1 Mitglieder (1 unsichtbar),
473
Gäste und
813
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98832 Themen
1553786 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#734124 - 24.06.11 09:36
ROSE Activa Pro I
|
T-Radler
Nicht registriert
|
Nun liebes Radreise-Forum, ein sehr guter Kumpel von mir würde sich gerne diese Reise-Rad beim Erwin kaufen. Er hat mich gefragt was ich von diesen Bock halte. Meine Antwort kam sehr spontan, kaufe dir ein Patria.  Ok, dafür hat er nach Scheidung etc. nicht das Geld dafür. Denn Patria würde locker mal 1000 € mehr kosten, viel Geld wenn man es nicht hat. Er will das Fahrrad allerdings mit einer Magura Felgenbremse HS33 was laut Rose auch geht. Ich habe ihn jedenfalls empfohlen die 60zig Lux Variante des Lumotec Scheinwerfer zunehmen. Ansonsten scheint mir das Rad für den Preis gut ausgestattet zu sein. Da ich aber hier auch die Diskussion zu Alu und Stahlrahmen kenne frage ich einfach mal in die Runde was ihr zu diesen Rad meint. Reisetechnich bewegt sich mein Kumpel in der Hauptsache in Mitteleuropa und will jetzt auch nicht wirklich weiter wegfahren. Dies allerdings im Moment noch mit einen 28 Zoll Reiserad. Und das Rad wird von ihm auch das ganze Jahr genutzt, auch um auf Arbeit fahren etc. Laut seiner Aussage möchte er sich noch einen Anhänger für längere Urlaubstouren zulegen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734126 - 24.06.11 09:46
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.239
|
Hallo,
nimm mal die Suchfunktion, ein User hat sich das 2009er Modell geholt und ist sehr zufrieden.
Rein von der "Papierform" her erscheint mir das Rad sehr solide und ordentlich ausgestattet.
Ich denke in der 1.500,- € Klasse ist es ein sehr ordentliches Rad "von der Stange".
ich würde den Scheinwerfer lassen, da mir die Nahfeldausleuchtung wichtig wäre und ob die Maguras besser bremsen, als die XT-Cantis weiß ich auch nicht - ist aber sicherlich Geschmackssache.
Gruß Zwigges
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734128 - 24.06.11 09:47
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 433
|
Ja, hier gibts viel von dem Alu vs. Stahl bla bla.
Das Activa ist ein Panzer. Unverwüstlich und vielseitig. Gewöhnungsbedürftig ist wohl das ziemlich hohe Tretlager. Ansonsten würde ich dem Rad durchaus auch eine Weltumradelung zutrauen.
Bei Rose kann man an einem Rad praktisch alles montieren lassen, was die laut Katalog auch einzeln verkaufen. Insofern kann man sich das ganz nach eigenen Wünschen zusammenstellen.
Für den Preis wirklich ein gutes Rad, das auch viel aushält.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734129 - 24.06.11 09:48
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 484
|
Es gibt hier mindestens einen User, der das Rad hat, und sehr zufrieden damit ist. Mir gefällts optisch nicht, in live sehen mir die Räder etwas zu "imposant" aus. Technisch gibts an den Rädern vom Erwin aber nicht viel zu Meckern, über den Rose-Service wurde bisher auch kaum negatives berichtet. Wenn er also nur ein gutes Rad haben will, und sich nicht zu sehr in die vielen hier herrschenden Glaubenskriege eingelesen hat, wird er bestimmt Freude an dem Rad haben 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734132 - 24.06.11 09:55
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
|
Wie schon von den Vorpostern gesagt: Gutes Rad für den Preis.  Reisetechnich bewegt sich mein Kumpel in der Hauptsache in Mitteleuropa und will jetzt auch nicht wirklich weiter wegfahren. Dies allerdings im Moment noch mit einen 28 Zoll Reiserad. Und das Rad wird von ihm auch das ganze Jahr genutzt, auch um auf Arbeit fahren etc. Weiß Du, die ganze Diskussion Stahl, Alu, wasweißich 26"/28" etc. wird überbewertet. Für diese Zwecke reicht eigentlich jedes Rad oberhalb Baumarktklasse. Ich z.B. fahre für genau die gleichen Zwecke ein 600-€-MTB, an dass ich Gepäckträger, Lowrider, Licht und Schutzbleche geschraubt habe. Voila, ich liebe es genauso wie meinen dreimal so teuren Cyclocrosser und fahre mit beiden Rädern sehr gern! Gruß Thoralf
|
Geändert von Toxxi (24.06.11 09:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734141 - 24.06.11 10:55
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 281
|
Genau dieses Rad hat sich ein Kollege von mir voriges Jahr gekauft für den Zweck damit bei Wind und Wetter auf Arbeit fahren zu können. (sein Führerschein musste er abgeben haha) mittlerweile er hat den Schein wieder fährt er immer noch damit und kann es nicht lassen er hat seine neue Leidenschaft gefunden und dieses Jahr plant er seine erste große Fahrt an die Ostsee. Vom betrachten macht das Rad einen sehr stabilen Eindruck und es fährt sich sehr angenehm und ruhig. Gruß Rudy
|
Geändert von Bikerrudy (24.06.11 10:56) Änderungsgrund: vertippt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734151 - 24.06.11 11:40
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 365
|
Vieles ist schon gesagt ... das Tretlager ist nicht abgesenkt, der Rahmen ist bockhart und verwindet sich nicht. Mein Activa II (Sonderausstattung: Scheibenbremsen) hat nun 12.000 Kilometer unter nicht immer schonenden Bedingungen hinter sich. Mängel: bsher keine
|
Grüße Wolfgang
Mitglied im ADFC
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734225 - 24.06.11 18:47
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
Hallo, in der neuen Trekkingbike-Zeitschrift ist ein kleiner Bericht über das Rad. Dort wird, wie hier schon angesprochen, das hohe Tretlager kritisiert. Ehrlich gesagt, für mich unverständlich, weil ich hier keine gravierenden Nachteile sehe. Außerdem wird über die V-Brakes gemeckert (er will ja HS33), und die klappernden Streben der Schutzbleche (wohl eine Rose-Krankheit, lässt sich aber auch gut beheben). Die Robustheit und die gute Verarbeitung/Montagequalität wird ausdrücklich gelobt. Mir persönlich gefällt das Rad optisch sehr gut. Gruß, Frank
|
Viele Grüße aus dem Hunsrück! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734227 - 24.06.11 18:57
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: Hunsrücker]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Inwiefern wird
über die V-Brakes gemeckert?
Meist sind ja die Bremsbeläge dran schuld. Mit Koolstop-Belägen bremst sich das Rad schon wieder ganz anders.
Grüße Andreas
Der seinen Reisepanzer (125-140 kg Systemgewicht) mit 10 Jahre alten Deore Bremsen mit nachgerüsteten Cartridge Bremsschuhen und Koolstop-Belägen fährt und damit bei sportlicher Fahrweise in den schottischen Highlands wunschlos glücklich geworden ist.
|
Geändert von Nordisch (24.06.11 18:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734229 - 24.06.11 19:14
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
Bei den negativen Punkten steht "nur V-Brakes". Nach meiner Erfahrung hilft bei einer Belastung 140kg+ nur noch eine Scheibenbremse, was sich vorallem bei steilem Gefälle bemerkbar macht. Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, ich finde das Rad absolut empfehlenswert, gerade für den Preis. Vielleicht sollte er alternativ über die Alfine 11 nachdenken?
|
Viele Grüße aus dem Hunsrück! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#734232 - 24.06.11 19:23
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: Hunsrücker]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Na dann hatte ich wohl Glück nicht über 140 kg zu haben. Hatte das Rad nämlich auch bei 20 Prozent Gefälle und Nässe problemlos unter Kontrolle. V-Max mit dem Rad waren über 70 km/h. (allerdings nicht bei dem Gefälle)
Zum Vergleich mit STIs und Mini V-Brakes hatte ich bei Abfahrten bei Nässe OHNE Beladung richtig Panik bekommen (Abfahrt Trollstigen in Norwegen).
|
Geändert von Nordisch (24.06.11 19:23) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734233 - 24.06.11 19:24
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
T-Radler
Nicht registriert
|
Danke erst mal für eure Beiträge!Nächste Woche schlagen wir beim Erwin mal auf und holen den Bock ab.  Ich denke auch das er da ein ganz gutes Preis/Leistungsverhältnis bekommt. Wenn er jetzt noch den passenden Hänger dazu bekommt, kann man schon mal eine Zeitlang damit klarkommen. Das mit den Streben haben wir jetzt auch schon öfters gehört. Da kann man sicher Abhilfe schaffen. Außerdem, selbst bei "Rädern" von der Stange ändert man des öfteren was. Man kennt das ja auch eigener Erfahrung.  Die angesprochene Alfine 11 hatte er sich auch überlegt. Ist aber davon wieder abgekommen da die Schaltung noch zu neu ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734235 - 24.06.11 19:26
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Zu den Schutzblechen: 30 € in SKS Chromoplastik investieren und alles wird gut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734236 - 24.06.11 19:27
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: Hunsrücker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
ach...man hab ich da Glück bei 165kg Systemgewicht das ich da die Alpen gut runter gekommen bin mit V-Brakes und Koolstop Belägen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#734237 - 24.06.11 19:28
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit einer HS33 sprechen. Wie das bei dir und deiner Bremse ist, weiß ich nicht. Aber ist doch super, wenn es passt.
Zum Thema: Das Rad wurde mit "gut" bewertet.
Problemtaisch könnte es bei der Rahmengröße werden, weil hier bei 57cm Schluss ist.
|
Viele Grüße aus dem Hunsrück! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734239 - 24.06.11 19:30
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
lass die 40Lux dran..die ist super, ich hab beide und finde die 40er hat das bessere Leuchtbild. Ebenso die V-Brake...die Beläge aber bitte Nagelneu und ungefahren sofort in die Mülltonne schmeissen und durch Koolstop oder die grünen Swissstop ersetzen.
|
Geändert von DrKimble (24.06.11 19:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#734240 - 24.06.11 19:31
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
dank V-Brakes und Koolstops hat er alles überlebt. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#734241 - 24.06.11 19:32
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: Hunsrücker]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Hattest du mit der HS33 Probleme so hohe Lasten abzubremsen?
Das wäre für mich nachvollziehbar. Ich bin neulich die zwar schwächere HS 11 gefahren, aber dafür ohne Gefälle, Last und Nässe. Ich war enttäuscht über das Bremsverhalten.
Woran es liegt, kann ich nur mutmaßen:
geringe Kontaktfläche mit der Felge
schlechte Gummimischung
Das einzige was überzeugte war der Druckpunkt der Bremse.
|
Geändert von Nordisch (24.06.11 19:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734242 - 24.06.11 19:32
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: DrKimble]
|
T-Radler
Nicht registriert
|
ach...man hab ich da Glück bei 165kg Systemgewicht das ich da die Alpen gut runter gekommen bin mit V-Brakes und Koolstop Belägen.
Hmmmmm....auch so ein für und dagegen mit diesen Koolstop Teilen....war hier eigentlich auch nicht das Thema.  Als alter Rennradfahrer sage ich mir eh immer, wer bremst verliert. Somit kann man auch auf Koolstop Belägen getrost vezichten. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734243 - 24.06.11 19:34
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: DrKimble]
|
slowbeat
Nicht registriert
|
nö, die lampe durch die phillips zu ersetzen ist zwar nicht billig aber spätestens im herbst zeigt sich der business case 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#734244 - 24.06.11 19:35
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Stempelbremse oder wir machen es wie die Feuersteins  Alternativ: fixie
|
Geändert von Nordisch (24.06.11 19:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#734245 - 24.06.11 19:36
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 72
|
Probleme ist etwas vorsichtig ausgedrückt, ich hab mir schon ne Hecke gesucht zum Reinfahren... Ich weiß, dass ist keine V-Brake, wird aber oft als "die Felgenbremse" gehandelt. Ich will und werde keine mehr haben.
Wenn er immer 28" Zoll gefahren hat, ist dann das RoseBike nicht etwas zu ähm panzerig/massiv gebaut?
|
Viele Grüße aus dem Hunsrück! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734246 - 24.06.11 19:37
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Am besten die 40 Lux Bumm dran lassen und später mit 60 Lux Bumm oder der Philips zusätzlich ausstatten. Bei Os-bikes gibt es Beleuchtung wohl am günstigsten. Philips 59 €
|
Geändert von Nordisch (24.06.11 19:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734247 - 24.06.11 19:40
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
T-Radler
Nicht registriert
|
Am besten die 40 Lux Bumm dran lassen und später mit 60 Lux Bumm oder der Philips zusätzlich ausstatten.
Bei Os-bikes gibt es Beleuchtung wohl am günstigsten. Ist mit Erwin schon geklärt worden, die tauschen die 40 gegend die 60 Lux ohne Mehrkosten, was willst du mehr. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734248 - 24.06.11 19:42
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: Hunsrücker]
|
T-Radler
Nicht registriert
|
Probleme ist etwas vorsichtig ausgedrückt, ich hab mir schon ne Hecke gesucht zum Reinfahren... Ich weiß, dass ist keine V-Brake, wird aber oft als "die Felgenbremse" gehandelt. Ich will und werde keine mehr haben.
Wenn er immer 28" Zoll gefahren hat, ist dann das RoseBike nicht etwas zu ähm panzerig/massiv gebaut? Nein ist nicht der Fall. Denn wir wollen nächstes Jahr den Camino de Santiago fahren und da biste bekanntlich besser mit nen 26 Zoller unterwegs
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734249 - 24.06.11 19:43
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Ich bin mit 2 Scheinwerfern bei längeren Nachtfahrten unterwegs.
Bumm 60 Lux am Rad
Fenix zuschaltbar auf dem Helm
Der Strahl der Bumm ist zu schmal um sich auf schmalen sich schlängelnden Radwegen ohne Straßenbeleuchtung zu bewegen.
Übrigens habe ich noch eine der ersten Bumm 60 Lux, die dank komplett polierten Reflektor noch breiter abstrahlen (als noch besser sind). Bei den neuen sind die Seiten des Reflektors stumpf.
|
Geändert von Nordisch (24.06.11 19:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734250 - 24.06.11 19:43
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
naja...für mich ein schlechter Tausch...aber ich weiß schon...das Hirn sagt 60 ist größer wie 40...ergo besser,stärker usw....leider meines Erachtens mal wieder falsch gedacht. Wenn er die 40er mit Nahfeld nicht kennt wird er allerdings nix vermissen....somit sch... egal.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#734251 - 24.06.11 19:50
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: DrKimble]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
In der Tat ein schlechter Tausch. Sehe ich auch so. Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#734252 - 24.06.11 19:56
Re: ROSE Activa Pro I
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
ich bin mittlerweile von der 60er so weit weg (entäuscht) das ich schon fast jemand suche der sie mir gegen die 40er mit Nahfeld tauschen will...also wenn jemand ne sehr gut erhaltene 40er mit ungekürztem Kabel und SON Steckern hat können wir tauschen. meine 60er hat ca. 100km Nachtfahrt hinter sich...null Regen. Gehört zwar nicht hier her aber bietet sich gerade so an... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|