Lebendgewicht +Gepäck überfordert. Ohne Lowrider vorne ja, aber hinten etwas steiferes. Rigida DPX oder ähnliches. Ich selber fahr ne DP18, die bekommt man nicht aus der ruhe.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de