29688 Mitglieder
99052 Themen
1556978 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#699614 - 06.03.11 18:57
Radtaschen für Kinder
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 794
|
Hallo, mein kleiner Sohn wird demnächst sechs und wünscht sich zum Geburtstag Fahrradtaschen  Weiss jemand von Radtaschen für Kinder? Ich meine aber schon reisetaugliche, sprich wasserdicht usw. Hatte eigentlich an Ortlieb Frontroller Classic gedacht, aber vielleicht kennt ja noch jemand etwas kindertauglichere Taschen? Gruss Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699619 - 06.03.11 19:07
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: pedrito]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.223
|
Moin Peter,
wie alt ist den dein Sohn, bzw. was für ein Rad hat er ?
Ich hab für meine Kinder ein Paar Frontroller so modifiziert, dass ich eine zweite Ortliebschiene etwa 8cm tiefer an die Taschenrückwand geschraubt habe. Wenn ich dann die Haken umsetze , hängen die Taschen etwas höher und passen auf den Standardgepäckträger eines 20" Rades.
Das 20" Puky hab ich dann noch mit einem Alugepäckträgers eines Dahon Faltrades gepimpt.
Gruß Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699631 - 06.03.11 19:43
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 108
Unterwegs in Färöer
|
... wie alt ist den dein Sohn ... ... mein kleiner Sohn wird demnächst sechs ...  Ich hatte auf meiner ersten Radtour (da war ich 7) ein Set mit recht kleinformatigen Radtaschen... waren nicht in erster Linie als Kindertaschen gedacht, passten aber gut aufs Kinderrad. Allerdings waren diese nicht wirklich wasserdicht, da aus Textil, und wurden dann alsbald gegen Ortliebs ersetzt. Deswegen denk ich mal, dass du mit den Frontrollern ganz gut fährst... Grüße, Hannes
|
"I hate it when people compare Danny MacAskill and God. I mean come on, he is good and all... but he's just no Danny MacAskill." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699802 - 07.03.11 10:39
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: Hannööös]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.425
|
Die "kleinen" Ortlieb Frontroller als Gepäcktaschen fürs HR hätte ich auch empfohlen, aus denen wächst man nicht raus, sondern kann sie später nach wie vor hinten oder auch "bestimmungsgemäß" am VR benutzen. Ausprobieren ist aber sinnvoll, ob sie am HR-Gepäckträger mit nix (Schaltung, Fersen) kollidieren. Alles bißchen geometrieabhängig. Normalerweise reicht es aber. Meine Töchter fahren mit 24"-Jugendrädern und da passen auch die ausgewachsenen klassischen Backroller kollisionsfrei hinten hin.
lG Matthias
PS.: Pedrito, Wenn Du grad in Bremen bist, da wird sich, außer dem Fachhandel sicher auch ein Forist finden, bei dem Du das ganze mal "anprobieren" kannst.
|
Geändert von MatthiasM (07.03.11 10:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699804 - 07.03.11 10:44
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: MatthiasM]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 794
|
Hallo an alle,
ja, ich denke, es werden die Ortlieb. Die passen auch gerade an den Gepäckträger dran, schon probiert bei meinem grossen Sohn und den 20" Stevens Fahrrad (das jetzt der Kleine geerbt hat).
Ich suche gerade günstige...kann auch mit einem Firmenlogo wie z.B. von Globi sein (die sollten es aber nicht sein, da wir schon ein Paar davon haben). Aber unter 65.- finde ich bis jetzt nichts....
Gruss
Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699824 - 07.03.11 11:19
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: pedrito]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.395
|
Hallo an alle,
ja, ich denke, es werden die Ortlieb. Die passen auch gerade an den Gepäckträger dran, schon probiert bei meinem grossen Sohn und den 20" Stevens Fahrrad (das jetzt der Kleine geerbt hat).
Ich suche gerade günstige...kann auch mit einem Firmenlogo wie z.B. von Globi sein (die sollten es aber nicht sein, da wir schon ein Paar davon haben). Aber unter 65.- finde ich bis jetzt nichts....
Gruss
Peter
Fühlen sich die Kinder in den Taschen denn auch wohl?  Grüßle, Ludger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699825 - 07.03.11 11:20
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: pedrito]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.030
|
Hallo Peter,
Artikelnummer 200583901540 im Auktionshaus.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699826 - 07.03.11 11:21
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 794
|
Ja, hatte ich schon gesehen...aber leider ausverkauft...
Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699828 - 07.03.11 11:22
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: birdy1986]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 794
|
Ja, die habe ich auch vorher gefunden, muss nur mit meiner Frau die Farbe klären (die gabs auch in rot), darf solche hochwichtigen Entscheidungen nicht selber treffen....
Danke
Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#699840 - 07.03.11 11:46
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: pedrito]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.209
|
Dann event. hieroder hier als Front Roller City. Front Roller City Als 2. Wahl sehr zu empfehlen, habe die Fehler bis heute nicht gefunden. Viele Grüße Joachim
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700417 - 08.03.11 16:04
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 269
|
Moin Robert, ich hatte das eben am 20" Kinderrad probiert, nach Lesen deines Beitrags, und habe gemerkt: Mist - passt nicht. Bei mir fehlen sicherlich 5 cm zur 5-Gang Nabenschaltung. Darf ich fragen, wie genau Du das mit der zweiten Schiene gemacht hast? Einfach durchgeschraubt? Abgedichtet? Stört die Schiene nicht, wenn man wieder die alte, höhere Schien benutzen möchte? Gibt es eine Alternative (ausser, einen höhergelegten Gepäckträger zu nehmen)? Schöne Grüße Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700430 - 08.03.11 16:40
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: Razors]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 794
|
Am Schluss sind es die Front Roller von 2008 geworden, für 56.- incl. Versandkosten bei ebay. In dezentem blau, passend zu seinem Fahrrad. Wie gesagt, die Front Roller von Globi haben wir schon, die Back Roller übrigens auch, und ich kann das orange langsam nicht mehr sehen  Gruss Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#700505 - 08.03.11 19:34
Re: Radtaschen für Kinder
[Re: misto]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.223
|
Hallo,
ich habe mir 2 zusätzliche QL1-Schienen und die dazugehörigen Schrauben von Ortlieb besorgt.
Ich hab dann erstmal ausgemessen, wo die 2. Schiene hin soll. Dann habe ich die Taschen demontiert, die zusätzlichen Löcher an der Kunststoffinnenrückwand angezeichnet und mit einem Holzbohrer durchgebohrt.
Dann die Taschen wieder soweit wieder zusammengebaut und die Plane von innen durch die Löcher mit einem spitzen Dorn durchgestochen. Dann hab ich die 2. Schiene durchgeschraubt.
Gedichtet wird das IIRC nur durch die Schiene und die Kunststoffmuttern. Taschen liegen im Keller und ich bin jetzt zu faul die rauf zu holen um nachzusehen.
Die 2. Schiene stört nicht, wenn ich die Haken oben anschraube kann ich die Taschen ganz normal verwenden.
Dicht sind die Taschen auch. Wenn du einfach nur die Schiene umsetzen willst, dann musst du die Löcher in der Plane, wo die Schiene ursprünglich saß mit Flicken versehen.
Gruß Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|