Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (EpiKlix, Uli S., amseld, Baghira, meterfresser, rigaudon, thomas-b, 2 unsichtbar), 427 Gäste und 771 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99020 Themen
1556369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 36
panta-rhei 33
StephanBehrendt 30
Juergen 27
Hansflo 26
Themenoptionen
#77962 - 15.03.04 12:03 Unterkunft Rügen + Darß
Flying Dutchman
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Hallo,
Ich möchte im Sommer mal ein paar Tage Urlaub von der Familie machen, und dachte an einen kleinen Rundtörn Rügen, Hiddensee, Darß. Da das Buget knapp ist und ich allein kein Campinggeröll mitnehmen möchte, suche ich
einfache/rustikale und günstige Unterkünfte , z.B. Heuhotels, Trekkinghütten oder einfache Privatzimmer. Was dem Komfort angeht bin ich eigentlich anspruchslos, es sollte aber Radlerfreundlich und sauber sein und man sollte in Ruhe schlafen können- keine JH mit Radau bis in die Morgenstunden.
Wer kennt einen Wirt, den er weiterempfehlen kann?

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#77992 - 15.03.04 13:50 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Flying Dutchman]
Drummer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 459
Wir haben damals auf Darß folgende Übernachtungsmöglichkeit gefunden:



grins grins grins grins

War sehr gemütlich! Es gibt aber sicherlich noch komfortablere Unterkünfte
Nach oben   Versenden Drucken
#77994 - 15.03.04 13:57 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Drummer]
Zombie025
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.229
Zitat:
War sehr gemütlich! Es gibt aber sicherlich noch komfortablere Unterkünfte

Ja, diese hier auf Hiddensee grins

sogar mit Fahrradschuppen...

Sorry grins

Geändert von Zombie025 (15.03.04 13:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#78045 - 15.03.04 18:45 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Flying Dutchman]
schwimmerHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 56
hallo robert,

ich war in der gegend schon zweimal. auf rügen kann ich dir das privatzimmer von ingrid müller in putbus empfehlen. nettes altes ehepaar, frühstück im wohnzimmer mit super selbstgemachtem pflaumenmus und jeder menge guter tipps für das radfahren auf rügen. telefonnummer gibt's per mail (sofern du nicht im mai die zimmer ausbuchen willst).

auf zingst gibt's in bresewitz ein hotel garni der kategorie "bett+bike". das war etwas cool da, aber das rührei zum frühstück war klasse! bei interesse mail an schwimmerHH at gmx punkt net.

schöne grüße!
olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#78109 - 16.03.04 06:23 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Flying Dutchman]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Hallo Robert,
bist Du wirklich ganz doll auf diese Ziele eingeschossen? Dort ist es im Sommer sehr voll und sehr teuer. Ich habe früher als Kind und Jugendlicher viele schöne Stunden auf der Insel Hiddensee verlebt, war dann lange nicht dort. Vor 2 Jahren haben wir die Insel im Frühjahr erneut besucht und das dann auch zum letzten Mal! Radeln kannst Du dort eigentlich nur auf der betonierten Piste zwischen Neuendorf und Kloster und auf der Piste ist ein Verkehr wie bei einer Demo. Die karren die Leute in Massen auf die Insel, ganz furchtbar und richtig schön und gemütlich ist nur noch Neuendorf im Süden der Insel. Diese Tour würde ich nur vor der Feriensaison machen, trifft ebenso auf den Darß und Rügen zu.
Im Sommer könnte ich Dir wärmstens die Mecklenburger Seenplatte empfehlen, rund um die Müritz.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#78136 - 16.03.04 08:18 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Flying Dutchman]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.689
hallo robert,
Zitat:
keine JH mit Radau bis in die Morgenstunden.

wir waren mit der JuHe auf dem Darß sehr zufrieden. Das gilt allerdings nur für die Familienzimmer, die dort sehr komfortabel und ruhig in kleinen Extrahäuschen untergebracht sind. Falls Du ohne Anhang reist: das Haupthaus ist allerdings eher nach deinen Befürchtungen.

Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#78139 - 16.03.04 08:43 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Flying Dutchman]
Momme
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 119
Rügen, Sommer und kleines Budget, vergiss es!
War im Sommer 2000 (noch mit dem KFZ peinlich ) da, ohne Zelt hätte ich gleich wieder umgedreht...
Auf dem Campingplatz nur Party, nee, nee
Würde ich eher nach Fischland oder an die Müritz!

Gruß

Momme
Nach oben   Versenden Drucken
#78230 - 16.03.04 16:07 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Momme]
monika
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 693
Mit Zelt hätte ich einen einfachen aber netten Campingplatz empfehlen können:
Von Juliusruh Richtung Kab Arkona sind 3 Campinplätze hintereinander - der letzte besteht eigenmtlich nur aus einer grossen Wiese mit Containern für Dusche/Toilette und vorne am Eingang war damals ein kleiner Imbisswagen mit Zelt und einigen Tischen und Stühle.
Sehr einfach, aber wunderschöne Lage direkt an einer Bucht.
Vom Campingplatz aus ging es ein paar Stufen runter zum Strand (kleine Steilküste).

Gruß Monika
Nach oben   Versenden Drucken
#78478 - 17.03.04 14:59 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: monika]
Krakonos
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 960
Ich auch,
nennt sich Waldcampingplatz Lipmerow oder so ähnlich. Ist sicher einer von den drei von Dir erwähnten. Klein gemütlich. Zum größten Teil Zelte, wenige Wohnmobile, keine Dauercamper. Keine angelegten Stellplätze oder so. Alles ein wenig Chaotisch und am Rande des Wunderschönen Waldes gelegen, der die Hälfte der HAlbinsel Jasmund auf Rügen bedeckt. Die meisten Zeltplätze dort sind im Sommer aber völlig überfüllt und nicht sehr schön. Ich würde auch lieber in der Nebensaison da hoch fahren.

Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#78636 - 18.03.04 09:11 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Krakonos]
Flying Dutchman
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Hallo,

werde meine Planung wohl ändern und erst im September fahren, außerdem überlege ich eine feste Unterkunft in Bergen zu nehmen und dann Rügen in 5 - 7 Tagesfahrten zuerkunden.
Hat jemand einen Tipp für ein günstiges Appartment/FeWo in Bergen ( Selbstversorgung wäre schon gut ).

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#79658 - 23.03.04 13:08 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Flying Dutchman]
Sturmmöwe
Nicht registriert
Hallo Robert,
von Rügen habe ich fahrradmäßig nur Negatives gehört. Viel Beton und Kopfsteinpflaster. War allerdings selber noch nicht da. Im letzten Sommer waren wir u.a. auf Fischland/Darß/Zingst. Wunderschön! Vor allem die Wege am Bodden entlang. Unbedingt machen (trotz schlechter Wege), einen Ausflug zum Darßer Ort und dort den Leuchtturm besteigen. Gewohnt haben wir auch in der oben schon genannten Pension in Bresewitz. Heißt - glaube ich - "Boddenblick". War ok. (Ist ein ehemaliges FDJ-Heim.) Gut essen kannst du da im Restaurant "Anders aber wie" oder so ähnlich. Sieht von außen etwas merkwürdig aus. Kochen aber sehr gut. Alles frisch.
Viele Grüße
Sturmmöwe
Nach oben   Versenden Drucken
#79742 - 23.03.04 21:13 Re: Unterkunft Rügen + Darß [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Hallo,

daß Rügen nur Negatives zu bieten hat, kann ich so nicht stehen lassen. Unangenehm ist eigentlich nur der Osten bzw. Nordosten mit seinen total überlaufenen Seebädern wie Binz. Der Rest ist dagegen großartige Natur und immer empfehlenswert für eine Radreise.
Natürlich trifft man noch auf unbefestigte Radwege oder auf solche mit Betonplattenbelag - das holpern ist schon lästig. Andererseits hat man diese Wege dann häufige für sich alleine - selbst im Hochsommer - was mehr als entschädigend ist.

Gruß - Harald
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de