Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (hansano, Felix-Ente, Philueb, rolf7977, MarcoR, 6 unsichtbar), 639 Gäste und 739 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550453 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Themenoptionen
#788661 - 13.01.12 12:27 Softshellhosen Radreisegeeignet?
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Hallo,
hier gibt es doch sicher Leute, die Softshellhosen auf langen Radreisen oder regelmäßig beim Alltagsradeln einsetzen? Eigentlich ist das stretchige Gewebe von Softshellhosen ja sehr bequem beim Radfahren. Aber wie sind eure Langzeiterfahrungen mit der Verschleißfestigkeit am Hosenboden und im Schritt?
Ich habe bislang nur eine Softshellhose von IcePeak öfters beim Radfahren getragen und die zeigt sich an den Reibungspunkten mit dem Sattel, also an Hosenboden und Schritt ein deutliches Peeling. Die Satteloberfläche ist abgesehen von einer verschleißstelle eigentlich ziemlich glatt. Sollten Softshellgewebe doch nicht Sattelgeeignet sein oder habe ich da einfach nur ein schlechtes Modell erwischt?
Nach oben   Versenden Drucken
#788717 - 13.01.12 14:33 Re: Softshellhosen Radreisegeeignet? [Re: weasel]
FabianNaw
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 42
ich fahre mit einer Softshell-Hose im Winter täglich 20 Kilometer.
Finde ich sehr angenehm warm, Atmungsaktiv und Wasserdicht. Einzig die Naht zieht das Wasser nach einer Stunde langsam durch. Abrieb ist mir nach zwei Wintern nicht aufgefallen.
Hersteller weiß ich nicht. War irgendein runtergesetztes Teil vom Wühltisch.
Von Kapstadt nach Kairo http://www.africabybike.de
Nach oben   Versenden Drucken
#788725 - 13.01.12 14:40 Re: Softshellhosen Radreisegeeignet? [Re: FabianNaw]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.896
Achso, ich sollte hinzufügen, daß ich elastischen Softshellstoff mit Elastananteil von 7-10% und ohne Membran meine, der innen auch nicht mit Fleece besetzt ist. Halt sowas in der Art wie die Stoffe von Schoeller.

Geändert von weasel (13.01.12 14:45)
Nach oben   Versenden Drucken
#788746 - 13.01.12 15:43 Re: Softshellhosen Radreisegeeignet? [Re: FabianNaw]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.077
In Antwort auf: FabianNaw
Abrieb ist mir nach zwei Wintern nicht aufgefallen.

Der eine ist schwer und rutscht mit Stampftritt auf dem Sattel hin und her.
Der Andere ist dünn und tritt leichtfüßig mit unbewegtem Oberkörper.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#788761 - 13.01.12 16:31 Re: Softshellhosen Radreisegeeignet? [Re: weasel]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: weasel
Halt sowas in der Art wie die Stoffe von Schoeller.

Ich würde da lieber nach Stoffen von Eschler suchen, die sich sehr in Richtung Rad orientieren.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de