Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (gerold, Tisi81, barbara-sb, qrt, SchottTours, cterres, DenGe, schorsch-adel), 3350 Gäste und 752 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99006 Themen
1556110 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 35
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Themenoptionen
#674777 - 06.12.10 11:56 supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme?
qx87
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 461
Hallo,

ich brauche eine neue Frontleuchte und habe mich fast auf die Supernova Lampe festgelegt, nur sagte mir mein Radhändler das es evtl. Probleme mit meinem Rücklicht geben könnte.

Irgendwas mit Gleichstrom/Wechselstrom bei den beiden Marken. Hat jemand eine Supernova im "Gemischtbetrieb"?

grüße
knut
Nach oben   Versenden Drucken
#674782 - 06.12.10 12:12 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: qx87]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.954
Ich habe zwar deinen Scheinwerfer nicht. Verstehe aber nicht was dein Händler damit
Zitat:
Irgendwas mit Gleichstrom/Wechselstrom bei den beiden Marken.
meint.

Ein B&M Rücklicht sollte sich sowohl an einer ausreichenden Wechselquelle als auch einer mit Gleichspannung betreiben lassen. Wenn ich das bei meinem Letzten Rücklicht (TOPLIGHT Line plus) richtig gesehen habe und mir recht erinnre, dann war es sogar an den Anschlüssen dementsprechend beschriftet.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#674788 - 06.12.10 12:20 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: thomas-b]
qx87
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 461
aha, ok.
Da habe ich nicht drauf geachtet. Dann steht dem neuen Leuchtmittel nun nichts mehr im Wege.

Er meinte, Supernova läuft mit Gleichstrom, da könnte man ein BM Rücklicht nicht so einfach mit anschliessen, da es dann evtl. flackern würde, naja aber wenn das Rücklicht beides verträgt ists ja schön.

danke
knut
Nach oben   Versenden Drucken
#674831 - 06.12.10 14:48 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: qx87]
MartinSW
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 665
Hi Knut,

also bei mir haben sich ein E3 (müsste Baujahr 2008 sein) und ein B&M toplight flat nicht vertragen. Parallel zum E3 gings wie Hölle, am Rücklichtabgang des E3 war es nur ein kümmerliches Glimmen. ABER: ich habe auch nicht alles ausprobiert. Versäumt habe ich: Polung tauschen, Masse-/Rahmenverbindung ausschließen.
Ich bin dann beim supernova Rücklicht gelandet. Nachteil: kein Reflektor, nicht die Helligkeit der B&M Rücklichter. Vorteil: das Ding ist absolut unempfindlich was Spritzwasser anbetrifft. Es würde wohl auch noch unter Wasser funktionieren. Wohingegen mir in den Monaten zuvor zwei B&M toplight flat 'abgesoffen' sind.

Grüße Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#674885 - 06.12.10 17:57 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: qx87]
giterro
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 45
Hallo,

diese Kombination hatte ich selbst schon genutzt, Rücklicht (B&M Toplight) am Rücklichtabgang der E3. Hat problemlos funktioniert.
Seit etwa 1,5 Jahren fahre ich an zwei Rädern dieses Rücklicht (nur Innereien, Gehäuse umgebaut) aus dem Baumarkt:



Dabei ist es nun aber so, dass an der alten E3 (mit Kippschalter) das Rücklicht sofort, auch bei sehr langsamer Fahrt, hell leuchtet,
während es bei der neueren E3 (mit Druckschalter) erst nach einigen zT. hundert Metern hell wird.
Ansonsten gibt es aber auch hier bisher keine Probleme.
Da die E3 mit jeder Generation heller wird, könnte es aber sein, das es bei der aktuellen Version vllt. nicht mehr geht.
Frag halt mal bei Supernova nach.

Geändert von giterro (06.12.10 18:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#675134 - 07.12.10 15:48 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: giterro]
qx87
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 461
ok, hier Antwort und Anfrage von Supernova, danke an alle für die Antworten.


funktioniert, aber man darf auf die Polung achten und auf die Isolation des Rücklichts zum Rahmen.

Geändert von mgabri (08.12.10 16:44)
Änderungsgrund: fremder Text entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #675143 - 07.12.10 16:26 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: qx87]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.954
Hallo Knut,

Du solltest die Mail von Supernova mit eigenen Worten wiedergeben. Die Wörtliche wiedergab wird hier sicher bald entfernt.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #675588 - 08.12.10 19:12 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: thomas-b]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

die Kombination funktioniert... also E3 Tripple oder Pro mit BUMM Seculite
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#675986 - 09.12.10 21:03 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: qx87]
Outdoor85
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hallo Knut,
ich habe an meinem Rad die E3 von Supernova, sowie das Toplight line plus von B+M.
Beleuchtung funktioniert 1a, das einzige was nicht funktioniert ist die Entladung des Standlichtes beim Toplight line plus durch das Drücken des Schalters (Diebstahlschutz)

Gruß Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#676015 - 09.12.10 22:46 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: Outdoor85]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Outdoor85
Hallo Knut,
ich habe an meinem Rad die E3 von Supernova, sowie das Toplight line plus von B+M.
Beleuchtung funktioniert 1a, das einzige was nicht funktioniert ist die Entladung des Standlichtes beim Toplight line plus durch das Drücken des Schalters (Diebstahlschutz)

Gruß Markus


Das habe ich auch, da der E3 beim zusammenspiel mit dem Rücklicht E3, diesen mit Strom versorgt beim Standlicht, *denkt* wohl das Toplight das man noch fährt.
Nach oben   Versenden Drucken
#676066 - 10.12.10 11:04 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: Oldmarty]
qx87
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 461
Damit kann ich leben,

heut wird alles drangedengelt, alles liegt bereit im Shop, jetzt will ich flott krank werden dass ich hier rauskann.

Endlich kann ich das mistige Akkulicht wieder einmotten.

Vielen Dank euch allen, sry für das falsche zitieren, und ein schönes wochenende.
knut
Nach oben   Versenden Drucken
#676625 - 13.12.10 12:44 Re: supernova e3 pro + BM Rücklicht Probleme? [Re: qx87]
qx87
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 461
Hallo,

ich habe nun noch ein Problemchen.

Um die Lampe flott an und wieder abzubauen, muss ich jedesmal 4 kleine Kontaktschuhe (hoffe das ist das richtige Wort) abfrimeln. Das ist mir eigentlich zuviel.

Gibt es nicht eine Möglichkeit diese 4 Adern in einem funktionellen Stecker zu verstauen? Ich dachte sofort an einen 4-poligen Klinkenstecker, aber da würde es wohl Kurzschlüsse bei Regen geben.

Ansonsten ist es ein tolles Licht soweit ich das beurteilen kann, Autofahrer behandeln mich ganz anders, nix mit flott noch reinziehen "ist ja nur ein Radler", nein es wird schön gewartet.

Grüße
knut
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de