Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 651 Gäste und 872 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557047 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#853418 - 11.08.12 11:24 Brooks Professional - Alterserscheinungen
malbec
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Liebes Forum,

bei meinem, ich glaube mind. 20 Jahre alten, Brooks Professional zeigen sich jetzt bei aller Pflege rund um die Nieten Risse - nicht sehr tief, aber doch gut sichtbar und zahlreich. Ist das zu vernachlässigen oder muss ich befürchten, dass auf einer der nächsten Touren die Lederdecke an den Nieten durchbricht?

Hoffe zwar, dass noch weitere 10 Jahre gehen, aber vielleicht hat ja jemand schon negative Erfahrungen gemacht.


Viele Grüße
Karl
Nach oben   Versenden Drucken
#853439 - 11.08.12 12:41 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: malbec]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.320
Kernleder ist kein Aluminium. Risse sollten bei Kernleder beobachtet werden, sind aber kein Grund, das Bauteil sofort auszuwechseln. Vor der nächsten Fernreise würde ich natürlich rechtzeitig einen neuen Sattel einfahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#853453 - 11.08.12 14:09 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: malbec]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: malbec
Liebes Forum,

bei meinem, ich glaube mind. 20 Jahre alten, Brooks Professional zeigen sich jetzt bei aller Pflege rund um die Nieten Risse - nicht sehr tief, aber doch gut sichtbar und zahlreich. Ist das zu vernachlässigen oder muss ich befürchten, dass auf einer der nächsten Touren die Lederdecke an den Nieten durchbricht?

Hoffe zwar, dass noch weitere 10 Jahre gehen, aber vielleicht hat ja jemand schon negative Erfahrungen gemacht.


Viele Grüße
Karl



Wenn die Nieten deine Hose einritzen , dann würde ich mal über einen neuen nachdenken
Nach oben   Versenden Drucken
#853597 - 11.08.12 21:03 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: Oldmarty]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.186
In Antwort auf: Oldmarty
Wenn die Nieten deine Hose einritzen , dann würde ich mal über einen neuen nachdenken

Ich würde dann über eine (ohne n) neue nachdenken.
Ich habe auch kleine Risse - nur im Brooks.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#853679 - 12.08.12 08:52 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: malbec]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Mein Brooks Professional am Tourenrad ist auch 20 Jahre alt und zeigt jede Menge kleiner Risse, und dies bereits seit ca. 5 Jahren. Kein Grund auszuwechseln: er ist bequemer als alle anderen Kernledersättel, die ich reite. Ich werde ihn weiterbenützen, bis er auseinanderfällt, so viel bin ich ihm schuldig. Wenn's mal auf einer grösseren Tour ist, verflick' ich ihn mit "Duck Tape" bis zum nächsten Radladen.

Gruss
Markus
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#854279 - 13.08.12 18:09 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: malbec]
malbec
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
Danke für die doch eher beruhigenden Auskünfte. Werde aber trotzdem die Metamorphose meines Hosenbodens im Auge behalten, da eine Niete sich schon einen Hauch von der Decke abhebt.

Karl
Nach oben   Versenden Drucken
#854280 - 13.08.12 18:10 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: malbec]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Der Hammer ist bereits erfunden. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#854293 - 13.08.12 19:00 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: malbec]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Dass die grossen Nieten abstehen kann nach einiger Zeit passieren. Als ich Druckstellen am Hintern feststellen musste, habe ich die Nieten mit dem Hammer etwas runtergeklopft, das half bedingt. Risse in der Lederdecke gab es bei meinen Team Professionals auch irgendwann. Sofern sie nicht zu tief sind dürfte so ein Lederstuhl durchaus noch ne Weile oder sogar viele Jahre halten.

(Seit ich mich nach einem Gestellbruch an einem Team Professional von den Ledersätteln verabschiedet habe hatte ich derartige Probleme nie wieder schmunzel.)

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Geändert von Machinist (13.08.12 19:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#854571 - 14.08.12 16:51 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: Machinist]
malbec
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 154
In Antwort auf: mgabri
Der Hammer ist bereits erfunden. zwinker
In Antwort auf: Machinist
... habe ich die Nieten mit dem Hammer etwas runtergeklopft,


Nach dem ersten Schock darüber, dass Ihr ernsthaft empfehlt, mit dem Hammer auf meinen mir an's Herz gewachsenen Sattel einzuschlagen, habe ich's dann doch versucht und siehe da: es half, beide etwas herausstehenden Nieten schmiegen sich wieder einwandfrei an die Satteldecke an. Sehr schön, danke für den Tip, wär ich in meinem Leben nicht drauf gekommen.


Karl
Nach oben   Versenden Drucken
#854600 - 14.08.12 18:13 Re: Brooks Professional - Alterserscheinungen [Re: malbec]
Oberhausener
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 763
Manchmal hilft auch rohe Gewalt. böse
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de