Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (R&B, schorsch-adel, KUHmax, rolf7977, 6 invisible), 3545 visitantes y 819 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99170 Temas
1559234 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2006 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Opciones de tema
#715249 - 23.04.11 20:31 Neuer Dynalader
flapjack
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 297
Hallo,

seit zwei Wochen verkauft Stollberg die neuen Dynalader mit Pufferakku (www.dynalader.de). Preislich erscheint mir das alles recht attraktiv. Was halten die "Experten" davon? Oder ist irgend jemand schon im Besitz eines Dynaladers und kann hier seine bisherigen Erfahrungen mitteilen?

Grüße, Robin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#715277 - 24.04.11 07:42 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
alexos76
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 172
Mich würde interessieren ob man ein HTC Smartphone(Wildfire,Magic,Desire,Hd2 usw) mittels Copilot während der Fahrt laufen lassen könnte, mit dem Dynamo Auflader?
Gruß Alex

Radreisen macht süchtig

(www.platzparadies.wordpress.com)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#715297 - 24.04.11 10:28 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
syltmatze
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 114
Mich würde (abgesehen von der Wasserdichtigkeit) interessieren wie sich das Ding im Vergleich mit einem Zing schlägt. Mit "optionalen" Zubehörkabel ist man beim selben Preis....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#741926 - 22.07.11 09:57 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
flapjack
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 297
Hallo!

Hat sich mittlerweile jemand getraut den Dynalder zu testen und kann berichten?

Grüße, Robin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#741999 - 22.07.11 15:06 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
flapjack
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 297
Hmm scheinbar nicht.

Dann trau ich mich jetzt mal. Werde mir mal den Dynalader Modular und das USB-Anschlusskabel bestellen.

Ich werde dann berichten...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742003 - 22.07.11 15:44 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
hjeuck
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 313
Finde ich klasse, da ich kurzfristig nicht selbst dazu komme, aber zwischen Dynalader und ADA Bikeconverter schwanke.

Bin gespannt....

hOLGER
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742112 - 22.07.11 20:12 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
brotdose
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,510
Viajando por Alemania

Du hast aber gesehen, dass er bis 30.07. im Urlaub ist. Ich weiß nicht, ob die Ware trotzdem verschickt wird. Falls Du es eilig hast, würde ich das nochmal klären.
Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742164 - 23.07.11 08:37 Re: Neuer Dynalader [Re: brotdose]
flapjack
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 297
Danke für den Hinweis.Das hab ich nicht gesehen. Als Lieferzeit wurde eine Woche angegeben, aber es eilt auch nicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742313 - 23.07.11 22:07 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
Ren
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 6
Hallo,

ich bin seit 6 Wochen nun mit dem Dynalader durch Suedamerika unterwegs.
Ich betreibe damit mein GPS und habe bisher null Verbrauch an Batterien. Die Energie vom Dynalader reicht voll und ganz. Das GPS laueft den ganzen Tag, auch bei Stopps weiter.
Und ich kann dem Dynalader bisher volle Weterfestigkeit und Schuettel- und Stossfestigkeit zusprechen.

Vielleicht hilft es ja dem einem oder anderem.
Gruss Rene
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742316 - 23.07.11 22:44 Re: Neuer Dynalader [Re: Ren]
flapjack
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 297
Das ist doch schon mal gut zu hören...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#742380 - 24.07.11 09:40 Re: Neuer Dynalader [Re: Ren]
hjeuck
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 313
Hallo Ren,

welches Modell hast Du im Einsatz (Dynalader, Modular oder Modular-S) und welches GPS-Gerät?

Danke und weiterhin gute Fahrt.

hOLGER
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#748573 - 12.08.11 15:16 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
flapjack
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 297
Der Dynalader ist gerade bei mir angekommen.
Mein erster Eindruck, soweit ich das einschätzen kann:
hochwertig verarbeitet, im Lieferumfang ist alles zur Montage enthalten (4 Kabelbinder, 2 Schrumpfschläuche, 2 Flachsteckhülsen für die Montage am SON und ein kleines Tütchen Gummibärchen grins ), sieht robust aus, ist allerdings auch nicht gerade klein (stört mich aber nicht)
Die nächsten paar Tage werd ich das Teil bestenfalls kurz testen können, da ich am Montag meine Bachelorarbeit abgeben wollte und noch einiges zu tun ist bäh
Sobald ich aber ein paar Erfahrungen gesammelt habe melde ich mich wieder hier.

Viele Grüße!
Robin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751004 - 22.08.11 15:55 Re: Neuer Dynalader [Re: flapjack]
papa deluxe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 471
Hallo,

auch ich habe den neuen Dynalader Modular in Betrieb genommen. Mein Garmin Vista HCX funzt super an dem mitgelieferten Kabel (Mini-USB und USB-Anschluss). Schliesse ich aber mein Iphone 4 mit dem original Anschlusskabel am USB-Anschluss des Dynaladers an, wird das Iphone nicht geladen. Weiss jemand warum ?

Grüße
Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751076 - 22.08.11 18:54 Re: Neuer Dynalader [Re: papa deluxe]
majere
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 306
Hallo,

das iPhone muss in den 0,5 Ampere Lademodus geschaltet werden, dafür brauchst du m.W. einen Adapter, bzw. musst du dir selbst basteln.

Falls du bei Google unter dem Stichwort nichts findest, sag nochmal Bescheid.

Gruß,

Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751159 - 23.08.11 05:50 Re: Neuer Dynalader [Re: majere]
papa deluxe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 471
Jo, da bin ich jetzt überfordert. Ich habe hier mehrere Anschlusskabel rumliegen (Ipad, Iphone, Ipod...) und dachte, die sind alle gleich. Und vor allem dachte ich, das org. Kabel an den USB-Anschluss des Dynaladers und fröhlich sein. Aus diesem Grund habe ich kein Iphone-Ladekabel mitbestellt....

Carsten
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751630 - 24.08.11 18:23 Re: Neuer Dynalader [Re: papa deluxe]
Homo Velopedis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 81
hallo,

ich bin durch diesen Tread auf den Dynalader aufmerksam geworden und habe ihn mir geholt. Den Eindruck der guten und stabilen Verarbeitung kann ich bestätigen. Einzig die USB-Doppelbuchse ist sehr schwergängig und wirkt auf mich etwas "selbstgemacht".

Ich habe das gerät gleich mal getestet:

Das erstmaliges laden am Fahrrad benötigte in Summe ca. 120 km / 6h Stadtverkehr, vielleicht 20 km mit Licht.

Test mit HTC-Desire-S auf einer Wochenendtour (9 h / 100 km):
Der Akku des HTC war 1/4 voll, der Pufferakku voll. Es lief Google MyTracks incl. Display und Datenverbindung.

Der Akku des HTC war nach 5h voll und blieb das auch bis zum Ende des Tages.

Der Pufferakku brauchte danach etwa 50km (2,5h)Stadtverkehr um wieder voll geladen zu werden.

Laden und Betrieb des HTC gingen also ein wenig zu Lasten des Pufferakku.

Ich für meinen Teil starte in die nächste Reise mit dem Vertrauen im Bedarfsfall immer genug Strom dabei zu haben.

Ich hoffe der Erfahrungsbericht nutzt als Entscheidungshilfe

Grüße aus DD
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#751795 - 25.08.11 09:58 Re: Neuer Dynalader [Re: Homo Velopedis]
StephanZ
No Registrado
In Antwort auf: Homo Velopedis
Einzig die USB-Doppelbuchse ist sehr schwergängig

Das könnte auch ein Feature sein. Bevor sich der Strecker herausrüttelt oder Ähnliches.

Viele Grüße
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752007 - 26.08.11 06:15 Re: Neuer Dynalader [Re: Homo Velopedis]
hjeuck
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 313
Hallo homo velopedis,

welche Version des Dynaladers und welchen Dynamo benutzt Du denn am Rad?

Danke für die Antwort und schönen Gruß.
hOLGER
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#752217 - 26.08.11 17:47 Re: Neuer Dynalader [Re: hjeuck]
Homo Velopedis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 81
Hallo Holger,

den Dynalader Modular

Grüße aus DD
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#754053 - 02.09.11 18:59 Re: Neuer Dynalader [Re: hjeuck]
Ren
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 6
Bei mir ist es auch der Dynalader Modular und das GPS ist nen Garmin Vista HCX.

Gruss Rene
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#754111 - 03.09.11 07:37 Re: Neuer Dynalader [Re: Ren]
papa deluxe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 471
Bei meiner ersten Tour mit dem Dynalader und Garmin Vista HCX gab es null Probleme! Alles klappte wie am Schnürchen. Garmin auf hellster Stufe (insgesamt ca. 30Std. reine Fahrzeit) und immer voller Akku grins

Nur klappt eben das Laden meines Iphones (noch) nicht. Muss mal Stolberg anschreiben...

Grüße
der papa
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, den Menschen zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de