Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
11 miembros (BvH, winoross, Norfri, 7 invisible), 520 visitantes y 782 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99083 Temas
1557542 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2078 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 43
Juergen 40
panta-rhei 40
Opciones de tema
#778089 - 09.12.11 15:32 B17 normal oder aged?
macrusher
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,250
Hallo Zusammen,

da es nach intensiver Recherche (für mich) wohl doch keine wirklichen Alternativen zum Brooks Sattel gibt, erwäge ich mir einen Neuen zu kaufen. Bin bisher einen B17 gefahren, nun stellt sich mir die Frage ob die "Aged" Version ggf. in Frage kommt - soll ja die Einfahrzeit deutlich verkürzen und Behandlung mit dem teuren Proofide überflüssig machen. Gerüchteweise soll allerdings die Lebensdauer nicht so hoch sein. Mein B17 dürfte jetzt knapp 50.000km haben, ist jetzt aber schon so ne Hängematte, daß ich ihn geschnürt habe.

Darum die Frage: Wie sind die Erfahrungen mit dem "Aged"?
Gruß,
Andreas

Editado por macrusher (09.12.11 15:32)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778106 - 09.12.11 17:15 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,039
Schlecht, miner hatte sich innerhalp 2 Wochen stark gedehnt, dass ich ihn schnüren mußte. Allerdings fahr ich auch einen normalen in 4 Wochen ein.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778117 - 09.12.11 17:43 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
Freundlich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,320
In Antwort auf: macrusher
...nun stellt sich mir die Frage ob die "Aged" Version ggf. in Frage kommt - soll ja die Einfahrzeit deutlich verkürzen und Behandlung mit dem teuren Proofide überflüssig machen. Gerüchteweise soll allerdings die Lebensdauer nicht so hoch sein.

Allgemeingültiges zu Leder und Kernleder:
1. Das stabilste am Leder ist die Oberhaut. Wird diese absichtlich verletzt, z.B. durch Anschleifen oder Aufrauhen, schränkt dies die Scheuerfestigkeit und Dehnungsbeständigkeit des Leders drastisch ein.
2. Naturleder ohne Lederpflege gibt es nicht. Was lange und intensiv genutzt werden soll, muss regelmäßig gepflegt werden. Teuer ist das Pflegemittel nicht, da Du nur geringe Mengen verreiben sollst.
3. Werbliche Aussagen müssen nicht wahr sein, sondern dienen allein der kurzfristigen Umsatzsteigerung. Die materialtypischen Eigenschaften von Kernleder können nicht ohne Nachteil verbessert werden. Umgekehrt ist aber Kernleder nicht gleich Kernleder. Gerben ist eine Kunst. Es kann sich lohnen, ein teureres Modell mit besserem Kernleder zu erwerben.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778134 - 09.12.11 18:38 Re: B17 normal oder aged? [Re: Freundlich]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
In Antwort auf: Freundlich
Es kann sich lohnen, ein teureres Modell mit besserem Kernleder zu erwerben.

Auch beim gleichen Modell gibt es oft unterschiedliches Leder. Wir haben dem Vater meiner Lebensgefährtin letzte Weihnachten einen B17 geschenkt, der trotz nicht unerheblichen Gebrauchs und Proofide immer noch keinerlei Dellen hat. Der B17S meiner Lebensgefährtin hingegen war schon nach weniger als 500km deutlich anatomisch verformt.

Ich würde den Aged jedenfalls nicht nehmen. Ich denke, diese Version eignet sich vor allem für Wenigfahrer oder ausgesprochene Leichtgewichte.

Schönen Gruß,
Harald.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778159 - 09.12.11 20:13 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
Fundador
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 505
In Antwort auf: macrusher
Hallo Zusammen,
Darum die Frage: Wie sind die Erfahrungen mit dem "Aged"?


Sind in dem Fall zwar nicht meine eigenen Erfahrungen, aber die eines guten Freunds. Der hat seinen neuen "gealterten" Brooks schon nach wenigen Monaten wegschmeißen müssen, weil die Stellschraube am Anschlag war. Ich kenne zwar sein genaues Kampfgewicht nicht, aber es liegt sicher nicht nennenswert über 70 Kilogramm. Daher meine Empfehlung: Finger weg vom aged-Modell.

Gruß, Fundador
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778160 - 09.12.11 20:13 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
macrusher
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,250
OK, dann weiß ich Bescheid. Danke euch!
Gruß,
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778165 - 09.12.11 20:26 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
Jojo64
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,326
Ich habe nach einem B17 Aged noch zwei B17 Standard gekauft. Auf dem Aged habe ich mich sofort wohl gefühlt. Er verbessert sich aber kaum noch, was wohl an der Schnürung liegt. Die hält die Seitenlappen recht steif. Das Standard-Modell war nach ca. 1.500 bis 2.000 km wesentlich bequemer, da es sich besser verformen und damit anpassen konnte. Auch ist es weniger empfindlich bei Regen, falls man mal die Abdeckung vergessen hat.
Gruß
Jürgen

Editado por Jojo64 (09.12.11 20:31)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778194 - 09.12.11 21:37 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
lezzet
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 105
Ich würde den B17 aged nicht generell negativ sehen. Mein erster Brooks war ein solcher, war von Tag 1 an sehr bequem und ich bin den 10.000 km gefahren ohne die Stellschraube auch nur anrühren zu müssen.

Danach habe ich ihn denen den B17 Champion Special getauscht, allerdings allein aus optischen Gründen (mir gefallen die Kupfernieten einfach besser). Der war am Anfang wesentlich härter und hat regelrecht "gedrückt", was sich aber auch relativ bald und auch ohne übermäßigen Proofide-Einsatz gelegt hat. Jetzt ist er genauso bequem wie der aged B17.

Ich denke es ist eine Frage der Einstellung, wer am Anfang nicht leiden möchte oder nicht so viel fährt, nimmt lieber den aged. Wenn man täglich fährt, ist auch der normale Brooks schnell eingefahren und der bleibt sicher länger stabil als der aged. Andererseits war das der aged das auch nach 10.000 km noch, daher ist der Unterschied wohl eher bei Extrem-Vielfahrern interessant. Denjenigen, die wenig Geduld haben und von Anfang an vollen Komfort wollen, würde ich daher den aged ans Herz legen.

Auf jedenfall würde ich die Wahl nicht vom "teuren" Proofide-Einsatz abhängig machen. Erstens ist Proofide nicht teuer (habe für ein Set bestehend aus einer Dose Proofide, den Nachstellschlüssel und einem schönen Tuch) 7 EUR bezahlt und das reicht ewig. Im Grunde genommen braucht man es auch nicht, ich wende es immer an, wenn mir das Leder des Sattels zu trocken erscheint, und das ist nicht sehr häufig der Fall.

HTH
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778201 - 09.12.11 22:30 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,901
Hallo Andreas,

ich kann nur etwas über den B17 aged sagen.

Ich fahre den B17 Aged jetzt 4 Jahre. Ich habe mich auf diesem Sattel ebenfalls sofort wohl gefühlt. Ich hatte fast keinerlei Einfahrprobleme und er war nach ca. 500 km "fertig" ausgeformt. Ich habe ihn seither jedes Jahr ein wenig (!) von unten gefettet und ein einziges Mahl ein wenig nachgespannt. Aber ich bin noch lange nicht in einem Bereich, wo ich mit einer Schnürung arbeiten muß.
Ach ja, und er färbt nicht schmunzel

Ich kann Ihn nur weirerempfehlen.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E

Editado por Wuppi (09.12.11 22:30)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778206 - 09.12.11 22:41 Re: B17 normal oder aged? [Re: Wuppi]
lexa2
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 166
Auf alle scheinen die anfänglichen Sitzprobleme mit den normalen B 17 auch nicht zuzutreffen. Ich fühle mich, bei Fahrzeiten auf meiner Standartstrecke von 2-3 Stunden, seit dem ersten Kilometer auf dem B17 wohl.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778290 - 10.12.11 17:00 Q [Re: macrusher]
RuhrRadler
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 906
Moin,
auf meinem vor 1,5 Jahren gekauften Reisebock ist ein B17 Aged. Der hat mich (106 kg) jetzt 7300 km ausgehalten und hat eine ganz leichte Wellenform. Die längste Tour waren 14 Stunden im Sattel in 16 Stunden Gesamtzeit. Wunderbar.
Ich bin den vielleicht 400 km kurze Alltagsstrecken gefahren, dann im Urlaub auch lange, schweißtreibende: kein Problem.
Ab und zu kriegt er einen Hauch, wirklich nur einen Hauch Proofide drauf, den ich nach wenigen Minuten abreibe.

Ich habe erst gedacht: 50.000 km - was soll das denn? Aber wenn ich so weiterfahre, habe ich das in acht Jahren auch. Vielleicht schon früher.

Für den Langstrecken-Rennhobel hatte ich auch ausgiebig nach anderen Sätteln geschaut. Die Rennversionen von Brooks, SQ-Lab, Terry... Ansage des Verkäufers: Wenn Sie mit dem B17 klargekommen sind, nehmen Sie den wieder. Die Sitzposition wird ähnlich sein. Und wenn nicht, umtauschen. Ich bin gespannt.

Teuer ist Proofide nicht wirklich. 9 €, hält jahrelang.
Bei Bike-Mailorder ist man besonders pfiffig...

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.

Editado por RuhrRadler (10.12.11 17:01)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778292 - 10.12.11 17:09 Re: B17 normal oder aged? [Re: RuhrRadler]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
In Antwort auf: RuhrRadler

Teuer ist Proofide nicht wirklich. 9 €, hält jahrelang.

Das kann ich bestätigen. Ich habe noch das rosa-Fett, die Dose müsste aus den 90er Jahren sein.
*****************
Freundliche Grüße

Editado por HvS (10.12.11 17:16)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778301 - 10.12.11 17:58 Re: B17 normal oder aged? [Re: HyS]
mstuedel
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,882
Dito. Das Fett wird ja auch vorzugsweise sparsam aufgetragen. Mein Döschen mit rosa Fett aus den 90-ern hat immer noch einen Rest drin, und dies bei mittlerweile 5 Brooks Sätteln in der Familie!
volvo, ergo sum!

Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #778383 - 11.12.11 02:45 Re: Q [Re: RuhrRadler]
vgXhc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,368
In Antwort auf: RuhrRadler

Für den Langstrecken-Rennhobel hatte ich auch ausgiebig nach anderen Sätteln geschaut. Die Rennversionen von Brooks, SQ-Lab, Terry... Ansage des Verkäufers: Wenn Sie mit dem B17 klargekommen sind, nehmen Sie den wieder. Die Sitzposition wird ähnlich sein. Und wenn nicht, umtauschen. Ich bin gespannt.

Meine Erfahrung auf dem Rennrad: Mit starker Sattelüberhöhung funktioniert der B17 nicht so toll. Ich habe ihn mit einem Swift ersetzt.

Gruß,
Harald.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #778388 - 11.12.11 08:00 Re: B17 normal oder aged? [Re: vgXhc]
RuhrRadler
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 906
Hallo Harald,

danke für den Tip. Den Swift habe ich auch im Auge. So überhöht werde ich wohl nicht unterwegs sein, das neue Rad ist ja für 200+ Touren gedacht. Zuviel Überhöhung geht auch wegen der Fettreserven nicht. zwinker
Der B17 ist mir eher ästhetisch am Rennrad ein Dorn im Auge.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.

Editado por RuhrRadler (11.12.11 08:01)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778389 - 11.12.11 08:13 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
Lucas
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 961
Viajando por Dinamarca

Vor ½ Jahr habe ich mir einen B17 aged gekauft und mit dem etwa 1000 km gefahren (Haus-Arbeit t/r). Ich wiege 70 kg und würde sagen dass der Sattel bis jetzt gar nicht eingefahren ist. Habe überhaupt nicht die Stellschraube drehen müssen. Bin ein bisschen enttäuscht - ich hätte gehofft das es schneller gehen würde.

Lucas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778391 - 11.12.11 08:17 Re: B17 normal oder aged? [Re: Lucas]
RuhrRadler
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 906
Ist er denn bequem? Der muss sich ja nicht unbedingt plakativ verformen.
Ich habe mal einen Brooks gesehen, der sah aus wie ein Bananensattel vom Bonanza-Rad, nur halbe Größe. Die Idee, auf den Sitzknochen zu sitzen und den Damm-Bereich zu entlasten, sehe ich da nicht mehr.
Merke: Jeder A**** ist anders.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778401 - 11.12.11 09:32 Re: B17 normal oder aged? [Re: Lucas]
lezzet
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 105
In Antwort auf: Lucas
Habe überhaupt nicht die Stellschraube drehen müssen.


Und das ist auch gut so. Die Stellschraube ignoriert man am besten, dann kommt man nicht in Versuchnung ständig noch ein bisschen weiterzudrehen und den Sattel so vorzeitig zu ruinieren. Wie gesagt, ich habe nach 10.000 km noch keine Stellschraube benötigt, und der Sattel (aged) war trotzdem bequem und hing nicht durch.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778692 - 12.12.11 11:33 Re: B17 normal oder aged? [Re: Lucas]
Jojo64
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,326
Die Schnürung macht den Aged-Sattel steifer als beim Standard B17. Der Aged bleibt dadurch formstabiler. Es gibt auch Leute die den Standard nachträglich schnüren.
Gruß
Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#778806 - 12.12.11 17:21 Re: B17 normal oder aged? [Re: macrusher]
estate
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,458
Beim Brooks hat man entweder Glück oder nicht. Es gibt Modelle die für immer halten, und welche die sich schon nach kurzer Zeit dehnen.
Ob das jetzt bei den aged Modellen schneller geschieht kann ich nicht sagen.
Bei meinem Aged B17 hatte ich Glück, und er zeigt nicht die geringste Dehnung nach 9000km.
Die teure Proofide sollte kein Argument sein, da man sie ohnehin sehr selten einsetzen sollte.

Editado por estate (12.12.11 17:23)
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de