Hallo!
Wasserdicht ist relativ. Üblicherweise sind fast alle Outdoorgeräte nach IP x7 zertifiziert. D.h. 20°C Wassertemperatur, Süßwasser, 1m Wassertiefe, nach 30 Minuten muss das Gerät noch weiter seinen Dienst verrichten. Das ist aber auch nur der Fall, wenn alle Abdeckungen korrekt verschlossen wurden.
Wenn es ein Gerät sein soll, was auch für die Nutzung beim Kanufahren o.ä. sein soll (von wegen dem integriertem Schwimmkörper), dann bleibt nur die Garmin 78er (76er) Serie, oder das zusätzliche Verpacken in eine wasserdichte Hülle.
Welches Gerät deinen Ansprüchen gerecht wird, kommt auf dein Budget, auf die Karten die genutzt werden sollen, bzw. wo du das Gerät - außer in D - nutzen möchtest, wie auch, ob es ein Tasten- o. ein Streicheldisplay (Touch-Screen) sein soll.
Schau dir jedenfalls das anzuschaffende Gerät real mal an, lass es dir zeigen und teste die Ablesbarkeit draußen bei Sonnenlicht.
Ansonsten lies dir auch mal die anderen Beiträge zu diesem Thema durch, da gibts für einige Stunden Lesestoff...
![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)