Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
13 miembros (Tandemfahren, tomrad, baumgartgeier, thomas-b, alfaorionis, Indalo, 6 invisible), 2951 visitantes y 822 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559287 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2003 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Opciones de tema
#719111 - 07.05.11 15:38 Einen neuen Sattel für das Reiserad.
Simclassic1
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 187
Viajando por Alemania

Hallo Leute.
Nach der mehr tägigen Tour habe ich festgestellt,ein neuer Sattel muß her. Daher habe ich beschlossen den Selle SMP zu kaufen.Was haltet ihr von diesem Sattel??

VG Uwe
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#719129 - 07.05.11 17:24 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Simclassic1]
Kosta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 437
bin den Sattel auf einer 200 km Tour gefahren...
Dammbereiche Probleme sind Schnee von gestern. Kam eigentlich ganz gut mit dem Sattel zu recht, hab jetzt aber wieder meinen Brooks drauf um einen richtigen Vergleich ziehen zu können. Als nächstes Probier ich noch den Terry Riviera und den Selle Anatomica...

Der Beste von all denen wirds dann zwinker wenn ich nicht schon zwischen durch auf nem Lieger unterwegs bin.

Ach ja falls du denn Selle SMP mal Probieren willst. Kannst meinen genau 2 Woche alten SMP haben. Kostet neu glaub ich 35 € würd ihn dir für 30 inkl. Versand anbieten...hab sogar noch die OVP...

Ich würd den Sattel einfach mal Probieren.Mir taugt er, aber ich bin noch nicht ganz so überzeugt, deswegen noch die anderen Sättel..
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#719149 - 07.05.11 20:03 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Kosta]
Simclassic1
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 187
Viajando por Alemania

Danke Kosta.
Habe ihn jetzt auf das MTB geschraubt,und morgen die erste Tour im Pfälzer Wald.Mal schauen was er bringt??

VG Uwe
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#719159 - 07.05.11 20:31 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Simclassic1]
Klaus1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 758
Viajando por Alemania

Na Uwe keine Lust mal einen Brooks einzureiten????
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#719743 - 09.05.11 19:13 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Simclassic1]
Holkenkoetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5
Hallo, ich habe mir einen Brooks für 80 Euronen zugelegt und bin sehr sehr zufrieden damit.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720765 - 12.05.11 07:31 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Holkenkoetter]
pcyco
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 87
Hallo

Ich kann die Sättel mit dem Schlitz in der Mitte nur empfehlen.
Ich hab einen von Selle viva trans am oder so (nix mehr zu lesen drauf grins)

Aber jeder Ar..h ist halt anders.
Ich hatte früher auch oft Probleme bez. Taubheitsgefühl in der vorderen Region, die sind aber mit dieser Art von Sattel verschwunden.

Da hilft nur probieren.

gruss

Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720769 - 12.05.11 07:42 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Holkenkoetter]
Leif
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 521
In Antwort auf: Holkenkoetter
Hallo, ich habe mir einen Brooks für 80 Euronen zugelegt und bin sehr sehr zufrieden damit.


Ich habe meinen Brooks gebraucht - wie neu - gekauft. Vielen ist er am Anfang zu hart, daher kann man oft Schnäppchen machen!

Grüße

Leif
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720809 - 12.05.11 09:13 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Leif]
Zwigges
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,239
Es hilft hier echt nur probieren. Habe selber bestimmt den fünften drauf und perfekt ist der immer noch nicht.

Bei Frau Gemahlsgattin war es ähnlich, allerdings ist sie jetzt mit einem 20,- € Sattel aus dem Supermarkt glücklich - naja immerhin von Selle Royal.

Gruß
Zwigges, der mal so einen gealterten Brooks testen will...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720816 - 12.05.11 09:20 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
nöffö
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,365
In Antwort auf: Zwigges
Es hilft hier echt nur probieren. Habe selber bestimmt den fünften drauf und perfekt ist der immer noch nicht.


Hallo,
meintest Du den fünften Sattel oder den fünften Brooks?

Gruß,
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720869 - 12.05.11 11:07 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: nöffö]
Zwigges
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,239
Ach so, nee Sattel insgesamt.

ein normaler Brooks war auch dabei, aber der hat mich auch nicht richtig glücklich gemacht, trotz intensiven Einfahrbemühungen.

Gruß
Zwigges
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720908 - 12.05.11 12:49 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
Leif
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 521
Ich habe meinen Brooks am Anfang gut gefettet - und gebacken.
Bin gerade 40 km gefahren: dem Popo geht's super.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720915 - 12.05.11 13:16 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
In Antwort auf: Zwigges
...ein normaler Brooks war auch dabei.

Erzähl mal etwas mehr darüber, was für einer war das? schmunzel

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720957 - 12.05.11 16:59 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: dogfish]
Zwigges
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,239
Ist schon ein paar Jahre her, der hieß conquest oder so ähnlich, jedenfalls sah er dem heutigen Flyer sehr ähnlich. Ich fand ihn zwar einigermaßen bequem, bin aber auf dem glatten Leder mit den Radlerhosen unangenhem hin- und hergerutscht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#720961 - 12.05.11 17:14 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,064
So was gibt sich nach dem Einfahren.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721087 - 13.05.11 05:16 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Deul]
Zwigges
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,239
Nee, hat es leider nicht, auch nach rd. 1.500 km nicht.

Gruß
Zwigges
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721089 - 13.05.11 05:28 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
nöffö
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,365
Auf dem B17, den ich letztes Jahr auf´s Rad montiert habe, bin ich zunächst auch erstmal ordentlich drauf rumgerutscht. Allerdings nicht in den Radhosen, sondern in Jeans. Ich habe das Problem durch sehr sorgfältige Einstellung der Sattelneigung mittels stufenlos justierbarer Sattelstütze in den Griff bekommen. Ja, und jetzt schmiegt sich der Sattel nach vielen tausend km so gut an mich an, dass Rutschen auch von daher kein Problem mehr darstellt.

Momentan fahre ich an meinem anderen Rad einen weiteren B17 ein. Bei diesem kann ich mich an ein anfängliches Rutschen nicht erinnern, hab da wohl direkt genauer die Sattelneigung eingestellt.

Aber ok, Dein Sattel war ja nun nicht der B 17, wahrscheinlich gibt´s zwischen den Modellen Unterschiede - oder die Kuh, die seinerzeit zu Deinem Sattel verwurstet wurde, war irgendwie schlecht drauf. schmunzel

viele Grüße,
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721101 - 13.05.11 06:33 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
otti
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,755
Weshalb es ja auch ebensolche mit leicht genoppter Oberfläche gibt, z.B. auch den B17 in der aged-Version.
Viele Grüße
Ulli
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721103 - 13.05.11 06:35 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
manfredf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,293
Ich sehe das Problem nicht.
Wenn sich die Figur am Sattel bewegt und sich das im Herumrutschen der Hose am Sattel äussert bleibt die Haut heil - und so soll es sein.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721137 - 13.05.11 07:41 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,064
Wie Schwer bist du, und iweveil schwitzt du?.

Bei mir ist das nach ca 100 km passe. 0,1 t und startk schwitzer. Vielleicht dauert bei dir das einfahren länger?

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721141 - 13.05.11 07:56 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Deul]
Zwigges
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,239
Hallo nochmals,

also die Oberfläche meines Brooks war nahezu spielgelglatt. Alles herumprobieren half nichts.

Zur Zeit des Brooks wog ich ca. 70 kg und war bzw. bin ein recht starker Schwitzer...

Ich denke, ich versuche es mal mit dem gealterten Brooks, da sieht die Oberflälche "griffiger" aus und soll ja fast von Anfang an "passen".

Gruß
Zwigges
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721143 - 13.05.11 07:58 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Zwigges]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,064
könnte besser für die leichtgewichtsfraktion sein, ich hatte so einen nach einer Woche weich.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721153 - 13.05.11 08:17 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Deul]
Leif
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 521
In Antwort auf: Deul
Wie Schwer bist du, und iweveil schwitzt du?.

Bei mir ist das nach ca 100 km passe. 0,1 t und startk schwitzer. Vielleicht dauert bei dir das einfahren länger?

Detlef


Dauert bei Dir das Einfahren nur 100km? Ich habe jetzt 170 auf dem Brooks drauf...wiege 85 und schwitze ein bisserl. Der Sattel war von Anfang an nicht unbequem, aber weich ist er nicht. Rutschig fand ich den Sattel auch nicht, ich fahre aber nur mit Jeans oder Baumwollhosen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721169 - 13.05.11 09:06 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Leif]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,064
Normalerweise brauch ich so 800 - 1000km. Bei dem Aged Modell waren es 100

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721171 - 13.05.11 09:15 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Leif]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Bis ein Brooks passt, ist eine andere Geschichte, das Wichtigste bei diesen Sätteln ist und bleibt, dass er vom Besitzer von Anfang an nicht als wirklich unbequem empfunden wird.

Weich wird er quasi von alleine, was aber sehr vom Fahrer abhängt, bzw. dem Fahrstil, auch hier gibts wahre Künstler, die sowas in kürzester Zeit schaffen.
In deinem Fall liegt alles im "normalen" Bereich, es wird aber noch ein Weilchen dauern, bis er der richtig passt.

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721174 - 13.05.11 09:22 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: dogfish]
nöffö
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,365
Ab und zu werden ja Methoden genannt, wie man das Weichwerden beschleunigen kann, z.B.: mit´m fetten Motek drauf rumkloppen oder aber in einem Ölbad versenken und dann vollsaugen lassen. Irgendwie bin ich da aber so´n bisschen misstrauisch, ob das denn so schlau ist. Schliesslich soll der Sattel ja nicht im Ganzen matschig werden, sondern nur da, wo´s nötig ist (Sitzknochen!).

Ausserdem ist sowas unsportlich! Old Shatterhand hat schliesslich seinerzeit auch immer seine Gäule eingeritten, da sollte man als Radler sowas mit seinem Fetzen Kuhhaut wohl auch auf sich nehmen ohne zu murren schmunzel

Schönes Wochenende!
Thomas

Editado por nöffö (13.05.11 09:22)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721177 - 13.05.11 09:33 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: nöffö]
Leif
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 521
Das kommt sicherlich auf den Sattel an. Mein Conquest kam gebraucht zu mir...allerdings wohl nur eine Proberunde und dann weggelegt. Erster Eindruck: Knochenhart.

Leder versprödet aber bekanntlich mit der Zeit, also war das erste, das ich gemacht habe, den Sattel ordentlich einzufetten. Da der Sattel günstig war, ist auch das Verlustrisiko gering.

Backen würde ich nicht bei einem "über 100 Euro"- Sattel machen. Beim Conquest hatte ich keine Gedanken. Außerdem bin ich mit dem Fett sparsam umgegangen!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721179 - 13.05.11 09:40 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Leif]
dogfish
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Einfetten kann schonmal nicht schaden.





Einen Brooks muss man nicht backen, sondern nur fahren. schmunzel

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721180 - 13.05.11 09:40 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: Leif]
nöffö
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,365
Ja, klar, Einfetten muss man, hab ich auch gemacht.

Das mit dem "Backen" hab ich übrigens auch betrieben, aber nur, weil das Brooks-Fett nicht so recht einziehen wollte. Sobald das Fett eingezogen war, kam der Sattel sofort raus aus der Röhre.

vG
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#721244 - 13.05.11 12:11 Re: Einen neuen Sattel für das Reiserad. [Re: nöffö]
Leif
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 521
Ich denke auch, dass es kein Problem ist, wenn man nur bis 40/50 Grad geht. Dann zieht das Fett schön ein, ist aber nicht heißer, wie wenn das Rad in der Sonne steht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de