Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 5281 Gäste und 960 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559135 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#831473 - 30.05.12 15:31 Elbradtour
krombacher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo ihr lieben,

ich möchte im August eine Elbradtour von Dresden nach Prag machen. Kennt jemand die Strecke und kann mir da vielleicht genaueres zu sagen zu Kosten, besonderen Sehenswürdigkeiten usw:)

Vielen Dank im Vorraus:)
Nach oben   Versenden Drucken
#831476 - 30.05.12 15:45 Re: Elbradtour [Re: krombacher]
Radreisender
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 794
Unterwegs in Guatemala

Hallo Silke,

ich bin die Strecke mal von Prag nach Dresden gefahren.

Kennst du den Elbe-Radweg vom Esterbauer-Verlag ?

Da findest du viele Antworten auf deine Fragen inkl. Übernachtungsmöglichkeiten.

Wenn du von Melnik nach Prag fährst, würde ich nicht direkt dem Moldau-Radweg folgen, sondern ruhige Nebenstraßen wählen. Der Moldau-Radweg lässt sich dort nicht sehr schön fahren.

Von Troja (Schloß) ging es entspannt durch einen Park ohne viel Verkehr nach Prag.

Du hast dir eine schöne Strecke ausgesucht.

Lieben Gruß

Thomas

Geändert von Radreisender (30.05.12 15:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#831482 - 30.05.12 16:17 Re: Elbradtour [Re: krombacher]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
Zur Strecke schau mal hier:

http://www.radreise-wiki.de/Elbe
http://www.radreise-wiki.de/Moldau

Ich will die Strecke von Schöna nach Prag am 10./11. Juni fahren. Deshalb habe ich mich ein bisschen über die Sehenswürdigkeiten informiert:

- Burg Schreckenstein in Ústí nad Labem
- Der Vulkanberg Lobosch
- Ghetto und KZ Theresienstadt
- Weinbau rund um Melnik
- Der Georgsberg

etc. pp. das nimmt kein Ende mit den schönen interessanten Sachen da in der Gegend schmunzel (die Korrektur deshalb, weil ein KZ ja eigentlich nichts Schönes ist traurig )

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (30.05.12 16:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#831485 - 30.05.12 16:17 Re: Elbradtour [Re: Radreisender]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
In Antwort auf: Radreisender
Wenn du von Melnik nach Prag fährst, würde ich nicht direkt dem Moldau-Radweg folgen, sondern ruhige Nebenstraßen wählen. Der Moldau-Radweg lässt sich dort nicht sehr schön fahren.


Echt? Inwiefern lässt der sich nicht gut fahren? Schlechte Oberfläche?

Da muss ich noch mal Alternativen planen...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#831745 - 31.05.12 11:50 Re: Elbradtour [Re: Toxxi]
gatzek
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 132
Hallo Thoralf,
möchte Dir noch die Burg Kokorin empfehlen. Liegt nicht direkt am Radweg, aber die Kokoriner Hügel sind, nach meinem Empfinden, weit reizvoller als der Weg am Fluß. Wenn Du Zeit hast, lohnt sich ein Blick in das Beinhaus von Melnik.
Viel Spaß, Gatzek.
Nach oben   Versenden Drucken
#831751 - 31.05.12 12:04 Re: Elbradtour [Re: gatzek]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
Die ursprüngliche Frage hatte eigentlich Silke (krombacher) gestellt. schmunzel

Danke für den Tipp, die sieht wirklich interessant aus. Ich bin mit Zeit leider nicht so wahnsinnig gesegnet. Ich kann erst am 10.6. früh in Dresden los, und muss definitiv am 11.6. abends in Prag meinen Nachtzug in die Ostslowakei schaffen. Deshalb fahre ich auch erst mit der S-Bahn nach Schöna.

Die Idee, nach Prag zu radeln, ist unseren lieben Freunden von der Deutschen Bahn zu verdanken, die keine Züge mehr mit Radmitnahme in Richtung Tschechien fahren lassen. Aber ich bin im Moment gar nicht unglücklich darüber, sondern freue mich auch die Fahrt (die "nur" die Anfahrt zur Karpatendurchquerung ist).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (31.05.12 12:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#831984 - 01.06.12 06:50 Re: Elbradtour [Re: Toxxi]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.188
Hi Thoralf!

Umschreibe doch mal die Info, dass es keine Züge, die Räder mitnehmen, zwischen Deutschland und der Tschechei mehr gibt? Ich habe gestern ein Ticket für einen Zug von Prag nach Nürnberg (EX354) für den 17. Juni gekauft, welcher laut Auskunft und Internet noch Fahrräder transportiert. Nicht dass ich da nachher dumm stehe und mein Rad nicht mitnehmen kann.
Oder bezieht sich Deine Information nur auf die Strecke von Dresden nach Prag?
Die Strecke von Bautzen nach Prag will ich am 12.6. oder 13.6. unter die Räder nehmen. Sonst hätten wir uns unterwegs begegnen können.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Nach oben   Versenden Drucken
#831998 - 01.06.12 07:25 Re: Elbradtour [Re: Bernie]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.285
In Antwort auf: Bernie
Umschreibe doch mal die Info, dass es keine Züge, die Räder mitnehmen, zwischen Deutschland und der Tschechei mehr gibt?


Ich präzisiere: Fernzüge. Und noch präziser: Die Strecke Dresden - Prag.

Die paar Fernzüge mit Radmitnahme ziwschen DE und CZ, die noch fahren, werden meist von der CD (die EX) oder der ÖBB (ein EC pro Tag) betrieben, aber nicht mehr von der DB. Manche (alle?) EN nehmen auch Räder mit.

Speziell von Dresden nach Prag und vice versa sieht es total mau aus. Bis auf einen einzigen EC pro Tag (von der ÖBB, dessen Fahrradstellplätze sehr lange vorher weggebucht sind) fährt da nur was mit zu oftem Umsteigen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (01.06.12 07:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#832191 - 01.06.12 15:27 Re: Elbradtour [Re: Toxxi]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.338
Meine Alternative wird wohl sein Bad Schandau/Schöna -Decin per Rad, dann mit tschechischem Nahverkehr weiter.
Mein Fluch, den ich nicht in der Öffentlichkeit sageh wollte, gilt der DB...
Nach oben   Versenden Drucken
#832327 - 01.06.12 21:57 Re: Elbradtour [Re: Toxxi]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Speziell von Dresden nach Prag und vice versa sieht es total mau aus.

Naja, nicht ganz. Es gibt noch den 459 von Zürich nach Prag, der hat ab Fulda einen Nachlaufteil mit der besonderen Nummer 61489. Damit ist es möglich, in Dresden einzusteigen. Der Halbgepäckwagen gehört zwar zum Nachtzugteil, aber 8.08 kann man nicht mehr von Störung der Nachtruhe sprechen, zumal schon mindestens in Leipzig entladen wird. In Dresden oder spätestens in Bad Schandau steigt das CD-Personal auf und diesem sind die Befindlichkeiten des CNL-Personals einigermaßen Wurscht. Nur eine passende Fahrradkarte solltest Du haben. Reservieren lassen sich die Fahrradplätze allerdings nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#833131 - 04.06.12 10:59 Re: Elbradtour [Re: krombacher]
krombacher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo zusammen vielen lieben Dank für die ganzen Tips werde mir mal alles in Ruhe durchlesen und dann über meine Entscheidung berichten.

Habe übrigens durch Zufall im Netzt einen tollen Reisebegleiter gefunden den ich euch nicht vorenthalten möchte schmunzel

http://www.quelle.de/energie/medion-sola...300x580_A_QdT_A

Mein Smartphone frisst echt ohne Ende Energie und ich hab echt schon überlegt was ich machen könnte das ich während der Tour erreichbar bin schmunzel

Jetzt muss ich nur noch auf schönes Wetter hoffen;)
Nach oben   Versenden Drucken
#833146 - 04.06.12 11:21 Re: Elbradtour [Re: krombacher]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.053
.....mit der Sonne wirds schon klappen. schmunzel
Für Prag kann ich dir noch den Besuch der Burg Vyšehrad nahe legen. Neben der wunderschönen Kapelle gibt es die letzten Ruhestätten berühmter Musiker und vieler verdienten Persönlichkeiten des tschechischen Volkes.
Ein schöner Platz zudem.

Viel Spass
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #833378 - 04.06.12 20:44 Re: Elbradtour [Re: krombacher]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
spar dir das geld für das solardings. Ist fabrikneuer elektroschrott. Lieber ein ladegeræt für nabendynamo.

:job
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de