Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3300 Gäste und 948 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559191 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 20
Themenoptionen
#79703 - 23.03.04 17:51 Risse in der Felge
Michi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 403
Hallo zusammen

Ich weiss, dass Problem der MAVIC 519 - Felge wurde schon vor langem einmal diskutiert. Ich aber habe leider eine solche Felge und auch diese weist nun an etwa 5 Speichenansaetzen Risse auf. Musste nun zur Weiterfahrt die Hinterradbremse demontieren um wenigstens ungebremst fahren zu koennen. Frage an die ebenfalls MAVIC 519 - Geschaedigten und alle die was dazu beitragen koennen. Kann ich evtl. noch 800km damit fahren oder bricht mir das Rad vorher auseinander? 150km habe ich so schon zurueckgelegt und keine Veraenderungen an der Felge feststellen koennen. Da meine Reise in einem knappen Monat zu Ende geht und ich hier in Togo und Ghana nicht noch einmal eine lange Reparaturpause einlegen will, bis ich eine gute 32-Loch-Felge gefunden habe, waere ich halt froh meine Reise so noch zu Ende fuehren zu koennen. Einige moegen sich ja vielleicht noch an meine Speichenprobleme in der Westsahara und Mauretanien erinnern. Seit Senegal halten diese nun einwandfrei. Ich habe den Rat befolgt und das Rad mit ganz neuen Speichen und diesen runden Nippeln einspeichen lassen.

Gruss aus Togo
Michi

www.bikevisions.ch.vu
Nach oben   Versenden Drucken
#79709 - 23.03.04 18:25 Re: Risse in der Felge [Re: Michi]
wal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 546
Hi Michi,
du armer! Kommt mir alles seltsam bekannt vor... Auf unserer Namibia-Tour verabschiedete sich dann auch die Mavic-Felge. Die Speichen rissen an mehrern Stellen heraus, hier ein Bild. Wir haben es allerdings nicht soweit kommen lassen, bis man gar nicht mehr fahren konnte, sondern haben in einem Dorf dann eine neue Felge besorgt (das Dorf hieß auch noch "Aus"...). Natürlich gab's keine 32-Loch, also haben wir die 32-Loch Nabe in eine 36-Loch-Felge gebastelt. Hat zwei Tage gedauert, mit viel improvisieren. Das Resultat war: 8 Löcher mußten frei bleiben, 1cm Höhenschlag (auf Piste kaum zu spüren), Hinteradbremse unbrauchbar, da an der "neuen" Felge die Flanken nicht breit genung waren. Damit dann noch 1000 km Piste bis zum Ende der Tour gefahren.

Naja, wenn du noch ca. 800 km hast, dann kommt es ja auch darauf an, ob Dörfer an der Strecke sind, oder ob zu zur Not per Pickup (LKW, Bus oder so) weiterkommst. So viele Möglichkeiten wirst du nicht haben: entweder du findest sofort eine geeignete Felge und kannst wechseln, ansonsten fahr' weiter bis es nicht mehr geht - vielleicht reicht's ja. Im schlimmsten Fall mußt du halt die letzten km per Anhalter zurücklegen oder du mußt eben ähnlich wie wir in einem kleinen Kaff versuchen (ungeeigneten) Ersatz zu bekommen. Jetzt noch was aus D nachschicken lohnt sich wahrscheinlich nicht und wird dann auch recht teuer...

Viel Glück noch,
Nach oben   Versenden Drucken
#79710 - 23.03.04 18:32 Re: Risse in der Felge [Re: Michi]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Waltraud

Danke fuer Deine Antwort (und auch nachtraeglich fuer die mit den Speichenproblemen). Also Pick-ups oder Mitfahrgelegenheiten werde ich schon finden. So ist es wohl das Beste die Felge bis zum Tod zu Ende zu fahren. Wenn sie auch nur noch 400km haelt so habe ich doch den groessten und wichtigsten Teil schon hinter mir. Wirklich noch etwas zu improvisieren reizt mich irgendwie gar nicht und eine Ersatzfelge fuer diese kurze Zeit nachzuschicken kaeme verhaeltnissmaessig wirklich zu teuer

Gruss und Dank
Michi

www.bikevisions.ch.vu
Nach oben   Versenden Drucken
#79711 - 23.03.04 18:37 Re: Risse in der Felge [Re: Anonym]
Michi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 403
Hallo nochmal

Irgendwie war ich nicht angemeldet... traurig

Noch zu Deinem Bild. Ganz so schlimm siehts bei mir noch nicht aus, aber es ist nicht mehr weit davon entfernt. Habe genau dasselbe Problem.

Gruss
Michi

www.bikevisions.ch.vu
Nach oben   Versenden Drucken
#79721 - 23.03.04 19:06 Re: Risse in der Felge [Re: Michi]
Gomer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 257
Hallo Michi!

In Island hatte ich auch das Problem von eingerissenen Speichenlöchern, allerdings noch weit entfernt von dem was auf Waltrauds Bild zu sehen ist. Ich bin damit noch gut 1000km gefahren und die Felge hielt zum Glück bis zum Schluß, obwohl noch einige üble Schotterpistenkilometer dabei waren. Ich hatte mir die Risse markiert und täglich kontrolliert. Am Ende waren sie ca. 2mm über der Markierung. Schnelle Abfahrten und rücksichtsloses Pistengeholper waren natürlich vorbei.

Wünsche Dir noch viel Spaß und natürlich viel Glück!!!

Gruß, Gomer
Nach oben   Versenden Drucken
#79729 - 23.03.04 19:41 Re: Risse in der Felge [Re: Michi]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.625
Hallo Michi!
Ich hatte auch schon mal eien Platten an dem selben Felgenmodell. wirr
Allerdings ist bei mir die Flanke nach aussen hin weggebrochen - ergab dann einen einseitigen Seitenschlag... verwirrt
Von dem Punkt an als ich es bemerkt hatte (war irgendwo mitten in Transsylvanien zwinker ), bin ich mit weniger Luft, weiter gestellter V-Brake, weniger Gewicht hinten, deutlich langsamer + vorsichtiger noch rund 400km weitergefahren.
Den Transfagarasch - Pass (2045m) bin ich dann mit max. 30 km/h rund 60km runter...
In der Walachei dann hab ich auf´m Flohmarkt (hier hätte man Altmetallmarkt zu gesagt grins ) ´ne passende neue Alufelge bekommen und dann umgespeicht.
Zum Schluss war der Riss ca. 20cm lang und die Felge 5mm breiter... wirr

Wünsche dir viel Glück, das du noch mit der Felge ins "Ziel" kommst!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de