29646 Mitglieder
98898 Themen
1554598 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2095 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#74821 - 23.02.04 10:14
Postlagerung
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 213
|
Hallo Ihr,
wollte mal nachfragen, wie die Geschichte mit der Postlagerung funktioniert. Habe schon die Suche-Funktion benutzt, finde da aber nicht die richtige Antwort. Es geht vor allem um Postsendungen innerhalb Deutschlands. An wen muss die Post adressiert sein, wie hole ich sie ab...Fragen über Fragen...
Viele narrenfreie Grüße aus Essen
Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74824 - 23.02.04 10:46
Re: Postlagerung
[Re: DieWeltenbummler]
|
eva-maria
Nicht registriert
|
Wäre es nicht naheliegend, erstmal bei der Post zu fragen? Das einzige, was ich zum Thema weiß: Man kann die eigene Post für eine Zeit lagern lassen, wenn man im Urlaub ist. Kostet etwas Geld, hat aber den Vorteil, dass man niemanden bitten muss, den Briefkasten regelmäßig zu leeren, während man weg ist. Das geht aber nur mit Briefen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74826 - 23.02.04 11:19
Re: Postlagerung
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 213
|
Nein, nein. Es geht mir nicht um die Postlagerung zu Hause. Ich will mir Post zusenden lassen, wenn ich unterwegs bin und diese dann abholen.
Mal davon abgesehen halte ich jede Auskunft hier im Forum für informativer als eine bei solchen Unternehmen wie die Deutsche Post...
Gruß Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74833 - 23.02.04 13:04
Re: Postlagerung
[Re: DieWeltenbummler]
|
eva-maria
Nicht registriert
|
Mal davon abgesehen halte ich jede Auskunft hier im Forum für informativer als eine bei solchen Unternehmen wie die Deutsche Post 1. Hast du denn schon mal versucht, eine Auskunft in deiner Postfiliale zu bekommen? Vorher solltest du nicht urteilen. 2. Können wir alle hier ja auch nur das schreiben, was wir mal von der Post erfahren haben 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74837 - 23.02.04 13:32
Re: Postlagerung
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 213
|
Eigentlich wollte ich ja keine Grundsatzdiskussion über Auskünfte der Post anfangen aber es ist einfach nur so, dass hier im Forum mit nicht wenigen Mitgliedern ein reicher Erfahrungsschatz vorhanden ist, auf den ich lieber zurück greifen würde als bei der Deutschen Post nachzufragen.
Ich bin selber in einem Unternehmen beschäftigt, dass von der Struktur her ähnlich ist wie die Post. Und von daher weiß ich, dass Falschaussagen leider zur Tagesordnung gehören.
Hinzu kommen die Erfahrungen, die ich unterwegs gemacht habe. Wenn man etwas wissen möchte, was nicht zu den Standardfragen gehört, weiß meistens nie einer Bescheid oder man hört Aussagen wie: "Müsste so gehen" oder "Versuchen Sie es mal bei dieser Hotline." Und ich bin mir sicher, dass meine Frage bei der Post eher zu den seltener gestellten gehört und ich hier im Forum eine größere Chance habe eine richtige Information zu erfahren. Und sollte keiner hier eine Antwort wissen, werde ich das ja dann merken.
Gruß aus Essen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74886 - 23.02.04 18:56
Re: Postlagerung
[Re: DieWeltenbummler]
|
Claxton
Nicht registriert
|
Hallo Weltenbummler , vor jahren ließ ich immer ein Paket mit frischer Wäsche an ein Hauptpostamt auf meiner Strecke postlagernd vorschicken . (ging damals nicht bei Nebenstellen) Hauptpostamt Mustermann Musterstraße 100 90200 Musterstadt Postlagernd für (und dann Deine Adresse ) Allerdings musste dann bei Abholung der Ausweis vorgezeigt werden und es wurde eine Gebühr fällig . Damals war die Lagerung zeitlich begrenzt , ich weiß heute nicht mehr wie lange . Jedenfalls geht alles nach einer bestimmten Zeit an den Absender zurück . Ich hoffe Dir geholfen zu haben .
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74887 - 23.02.04 19:00
Re: Postlagerung
[Re: DieWeltenbummler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 622
|
Hallo,
ich habe mir einmal selbst ein Päckchen* (mit hitzeempfindlichem Medikamentennachschub) postlagernd nach Italien geschickt. Was dabei zu tun war, hat allerdings weitgehend der deutsche Postmitarbeiter für mich erledigt: Ich habe ihm die Stadt genannt, wo ich es abholen wollte - er hat die Adresse des Postamts rausgesucht und das Päckchen adressiert. In Italien konnte ich es dann mit meinem Personalausweis bewaffnet in Empfang nehmen. Was das genau gekostet hat, weiß ich nicht mehr - billig war`s jedenfalls nicht gerade.
Hilft Dir das schon zur ersten Orientierung?
Gruß
Antje
*Jetzt wo ich das andere Posting gelesen habe, fällt mir ein: Es war eher ein dicker Brief und nicht unbedingt ein Päckchen. Vielleicht geht`s mit letzteren nicht?
|
Geändert von Antje (23.02.04 23:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74901 - 23.02.04 19:51
Re: Postlagerung
[Re: DieWeltenbummler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.649
|
Hi Micha, laut DP sollen innerhalb Deutschlands nur Briefe postlagernd verschickt werden können.Pakete und Päckchen nicht. Eigentlich unvorstellbar. Nur mal so: in Essen wäre das z.B. Hachestr. 2-8, 45127 E. Aber wie gesagt, nur für Briefe. Die Postämter findest Du hier: http://www.postdirekt.de/plz_suche/plzsuche2.htmlIch hoffe, ich habe Dich jetzt richtig verstanden. Adressieren an Dich oder Deine Reisebegleiter und abholen zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Postämter. Ausweis nicht vergessen. Chris
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74925 - 23.02.04 22:07
Re: Postlagerung
[Re: DieWeltenbummler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 396
|
Es gibt seit einiger Zeit und noch nicht überall die elektronischen Postämter. Das sind Automaten an zentralen Stellen leider bisher nur einiger Städte, an die Du deine Post (auch Pakete) schicken (lassen) kannst. Die Sachen bleiben dann bis max. 10 Tage (?) dort liegen. Du musst Dich allerdings etwas kompliziert anmelden und bekommst dann eine PIN und eine gelbe GoldCard per Einschreiben (dauert daher etwas, bis die Anmeldung endlich soweit ist). Wenn dann Post für dich eingegangen ist, kannst Du dir dies auch per SMS melden lassen. Das Ganze ist m.E. noch in der Pilotphase und daher auch kostenlos und hat bei mir für 3 Pakete ganz gut funktioniert. Näheres findest Du bei auf den Post-Seiten, ich glaube, das heißt PostBox (?) Viel Spaß beim Suchen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#74943 - 24.02.04 07:43
Re: Postlagerung
[Re: radelheinz]
|
Hartmut
Nicht registriert
|
Moin radelheinz! Näheres findest Du bei auf den Post-Seiten, ich glaube, das heißt PostBox (?) Nein, "Postbox " heißen die Faltkartons die man bei der Post kaufen kann! Die Pilotphase der "Packstation" ist wohl erfolgreich verlaufen, und das System soll jetzt weiter ausgebaut werden. Kann man hier nachlesen, und hier kann man sich dazu anmelden! Hinweisende Grüße, Hartmut 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#75015 - 24.02.04 13:22
Re: Postlagerung
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 213
|
Ja, vielen Dank für die Tipps. Vor allem die Geschichte mit der Packstation ist sehr interessant. Schade, dass es das noch nicht europaweit gibt. Aber zumindest weiß ich jetzt schon mal wie ich meine Post unterwegs bekommen kann. Was mir aber hierzu doch noch einfällt ist die Frage, wie es denn im Ausland wäre mit der Adresse des Postamtes. Gibt es hierfür einen international gängigen Begriff, damit die Postbediensteten wissen, dass es sich um Post handelt, die in den nächsten Tagen jemand abholen kommt?
Viele Grüße aus Essen Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#75156 - 25.02.04 10:32
Re: Postlagerung
[Re: DieWeltenbummler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
Gibt es hierfür einen international gängigen Begriff, damit die Postbediensteten wissen, dass es sich um Post handelt, die in den nächsten Tagen jemand abholen kommt?
Viele Grüße aus Essen Micha "Poste Restante" Aber ich würd wirklich einfach mal zur Post gehen( nicht zum Briefmarkenschalter im Supermarkt!) und dort freundlich!! fragen. Die beißen nicht. Positives Denken hilft meist. Aushilfszusteller a.D. Wolf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|