Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Radaholic, chrisli, YellowWilli, Räuber Kneißl, qrt, Eon, 5 unsichtbar), 4127 Gäste und 963 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99176 Themen
1559348 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
Juergen 23
cyclist 23
iassu 19
natash 19
Themenoptionen
#713670 - 17.04.11 21:34 Kurz-Reiserad mit Tektro Auriga Comp, 160
gt-outpost
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 66
Hallo,

bin bei "Fahrrad-XXL" auf ein nettes nur 13,5 kg schweres Rad mit tollem Preis/Leistungsverhältnis gestoßen. Fast alle verbauten Teile, inkl. der Beleuchtung sind topp. Nur wegen der Bremsen habe ich es nicht gleich mitgenommen.
Verbaut sind Tektro Auriga Comp, 160/160 mm.
Mit leichtem Gepäck komme ich auf ca. 100 kg.
Hat jemand Erfahrung mit der Bremse?
Kann man ggf. mit wenig Aufwand größere Bremsscheiben oder eine andere Scheiben-Bremse nachrüsten?
(Cantileversockel sind nicht vorhanden.)
Wie hoch ist der Wartungsaufwand?
Bisher fahre ich überwiegend mein GT-Outpost mit Cantis. Bei guter Einstellung und brauchbaren Belägen für mich ausreichend. Schlechter sollte die Bremsleistung aber nicht sein.

Ich freue mich auf Eure Tipps.

Viele Grüße

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#713673 - 17.04.11 21:42 Re: Kurz-Reiserad mit Tektro Auriga Comp, 160 [Re: gt-outpost]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.339
Ich bin mit der Auriga Comp an zwei Rädern sehr zufrieden. Wenn du Adapter und größere Scheiben findest, dürfte kein Problem mehr da sein, die 160er reichen aber auch aus. Ich wiege mit Gepäck und Rad 135 kg. Die 180er haben damit leichtes Spiel. Ein Finger hat noch immer gereicht. Verschleiß ist zu vergessen. Die Bremse hat nach ihrem Erscheinen vor einigen Jahren angesichts ihres PL Verhältnisses alle Konkurrenz alt aussehen lassen, die Leistung war immer sehr ordentlich bei einem Satzpreis von ca. 120 €. Für mich eine klare Empfehlung.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#714616 - 20.04.11 17:10 Re: Kurz-Reiserad mit Tektro Auriga Comp, 160 [Re: gt-outpost]
rolf7977
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.555
Fahrrad-XXL-Franz? Da wuerde ich nur kaufen, wenn du alle Wartung und Reparaturen selbst machen kannst. Service und Werkstatt sind unterirdisch schlecht. Das ist nicht nur meine Erfahrung, ich kenne eine Menge Leute, denen es aehnlich erging.

Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#714664 - 20.04.11 19:32 Re: Kurz-Reiserad mit Tektro Auriga Comp, 160 [Re: rolf7977]
gt-outpost
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 66
Danke,
Ja, ich mache alles am Rad selbst. Hab das Rad gekauft, was im wesentlichen an der sehr guten Sitzposition lag. Ausserdem die ideale Ergänzung zu meinem Trekker auf Mtb Basis.
Scheibenbremsen warten muss ich nun noch lernen.
Hatte keinen Mut im Internet zu bestellen, nachdem einige "Traum" Bikes mir auf der Probefahrt überhaupt nicht zugesagt hatten.
Vielen Dank für beide Tipps.
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#714723 - 21.04.11 06:28 Re: Kurz-Reiserad mit Tektro Auriga Comp, 160 [Re: gt-outpost]
Zwigges
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.239
Hallo,

also XXL hat ja einige Filialen, da kann die Qualität von Service und Beratung natürlich variieren. Der bei mir in der Nähe ist aber auch nicht der Brüller. Die wollen massenweise Bikes verkaufen - Beratung ist da eher übersichtlich. Zur Werkstatt kan ich nix sagen, da ich so ziemlich alles selber mache.

Aber: Die haben schon mal ganz gute Schnäppchen, also wirklich gute Vorjahrs-Serienräder. Wenn man weiß, was man will und etwas Ahnung von Fahrradwartung hat, kann man da schon mal ein günstiges Rad erstehen.

Äh, hat jetzt allerdings gar nichts mit der Bremse zu tun...

Gruß
Zwigges
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de