Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (waldmumie, amati111, uri63), 124 Gäste und 840 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98812 Themen
1553632 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2108 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Lionne 21
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #795620 - 29.01.12 17:31 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: Tomson12345]
gaudimax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.076
In Antwort auf: Tomson12345

An wildcampen war in Serbien auch gar nicht zu denken. Fand es einfach zu Unsicher. Hab mich allgemein etwas unwohl gefühlt dort. Gerade als Deutscher sollte man anscheinend bisschen vorsichtig sein. Bin u.a. in einem Zug ziemlich übel angemacht worden, auf serbisch, das einzige wort, das ich verstand war "Deutschland". Keine ahnung was der für ein Problem mit mir hatte.

Auch ich habe Serbien dann von einer anderen Seite erlebt, sicher, sehr günstig, freunliche Leute (wobei ich in Serbien nicht auf Zigeuner wie in Rumänien getroffen bin, in deren Nähe hab ich mich auch nicht wohl gefühlt). Hat mich generell überrascht, wie "westlich" Serbien ist.

Nur Landschaftlich (bin grob entlang der Donau gefahren) fand ich es eher mäßig.

Gruß, Berti

Geändert von gaudimax (29.01.12 17:31)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #795657 - 29.01.12 18:45 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: gaudimax]
Jan1979
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 53
War im Sommer 2011 u.a. in Kroatien. Da gab´s keine Meldepflicht!
Nach oben   Versenden Drucken
#795861 - 30.01.12 15:03 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: Jan1979]
ReiseMoritz
Nicht registriert
Also von der Meldepflicht habe ich auch noch nie was gehört, ich war schon oft in Kroation, das letzte mal 2008 im Sommer. Du kannst einfach mal bei der Polizei fragen aber ich glaube, dass das keine gute Idee ist anzugeben, dass du vor hast wild zu zelten. Ich weiss nicht ob es für Kroatien auch gilt (also ich hab wild gezeltet, weil Apartments nicht so meine Sache sind) aber ich weiss, dass es z.B. in Griechenland verboten ist wild zu Zelten. Natürlich zelten da alle Touristen und Einheimische aber wenn die Polizei mal Lust kriegt geht sie von Strand zum Strand und verpasst Strafzettel.... 150 Euro fürs wilde Zelten und 150 Euro für FKK. Ich war aber schonmal selbst dabei wie sich Menschen mit der Polizei anlegen und sich weigern so eine Straffe zu bezahlen (tuen die meisten Einheimischen...also Griechen) was ich auch richtig finde. Ein älterer Herr hat sich mal mit der Polizei angelegt hat denen erzählt, dass er auf diesen Strand 20 Jahre zeltet.... es gab viel Streit.....aber am Ende auch keine Straffe..... :-) :-) :-)......... Also das mit den Zelten ist vieleicht auch in Kroatien ein Thema........!!!!!!!

Geändert von Maze (14.11.12 19:57)
Änderungsgrund: versteckten Link entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#795887 - 30.01.12 16:32 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: ]
asfriendsrust
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
Ich sags nochmal: In Kroatien ist Kurtaxe zu zahlen!
Ob jemand, der in Kroatien war und davon nichts mitbekommen hat / diese nicht gazahlt hat ist völlig irrelevant , ob es sie nun gitb oder nicht. Also bitte: Nicht gleich schreien, es gäbe keine Meldepflicht! Ich setze die Zahlung der Kurtaxe mal mit Meldepflicht gleich (wobei ich nicht weiß, ob man bei Bezahlung der Kurtaxe angeben MUSS, wo man übernachtet).
Dass das wild Zelten in Kroatien nicht erlaubt ist, sollte klar sein..
Nach oben   Versenden Drucken
#795896 - 30.01.12 16:55 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: asfriendsrust]
zaher ahmad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
In Antwort auf: asfriendsrust
Ich sags nochmal: In Kroatien ist Kurtaxe zu zahlen!

Und wie ist das, wenn ich bei Freunden übernachte / eingeladen werde?
Normalerweise zahle ich Kurtaxe nur dann, wenn ich auch für die Übernachtung bezahle.
Ansonsten könnten sie ja in HR ja gleich Eintritt für ihre Dörfer verlangen...

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#795907 - 30.01.12 17:13 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: zaher ahmad]
asfriendsrust
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
Völlig egal, wo du übernachtest. Es reicht, sich einfach nur in Kroatien aufzuhalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ortstaxe
Nach oben   Versenden Drucken
#795920 - 30.01.12 17:48 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: asfriendsrust]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.577
Das leuchtet mir jetzt aber nicht ein. Die Abgabe ist j schon touristisch gedacht und auch gebunden. Bei einer Privateinladung ist ja niemand abgabepflichtig. Das sind nur solche, die auch toruistische Einnahmen machen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#795925 - 30.01.12 18:00 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: veloträumer]
asfriendsrust
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
Der verlinkte Wikipedia-Artikel sagt was anderes.

Zitat:
Die Ortstaxe, auch Kurtaxe [...] ist eine Kommunalabgabe, die auf Gemeindeebene je Person und Nächtigung im Gemeindegebiet erhoben wird.

Zitat:
Die Ortstaxe wird im Allgemeinen für jede Person erhoben, die nicht in der Gemeinde ortsansässig ist

Ich will mich hier nicht zu weit aus dem Fesnter lehnen und stock und steif meine Behauptungen in Stein meißeln, aber so wie es dasteht ist es eigentlich relativ eindeutig.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #795931 - 30.01.12 18:13 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: asfriendsrust]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.577
Wenn man mit einer ortsfremden Freundin pro Nacht nicht auskommt, wird das aber teuer. unsicher
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #795975 - 30.01.12 19:41 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: gaudimax]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.892
In Antwort auf: gaudimax
In Antwort auf: Tomson12345

An wildcampen war in Serbien auch gar nicht zu denken. Fand es einfach zu Unsicher. Hab mich allgemein etwas unwohl gefühlt dort. Gerade als Deutscher sollte man anscheinend bisschen vorsichtig sein. Bin u.a. in einem Zug ziemlich übel angemacht worden, auf serbisch, das einzige wort, das ich verstand war "Deutschland". Keine ahnung was der für ein Problem mit mir hatte.

Auch ich habe Serbien dann von einer anderen Seite erlebt, sicher, sehr günstig, freunliche Leute

ging mir auch so. Allerdings fahre ich nur im Notfall auf Tour richtig große Städte an.
Wir haben übrigens immer wild gezeltet und oft noch in einem Dorf vorher gefragt, wo das gut geht. Da kamen oft richtig gute Tipps schmunzel. Allerdings hatten wir auch kein Deutschlandfähnchen auf der Stirn kleben und hatten zeitweise einen serbisch Sprechenden Kumpel dabei. Ohne ihn taten es aber auch unsere rudimentären Russischkenntnisse und ein paar eingelernte serbische Floskeln.
Diese ärmlichen Romalager gibt es überall auf dem Balkan. Die meisten davon vermutlich in Rumänien, da würde ich einen längeren Aufenthalt in der Regel auch eher nicht empfehlen

In Antwort auf: gaudimax

Nur Landschaftlich (bin grob entlang der Donau gefahren) fand ich es eher mäßig.


ich habe mich immer gefragt, warum alle so wild darauf sind an der Donau lang zu fahren, abgesehen vom Donaudurchbruch kommt man durch die langweiligste und unansehnlichste Gegend, die die Anrainerländer zu bieten haben. Das ist ungefähr so, als würde man den Rheinradweg am Oberrhein fahren und behaupten, dass sei ganz typisch für den Elsass - oder halt eben Baden. Ich halte diese Flußrouten vor allem für den Transit für interessant, wenn man möglichst schnell von A nach B möchte und einem an einem näheren Kennenlernen der einzelnen Regionen nicht ernsthaft gelegen ist.

Wie bereits gesagt, die meldepflicht gibt es, ich würde sie aber nicht in vorauseilendem Gehorsam überbewerten. Pech kann man natürlich immer haben, sei es in dem man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort ist, man unangenehme Zeitgenossen trifft usw.
Erlaubt ist wild Zelten in kaum einem Land, was aber nicht heiß, dass es gleichzeitig problematisch ist, sofern man die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet.
Gruß Nat
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #796049 - 30.01.12 22:07 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: natash]
Jan1979
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 53
Ich würde zumindest in bestimmten Gebieten nicht wild zelten, weil da immernoch Minen rumliegen... (auch wenn die angeblich alle markiert sind)

Geändert von Jan1979 (30.01.12 22:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #796064 - 30.01.12 23:07 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: gaudimax]
Tomson12345
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 58
Komisch, bin auch entlang der Donau gefahren. Hab sogar diese "Banden" gesehen die mit selbstgebauten "Töff-töffs" zwinker (selbstgebaute, stinkende Wagen mit Mopedmotor) rumgefahren sind und sämtliche Müllcontainer geleert haben. In Belgrad haben selbige sogar Straßenschilder abmontiert. => Schrottpreis

Gesammelt wurde auch Papier, Plastik, etc.

Zum Thema Minen kann man sowohl in Kroatien als auch in Serbien sagen, brachliegendes Land vermeiden. Kroatien hat gut verständliche Minenwarnschilder, in Serbien ist es aber nur ein eher unscheinbares Schild in kyrillischer Schrift. Für Ausländer kaum zu erkennen.
Nach oben   Versenden Drucken
#796069 - 30.01.12 23:48 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: asfriendsrust]
bastler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 500
In Antwort auf: asfriendsrust
Völlig egal, wo du übernachtest. Es reicht, sich einfach nur in Kroatien aufzuhalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ortstaxe


Bin mehrere Wochen im Jahr in Kroatien und Kurtaxe heist die Gebühr die pro Tag/Person zu entrichten ist.
Wird jetz auch verstärkt kontrolliert wenn man z.B. auf einem Boot unterwegs ist und auch darauf nächtigt. Kann im Tourismusbüro oder im Hafenamt bezahlt werden 2011 1,- Euro Tag/Person.
Ich wohne meistens bei Bekannten die meldet mich auch an und liefert die Kurtaxe seit neuem auch ab, wegen Kontrollen. Sie haben aber auch Fremdenzimmer.
Ist aber schwer durchzuführen wenn man unterwegs ist und täglich wo anders nächtigt.

Ist bei uns in Österereich aber auch so, im Hotel und auf Campingplatz ist die Kurtaxe im Preis enthalten.
Nach oben   Versenden Drucken
#840841 - 30.06.12 16:32 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: Mirko-DE]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 757
Um das hier mal wieder hochzuholen: Ich habe mich nicht gemeldet und wurde auch nicht nach irgendwelchen Bescheinigungen gefragt.

Ich konnte zwar zeitlich nur ne gute Woche abzwacken, von der dann auch 2 Tage für Zagreb draufgingen, aber wild zelten und bei Bekannten übernachten hat problemlos geklappt. Überwiegend sehr nette Menschen, vor allem auf dem Land wurde ich wirklich bestaunt, obwohl ich nur die Kurzreiseausrüstung mit Zelt auf einem klapprigen Leihrad dabei hatte lach

Hatte alles in allem das Gefühl, dass man sich über "Touristen" dort noch richtig freut...
Liebe Grüße

Mirko

Geändert von Mirko-DE (30.06.12 16:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#840952 - 01.07.12 09:12 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: Mirko-DE]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Hallo,
kann ich für Serbien genau so bestätigen. Keine Fragen an der Grenzkontrolle. Nur ein "gute Reise".
Stand Juni 2012
Nach oben   Versenden Drucken
#841662 - 03.07.12 11:12 Re: Serbien und Kroatien polizeiliche Meldepflicht [Re: Tasting Travels]
Gomolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8
Unterwegs in Kambodscha

Wir sind auf dem Donau Radweg u.a. durch Serbien geradelt. Bei der Ausreise wurden wir immerhin gefragt, wo die Bestätigung von der polizeilichen Meldung sind. Hat aber auch nichts gemacht dass wir dies nicht vorweisen konnten.

Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen: Super nette, gastfreundliche Leute, günstige Preise und superschöne Landschaft (vor allem Richtung Ostserbien, Eisernes Tor).

Hier gibt's einen Link zu unserem Serbien Reisebericht:
Bericht Radreise Serbien

Allzeit gute Fahrt,
Sybille & Michael

www.cycle-for-a-better-world.org
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de