Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
13 miembros (Tandemfahren, tomrad, baumgartgeier, thomas-b, alfaorionis, Indalo, 6 invisible), 2951 visitantes y 822 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559287 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2003 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Página 1 de 3  1 2 3 >
Opciones de tema
#653642 - 14.09.10 16:34 Treppentragetechnik Reiserad
Sonntagsradler
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,001
Hat jemand von Euch einen Trick, wie man ein Herrenrad (Diamantrahmen) bequemer die Treppe hoch- bzw. runter tragen kann ?

Bisher greife ich das Rad immer am Sitzrohr und klemme das Oberrohr unter der Achsel.
Mit der zweiten Hand halte ich den Lenker, damit er nicht umklappt.

Mit 4 schweren Radtaschen bepackt funktioniert das jedoch nicht mehr so gut, da dann das Sattelrohr durch die Hand rutscht.

Bei meinem Bahnhofsrad (Rahmenform Schwanenhals ) kann ich aufladen wass ich will. Durch den horizontalen Rahmenverlauf hat man da am Durchstieg einen perfekten Griff.

Daher meine Frage:
Gibt es für Diamantrahmen evtl. einen nachrüstbaren, möglichst horizontalen Griff (z.B. für die Flaschenhalterbohrungen am Rahmen) ?
Oder gibt es da eine einfachere Lösungsmöglichkeit ?

Auf Eure Ideen freut sich

Andi



Editado por Sonntagsradler (14.09.10 16:36)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653646 - 14.09.10 16:42 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
gjc
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 76
Ganz einfach: Mit der Hand von unten ans Oberrohr greifen, und zwar dort. wo das Sattelrohr angelötet ist. Damit liegt der Schwerpunt des Rades unter der Hand, und Du brauchst nicht mehr ausbalancieren. Andere Hand am Lenke

Gruß Burkard alias gjc
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653647 - 14.09.10 16:44 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
F4B1
No Registrado
Wenn ich meinen Reisepanzer längere Strecken tragen muss packe ich auch gleichzeitig am Unterrohr an. Selten nötig, weil doch ganz kräftig, aber wenn es sein muss, dann so.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653652 - 14.09.10 17:16 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Sind da diese kleinen Rahmentaschen für die Ecke Oberrohr <> Sitzrohr nicht dafür gedacht, das Radl über die Schulter zu wuchten und dann relativ bequem zu tragen? Evtl. gibt's da auch "Schulterriemchen" anstelle einer kompletten Tasche.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653653 - 14.09.10 17:22 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: MatthiasM]
FrozenFrost
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 12
Gedacht sind die Ecktaschen dafür bestimmt nicht, aber einfach ein paar Armlinge oder nen Ersatztrikot rein und schon ist die Tasche weich gepolstert, ich glaub ich werd meine geplante Tasche auch so Ausstatten, die Idee gefällt mir schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653654 - 14.09.10 17:26 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: gjc]
der tourist
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,348
In Antwort auf: gjc
Ganz einfach: Mit der Hand von unten ans Oberrohr greifen, und zwar dort. wo das Sattelrohr angelötet ist.

Geht nicht, da dort die Pumpe dran klemmt. Außerdem ist der Oberarm angewinkelt und die Kraftübertragung deshalb nicht so gut wie bei einer langen geraden Armhaltung.

Sigi
Nic squis was maneth!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653655 - 14.09.10 17:27 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: FrozenFrost]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Hab's selber nie so ausprobiert (hab keine solche Tasche), aber die Beschreibungen nach Googeln z.B. hier: (wahllos erster Bilderlink) http://www.terrific.de/Bike-Ausruestung/...hmentasche.html schreibt ausdrücklich von "Schultern des Rades".

lG Matthias

Editado por MatthiasM (14.09.10 17:27)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653658 - 14.09.10 17:34 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: MatthiasM]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
ich häng mir immer die sattelspitze über die Schulter und greife das Unterrohr. Das Rad hängt dabei schräg nach vorn, so dass auch der Lenker nicht umschlagen kann.

:job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653668 - 14.09.10 17:51 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Gegenwind
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 468
Viajando por Alemania

In Antwort auf: Sonntagsradler


Bisher greife ich das Rad immer am Sitzrohr und klemme das Oberrohr unter der Achsel.


Hallo, ich trage mein Rad eigentlich auch immer so - selbst mit Taschen. Musst vielleicht vorher nicht so dolle in die Hände spucken - dann rutscht auch nix. zwinker
Gruß - Stefan
Nicht immer online... auch mal offline
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653671 - 14.09.10 17:58 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Claudius
No Registrado
Meist hab ich nur hinten Gepäck und hab als besten Punkt den Steg zwischen den Hinterbaustreben gefunden, die Vorderhand hält den Lenker fest (damit auch gleich die Bremse gezogen werden kann, falls ich doch mal wegrutsch oder sowas). Früher hab ich den Sattel auch einfach auf die Schulter getan, bis dann mal die Satteldecke vom Gestell abhob. Sind vielleicht doch nicht ganz auf die Kraftrichtung ausgelegt die Dinger grins

Claudius
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653676 - 14.09.10 18:13 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Job]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Sattel über die Schulter, ich nehme mal an, Du hast ein 26" mit eher kurzer Rahmenhöhe und lang ausgefahreren Sattelstütze, da geht's sicher so. Bei meinem Bock (28" mit RH 53cm) hab ich da keine Chance, da ist das Rahmendreieck auch naheliegender (und vermutlich auch härter als der Sattel *autsch* wirr).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653677 - 14.09.10 18:16 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Fahrradfips
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,344
N'abend.

Ich trage meine Räder auch immer mit der Sattelspitze auf der Schulter. So ist es einfach am besten zu handeln. Anders würde es auf unserer steilen Kellertreppe auch gar nicht funktionieren, zumal ich oben auch noch eine recht enge 180°-Kehre machen muss.

@Matthias: Nö, das geht bei meinen beiden (auch 28" mit 52 bzw 54 cm, wenn auch unterschiedliche Geometrien) recht problemlos.

Ergänz: Wenn das Gepäck das Problem verschärft (oder darstellt?): ERst das Rad aus dem Keller und dann Gepäck anhängen ist keine Option? Mit Gepäck am Rad würdeich nicht aus dem Keller kommen...
Gruß, Jonas


Editado por Fahrradfips (14.09.10 18:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653698 - 14.09.10 18:58 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
mimesn
No Registrado
In Antwort auf: Sonntagsradler
Hat jemand von Euch einen Trick, wie man ein Herrenrad (Diamantrahmen) bequemer die Treppe hoch- bzw. runter tragen kann ?

Bisher greife ich das Rad immer am Sitzrohr und klemme das Oberrohr unter der Achsel.
Mit der zweiten Hand halte ich den Lenker, damit er nicht umklappt.


Das ist wohl die gebräuchlichste Art.

In Antwort auf: Sonntagsradler
Mit 4 schweren Radtaschen bepackt funktioniert das jedoch nicht mehr so gut, da dann das Sattelrohr durch die Hand rutscht.


Schon mal gesehen:
- Riemen (von Reisetasche?) an Rahmen geklinkt - und so das Rad geschultert.
- Rahmentasche (Dreiecksform) als Schulterpolster verwendet - so Ober- und Sattelrohr geschultert.
- Mit Rohrisolierung und/oder Lenkerband das Oberrohr (nahe dem Sattelrohr) gepolstert. - Rad geschultert wie s.o.

Selbst schon gemacht:
- Mit Lenkerband den Bereich des Sattelrohres umwickelt, an dem ich zum Tragen greife (da rutschte dann nichts mehr). Bei "unterwegs" hatte ich für längere Tragestrecken immer ein Handtuch griffbereit - so war schnell und unkompliziert ein Polster zur Schulterung (s.o.) zur Stelle.

Gruß
Micha
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653755 - 14.09.10 23:12 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Fahrradfips]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
Ich trage meine Räder auch immer mit der Sattelspitze auf der Schulter. So ist es einfach am besten zu handeln.

Eine ganze Menge Menschen ist nicht in der Lage, irgendwas auf einer Schulter zu tragen. Dort ist oft nicht genug Fleisch zwischen Last und Knochen. Ich trage auch beladen mit der rechten Hand am Sattelrohr und mit der linken am Lenker.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653766 - 15.09.10 06:03 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
radler4711
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,593
Ich verteile das Gewicht auf die vier Radtaschen so, das der Schwerpunkt
hinter der Kurbel liegt. Dann lässt sich das Rad gut am Sattelrohr tragen.

Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653810 - 15.09.10 08:17 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Uli
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 15,101
Zitat:
Mit 4 schweren Radtaschen bepackt funktioniert das jedoch nicht mehr so gut, da dann das Sattelrohr durch die Hand rutscht

Ein weiteres Beispiel, wofür Fahrradhandschuhe gut sein können.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653826 - 15.09.10 09:16 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: gjc]
baltic
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 425
In Antwort auf: gjc
Ganz einfach: Mit der Hand von unten ans Oberrohr greifen, und zwar dort. wo das Sattelrohr angelötet ist. Damit liegt der Schwerpunt des Rades unter der Hand, und Du brauchst nicht mehr ausbalancieren. Andere Hand am Lenke

Gruß Burkard alias gjc


dafür klappt auch bei Passagen ueber Felsbloecke, wackelige schmale Bruecken und, wenns denn sein muss, auch um das Rad aufs Dach vom Bussen zu befoerdern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653829 - 15.09.10 09:28 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Falk]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
In Antwort auf: falk
Zitat:
Ich trage meine Räder auch immer mit der Sattelspitze auf der Schulter. So ist es einfach am besten zu handeln.

Eine ganze Menge Menschen ist nicht in der Lage, irgendwas auf einer Schulter zu tragen. Dort ist oft nicht genug Fleisch zwischen Last und Knochen. Ich trage auch beladen mit der rechten Hand am Sattelrohr und mit der linken am Lenker.


Hmm, das war mir neu... Mit Polster (dicke Jacke oder eben eine dieser Ecktaschen) relativiert sich das vielleicht etwas. Ich kann's halt, ich wäre gar nicht auf den Gedanken gekommen. Schön bei Radl auf der Schulter ist, man hat einfach eine oder evtl. sogar beide Hände frei, kann ggf. mal schnell einen Schlüssel, einen Geldbeutel mit Fahrkarte etc. aus der Hosentasche fummeln usw., oder mal irgendwo drüberklettern, wo man eine HAnd zum Festhalten möchte.

lG Matthias

Editado por MatthiasM (15.09.10 09:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653852 - 15.09.10 10:32 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: MatthiasM]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,338
Natoll. Hände frei. Und auffer Schulter so mal eben 50, 60, 70 kg in Form einer Stange oder eines Stangendreiecks. Da bleibt ja noch Kapazität zum Tanzen und mit der Zeitungsfrau flörten.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653853 - 15.09.10 10:34 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: iassu]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
50, 60, 70 kg nicht, aber geschätzt 40 kg mit zwei Satteltaschen proppevoll mit Einkauf ja, ohne Polster. Gestern erst ausprobiert.

Editado por MatthiasM (15.09.10 10:34)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653854 - 15.09.10 10:36 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: MatthiasM]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,338
Und, wie isse, die Zeitungsfrau? grins
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653860 - 15.09.10 11:05 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: MatthiasM]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,566
Was seid ihr alles für Tiere. Ich trage mein Rad gerade mal noch mit der Lenkertasche dran. Voll aufgepackt bringe ich das Rad keinen Millimeter mehr hoch, obwohl ich nicht zur Schwerlastabteilung gehöre (ich sowie so nicht und das Rad auch nicht).

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653864 - 15.09.10 11:16 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: JoMo]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,174
In Antwort auf: JoMo
Ich trage mein Rad gerade mal noch mit der Lenkertasche dran.


Ich hab mir schon die ganze Zeit überlegt, ob ich mich traue zuzugeben, dass es bei mir genauso ist. peinlich

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653866 - 15.09.10 11:22 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: JoMo]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
naja, wenn oben in wenigen Sekunden der letzte Zug abfährt aktiviert man halt die letzten Reserven. Dann heisst es wuchten oder warten.
Mir ist "wuchten" dann lieber.

:job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653909 - 15.09.10 13:57 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Job]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,566
...das sind immer diese liebsamen Situationen am Bahnsteig. Bin da schon ein paarmal so zwischen Bandscheibenvorfall und Querschnittslähmung gewesen, weil ich mein Rad in irgendeinen Waggon wuchten mußte, der die Ladefläche auf über einen Meter vom Boden hatte.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#653936 - 15.09.10 14:38 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: JoMo]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,338
Womit ein toller Anknüpfungspunkt im wahren Wortsinne für den Zusammenschluß mit dem Bahnfaden gegeben wäre.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#654054 - 15.09.10 22:33 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
edo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 316
Da musste ich doch gleich an das schwedische Militärfahrrad eines Bekannten denken. Die Fahrräder haben nämlich tatsächlich statt eines Flaschenhalters einen angelöteten klappbaren Tragegriff!
Ein hübsches Bild davon gibt es z.B. hier in diesem Blog (ein bisschen nach unten scrollen) Nicht erschrecken: Irgendjemand hat das Rad für die schwedische Sahara-Truppe lackiert! Normalerweise ist das Rad militär-matt-dunkel-grün.

So'n Griff wäre manchmal Gold wert!

edo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#654598 - 18.09.10 16:58 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Job]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
Es kommt sehr auf Rahmengröße, Körpergröße usw an.
Ich lege mir auch die Sattelspitze (mit einem Stück Reifen abgepolstert) auf die Schulter und greife mit der Hand die Kettenstrebe.

Stephan
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#654619 - 18.09.10 20:49 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: StephanBehrendt]
marcello
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 320
In Antwort auf: StephanBehrendt
greife mit der Hand die Kettenstrebe


Genauso mache ich es: die Hand wird ca. 15 cm hinter der Tretlagerachse gelegt, das rechte Pedal auf 14 bzw. 15 Uhr gedreht. Die linke Hand hält den Lenker fest und hilft, Balance zu halten. Hat auch bei 50 kg Rad u. Gepäck gut funktioniert.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Sattelspitze ... abgepolstert auf die Schulter


werde ich demnächst probieren
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#788257 - 12.01.12 15:35 Re: Treppentragetechnik Reiserad [Re: Sonntagsradler]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,060
Hallo Andi,
ob man so etwas noch kaufen kann, das weiss ich nicht.
Aber vielleicht kann man ja einen Türgriff verbasteln.
Fahrradtrageklappgriff in Rahmenfarbe lackiert schmunzel
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de