Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (Sattelneuropathie, hansano, Mistah Peetah, KochM, 2 invisible), 1381 visitantes y 1101 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99169 Temas
1559069 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2019 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Opciones de tema
#794339 - 26.01.12 13:49 Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette?
AndreasSchuette
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 159
Hallo,

Was haltet Ihr von der Schmierung der Kette mit Kerzenwachs (Paraffin)? Ich habe jahrelang Kettenhaftöle (z.B. dieses hier) verwendet.
Eigentlich war ich damit ganz zufrieden, bis auf die Tatsache, dass sich die Kette und andere Teile des Antriebes dann wie ein Staub/ Dreck- Magnet verhielten. Nach dem letzten Umbau meines Antriebes (neue Kettenblätter, neue Kette, neues Ritzelpaket) habe ich statt Kettenhaftöl Kerzenwachs benutzt. Damit fahre ich jetzt seit ca. 1800km durch die Gegend und konnte eigentlich nichts negatives feststellen. Rein praktisch ist es so, dass ich die Kette etwa ein mal im Monat abwische und dann durch ein Teelicht laufen lasse, bis dieses so weit "verschlissen" ist, dass ich es nicht mehr in der Hand halten kann. Auf der Kette/ Im Antrieb sammelt sich so wesentlich weniger Dreck und Staub. Gibt es dazu ähnliche Erfahrungen oder irgendwelche negativen Erfahrungen?

Gruß
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794343 - 26.01.12 13:51 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: AndreasSchuette]
slowbeat
No Registrado
wie kommt dein schmierstoff an die lager im inneren der kette?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794347 - 26.01.12 13:59 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: ]
AndreasSchuette
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 159
Durch "Druck". Ich halte das Teelicht zunächst von unten gegen die Kette und lasse diese so lange durch dass Teelicht laufen bis sich eine Furche im Teelicht gebildet hat. Sobald sich die Kette in das Teelicht eingegraben hat, drücke ich es mit der Faust zusammen und lasse die Kette weiter durchlaufen, so lange bis das nicht mehr möglich ist. Ich denke, dass auf diese weise genügend "Schmiermittel" in die Lager gelangt, jedenfalls habe bisher keine rasselnde Kette oder ähnliches.

Gruß
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794349 - 26.01.12 14:02 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: ]
Spreehertie
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,571
Hi slowbeat,

da müßte man mal den Kettenhersteller fragen. Wenn die übliche Grundschmierung durch das Wachs ausreichend gegen Wasser und Schmutz geschützt bleibt, ist doch alles in Butter.

Gruß
Felix

PS: Wenn man wirklich vor hätte, Wachs als Schmierstoff in der Kette zu verwenden, das vermutlich wenig druckstabil ist, könnte man die Kette in dem Wachs "kochen". zwinker

Editado por Spreehertie (26.01.12 14:08)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794356 - 26.01.12 14:06 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: AndreasSchuette]
f.hien
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,602
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794362 - 26.01.12 14:14 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: AndreasSchuette]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Andreas,

Wachs hält die Kette sauber, ist aber kein Schmiermittel.
Wiki: Kettenpflege

Grüße
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794396 - 26.01.12 15:47 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: AndreasSchuette]
kona
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,079
In Antwort auf: AndreasSchuette
Hallo,

Was haltet Ihr von der Schmierung der Kette mit Kerzenwachs (Paraffin)?


Ist doch eigentlich auch nicht viel anders, als erst mal mit "Kettenöl" sparsam ölen, Kette trocken wischen und danach mit Sprühwachs o.ä. zu versiegeln.
Die Schmierung selbst, durch Paraffin allein, dürfte eher sehr mäßig sein.

Als alleinige Schmierung/Versiegelung bin ich hiermit recht zufrieden:
http://www.bike-components.de/products/info/p22693_Keramik-Wachsschmiermittel-.html

Das mit Paraffin (nach der eigentlichen Schmierung) habe ich früher gemacht, als es o.g. Produkte noch nicht gab.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794490 - 26.01.12 18:41 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: kona]
Levty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,334
Der verlinkte Schmierstoff ist richtig gut! Am Crossrad hat eine damit geschmierte LX-Kette fast 10Tkm gehalten (zugegeben unter fast perfekten Bedingungen, trotzdem doppelt so lange Laufleistung wie bei den Alltagsrädern).
Leider für mich nicht wirklich alltagstauglich da zu oft nachgeschmiert werden muss und bei Regen der Schmierfilm zu schnell weg ist.

Grüße
Tom
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794548 - 26.01.12 20:54 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: ]
schorsch-adel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,721
Zitat:
wie kommt dein schmierstoff an die lager im inneren der kette?
Was anderes interessiert nicht. Alle anderen Mittelchen sind Kosmetik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794681 - 27.01.12 08:52 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: f.hien]
WilliStroti
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 625
Hallo Frank,

das ist ja interessant. Ist "crockpot" ein elektr. Eierkocher? Dan hätte mein Bruder es früher schon so gemacht, allerdings mit Kettenfließfett.
Anm.: Zu Wachs hatte ich mal gelesen, dass man damit sogar eine gelängte Kette wieder für eine gewisse Zeit sanieren könnte, weil das Wachs in der Kette wohl eine recht tragähige Schicht aufbaut. Aber dass zitiere ich mal ausdrücklich als Gerücht grins


Willi
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #794683 - 27.01.12 08:57 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: WilliStroti]
Spreehertie
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,571
Servus Willi,

dieser Kettenjungbrunnen funktioniert aber nur an weichgetretenen Stahlrahmen.

Gruß
Felix
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794699 - 27.01.12 09:21 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: WilliStroti]
f.hien
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,602
Hallo Willi,

das meinen die mit Crockpot:

http://www.crock-pot.com/


Gruß
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794715 - 27.01.12 09:44 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: AndreasSchuette]
luckyloser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
Hi Andreas,

probiers mal mit Profi Dry Lube
Öl und fettfrei und mal vor allem umweltgerechter als so manch anderes Kettenöl...
Ich nutze das bei meiner Bahnhofsschlampe seit Jahren, und kann mich nicht beklagen.

Grüße
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger

Editado por luckyloser (27.01.12 09:45)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#794733 - 27.01.12 10:29 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: luckyloser]
schorsch-adel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,721
Zitat:
Profi Dry Lube
immer wieder interessant, wie man mit den drei Buchstaben "öko" doch ganz ordentlich Kohle machen kann. Der Kenner verwendet vorher noch das Kettenreinigungsgerät mit ordentlich teurer Kettenreinigungsflüssigkeit. Bleibt nur die Frage, nach welchem Arbeitsgang man die Kette in den Müll wirft.

Ich hol mir schon mal was Salziges und mach den Fernseher aus.

Editado por schorsch-adel (27.01.12 10:35)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#795249 - 28.01.12 19:29 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: luckyloser]
jovo
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,248
Mich wundert ein wenig, wieso das Profi Dry Lube nicht abgeschleudert und abgewaschen werden kann, aber es trotzdem nach Regenfahrten wieder aufgetragen werden soll.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#795252 - 28.01.12 19:47 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: jovo]
Spreehertie
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,571
Servus jovo,

hier steht etwas über die Wirkweise und auf der dritten Seite unten auch über die Bedingungen bei Regen. Eine richtige Erklärung, warum nach Regen nachgeschmiert werden muß fehlt leider, ich vermute aber, daß der Schmierstoff vom Regen ausgewaschen wird.

Das PDL scheint auch eher für Motor- als für Fahrradketten geeignet zu sein, ich habe damit keine befriedigenden Erfahrungen bei Fahradketten gemacht.

Gruß
Felix

PS: Die Anwendungsempfehlungen sind ja ziemlich konkret; alle rund 600km nachschmieren finde ich allerding sehr häufig, aber mit Motorrädern werden wohl auch nicht so lange Strecken am Stück gefahren. bäh

Editado por Spreehertie (28.01.12 19:50)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#795346 - 28.01.12 23:16 Re: Paraffin (Kerzenwachs) für die Kette? [Re: Spreehertie]
slowbeat
No Registrado
auch ölbasierte schmierstoffen werden bei regenfahrten recht flink ausgewaschen, fahrradkettenöle sogar deutlich eher als die klebrigen motorradkettenfette.

motorradketten sind deutlich anderen bedingungen unterworfen als fahrradketten, dort überwiegen die gedichteten ketten die auch bei regenfahrt im gelenk keinen schmierstoff einbüßen (fett ist über die gesammte lebensdauer der kette ausreichend vorhanden wenn die dichtung nicht verletzt wird) und die externe schmierung ist auf das minimalste zu beschränken.

600km sind übrigends eine 12h landstraßentour mitm mopped. auf autobahnen geht deutlich mehr. pausen sind eingerechnet.
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de