Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 382 Gäste und 831 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98832 Themen
1553786 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 25
bk1 24
panta-rhei 24
Themenoptionen
#849148 - 27.07.12 20:09 Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip
chelus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10

Hallo!

Für meinen Australien-Ostküsten Trip habe ich mir das Vaude Power Tokke UL, und den Coccon
Tropic Traveller Schlafsack rausgesucht! Meine Fragen: Sollte ich beim Zelt lieber eine Nummer grösser gehen, sprich das power lizard, damit man bei schlechten Wetter auch mal alle Packtaschen mit ins Zelt nehmen kann? Beim Schlafsack bin ich sehr unsicher! Reicht der für das Klima dort? Ansonsten bräuchte ich noch nen Tip für ne gute, leichte und bezahlbare Unterlage!

Gruss und Danke

Boris
Nach oben   Versenden Drucken
#849249 - 28.07.12 08:24 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: chelus]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.871
Hallo!
zu Unterlagen gibt es diverse Threads - Goooglen, Suchfunktion ...
Ich habe Tyvek, siehe Trekking-Lite-Store.

Die Taschen mit ins Zelt nehmen zu können hat den großen Vorteil, dass dabei nicht von Viechern belästigt wirst. Besonders die Fliegen im Outback sind sehr unangenehm.

Schlafsack: Da finde ich folgenden bsser - leichter und bei Bedarf wärmer. Im Outback kann es nachts bis 0 Grad runtergehen. Ich weiß nicht, wie weit du dich von der Küste entfernst.
http://www.trekking-lite-store.com/trekkingshop/Schlafsaecke/Salewa-Sigma-Micro-800::317.html

Wo willst du genau hin? Nur Küste samt Inseln oder auch das Landesinnere?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#849305 - 28.07.12 12:19 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: chelus]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: chelus
Meine Fragen: Sollte ich beim Zelt lieber eine Nummer grösser gehen, sprich das power lizard, damit man bei schlechten Wetter auch mal alle Packtaschen mit ins Zelt nehmen kann?


Ist m.E. mehr eine "Komfortfrage". Wenn die Packtaschen wetterfest sind, können die auch gut draußen bleiben.
Ich nehme oft nur das benötigte Zeug mit ins Zelt. Und das ist eigentlich gar nicht so viel.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#849328 - 28.07.12 14:40 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: ro-77654]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: ro-77654

Die Taschen mit ins Zelt nehmen zu können hat den großen Vorteil, dass dabei nicht von Viechern belästigt wirst. Besonders die Fliegen im Outback sind sehr unangenehm.

Bei Fliegen reichen die Taschen im Außenzelt.
Schlimmer sind im Outbäck die Ameisen. Wenn die in der Tasche was essbares finden, dann sieht man am nächsten Morgen eine Ameisenstraße, auf der jede kleine Ameisen einen Brocken der eigenen Lebensmittel abtransportiert.
In dem Sinne wäre ein Zelt gut, bei dem man die Lebensmittel mit ins Innenzelt nehmen kann. Noch besser wäre alles im Innenzelt, dann können in die Packtaschen keine Giftspinnen krabbeln. Australien ist leider nicht ganz ohne, was Gifttiere betrifft.
*****************
Freundliche Grüße

Geändert von HvS (28.07.12 14:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#849336 - 28.07.12 15:28 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: HyS]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.871
Zusatzerklärung: Taschen im Zelt haben den Vorteil, dass man darin herumkramen kann, ohne dein Eingang öffnen zu müssen. Wenn die Taschen draußen sind und man will da mal ran, muss man das Zelt öffnen und die Fliegen finden rein.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#849416 - 28.07.12 19:16 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: ro-77654]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: ro-77654
Zusatzerklärung: Taschen im Zelt haben den Vorteil, dass man darin herumkramen kann, ohne dein Eingang öffnen zu müssen. Wenn die Taschen draußen sind und man will da mal ran, muss man das Zelt öffnen und die Fliegen finden rein.


Soviel brauche ich im Zelt nicht, als das ich das nicht schon gleich mit reinnehmen könnte. Also, warum in den Taschen rumkramen? Da sind Notdurftgänge häufiger, die ein Verlassen des Zeltes erfordern. zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#849547 - 29.07.12 11:45 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: kona]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.871
Du nicht, aber die Vergesslichen unter uns. Z. B. ich.

Notdurft: Fürs Flüssige empfehle ich beim Mann eine Plastikflasche mit großem Durchmesser beim Ausguss. Das erspart den Gang nach draußen - ist allerdings etwas unappetitlich.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#849647 - 29.07.12 19:54 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: chelus]
chelus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Hallo!

Also es geht von Lismore nach Cairns, evt. noch ein Stückchen weiter hoch. Kein Outback, immer an der Küste entlang und ein paar Inseln!

Danke schon mal für die Tips! Das mit den Insekten klingt sehr logisch.

Zum nächtlichen Toilettengang: Du pinkelst also nachts im Zelt lieber in ne Flasche, als kurz raus zu gehen?????????

Gruss

Boris
Nach oben   Versenden Drucken
#849668 - 29.07.12 20:35 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: ro-77654]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: ro-77654
Notdurft: Fürs Flüssige empfehle ich beim Mann eine Plastikflasche mit großem Durchmesser beim Ausguss. Das erspart den Gang nach draußen - ist allerdings etwas unappetitlich.


Na, das nenne ich dann aber wirklich Notlösung. Unter den genannten Umständen bleibe ich dann lieber bei "vor die Tür gehen". zwinker
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#849680 - 29.07.12 21:02 Re: Zelt, <Schlafsack, Isomatte für Australientrip [Re: chelus]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.871
Wenn 50 Mücken am Innenzelteingang kleben oder es draußen in Strömen schüttet: Ja.
Sonst nicht.

Ist besser als eine Erkältung - 2011 habe ich wegen Schüttelfrost eine Tour abgebrochen - bzw. fiese von Mücken übertragene Krankheiten zu bekommen oder eine Nacht ohne Schlaf wegen der Mücken.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de