Hi,
das kommt - wie immer - "drauf an".
- Das 2012 Model hat einen höherwertigen und helleren Frontscheinwerfer. Im Nachrüsten macht der alleine schon ca. 50,- bis 60,- aus.
- Der Lowrider mit "Bügel" übern Rad des 2012er Modell soll stabiler sein als der ohne - soll, keine Ahnung ob das stimmt.
- Ahead-Vorbauten wie beim TX400 finde ich auch besser, da die Auswahl an Vorbauten für diese Technik wesentlich größer ist als bei Schaftvorbauten. Andererseits lässt sich aber ein AHead-Vorbau auch preisgünstig nachrüsten. Ob es da noch andere Vorteile gibt kann ich nicht sagen.
- An meinem MTB habe ich eine 30 Gang XT-Schaltung und bin positiv überrascht wie ein einziges Ritzel mehr eine feinere Gangabstufung bewirkt. (Wahrscheinlich ist es nicht nur das eine Ritzel, aber so what

)
Die anderen Komponenten sind m. M. n. gleichwertig.
Ob die 30-Gang Schaltung, der bessere (?) Lowrider, die hellere Lampe und der Ahead-Vorbau 220,- Preisunterschied rechtfertigen? Ich habe ein T-400XT von 2011 und bin zufrieden nachdem ich eine hellere Lampe verbaut und andere Kleinigkeiten verändert habe (siehe "Unsere Räder Teil 4; Beitrag #808195).
Unter Berücksichtigung der allgemeinen Preissteigerung würde ich wohl zum TX400 tendieren.
Grüße
Ingo