Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (sascha-b, Mooney, Horst14, KaivK, 7 unsichtbar), 235 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98803 Themen
1553514 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 48
Keine Ahnung 40
Deul 28
Juergen 24
drachensystem 23
Themenoptionen
#743627 - 27.07.11 10:45 Radanhänger in niederländischer Bahn
Lifelight
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hallo ihr Lieben,

ich werde in 2 Wochen eine Tour nach Holland starten.
Nach Abschluss der Tour möchte ich gern von Amsterdam nach Münster mit dem Zug zurück fahren.
Ich habe nun erfahren (und auch in den Bestimmungen der niederländischen Bahn nachgelesen), dass die niederländische Bahn keine Fahrradanhänger transportiert.
Schaut ihr hier:
http://www.ns.nl/en/about-your-trip/travelling-by-train/travelling-conditions
Da steht:
Bitte keine fremden Texte einstellen. Siehe auch hier

Ich nutze einen Billig-Ebay-Monoporter. Und ich möchte die Tour damit machen!
Ein Ausweichen auf Gepäckträgertaschen ist für mich keine Alternative!

Ich wollt nun mal hören ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat mit Anhängern in Zügen.
Habt ihr den Anhänger einfach mitgenommen? Durftet ihr mitfahren? Wie schauts in ICs aus?

Geändert von Holger (27.07.11 12:13)
Änderungsgrund: Fremden Text entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#743631 - 27.07.11 11:02 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: Lifelight]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Ich geb mal rasch ne Übersetzung von dem Zitat, das wohl nicht mehr lange hier zu sehen sein wird, weil Zitate von "extern" hier generell nicht erlaubt sind.

Der Transport von:
Mopeds,
Fahrrädern mit Hilfsantrieb,
Lieferfahrrädern (gemeint sind vielleicht allgemein Lastenräder),
Karren (Bollerwagen?) mit Kindern oder Gepäck/"Gerödel"
ist nicht erlaubt.


In Antwort auf: Lifelight
Ich nutze einen Billig-Ebay-Monoporter. Und ich möchte die Tour damit machen!
Ein Ausweichen auf Gepäckträgertaschen ist für mich keine Alternative!

Also ich selber habe zwar keine Erfahrungen dahingegend, aber mein spontanter Gedanke ist, falte den Anhänger doch vor betreten des Zuges fix soweit zusammen wie es geht und stelle die Sachen dann halt platzsparend zusammen, oder leg den zusammengelegten Anhänger irgendwie aufs Fahrrad. Bei nem reinen Gepäckstück sollte das Risiko von Ärger eigentlich sehr gering sein.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#743644 - 27.07.11 12:10 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: JaH]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
Und warum hast Du jetzt bei Deiner Übersetzung die in Frage stehenden bicycle trailers, also Fahrradanhänger, unterschlagen?

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
#743667 - 27.07.11 14:48 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: SuseAnne]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.883
Fahrräder mit Hilfsantrieb ist auch etwas ungenau. Gemeint ist:Fahhräder mit Verbrennungsmotoren.
Nach oben   Versenden Drucken
#743726 - 27.07.11 17:00 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: Lifelight]
pschoor
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hallo,
da ich seit 10 Jahren in NL lebe, traue ich mir eine Antwort zu. Wahrscheinlich wird es keine Probleme geben, wenn Du eine Fiets-Tageskarte für den Anhänger und noch eine für dein Rad kaufst. Klappräder dürfen umsonst mit, wenn sie zusammengefaltet sind. Alternativ wird wohl sein, den Anhänger zu demontieren und dann ins Gepäcknetz zu tun.
Hier die Angaben der niederländischen Bahn:
Zum zweiten Mal im selben Thread: Bitte keine fremden Texte einstellen. Siehe auch hier. Die deutsche Übersetzung reicht doch.

Zu deutsch steht da, dass Du außerhalb der Hauptverkehrszeiten (morgens nach 9 Uhr)ein fiets, eine Falt-tandem oder eine demontiertes Rennrad für den Preis von 6 Euro mitnehmen kannst. Analog wird das wohl auch für den Anhänger gelten. Aufgepasst, das ist die NS (wie die DB), private Bahngesellschaften haben wieder andere Bedingungen.

Geändert von Holger (27.07.11 17:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#743777 - 27.07.11 19:53 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: SuseAnne]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: SuseAnne
Und warum hast Du jetzt bei Deiner Übersetzung die in Frage stehenden bicycle trailers, also Fahrradanhänger, unterschlagen?

Bin ich wohl in der Zeile sozusagen verrutscht und es ist gewissermaßen irgendwie vom "linken zum rechten Ohr" durchgerauscht.

Verbrennungsmotor .. okay, ich hatte den Begriff nicht erst nachgeschaut, sondern versucht mir zu denken, was die sich wohl gedacht haben. Da hier kürzlich zu lesen war, dass bei den Bussen die für das Sattel-Fest Fahrradanhänger mitführen, die Mitnahme von Pedelecs auf dem Anhänger nur gestattet ist, wenn der Akku vorher abgenommen wird (!!, super Logik, dann ist der Akku anstatt draußen auf dem Anhänger, drinnen im Bus), hab ich da halt auch etwas "extrapoliert". Zum Glück gehts hier ja nicht um Pedelecs. peinlich
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#743850 - 28.07.11 07:18 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: JaH]
Regensburger
Nicht registriert
Ja, ja Nederlands is een heel moeilijke taal, hoor ! zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#744219 - 29.07.11 06:45 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: ]
Lifelight
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Danke für die Hinweise.
Dann werd ich es einfach mal versuchen. Werd nach der Reise über (Miss-)Erfolge berichten.
Nach oben   Versenden Drucken
#793801 - 25.01.12 10:25 Re: Radanhänger in niederländischer Bahn [Re: Lifelight]
Lifelight
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Ich habe aus krankeheitsgründen die Tour leider nicht machen können.
Daher auch keine Erfahrungsberichte zum Thema. Die Tour wird in diesem Sommer nachgeholt werden. Aber ob ich dann noch mit Anhänger fahre, weiß ich noch nicht;-)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de