Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (salabim), 1711 Gäste und 976 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559231 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2007 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#75632 - 28.02.04 11:47 Bodensee - Luganer See?????
flori19
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8
hi ihr!

will mich im frühjahr (frühsommer) an ne leichtere alpenüberquerung vom bodensee zum luganer see mit mountainbike und zelt machen. hab en paar karten vorliegen und hab eventuell an den rheinradweg (oder wie der auch heisst) gedacht!hat hier jemand erfahrung mit der strecke oder kann mir jemand ne andere strecke empfehlen?

lieben gruss

flori
Nach oben   Versenden Drucken
#75636 - 28.02.04 13:14 Re: Bodensee - Luganer See????? [Re: flori19]
Pumi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Ich geh mal davon aus, dass du auf Autostraßen fahren willst (also keine Gebirgs-Trails).
Da kann ich zwei Touren empfehlen:

1.) Chur, Thusis, Albulapass, Maloja"pass" (keine zusätzlichen HM), Comer See, Lugano

2.) Chur, Disentis, Lukmanierpass, Bellinzona, Lugano

Beide sind schön zu fahren, Radweg oder wenig Verkehr (außer am Wochenende).
Albula ist schwerer als der Lukmanier, aber auch schöner mit der Tour durch's Engadin. Bei der zweiten Tour würde ich am Lago Maggiore bleiben, oder ist der Luganer See Pflicht?

Wenn du im Frühjahr fahren willst, musst du auf jeden Fall die Wintersperren beachten (Albula jetztes Jahr Mitte Mai) !!!
Nach oben   Versenden Drucken
#75688 - 28.02.04 22:58 Re: Bodensee - Luganer See????? [Re: flori19]
roll_b
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 773
Hallo Flori,

Zitat:
oder kann mir jemand ne andere strecke empfehlen


Etwas über die von mir gefahrene Strecke findest Du hier .

Viel Spass bei Deiner Tour. Ist einfach Klasse, so eine Tour in den Sueden.

MFG
Roland
Nach oben   Versenden Drucken
#75739 - 29.02.04 17:46 Re: Bodensee - Luganer See????? [Re: flori19]
Radeldaniel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Wenn Du den wirklich sehr zu empfehlenden Albulapass schaffst, solltest Du auf jeden Fall im Anschluß über den Bernina fahren! Von Norden her ist der Anstieg kaum steiler als die parallel verlaufende Bahnlinie, und "nur" ca. 500 Höhenmeter. Albula (ca. 1000 Hm ab Bergün) ist schon etwas steiler, aber durchaus zu schaffen. Zwischen Thusis und Bergün ist die Strecke nicht so einfach, wie es auf der Karte aussieht, weil die Straße leider nicht neben Bahn und Fluß in die Schlucht paßt bzw. auch einige am Hang gelegene Dörfchen mitnimmt.
Der Lukmanier fährt sich von Norder her sehr leicht, ist aber landschaftlich längst nicht so spektakulär wie z.B. der Ofenpaß oder Bernina.

Daniel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de