Ich würde den B17 aged nicht generell negativ sehen. Mein erster Brooks war ein solcher, war von Tag 1 an sehr bequem und ich bin den 10.000 km gefahren ohne die Stellschraube auch nur anrühren zu müssen.
Danach habe ich ihn denen den B17 Champion Special getauscht, allerdings allein aus optischen Gründen (mir gefallen die Kupfernieten einfach besser). Der war am Anfang wesentlich härter und hat regelrecht "gedrückt", was sich aber auch relativ bald und auch ohne übermäßigen Proofide-Einsatz gelegt hat. Jetzt ist er genauso bequem wie der aged B17.
Ich denke es ist eine Frage der Einstellung, wer am Anfang nicht leiden möchte oder nicht so viel fährt, nimmt lieber den aged. Wenn man täglich fährt, ist auch der normale Brooks schnell eingefahren und der bleibt sicher länger stabil als der aged. Andererseits war das der aged das auch nach 10.000 km noch, daher ist der Unterschied wohl eher bei Extrem-Vielfahrern interessant. Denjenigen, die wenig Geduld haben und von Anfang an vollen Komfort wollen, würde ich daher den aged ans Herz legen.
Auf jedenfall würde ich die Wahl nicht vom "teuren" Proofide-Einsatz abhängig machen. Erstens ist Proofide nicht teuer (habe für ein Set bestehend aus einer Dose Proofide, den Nachstellschlüssel und einem schönen Tuch) 7 EUR bezahlt und das reicht ewig. Im Grunde genommen braucht man es auch nicht, ich wende es immer an, wenn mir das Leder des Sattels zu trocken erscheint, und das ist nicht sehr häufig der Fall.
HTH