Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (UMyd, silbermöwe, Schamel, sebo, extraherb, bodu, 1 unsichtbar), 3355 Gäste und 922 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559196 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
Velo 68 22
elflobert 21
Sickgirl 20
Themenoptionen
#754 - 08.06.01 10:11 Radreiseführer
schneidi
Nicht registriert
Hallo,
da ich mich bei meiner Diplomarbeit mit Radreiseführern beschäftige, würde mich interessieren, welche Anforderungen der Kunde an einen Radreiseführer stellt!
Danke für Eure Antworten!
Gruß
Jan Schneider


Nach oben   Versenden Drucken
#759 - 08.06.01 12:28 Re: Radreiseführer [Re: ]
Maze
Administrator
abwesend abwesend
Beiträge: 3.670
Unterwegs in Italien

Hi schneidi,

der für mich wichtigste Punkt ist, daß der Autor die beschriebenen Strecken auch wirklich selber gefahren ist - und zwar mit dem Fahrrad. Bei manchen Radreiseführern habe ich da nämlich so meine Zweifel...

Hast Du vor, die fertige Diplomarbeit öffentlich zu machen? Das Ergebnis würde mich schon interessieren!
Nach oben   Versenden Drucken
#808 - 13.06.01 15:24 Re: Radreiseführer [Re: Maze]
Alten Sausack
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
Hallo Schneidi,

ganz wichtig finde ich gute Übersichtskarten als Ergänzung zu den Texten. Denn sonst steht man irgendwo in der Pampas und die beschriebenen Wegpunkte sind nicht wieder zu finden. Mein Negativerlebnis dies bezüglich: Ich hatte mal einen Reiseführer (ohne vernünftige Karte) und da stand, man sollte hinter dem Maisfeld abbiegen. Nun lernt man aber bereits in der Grundschule, dass Monokulturen nichts Gutes sind und da hatte der Bauer gut aufgepasst und in der Zwischenzeit auf irgend etwas anderes umgestellt. Nun waren an dieser Stelle jede Menge Felder und auch jede Menge Möglichkeiten abzubiegen und ich wusste natürlich nicht wo es nun weiter geht.
Deshalb: gutes Kartenmaterial ist unerlässlich!

Bis die Tage

Christof

P.S.: In welchem Fach schreibt man denn eine Diplomarbeit über Radreiseführer?



Grau is alle Theorie - Wichtig is auf'm Platz
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de