29553 Mitglieder
98634 Themen
1550973 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#833097 - 04.06.12 10:21
Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Meine Freundin und ich möchten im Sommer (30. Juli) eine 14-tägige Tour in Südfrankreich ab Avignon fahren und dorthin am Liebsten mit der Bahn anreisen (also Bonn-Avignon). Ich möchte vermeiden, die Räder auseinanderzuschrauben (ist mir einfach zu stressig und verträgt sich nicht mit meinem Urlaubsgedanken).
Wie finde ich denn jetzt die passende Bahnverbindung für diesen Trip?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833144 - 04.06.12 11:17
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.090
|
Meine Freundin und ich möchten im Sommer (30. Juli) eine 14-tägige Tour in Südfrankreich ab Avignon fahren und dorthin am Liebsten mit der Bahn anreisen (also Bonn-Avignon). Ich möchte vermeiden, die Räder auseinanderzuschrauben (ist mir einfach zu stressig und verträgt sich nicht mit meinem Urlaubsgedanken).
Wie finde ich denn jetzt die passende Bahnverbindung für diesen Trip?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833145 - 04.06.12 11:19
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.090
|
Wende dich in Köln an die SNCF-Butike und buche den Nachtzug ab Luxemburg, den es zumindest letzten Sommer gab. Die Suchfunktion sollte dir Details liefern.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833166 - 04.06.12 11:46
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 17.526
|
Das wird nach den Änderungen der SNCF nicht leicht. Einfachste Variante: Ab Bonn am Vortag anreisen. Morgens TGV 6:11 nach Marseille oder Aix-en-Provence (TGV-Bhf.) buchen. Wenn es Avignon sein muss, bis Marseille buchen und per Regionalzug zurück. Sonst in der Pampa am Aix-TGV-Bhf. aussteigen und ggf. nach Avignon radeln oder sonstwo hin.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833175 - 04.06.12 12:01
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.090
|
Das wird nach den Änderungen der SNCF nicht leicht. Nimmt der NZ 4749, Luxembourg ab 18:50 als NZ 4748 Avignon Centre an 5:25 etwa keine Räder mehr mit?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833178 - 04.06.12 12:06
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![anwesend und zufrieden anwesend und zufrieden](/images/moods/default/content.gif)
anwesend
Beiträge: 17.526
|
Wenn er fährt, nimmt er wohl Räder mit, aber bspw. sind alle Nachtzüge von Strasbourg gekappt. Fährt er denn? - Der einzige NZ in der Richtung von Paris ans Mittelmeer rauscht gleich bis Toulon durch. Außerdem stelle ich mir die Reise von Bonn nach Luxembourg auch wieder nicht so ideal vor. Man muss also sehr viel durchprobieren.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833181 - 04.06.12 12:12
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.090
|
Wenn er fährt, nimmt er wohl Räder mit, aber bspw. sind alle Nachtzüge von Strasbourg gekappt. Fährt er denn? Ob er am 3o. Juli fährt, weiß ich nicht, dafür ist die SNCF-Butike die richtige Adresse. Derzeit fährt er.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Geändert von Uli (04.06.12 14:40) Änderungsgrund: Zitat-Flag korrigiert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833286 - 04.06.12 16:12
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Also wenn Du Dich beeilst, dann bekommst Du zwei Fahrkarten von Mannheim nach Avignon TGV für zusammen 78 EUR. Durchgehender TGV Duplex 2N2, ab 14:04, an 21:08.
Ich denke da lohnt sich das Schrauben. Wenn ich an die Alterntiven denke, dann dürte das auch die "stressfreieste" Variante sein, es sei denn Du planst noch eine Zwischenübernachtung ein ...
Gruß Peter
|
Geändert von m.indurain (04.06.12 16:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833290 - 04.06.12 16:27
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.091
Unterwegs in Deutschland
|
Moin,
es gab mal nen schicken Nachtzug. Damals sind wir ab Mulhouse gefahren. Beginnt wahrscheinlich in Straßburg. Bonn-Karlsuhe-Straßburg und dann Nachtzug. Der NZ hatte eine Gebäckabteilung, in der jeder sein Gebäck mitsamt Lastenrad unterbringen konnte.
Gruß, Daniel
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833295 - 04.06.12 16:41
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Kekser]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Hier eine Alternative:
RE bis Metz.
Von dort mit TGV (mit Fahrradabteil) nach Paris
Von Paris weiter mit TGV (mit Fahrradabteil) nach Avignon Centre
Ankunft wäre in Avignon um 23:07 Uhr
Preis Metz - Avignon über Paris derzeit für 2 Personen ca. 200 EUR
Hinzu kommen noch 40 EUR für Fahrradmitnahme in den TGVs. 2 Räder x 2 TGVs
Gruß Peter
|
Geändert von m.indurain (04.06.12 16:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833296 - 04.06.12 17:01
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: m.indurain]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Also wenn Du Dich beeilst, dann bekommst Du zwei Fahrkarten von Mannheim nach Avignon TGV für zusammen 78 EUR. Durchgehender TGV Duplex 2N2, ab 14:04, an 21:08.
Ich denke da lohnt sich das Schrauben. Wenn ich an die Alterntiven denke, dann dürte das auch die "stressfreieste" Variante sein, es sei denn Du planst noch eine Zwischenübernachtung ein ... Noch ein Nachtrag. Der Preis von 78 EUR gilt bei online-Buchung über www.voyages-sncf.com. Bei Buchung über www.bahn.de ist der fünstigste Preis 138 EUR ... Dafür kann man über die Seite der SNCF eine Fahrkarte für die 1. Klasse buchen. Wie geschrieben: Stand jetzt. Sobald die Kontingente aufgebraucht sind, sind nur noch teuere Fahrkarten erhältlich.
|
Geändert von m.indurain (04.06.12 17:02) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833304 - 04.06.12 17:29
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Aix en Provence wäre eine Idee, weil doch recht preisgünstig. Ich sehe gerade folgende Verbindung:
Di, 31.07.12 ab Bonn 11:37 mit IC nach Mannheim und dann mit TGV 9580 Ankunft 21:31 Uhr in Aix-En-Provence. Die Frage ist: Ist das jetzt ein TGV mit Fahrradmitnahme oder einer wo ich auseinander bauen muss?
Wo habt ihr denn solche Informationen her? Erfahrung?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833309 - 04.06.12 17:41
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Aix en Provence wäre eine Idee, weil doch recht preisgünstig. Ich sehe gerade folgende Verbindung:
Di, 31.07.12 ab Bonn 11:37 mit IC nach Mannheim und dann mit TGV 9580 Ankunft 21:31 Uhr in Aix-En-Provence. Die Frage ist: Ist das jetzt ein TGV mit Fahrradmitnahme oder einer wo ich auseinander bauen muss?
Wo habt ihr denn solche Informationen her? Erfahrung?
Das ist der selbe Zug wie der von mir oben erwähnte nach Avignon TGV. Auch für die Strecke Mannheim - Aix en Provence gilt: - bei Buchung von 2 Tickets über www.bahn.de = 138 EUR - bei Buchung von 2 Tickets über www.voyages-sncf.com = 78 EUR Auch bei Buchung über sncf-seite kannst Du Dir die Tickets nach Hause senden lassen. Wenn Du die Verbindung auf der sncf-seite anzeigen lässt und dann "Details Train(s)" anklickst, dann bekommst Du angezeigt, ob der TGV Fahrradmitnahme hat oder nicht (Fahrradsymbol). Wie ich bereits oben geschrieben habe, hat der Zug keine Fahrradmitnahme. Aber bei dem Preis kann man auch das Fahrrad ein wenig zerlegen und verpacken. Hier hab ich nochmal das Ergebnis separat verlinkt: http://www.voyages-sncf.com/billet-train...ci&hid=171NWie ich bereits geschrieben habe, sind die Sonderpreise kontigentiert und können sich minütlich ändern. Das SNCF-Ticket verfällt allerdings, wenn es nicht genutzt wird. Es ist nicht umtauschbar. Gruß Peter
|
Geändert von m.indurain (04.06.12 17:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833313 - 04.06.12 17:59
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Kekser]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.090
|
es gab mal nen schicken Nachtzug. Damals sind wir ab Mulhouse gefahren. Der fährt derzeit auch. Er macht aber keinen Sinn von Bonn aus. Es handelt sich um die andere Hälfte des Letzeburger NZs. Bonn - Letzeburg ist aber schneller und billiger und weniger Umsteigen als nach Mülhausen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833319 - 04.06.12 18:20
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Aix en Provence wäre eine Idee, weil doch recht preisgünstig. Ich sehe gerade folgende Verbindung:
Di, 31.07.12 ab Bonn 11:37 mit IC nach Mannheim und dann mit TGV 9580 Ankunft 21:31 Uhr in Aix-En-Provence. Die Frage ist: Ist das jetzt ein TGV mit Fahrradmitnahme oder einer wo ich auseinander bauen muss?
Wo habt ihr denn solche Informationen her? Erfahrung?
Hab grad auch gesehen, dass der DB-Preis ab Mannheim der gleiche ist wie ab Bonn. Dann würde ich die DB-Fahrkarte für Bonn - Aix buchen. Dann hast Du auch Regressansprüche, falls der IC Verspätung hat und Du den TGV verpasst.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833323 - 04.06.12 18:28
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: m.indurain]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Danke Dir, ich stelle mich gerade blöd an -- aber das ist halt meine erste "internationale" Rad- und Bahnreise. Ich habe zwischenzeitlich festgestellt, dass das am Dienstag (31. Juli) via bahn.de mit einer Bahncard 25 (noch vorhanden) für 103 Euro von Bonn nach Avignon kommen (mit schrauben). Ich glaube das ist super. Die Rückfahrt ist etwas teurer aber dennoch okay. Ich hätte auch nicht gedacht, dass die Bahn-Seite noch schlechter bedienbar gestaltet geht. Bei den Franzosen geht das. Edit: Wir habens wohl gleichzeitig festgestellt. Besten Dank für Deine Hilfe. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Geändert von Strampeltier (04.06.12 18:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833330 - 04.06.12 18:41
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
keine ursache.
eventuell ab bonn den ec ab 11:14 buchen, dann hast Du in Mannheim noch etwas mehr puffer.
(geht durch angabe einer aufenthaltszeit in mannheim)
|
Geändert von m.indurain (04.06.12 18:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833342 - 04.06.12 19:36
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: m.indurain]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.908
|
keine ursache.
eventuell ab bonn den ec ab 11:14 buchen, dann hast Du in Mannheim noch etwas mehr puffer.
(geht durch angabe einer aufenthaltszeit in mannheim) Oder durch die Auswahl einer längeren Mindestumsteigezeit.
|
Geändert von olafs-traveltip (04.06.12 19:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833369 - 04.06.12 20:19
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: m.indurain]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.090
|
Hab grad auch gesehen, dass der DB-Preis ab Mannheim der gleiche ist wie ab Bonn. Womit sich deine teureren 138 Euro der DB wieder relativieren würden.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833388 - 04.06.12 21:33
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Hab grad auch gesehen, dass der DB-Preis ab Mannheim der gleiche ist wie ab Bonn. Womit sich deine teureren 138 Euro der DB wieder relativieren würden. Ab Bonn ja, ab Mannheim nein, ab Frankfurt gilt übrigens auch der günstige SNCF-Preis. Interessant ist auch, dass für den gleichen Zug ab Strasburg das günstigste SNCF-Ticket 138 EUR kostet, d.h. jemand der von Strasbourg nach Aix fährt, spart 60 EUR wenn er die Fahrkarte ab z.B. Frankfurt statt ab Strasbourg bucht. Getrennte Tickets (Bonn - Mannheim, Mannheim - Aix) wären immer noch 20 EUR günstiger. Da würde ich aber, wie oben schon geschrieben, wegen möglicher Schadensersatzansprüche bei verspätetem IC die 20 EUR mehr bezahlen.
|
Geändert von m.indurain (04.06.12 21:38) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833415 - 05.06.12 06:26
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: m.indurain]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Ich überlege, ob wir wirklich in Mannheim auf dem Bahnhof basteln wollen oder ob es nicht sinnvoller wäre, die Räder schon in Bonn zu demontieren. An den Bahnhöfen (also vermutlich auch in Mannheim) gibt es doch diese Miet-Rollwagen (Kulis?). Damit (und mit einem Aufzug) sollte sich doch das Gleis inkl. Rädern und Gepäck in einem Rutsch wechseln lassen.
Die Beschreibung auf der TGV-Seite meint, dass die Räder in Taschen (Höchstmaß 1,20 x 90) verpackt werden sollen. Geht das auch ohne Taschen (z. B. Kartonstücke)?
Außerdem habe ich noch eine Frage zu den empfindlichen Teilen (z. B. Schaltwerk; Bremshebel): Was baut ihr ab und was/wie schützt ihr bei dem Transport?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833427 - 05.06.12 07:18
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.395
|
Ich überlege, ob wir wirklich in Mannheim auf dem Bahnhof basteln wollen oder ob es nicht sinnvoller wäre, die Räder schon in Bonn zu demontieren. An den Bahnhöfen (also vermutlich auch in Mannheim) gibt es doch diese Miet-Rollwagen (Kulis?). Damit (und mit einem Aufzug) sollte sich doch das Gleis inkl. Rädern und Gepäck in einem Rutsch wechseln lassen. […] Auch dafür würde ich genügend Zeit einplanen. Ich habe selten darauf geachtet, ob die tatsächlich auch auf allen Bahnsteigen stehen, das würde ich nicht voraussetzen. Gruß Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833450 - 05.06.12 09:31
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Holger]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.913
|
Ich habe selten darauf geachtet, ob die tatsächlich auch auf allen Bahnsteigen stehen, das würde ich nicht voraussetzen. Ich habe schon seit Jahren keine Kofferkulis mehr auf Bahnhöfen gesehen (Ausnahme: Flughafen-Bahnhöfe). Von einigen Bahnhöfen weiss ich, dass sie abgeschafft wurden, z.B. Frankfurt, Hamburg, Berlin. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es sie noch irgendwo gibt. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Geändert von Uli (05.06.12 09:31) Änderungsgrund: wichtiges Wort fehlte |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833451 - 05.06.12 09:35
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
StephanZ
Nicht registriert
|
gibt es doch diese Miet-Rollwagen (Kulis?). Damit (und mit einem Aufzug) sollte sich doch das Gleis Da ich am Samstag zufällig in Mannheim war, die Wagen als solches habe ich an den Bahnsteigen als solches nicht gesehen. Die Aufzüge fand ich als angenehm groß. Könnte sogar sein, dass zwei bepackte Räder reingehen. Ebenfalls die Kabine war so groß, sodass ich nicht den Lenker einschlagen musste.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833460 - 05.06.12 10:27
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Würde das Fahrrad bereits zu Hause entsprechend verpacken. Vielleicht hilft Dir das weiter: http://nordspanien.jakobsweg.europaradtouren.de/anreise.htmlhttp://nordspanien.jakobsweg.europaradtouren.de/heimreise.html(siehe auch Fotos weiter unten). Schaltwerk habe ich abgeschraubt und an der Sitzstrebe bzw. Gepäckträger mit Klebeband festgeklebt. Ein wenig "Heimwerkermentalität" sollte man natürlich mitbringen. Man kann sich einen billigen Trageriemen machen und damit das Fahrrad tragen. Wenn Ihr genügend Puffer einplant sehe ich auch bei viel Gepäck (war bei uns nicht der Fall) kein Problem das vom einen zum anderen Bahnsteig zu bekommen. Gruß Peter
|
Geändert von m.indurain (05.06.12 10:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833464 - 05.06.12 10:32
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.670
|
Meinst Du mit Kabine die TGV-Kabine? Ich sehe bei einer Google-Bilder-Suche igendwie immer nur Bilder von "Flugzeugähnlicher" Sitzplatzanordnung. Damit fällt oben die Gepäckablage aus und unter den Sitz passen die Räder auch nicht, weil der Sitz im Boden verankert ist. Also wo stellt man die Räder ab?
Wie schaut es aus mit der Fahrrad-Verpackung? *Muss* das Ding in eine Verpackung oder tut es auch ein wenig Karton/Folie und der Rest des Rades (keine öligen Teile) ragt raus?
Edit sagt: Danke, wir schreiben mal wieder gemeinsam Antworten. Die Bilder und der Bericht helfen ungemein weiter.
|
Geändert von Strampeltier (05.06.12 10:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833467 - 05.06.12 10:38
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.438
|
Meinst Du mit Kabine die TGV-Kabine? Ich sehe bei einer Google-Bilder-Suche igendwie immer nur Bilder von "Flugzeugähnlicher" Sitzplatzanordnung. Damit fällt oben die Gepäckablage aus und unter den Sitz passen die Räder auch nicht, weil der Sitz im Boden verankert ist. Also wo stellt man die Räder ab? Es gibt große Gepäckablagen. Schließlich darfst Du Dein Rad mit den vorgegebenen Maßen verpackt mitnehmen und es muss dann auch einen Platz geben. Wie schaut es aus mit der Fahrrad-Verpackung? *Muss* das Ding in eine Verpackung oder tut es auch ein wenig Karton/Folie und der Rest des Rades (keine öligen Teile) ragt raus? Mülltüten tun es auch (siehe meine Links oben). Würde natürlich so verpacken, dass möglichst alles vom Rad verpackt ist und dass andere Leute sich nicht schmutzig machen können.
|
Geändert von m.indurain (05.06.12 10:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833470 - 05.06.12 10:44
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
StephanZ
Nicht registriert
|
Meinst Du mit Kabine die TGV-Kabine? Nein, die Fahrstuhlkabine. Viele Grüße Stephan Zitzmann
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833480 - 05.06.12 11:15
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: m.indurain]
|
Moderator
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.395
|
Meinst Du mit Kabine die TGV-Kabine? Ich sehe bei einer Google-Bilder-Suche igendwie immer nur Bilder von "Flugzeugähnlicher" Sitzplatzanordnung. Damit fällt oben die Gepäckablage aus und unter den Sitz passen die Räder auch nicht, weil der Sitz im Boden verankert ist. Also wo stellt man die Räder ab? Es gibt große Gepäckablagen. Schließlich darfst Du Dein Rad mit den vorgegebenen Maßen verpackt mitnehmen und es muss dann auch einen Platz geben.[…] Das ist die Theorie, in der Praxis kann das natürlich anders aussehen. Zum einen kann schon viel Gepäck da sein, zum anderen gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen TGV-Typen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Falk da mal was geschrieben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#833481 - 05.06.12 11:18
Re: Bonn-Avignon mit der Bahn (Fahrradmitnahme)
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.066
|
Was hast Du gegen den Nachtzug von Luxemburg? Das haben wir schon zweimal gemacht und ich fand es super. Entweder mit dem IC von Bonn nach Luxemburg, dort umsteigen in den Nachtzug (nimmt Räder mit, kein Umbauen nötig), oder wenn es besonders preiswert sein soll mit dem RLP-Ticket, das ab Bonn Hbf gilt. Dann die letzten 20km von der Mosel (Nennig z.B.) mit dem Rad. Weil wir letztes Jahr genug Zeit hatten, sind wir sogar schon in Trier ausgestiegen und sehr schön an der Mosel entlang gefahren.
Morgens um halb 7 in Avingnon zu sein - wenn die Stadt noch schläft - war auch schön.
Viele Grüße, Katja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|