Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (irg, Jaeng, 2 unsichtbar), 146 Gäste und 779 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98812 Themen
1553632 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2107 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Juergen 21
Themenoptionen
#817544 - 12.04.12 09:41 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik?
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
kann man 28''-Schutzbleche an 26''-Rahmen verbauen?
Sieht das dann noch aus?

Ich möchte ein 45mm-Schutzblech verbauen, das es leider nur in 28'' gibt.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#817546 - 12.04.12 09:43 Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik? [Re: borstolone]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Servus Jakob,

das geht schon. Wenn Du das Schutzblech gut am Rahmen und mit den Streben in die richtige Form zwingst, ist es einfach nur etwas breiter.

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#817566 - 12.04.12 10:09 Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik? [Re: borstolone]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
In Antwort auf: borstolone

Ich möchte ein 45mm-Schutzblech verbauen, das es leider nur in 28'' gibt.

Das Thema wurde hier schon man irgendwo behandelt. Du könntest bei einem Riese & Müller-Vertragshändler ein 26"-Zoll Set in 45 mm von SKS bestellen, sozusagen als Ersatzteil. SKS fertigt das wohl exklusiv für R&M und rückt die Teile nicht über den normalen Handel raus.

Ansonsten: Curana-Bleche wirken auch in 55 mm (kleinste Breite bei 26") recht grazil. Sind aber definitiv ziemlich robust.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#819354 - 17.04.12 07:39 26''- Schutzbleche 45mm breit [Re: BeBor]
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
ich habe die Schutzbleche 45 mm abgeholt, sie waren nicht gerade billig und gibt es nur noch in schwarz, früher auch silber. Sind SKS-Profil, nicht Blümels, haben keinen Kontaktstreifen für Strom.

Ganz nett gemacht.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#819404 - 17.04.12 10:19 Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit [Re: borstolone]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Das interessiert mich,denn der Gabeldurchlauf an meinem Hardo Wagner Tracer ist vorn zu knapp für 50mm Bleche.
Haben die Teile eine Bestellnummer und wo ordert man die am besten?

Gruß, Thorsten
Nach oben   Versenden Drucken
#819411 - 17.04.12 10:34 Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit [Re: toddio]
borstolone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.999
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
kriegst Du bei jedem Riese & Müller Händler als Ersatzteil für das Delight Speedster.
Preis war um die 40 Euronen, schon teuer.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#819418 - 17.04.12 10:47 Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit [Re: toddio]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
In Antwort auf: toddio
Das interessiert mich,denn der Gabeldurchlauf an meinem Hardo Wagner Tracer ist vorn zu knapp für 50mm Bleche.

Das Dilemma tritt gern auf bei Unicrown-Gabeln. Schon mal geprüft, ob der Abstand zum Reifen noch o. k. ist, wenn das Schutzblech ein paar Millimeter tiefer befestigt würde, wo die Gabelscheiden schon einen größeren Abstand zueinander aufweisen? Ein Befestigen in dieser Position scheitert oft daran, dass das Oberteil des Befestigungswinkels am Blech zu kurz ist und damit das Blech so weit nach oben zieht. Das lässt sich aber im Regelfall mit Heimwerkermitteln (neuen Winkel aus Alu- oder VA-Streifen dengeln) ändern.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Geändert von BeBor (17.04.12 10:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#819421 - 17.04.12 11:00 Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik? [Re: borstolone]
Abraxas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 594
Urteile selbst:


28" 45mm SKS Chromoplastics über 26x1,5 Vittoria Randonneur pro.
Nach oben   Versenden Drucken
#819447 - 17.04.12 13:18 Re: 28''Schutzbleche am 26''-Rahmen? Ästhetik? [Re: Abraxas]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Das schaut in der Tat prima aus - wenn die verflixten Tubus-Träger nur nicht so hoch bauen würden, das sind bestimmt 7cm verschenkter Raum (trotz der zweiten Einhäng-Ebene)!!!

Genau die gleichen Reifen habe ich am Hardo!
Reicht die Breite aus?
Nach oben   Versenden Drucken
#819449 - 17.04.12 13:20 Re: 26''- Schutzbleche 45mm breit [Re: BeBor]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: toddio
Das interessiert mich,denn der Gabeldurchlauf an meinem Hardo Wagner Tracer ist vorn zu knapp für 50mm Bleche.

Das Dilemma tritt gern auf bei Unicrown-Gabeln. Schon mal geprüft, ob der Abstand zum Reifen noch o. k. ist, wenn das Schutzblech ein paar Millimeter tiefer befestigt würde, wo die Gabelscheiden schon einen größeren Abstand zueinander aufweisen? Ein Befestigen in dieser Position scheitert oft daran, dass das Oberteil des Befestigungswinkels am Blech zu kurz ist und damit das Blech so weit nach oben zieht. Das lässt sich aber im Regelfall mit Heimwerkermitteln (neuen Winkel aus Alu- oder VA-Streifen dengeln) ändern.

Bernd


Na ja, das Tracer hat einen Gusskopf, trotzdem komme ich in der Höhe des Schutzblechs nur auf ca 45mm Breite. Und bei der Gabel ändert sich an der Breite innen da noch nicht viel.

Geändert von toddio (17.04.12 13:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#1047098 - 08.06.14 10:31 26''- Schutzbleche 45mm breit [Re: borstolone]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
Ich hole den Faden noch mal wieder hoch, weil die Frage nach 26"-Schutzblechen in schmaler Ausführung (45mm) schon öfter auftauchte. Ein ebay-Händler bietet schwarze SKS-Blümels in diesen Maßen aktuell zum attraktiven Preis an, eBay-Nr. 370933384906. Diese Ausführung ist ansonsten im Handel wohl nur schwer zu kriegen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Geändert von BeBor (08.06.14 10:32)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de