2 Mitglieder ( 2171217, 1 unsichtbar),
141
Gäste und
862
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29613 Mitglieder
98804 Themen
1553548 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#646844 - 17.08.10 20:16
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Mit dem Travel Contakt habe ich meine Weltreise gemacht, darunter sehr viele Pisten. Das geht schon, bei trockenen Pisten sowieso, nur im Winter bei uns, also etwas Schnee und drunter Asphalt, da ist es aus. Oder auf Alpencrossstrecken, steil und mit viel rolligen Steinen, da taugt so ein Profil natürlich nicht und der Extreme ist da klar besser. Pisten sind aber sehr unterschiedlich, glitschige Lehmpisten sind sicher nichts mit einem Semislick, die trockenen Pisten in Tibet, den Anden und Australien waren aber gut möglich, wobei tiefer Sand auch wieder nichts ist. Der Travel Contakt ist auch recht schmal mit nur 47mm (breiter gibt es ihn nicht) Ich habe den Travel Contakt nun vorne drauf, du kannst am Watzmann damit mal fahren und ihn testen. (hinten den Top Contakt Winter, mit dem ich durchgehend seit über zwei Jahren fahre)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646853 - 17.08.10 20:27
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: otti]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
Seltsam, dass es den Marathon plus dann bereits seit 10 Jahren gibt. Ja, ne? Klick 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646862 - 17.08.10 20:40
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Mit dem Travel Contakt habe ich meine Weltreise gemacht, darunter sehr viele Pisten. Das geht schon, bei trockenen Pisten sowieso, nur im Winter bei uns, also etwas Schnee und drunter Asphalt, da ist es aus. Oder auf Alpencrossstrecken, steil und mit viel rolligen Steinen, da taugt so ein Profil natürlich nicht und der Extreme ist da klar besser. Pisten sind aber sehr unterschiedlich, glitschige Lehmpisten sind sicher nichts mit einem Semislick, die trockenen Pisten in Tibet, den Anden und Australien waren aber gut möglich, wobei tiefer Sand auch wieder nichts ist. Der Travel Contakt ist auch recht schmal mit nur 47mm (breiter gibt es ihn nicht) Ich habe den Travel Contakt nun vorne drauf, du kannst am Watzmann damit mal fahren und ihn testen. (hinten den Top Contakt Winter, mit dem ich durchgehend seit über zwei Jahren fahre) Ich fahre auch seit langem den Conti Travel Contact, und kann deiner Aussage (im letzten Post) von wegen harter Gummimischung und dadurch schlechter Haftung nicht ganz zustimmen. M.E. ist er auf manchen Untergruenden rutschig weil dafuer das (kaum vorhandene) Profil nicht taugt. Auf Asphalt finde ich die Haftung ziemlich gut und vergleichbar mit anderen Reifen seiner Art, im Schnee und auf Lehmpisten ist er natuerlich rutschig. Trotzdem fand ich es bisher relativ unproblematisch solche Abschnitte zu fahren wenn sie nicht allzu lange waren. Auf Schotter tut er seinen Dienst bestens, und auf Asphalt ist er schoen leise, und der Rollwiderstand ist gering. Den Marathon Extreme ziehe ich angesichts der negativen Berichte fuer die naechste Zeit auch nicht mehr in betracht. Ich bin nun Travel Contacts in Australien und Neuseeland ueber 14'000 km gefahren und dann waren sie am Ende, wobei ich nach 7000 km Vorder- und Hinterreifen gewechselt hatte. In Suedamerika bin ich 13'000 km mit einem Satz gefahren, davon waren etwa 4'500 auf Pisten. Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646869 - 17.08.10 21:00
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Also Afrikatauglich.
Ich komme am Freitag mit dem velotraum und den sauschweren XR-Reifen. Ich mag den Rollwiderstand der XR´s nicht, deshalb möchte ich für meine geplante Afrikatour was anders draufziehen. Muss aber Off-Road und Pistentauglich sein.
Gerne nehme ich Dein Angebot an.
Gruss Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646872 - 17.08.10 21:08
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Machinist]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
In Suedamerika bin ich 13'000 km mit einem Satz gefahren, davon waren etwa 4'500 auf Pisten.
Bei mir am Vorderrad 18.500km, so viel wie kein anderer Reifen jemals und das trotz Pisten. Ist wohl einer der am meisten unterschätzten Reifen, ich wundere mich, warum er so wenig gefahren wird, zumal er nicht teuer ist. Ich fahre auch seit langem den Conti Travel Contact, und kann deiner Aussage (im letzten Post) von wegen harter Gummimischung und dadurch schlechter Haftung nicht ganz zustimmen. M.E. ist er auf manchen Untergruenden rutschig weil dafuer das (kaum vorhandene) Profil nicht taugt. Klar macht das Profil das meiste aus, aber er ist sicher härter als z.B. ein normaler Marathon und auch härter als ein TopContaktWinter (die ich gerade beide fahre). Ein klebender Marathon Supreme ist bei Nässe auf Asphalt wohl noch mal griffiger. Hier ein paar Bilder, wo ich damit rumgefahren bin
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646875 - 17.08.10 21:10
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646880 - 17.08.10 21:15
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Jupp, hast mich mit Deinen Bildern überzeugt, Reifen kommt für Afrika absolut in Frage und einen Reservereifen nehmen wir sowieso mit. Ich werde dann mal nach der Testfahrt entscheiden ob ich mir einen Satz anschaffen werde. Teuer sind die ja nicht gerade.
Gruss Thomas
|
Geändert von Thomas1976 (17.08.10 21:19) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#646887 - 17.08.10 21:36
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 903
|
(...)ich wundere mich, warum er so wenig gefahren wird, zumal er nicht teuer ist.(...) Vielleicht wird er genau deswegen so wenig gefahren? Nach dem Motto "was nichts kostet ist auch nichts wert"... Viele meinen es mit ihrer Ausrüstung offenbar zu gut und geben mehr aus als nötig - die Hersteller wird es freuen. Das betrifft ja durchaus nicht nur das Thema "Reifen"... Grüße, Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646905 - 18.08.10 04:51
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Gab es bei Schwalbe nicht auch mal die Diskussion das die OEM Ware wohl eine andere Qualitätssandart hat. Ich habe meinen Extrem im Laden um die ecke gekauft, und das Teil hat mich dort 50 Euro gekostet. Im Netz bekommt man den Reifen, Trotz angeblicher Schwalbe Abmahnung, immer noch sehr fiel Billiger. Bei Ebay gehen die Preise dann ja auch häufig noch weiter runter, wen man gleich ein Satz Reifen nimmt.
Ich kann über meinen Extrem eigentlich biss jetzt nicht klagen, hat aber auch erst 1300 Km runter, aber auf dem Tandem.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646909 - 18.08.10 05:18
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.755
|
Der Plus MTB ist auch nicht der Nachfolger, den Schwalbe neben den Extrem platziert hat, sondern der Plus Tour.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646913 - 18.08.10 05:48
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.797
|
Wenn Du Dir den TravelContact zulegen willst pass beim Bestellen auf. Es gibt ihn als Draht- und als Faltreifen, die Meisten Händler haben aber nur die Drahtreifen Version liegen. 
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646925 - 18.08.10 06:44
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Landradler]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.755
|
Ich will noch mal meine Erfahrungen dazu geben. Ich fahre den Travel Contact seid 4 Jahren und den Dureme seid diesem Jahr. Der TC ist vom Preis-Leistungsverhältnis her unschlagbar. Er ist tatsächlich sehr robust, langlebig und auf fast jedem Untergrund als Alltags- und Reiseradreifen einsetzbar. Selbst auf losem Untergrund ist er besser als man zunächst vermutet.
Der Dureme ist dennoch der bessere Allroundreifen. Er ist auf festem Untergrund ungefähr gleich gut, auf losem allerdings deutlich besser. Über die Langlebigkeit kann ich nach ca. 2500 km noch nicht so viel sagen. Die z.t. scharfen Steine des Rallarveg in Norwegen haben an ihm gar keine Spuren hinterlassen. Die Schnittfestigkeit scheint deutlich besser zu sei als beim Extrem. Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist er nicht ganz so pralle. Dennoch würde ich ihn immer wieder vorziehen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#646931 - 18.08.10 07:02
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Ich mag den Rollwiderstand der XR´s nicht, deshalb möchte ich für meine geplante Afrikatour was anders draufziehen. Muss aber Off-Road und Pistentauglich sein.
Ich werf mal den Michelin XCR Dry in den Ring. Den hatte ich diesen Sommer als HR aufziehen müssen. Handling auf der Piste war gut, Rollwiderstand erstaunlich gering. Hatte deutlich mehr erwartet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#652862 - 10.09.10 19:56
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, auf meine Anfrage bei Schwalbe mit Fotos bekam ich einen Rücksendeschein und konnte so den Reifen kostenlos zur Überprüfung einsenden. Die Prüfung bei Schwalbe ergab, das der Schnitt durch einen spitzen oder scharfen Gegenstand entstanden ist. Materialfehler lag keiner vor so dass die Reklamation nicht anerkannt werden konnte. Schwalbe hat mir aber aus Kulanzgründen trotzdem einen Ersatzreifen zukommen lassen. So hat der Extreme seinem Namen doch noch Ehre gemacht, nämlich mit extremer Kulanz. 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#653186 - 13.09.10 08:05
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.431
|
So, zurück aus der Mongolei und nach 1300km Piste kann ich nur sagen: Der Extreme ist das Geld wirklich nicht wert. Meine Frau hatte den Extreme an ihrem MTB und 3 Reifenschäden, obwohl mit rund 35kg weniger Gewicht unterwegs. Ich hatte vorne einen Conti Traffic (Preis 6,50€ im Angebot bei Onkel Erwin) und hinten einen gebrauchten XR Evolution (5,50€ im Forum) und keinerlei Schäden. Interessant war auch, dass sich u.a. ein kleiner Dorn (Foto ist vorhanden) durch den tollen DoubleDefense, Snakeskinblablabla undwasweißichnichtnochalles (vielleicht hätte mehr die Technik als die Marketingabteilung bei der Entwicklung des Reifens federführend sein sollen?) Reifen gebohrt hat. Unsere Erwartungen wurden wirklich nicht erfüllt. Der beste Pannenschutz ist wohl immer noch eine dicke Gummischicht (Den aktuellen Conti Traffic gibt es übrigens gerade in MTB Größe bei Rose im Angebot).
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#653188 - 13.09.10 08:08
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Bei meinem Extrem, löst sich der Weiße Zierreifen der auf der Seite vom Reifen drauf ist ab.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#653384 - 13.09.10 18:34
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Tanbei]
|
wüstenfuchs
Nicht registriert
|
Hi,
ist keine Zierfolie sondern 3m Reflexband, dass man alternativ zu Speichenreflektoren nutzen kann. Löst sich bei mir auch leicht, dümmer finde ich, dass von den Felgenbremsen früher oder später dass Band "Grau" wird.
Flo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#653441 - 13.09.10 21:45
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Das Grauwerden durch Dreck und Bremsabrieb hat bei mir aber die reflektiven Eigenschaften nur wenig beeinflusst. D.h. tagsüber konnte man nicht mehr erkennen, dass das ein Reflexband sein soll, aber bei Lichteinfall hat es noch sehr stark reflektiert.
Schönen Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658546 - 03.10.10 21:00
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Sagt mal kann das sein, das Schwalbe beim Extrem (559) die Maximalbelastbarkeit von 145 auf 130 Kg nach unten Korrigiert hat.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658548 - 03.10.10 21:11
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Tanbei]
|
BochumBiker
Nicht registriert
|
Bei meinem Extrem, löst sich der Weiße Zierreifen der auf der Seite vom Reifen drauf ist ab.
Das ist ein REklamation Grund habe deshalb schon mal neuen Satz von Schwalbe bekommen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658566 - 04.10.10 02:45
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Tanbei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
der Schwalbe Dureme 50-559 wurde ebenfalls von 140Kg auf 130Kg herabgesetzt. Schwalbe scheint Probleme mit den Reifen zu haben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658572 - 04.10.10 05:36
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: DrKimble]
|
Linzlover
Nicht registriert
|
der Schwalbe Dureme 50-559 wurde ebenfalls von 140Kg auf 130Kg herabgesetzt.
Bezieht sich das eigentlich auf die tatsächliche Reifenbelastung oder auf das Systemgewicht? Denn bei Bezug auf tatsächliche reifenbelastung wird diese grenze ja erst beim Tandem oder beim extrem beladenen Rad wirklich relevant...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658573 - 04.10.10 06:20
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 888
|
Bis letzten Sommer bin ich auch ca. 10000km den Travel Contact gefahren. Den ersten Platten hatte ich nach ca. 300 km. Da ich den fast neuen Reifen nicht als Garantiefall tauschen wollte (ich denke mal nicht das die ihn wiederverwenden, oder?) fuhr ich ihn noch bis ans Ende des Jahres und hatte somit bei Garantieende schon 3 Platten. Netterweise musste ich die Reifen nicht einschicken und bekam 2 neue von Conti (Winter Travel Contact heisst der, glaube ich) die bisher im Winter tadellos funktionieren. Mit den normalen Travel Contact hatte ich immer wieder Pannen. Letztes Jahr fingen sie an an der Seite ca. auf halber Höhe zwischen Felge und Lauffläche längs aufzureissen. Eine Weile konnte man noch eine Gitterartige Schicht sehen die dann aber auch bald riß und den Schlauch herausquellen ließ. Dies passierte mir bei Vorder und Hinterreifen und das bei einer retlichen Profiltiefe die sicher nochmal einige Tausend km gehalten hätte. Glücklicherweise war jemand bei der Tour dabei der mir einen Ersatzmantel hatte, weil 2000 km vorher ihm das gleiche passiert ist und zwar auch an beiden Reifen und mit neuen Mänteln. Da ich keine Pumpe mit Druckmesser habe kann ich nicht ausschliessen zuviel Druck in den Reifen gehabt zu haben. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen das dies die einzigen Reifen sind die so kaputt gingen. Vielleicht werde ich die Travel Contact nochmal ausprobieren, aber jetzt will ich doch erst mal von Schwalbe enttäuscht werden...
Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658591 - 04.10.10 07:12
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Peter2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.341
|
Hallo Peter, Da ich keine Pumpe mit Druckmesser habe mit einiger Wahrscheinlichkeit hattest du eher zu wenig Luft im Reifen als zu viel. Jedenfalls habe ich öfter gehört, dass Schäden an der Reifenflanke von zu wenig Druck begünstigt werden. Ich jedenfalls kann mit Daumendruck 3 oder 4 bar von 7 nicht unterscheiden.... Eine gute Standluftpumpe mit Manometer (zB. SKS Rennkompresor, aber es gibt auch andere)ist eine Investition "fürs Leben" und das Pumpen macht geradezu Spaß damit. Vielleicht mal dran denken, wenn man wieder einmal gefragt wird, was man sich denn zum Geburtstag oder so wünscht. Grüße, Christiane
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658624 - 04.10.10 08:30
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
der Schwalbe Dureme 50-559 wurde ebenfalls von 140Kg auf 130Kg herabgesetzt.
Bezieht sich das eigentlich auf die tatsächliche Reifenbelastung oder auf das Systemgewicht? Denn bei Bezug auf tatsächliche reifenbelastung wird diese grenze ja erst beim Tandem oder beim extrem beladenen Rad wirklich relevant... Das gilt für einen Reifen. Da lag ich dann ja richtig mit meinem Gedächtnis. Dummerweise Liegen wir jetzt mit unserem Tandem beim Extrem Genau am Belastungsmaximum vom Reifen. Unter den Umständen hätte ich den Reifen gar nicht gekauft.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658637 - 04.10.10 09:15
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Peter2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 318
|
Mit den normalen Travel Contact hatte ich immer wieder Pannen. Letztes Jahr fingen sie an an der Seite ca. auf halber Höhe zwischen Felge und Lauffläche längs aufzureissen. Dieses Schadensbild kenne ich auch. Allerdings hatte ich den Reifen samt Laufrad gebraucht erworben und vermute, dass er längere Zeit ohne Luft gestanden hatte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658707 - 04.10.10 14:47
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.913
|
Hallo Harald,
genau das habe ich bei Schwalbe direkt mal angefragt und bekam Sinngemäß diese Antwort.
Bei einer gängigen Lastverteilung auf dem Reiserad (35% vorne / 65% hinten) belastet ein 120 kg Fahrer/Fahrerin mit 30 kg Gepäck hinten den Hinterradreifen mit max. 108 kg. Bei max. Luftdruck also kein Problem für den Reifen.
Das hört sich doch nicht so schlecht an....bezieht sich also auf die tatsächliche Reifenbelastung.
|
Geändert von DrKimble (04.10.10 14:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658791 - 04.10.10 18:14
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: Koriander]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 888
|
"Jedenfalls habe ich öfter gehört, dass Schäden an der Reifenflanke von zu wenig Druck begünstigt werden."
hab ich auch gehört. Ich denke das kommt dann aber eher so zustande, dass durch zu wenig Luft im REifen dieser zB: an einem Bordstein, von der Felge durchgedrückt wird und so die REifenflanke zerstört wird. Davon an Bordsteinkanten durchgedrückt zu werden war mein Reifen weit entfernt. Auch war der Schaden zuerst von aussen und dann von innen zu sehen. Mittlerweile habe ich Autoventile und kann das einfach an Tankstellen nachprüfen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658801 - 04.10.10 18:28
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: ]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
Das gilt zwar pro Achse, aber nur für den Maximaldruck. Beispiel: ein Reifen mit 4-6bar erlaubten Betriebsdruck. 130kg Belastbarkeit nur bei 6bar. Bei 4bar hält er aber nur noch leichte Belastungen aus. Da die meisten Reiseradler eben nicht so streng auf den Druck achten und teils den Maximaldruck weit unterschreiten, und der Reifen dann teils nichtmal die Hälfte dieser Maximalbelastung schaffen wird, erklärt das viele Reifenschäden. Bei 6bar hätte er gehalten, bei 5bar war er halt überlastet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#658817 - 04.10.10 19:05
Re: Schnitt oder Materialfehler? Marathon Extreme
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.232
Unterwegs in Schweiz
|
Bei 5 Bar muss dann halt die Felge dran glauben 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|