Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3979 Gäste und 772 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559219 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Gravelbiker_Berlin 19
Themenoptionen
#845746 - 16.07.12 12:57 Kartenmaterial für Schweden?
lf1976
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 190
Hallo Zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach brauchbaren Karten für unsere Schwedentour und bin auf drei unterschiedliche Verlage gestoßen.

1. Verlag Norstedts Bil- och turistkarta Blad 2-6 (Maßstab von 1:250.000 bis 1:400.000)
2. Verlag Kümmerly & Frey Karten 2-6 (Maßstab von 1:250.000 bis 1:400.000)
3. Verlag Freytag & Berndt Karten 2-6 (Maßstab von 1:250.000 bis 1:400.000)

Da die Reise durch fast ganz Schweden gehen soll benötige ich die Karten 2-6 der jeweiligen Verlage.
Wer hat denn diese Karten schon in Gebrauch gehabt und kann eine Empfehlung aussprechen? Oder, evtl. habt Ihr ja ganz andere Karten, die ich nicht erwähnt habe.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#845763 - 16.07.12 13:49 Re: Kartenmaterial für Schweden? [Re: lf1976]
niklas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
Hallo lf1976,

Du könntest hier geobuchhandlung mal schauen.

Ich habe die Karten von Kümmerly & Frey da. Hatte sie aber noch nicht unter realen Bedingungen im Einsatz.
Für eine genaue Orientierung finde ich sie aber zu undetailliert.

Gr Niklas
Nach oben   Versenden Drucken
#845766 - 16.07.12 13:57 Re: Kartenmaterial für Schweden? [Re: niklas]
lf1976
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 190
Hallo Niklas,

in der Geobuchhandlung habe ich auch schon geschaut, hast Du die Karten mit dem Maßstab 1:250000 oder die kleineren mit 1:100000 im Einsatz?
Mir kommt es vor allem darauf an, dass möglichst viele Wege und Orte (auch kleine), Campingplätze, Rastplätze, so das Übliche eben drauf sind. Daher reicht uns auch der Maßstab 1:250000, damit waren wir letztes Jahr auch in Norwegen unterwegs.

Viele Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#845768 - 16.07.12 14:11 Re: Kartenmaterial für Schweden? [Re: lf1976]
niklas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 53
Ich habe die Autokarte in 1:250000.
Hier mal ein eingescannter Ausschnitt, dann kannst du am besten selber urteilen wie Dir die Karte zusagt.

http://s14.directupload.net/file/d/2953/vjzc8g2s_jpg.htm

Also Zeltplätze und co. sind verzeichnet.

Gr. Niklas
Nach oben   Versenden Drucken
#845773 - 16.07.12 14:20 Re: Kartenmaterial für Schweden? [Re: niklas]
lf1976
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 190
Wow, herzlichen Dank für Deine Mühe, das ist genau der Maßstab der für mich interessant ist.

VG
Nach oben   Versenden Drucken
#845786 - 16.07.12 15:02 Re: Kartenmaterial für Schweden? [Re: lf1976]
svenTsmiegel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 346
Das ist die Karte von Kümmerly und Frey.

Bin damit bisher jedesmal in Schweden bestens gefahren. Mehr brauchts nicht...


Gruß, Sven
Nach oben   Versenden Drucken
#846108 - 17.07.12 19:54 Re: Kartenmaterial für Schweden? [Re: lf1976]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Ich kenne sowohl die Kümmerly & Frey als auch die Freytag & Berndt Karten.
Beide haben Vor- und Nachteile, aber zum Schluss ist es wohl fast egal, welche von beiden man nimmt. Ich nutze die Freytag & Berndt, weil ich das 2008 meine ersten Karten für den Norden waren, mittlerweile hab ich alle Karten in Norwegen und Schweden genutzt und bin noch immer zufrieden.

Beste Grüße

Martin
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de