Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Felix-Ente, joese, indomex, Ziegenpeter, Astronomin, silbermöwe, alltagsradler, amati111, 3 unsichtbar), 746 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98855 Themen
1554057 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Themenoptionen
#607807 - 02.04.10 13:20 Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen?
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
Hi ihr,

ich habe ein 5 Jahre altes Bügelschloss Abus Sinero.
Der Schließzylinder ist mittlereile total hakelig. Ich habe ihn schon mit Brunox Turbo geflutet, aber es hat nicht sehr viel gebracht.

Nun dachte ich mir, vielleicht ist in den Zylinder ja Schmutz reingekommen oder irgendwelche Ablagerungen von dem Kettenöl, das ich früher zum Schmieren benutzt habe.
Wie lässt sich den der Schließzylinder reinigen?

Danke und Gruß

Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#607808 - 02.04.10 13:27 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Ich habe das selbe Problem gehabt. Es hat nach den ersten hackeligen Problemen bis gar nichts mehr ging, ein Jahr gedauert. Irgendwann ging es auch nach mehrminütigem rumprobieren und Öl(inc. Blase am Finger) nicht.

Geholfen hat mir dann eine Flex.



LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#607811 - 02.04.10 13:43 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
Harapeter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 567
In Antwort auf: RalfK
Hi ihr,

ich habe ein 5 Jahre altes Bügelschloss Abus Sinero.
Der Schließzylinder ist mittlereile total hakelig. Ich habe ihn schon mit Brunox Turbo geflutet, aber es hat nicht sehr viel gebracht.

Nun dachte ich mir, vielleicht ist in den Zylinder ja Schmutz reingekommen oder irgendwelche Ablagerungen von dem Kettenöl, das ich früher zum Schmieren benutzt habe.
Wie lässt sich den der Schließzylinder reinigen?

Danke und Gruß

Ralf


Frag doch mal Abus .

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#607813 - 02.04.10 13:45 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.939
In Antwort auf: RalfK
...irgendwelche Ablagerungen von dem Kettenöl, das ich früher zum Schmieren benutzt habe...
entsetzt Ich hoffe Du meinst Du hast das Kettenöl für die Kette benutzt um die Kette zu fetten nicht für das Schloss.
In Schlösser tut man nicht was verharzen (oder sonst wie fest werden) kann.
Bei mir kommt da höchsten mal etwas Silikonöl rein.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#607814 - 02.04.10 13:53 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Bei meinem Kryptonite hat WD-40 eigentlich immer und halbwegs lange geholfen. Im Schließzylinder habe ich es allerdings seltener gebraucht als am eigentlichen Schließmechanismus (Rost).

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#607815 - 02.04.10 14:16 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: thomas-b]
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: RalfK
...irgendwelche Ablagerungen von dem Kettenöl, das ich früher zum Schmieren benutzt habe...
entsetzt Ich hoffe Du meinst Du hast das Kettenöl für die Kette benutzt um die Kette zu fetten nicht für das Schloss.
In Schlösser tut man nicht was verharzen (oder sonst wie fest werden) kann.
Bei mir kommt da höchsten mal etwas Silikonöl rein.

Schande über mein Haupt peinlich ich gestehe ich habe die ersten Jahre den Schließzylinder mit Atlantic Kettenfett mit PTFE "geschmiert".
Seit ca. einem halben Jahr weiß ich, dass man das nicht machen sollte und nehme auf Anraten meines Händlers nur noch Brunox Turbo Spray schmunzel.

Gruß Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#607823 - 02.04.10 15:15 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Ich kenn jetzt dieses Brunox-Spray nicht, aber verharzendes/klebendes Fett bekommst Du mit irgendwas weitgehend nichtschmierendem weg. Mehrere beherzte Spülgänge mit WD40 (das Zeug verflüchtig sich nach getaner Arbeit weitgehend rückstandfrei und schmiert nicht!)oder - mal vorausgesetzt, es gibt keine Kunststoffteile im Zylinder - evtl. auch mit Bremsenreiniger.
Nach oben   Versenden Drucken
#607829 - 02.04.10 15:54 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.318
Abus verkauft eigens ein geeignetes Spray mit Teflonschmiermittel. Jeder Schlüsseldienst verkauft Dir etwas ähnliches ohne Abus-Aufdruck. Fette und Öle gehören niemals in ein Schloß, da diese Staub und Schmutz binden und das Schloß klemmen kann. Eventuell könntest Du versuchen, das Schloß mit Waschbenzin (Campingkocher-Benzin) zu reinigen. Mit einer Spritze durchspülen. Waschbenzin ist für die Kunststoffteile harmlos.
Abgesehen davon, kann der Schließzylinder einfach abgenutzt und defekt sein. Nach vielen tausend Schließvorgängen war mein Abus-Schloß zunehmend hakelig und unbrauchbar (obwohl sauber und Abus-geschmiert).
Nach oben   Versenden Drucken
#607833 - 02.04.10 16:03 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 998
Bist Du sicher, daß der Schließzylinder schuld ist.

Es gibt auch den Fall, daß der Schlüssel schon so abgenutzt ist, daß
es hakelig wird.


Viele Grüße

Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#607849 - 02.04.10 17:08 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
mimesn
Nicht registriert
In Antwort auf: RalfK
Hi ihr,

ich habe ein 5 Jahre altes Bügelschloss Abus Sinero.
Der Schließzylinder ist mittlereile total hakelig. Ich habe ihn schon mit Brunox Turbo geflutet, aber es hat nicht sehr viel gebracht.

Nun dachte ich mir, vielleicht ist in den Zylinder ja Schmutz reingekommen oder irgendwelche Ablagerungen von dem Kettenöl, das ich früher zum Schmieren benutzt habe.
Wie lässt sich den der Schließzylinder reinigen?

Danke und Gruß

Ralf


Ich hatte mal das Schloß ein paar mal mittels Spiritus und Spritze gespült, dann über Nacht in Spiritus liegen lassen und am nächsten Tag noch mehrmals mit Spiritus gespült. (Erstaunlich, was da an Dreck rauskam.)
Anschließend gut ablüften lassen (ein paar Stunden), dann wie immer mit einfachem "Nähmaschinenöl" versorgt.
Ergebnis: Schloß schließt wieder sehr leicht, mangels Dreck merkt man den Verschleiß durch etwas Spiel in der Mechanik (nach so viel Jahren aber nicht so erstaunlich).
Wichtig: Wenn das Schloß trotz intensivster Reinigung und Ölung hakelt, umgehend austauschen.
Man bekommt mit dem richtigen Werzeug zwar jedes (auch kaputte) Schloß geöffnet, meist verweigert ein Schloß aber seinen Dienst im ungünstigsten Augenblick.

Gruß
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#607886 - 02.04.10 19:05 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Sonntagsradler]
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
In Antwort auf: Sonntagsradler
Bist Du sicher, daß der Schließzylinder schuld ist. Es gibt auch den Fall, daß der Schlüssel schon so abgenutzt ist, daß es hakelig wird.

Der Schlüssel ist es nicht, ich habe vor Monaten auf den Ersatzschlüssel gewechselt.

Gruß Ralf

P.S.: @Micha: Ich habe jetzt Abus eine Mail geschrieben und angefragt, was die zur Reinigung empfehlen. Das warte ich jetzt ab und dann werde ich es gegebenenfalls mit Waschbenzin oder Spiritus versuchen.

Geändert von RalfK (02.04.10 19:11)
Änderungsgrund: P.S. vergessen
Nach oben   Versenden Drucken
#607892 - 02.04.10 20:06 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wieviele Schlüssel hast Du? »Der Reserveschlüssel« klingt nach nur zwei. Den zweiten ebenfalls verschleißen ist ein großer Fehler, zumindest dann, wenn weitere nur durch Abformen hergestellt werden können. Sollte das so sein, dann lass schnellstens Ersatz anfertigen, lege das Original sicher weg und verwende es nur noch als Muster. Jede weitere Generation wird zwangsläufig immer ungenauer, irgendwann sind die Messen gelesen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#607908 - 02.04.10 21:12 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.230
In Schliesszylinder niemals Öl. Nur Graphitpulver!
Gibts in ähnlichen Kunststofflaschen wie Nähmaschinenöl etc.
Man pustet dann sozusagen Pulver durch die Tülle in den Schliesszylinder.
Hilft bei hakeligen Schlössern fast immer.
Hilft auch insbesonders bei hakeligen Abus Bügelschlössern. (Die mit dem Plus oder x-Plus Zylinder)


VG
Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#608031 - 03.04.10 15:09 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Falk]
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
In Antwort auf: falk
Wieviele Schlüssel hast Du? »Der Reserveschlüssel« klingt nach nur zwei. Den zweiten ebenfalls verschleißen ist ein großer Fehler, zumindest dann, wenn weitere nur durch Abformen hergestellt werden können. Sollte das so sein, dann lass schnellstens Ersatz anfertigen, lege das Original sicher weg und verwende es nur noch als Muster. Jede weitere Generation wird zwangsläufig immer ungenauer, irgendwann sind die Messen gelesen.

Ich habe noch zwei Originalschlüssel, habe mir schon einen von Abus nachmachen lassen.

Gruß Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#608269 - 04.04.10 17:36 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: JvB]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
In ein Schloß gehört weder Öl, Fett noch Graphit. Zumindest in ein heutiges, daß nicht mehr mit einem Buntbart geöffnet wird grins

In einem heutige Schließzylinder (ob nun "klassischer" Zylinder mit Stiften oder modern mit Scheiben) arbeiten sehr kleine Kräfte. Jedes flüssige Schmiermittel behindert die erforderlichen Bewegungen alleine durch seine Kohäsion. Und jede noch so kleine Verharzung ruiniert die Beweglichkeit völlig. Graphit behindert in modernen Schlössern die Bewegung mehr als es durch eine recht fragwürdige Schmierung nutzt.
In ein heutiges Schloß gehört überhaupt kein Schmiermittel.
Einzig das Spray von ABUS oder ähnliche, für Schlösser gedachte Produkte kann man gelegentlich gegen Korossion und zum Verdrängen eventueller Feuchtigkeit anwenden.

Wenn ein Schloß erst mal durch Mißhandlung mit Kettenöl so verklebt ist, hilft wohl wirklich nur noch völliges Entfetten z.B. mit dem ABUS Spray. Den verwende ich seit Jahren für hochwertige Schlösser, die viel "Wetter" auszuhalten haben und habe damit beste Erfahrungen gemacht.
Bevor jetzt wieder irgendeine (Geiz ist ja geil) Anmerkung zum Preis kommt: eine kleine Dose für 7 Euro vor ca. 7-8 Jahren gekauft, ist heute noch halbvoll (ich mußte ja auch noch kein verklebtes Schloß damit fluten lach )

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #608276 - 04.04.10 18:06 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: ]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: mimesn

Wichtig: Wenn das Schloß trotz intensivster Reinigung und Ölung hakelt, umgehend austauschen.
Man bekommt mit dem richtigen Werzeug zwar jedes (auch kaputte) Schloß geöffnet, meist verweigert ein Schloß aber seinen Dienst im ungünstigsten Augenblick.

entsetzt Ich weiß definitiv, daß ich im Katastrophenfall keinen raschen Zugriff auf das richtige Werkzeug für z.B. mein City-Chain 1010 habe (Rasselkette der 3kg-Klasse). Meine Flex braucht eine Steckdose in der Nähe...
Bei solchen Schlössern erkennt man den Sinn, warum der Schlüssel nicht bei offenem Schloß abziehbar ist, und warum man das Schloß ohne Schlüssel nicht mal gedankenverloren zuschnappen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#608468 - 05.04.10 12:53 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
Das Ende vom Lied:
Ich habe das Schloss in Spiritus eingelegt, gespült und dann mit Brunox Turbo behandelt. Es hat nichts gebracht. Der Schließylinder ist immer noch hakelig.
Demnächst werde ich es wohl ersetzen, ich muss nur den richtigen Zeitpunkt erwischen, nicht dass ich doch noch mit der Flex ranmuss entsetzt !

Gruß Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#608515 - 05.04.10 16:59 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
alex3
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 124
Hallo Ralf,

ich nehm zum Schloß gängig machen immer das Wartungsspray von Würth.
Gruss Alex
Nach oben   Versenden Drucken
#608590 - 05.04.10 19:48 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: HelgeWI]
JvB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.230
Habe beste (Langzeit-) Erfahrungen mit pulverförmigem Graphit gemacht, in normalen Stiftzylindern ebenso wie im X-PLUS Zylinder von Abus,
VG Jens
Nach oben   Versenden Drucken
#608701 - 06.04.10 08:04 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: JvB]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Natürlich glaube ich Dir, daß Du gute Erfahrungen mit Graphitspray gemacht hast. Das heißt aber weder, daß das eine allgemeine Empfehlung ist, noch daß es immer so ist.

Da das Risiko einer Fehlfunktion zu hoch ict, empfiehlt heute kein Schloßhersteller mehr Graphit.

Die ABUS Plus- und X-Plus-Zylinder darf man laut ABUS FAQ auch mit einem nicht-harzenden und nicht-fettenden Öl schmieren, da muß ich mich korrigieren.

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
#608717 - 06.04.10 08:59 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Bevor Du's entsorgst, gib ihm noch eine Chance mit WD40, das kann verharzte Schmiermittel besser lösen (ich wiederhole mich - ohne selbst zu schmieren), weil's nicht so flüchtig ist wie Spiritus und länger einwirkt.
Nach oben   Versenden Drucken
#608769 - 06.04.10 11:16 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: MatthiasM]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Spiritus tut sich eh' recht schwer mit dem Lösen höherer Erdölprodukte.

Echtes Waschbenzin ist da erheblich besser geeignet. Noch besser, aber gefährlicher und kaum zu beschaffen (und außerdem hinterher Sondermüll) wäre Perchloräthylen. Hier ist aber besondere Vorsicht mit evtl. gleichzeitig vorhanden Kunststoffteilen geboten.

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
#609049 - 07.04.10 14:31 Re: Wie Schließzylinder von Bügelschloss reinigen? [Re: Ozzy]
Ozzy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
Das Ende vom Lied 2. Teil:
Nachdem ich über Nacht Brunox auf das Schloss einwirken ließ, geht es auf einmal wieder besser bäh
Und jetzt hab ich schon den Ersatz, ein Kryptonite Evolution Mini, bestellt krank
Braucht jemand ein Evo Mini?

Gruß Ralf
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de