Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (oly, hansano, mühsam, 3 invisible), 2664 visitantes y 600 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559290 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2001 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#590903 - 07.02.10 17:44 Led Frontleuchte
d_g
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 4
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem LED Batterie Frontlicht (hätte den Vorteil gegenüber einem Nabendynamo und fest montiertem Scheinwerfer, dass ich es auch am Rennrad verwenden könnte). Brauche es hauptsächlich auf dem Weg zur Uni, ca. 45 min. einfach und größtenteils unbeleuchtet. Das Licht sollte also möglichst knapp 2 Stunden durchhalten und das auch bis mind. -5°. Auf der Rose Homepage habe ich das Philips Bike Light entdeckt, hat es schon jemand getestet? - das Hauptproblem dürfte sein, dass es wohl bei Kälte nicht lange genug durch hält (könnte man mit 2 Akkusätzen lösen - aber nicht optimal).
Mich würde auch ein Vergleich zwischen dem Philips Licht und Ixon IQ (Speed) interessieren (gibts noch andere zugelassene brauchbare? - Big Bang ist etwas zu teuer), vor allem wie es mit der Ausleuchtung, der Leuchtdauer und Wasserdichtigkeit (sollte auch bei Dauerregen innen trocken bleiben) ausschaut.

Gruß
David
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590907 - 07.02.10 17:52 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
DrKimble
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,913
Hallo,

hiermit haste eigentlich schon die beste Lampe rausgesucht...besser geht als Batterie (AA) eigentlich im Moment nicht.

Die Speed würde ich nicht nehmen da dort keine normalen Akkus gehen sondern so ein spezial B+M Akku.....

Editado por DrKimble (07.02.10 17:54)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590910 - 07.02.10 17:53 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
hallo,

du könntest ja das Philips-Teil mit einem Forumslader kombinieren.

Fürs Rennrad reichen die angegebenen Akkulaufzeiten wohl aus.

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590915 - 07.02.10 17:56 Re: Led Frontleuchte [Re: DrKimble]
d_g
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 4
mir ist nicht wichtig, dass ich AA Akkus (Batterien) verwenden kann, ein Akkupack wie bei der Ixon IQ Speed wäre auch OK, aber die Tasche schaut nicht sehr wasserdicht aus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590916 - 07.02.10 17:56 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
JaH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,697
Hallo David.
Wie gut oder schlecht die 4 NiMH Akkus (auch bei Kälte) durchhalten, hängt auch mit von deren Qualität ab. Es gibt da deutlich unterschiedliche Qualitäten, mit denen ich mich aber nicht gut genug auskenne, um da taugliche Tips geben zu können.
Jedoch, äh, Du könntest bei dem Phillips Licht die eventuelle Knappheit beim Strom mit einem Nachladen über den Tag, lösen. Das heißt sofern Du entweder für ne Weile eine Steckdose oder einen Computer zugänglich hast. Es müsste aber ja nicht unbedingt vollständig nachgeladen werden (was auf Dauer natürlich eher suboptimal für die Akkus ist).
Oder aber Du streckst die Akkuleistung durch wahlweises Betreiben der Leuchte im Eco Modus und nur bei echtem, Bedarf im vollem "Flutlicht"-Modus.

Nur so am Rande, Du weißt es gibt inzwischen auch nen für RR tauglichen/idealen Nabendynamo(SON20R)? Das wäre ja eventuell auch eine denkbare Lösung.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590929 - 07.02.10 18:07 Re: Led Frontleuchte [Re: JaH]
d_g
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 4
@Job: für den Forumslader bräuchte ich wohl einen Nabendynamo, und den wollte ich eigentlich vermeiden.

@Kogaradler: ich rüste mit Sicherheit keine 2 Räder mit Nabendynamo aus (und wenn ich beide mal einen Son nehmen würde, könnte ich mir auch einen Big Bang gönnen :-) )
Außerdem kommt vielleicht noch ein Mountainbike dazu.

Was mich halt wirklich interessieren würde, ob das Philips Teil bei der Ausleuchtung (flächenmäig) mit den Ixons mithält oder vielleicht sogar besser ist, oder ob die höhere Helligkeit durch eine schlechtere Ausleuchtung erkauft wird.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #590931 - 07.02.10 18:13 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
In Antwort auf: d_g
...einen Nabendynamo,....
ich rüste mit Sicherheit... 2 Räder mit Nabendynamo aus...


Fein, Das Du die Lösung Deines Problems gefunden hast.

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590946 - 07.02.10 18:35 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
malte 68
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,331
die philips-lampe ist wohl so neu, da wirst du kaum schon einschätzungen zu kriegen.
wg der akkulaufzeit mußt du dir vermutlich keine sorgen machen, der eco-modus reicht dir bei 20lux vermutlich auch noch fast immer (ausnahme sind mE sowas wie wurzelige waldwege).
aber der ixon iq reicht doch vermutlich locker und kostet nur die hälfte, wenn du das ding im netz kaufst.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590949 - 07.02.10 18:37 Re: Led Frontleuchte [Re: malte 68]
DrKimble
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,913
In Antwort auf: malte 68

aber der ixon iq reicht doch vermutlich locker und kostet nur die hälfte, wenn du das ding im netz kaufst.


Dem stimme ich absolut zu...und die Akkulaufzeit ist besser 5Std. kontra 2 Std.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#590973 - 07.02.10 19:10 Re: Led Frontleuchte [Re: DrKimble]
fliegender holländer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 339
Der Philips Scheinwerfer hat in einem Test von Radtouren bestens abgeschnitten!
Die mechanische Stabilät dürfte wohl kaum schlechter sein können als der Ixon.... (den ich selber besitze)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591110 - 08.02.10 00:35 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
ich rüste mit Sicherheit keine 2 Räder mit Nabendynamo aus

Warum nicht? Abgesehen von der Tatsache, dass auf Wunsch Strom rauskommt, sind das gewöhnliche Vorderradnaben. Wenn ich mir Deinen täglichen Weg angucke, dann wird das mit dem Laden ein echter Krampf und den Zellenverschleiß solltest Du auch nicht vergessen. Speicherbeleuchtung ist, wenn überhaupt, mehr was für Gelegenheitsfahrer. Hast Du mal drüber nachgedacht, was Du machst, wenn nach zehn Minuten Heimfuhre das Licht ausgeht? Knapp zwei Stunden laufen wäre für mich völlig undiskutabel. Die Frage ist letztlich nicht, ob das passiert - sondern wann.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #591117 - 08.02.10 06:51 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
janequin
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 333
Ich würde dir dringend zu einem Nabendynamo raten, muss ja nicht gleich son sein. Vor dem aktuellen Hobel hatte ich auch eine Akku-Lösung und wollte das eigentlich auch so beibehalten so nach dem Motto: Radreisen mache ich sowieso nur bei Licht und für den Weg zur Arbeit reicht ne Akkufunzel. Ich bin froh darüber, dass ich das nicht gemacht habe. Du stehst irgendwann einfach im Dunkeln. Ich weiß nicht, wie das bei den angesprochenen Modellen ist aber bei meiner Fenix, die ich zusätzlich zum Frontscheinwerfer benutze, ist bei abnehmender Stromverfügbarkeit von jetzt auf gleich Schicht und das Ding schaltet in den Ecomodus. Und DAS reicht dann HÖCHSTENS noch um gesehen zu werden. Kurzum: Eine Stromquelle, die in allen Situationen zuverlässig Energie liefert, ist m.M. die einzig vernünftige Lösung.
Grüßle Michael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591134 - 08.02.10 08:25 Re: Led Frontleuchte [Re: Falk]
tertldd
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 231
In Antwort auf: falk
Wenn ich mir Deinen täglichen Weg angucke, dann wird das mit dem Laden ein echter Krampf und den Zellenverschleiß solltest Du auch nicht vergessen. Speicherbeleuchtung ist, wenn überhaupt, mehr was für Gelegenheitsfahrer. Hast Du mal drüber nachgedacht, was Du machst, wenn nach zehn Minuten Heimfuhre das Licht ausgeht? Knapp zwei Stunden laufen wäre für mich völlig undiskutabel. Die Frage ist letztlich nicht, ob das passiert - sondern wann.

Falk, SchwLAbt


Einfach zwei von den IXONs montieren und fertig.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591137 - 08.02.10 08:40 Re: Led Frontleuchte [Re: tertldd]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
In Antwort auf: tertldd
Einfach zwei von den IXONs montieren und fertig.

Und die vereinbaren dann, nicht gleichzeitig auszugehen? Wenn schon zwei Scheinwerfer, dann zwei Cyos.
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591142 - 08.02.10 09:14 Re: Led Frontleuchte [Re: tertldd]
Topse
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 244
In Antwort auf: tertldd
Einfach zwei von den IXONs montieren und fertig.


In Antwort auf: Jumper79
Und die vereinbaren dann, nicht gleichzeitig auszugehen? Wenn schon zwei Scheinwerfer, dann zwei Cyos.


Das muss jeder für sich entscheiden; fahre selbst seit Jahren täglich zur Arbeit (30-50 min eine Fahrt) und hatte einen einfachen Nabendynamo (HB30NX oder so) mit 3W Halogen im Einsatz. Seit nun 2 Jahren fahre ich aber mit IXON IQ und habe überhaupt keine Probleme mit einem ungenügenden Ladezustand. Geladen wird immer "in" der Lampe auf der Arbeit.

Für mich war der ausschlaggebende Grund die Flexibilität: bei vier Rädern kann ich die Lampe mal so eben umstecken. Ich habe die IQ dann auch auf Runden mit dem Rennrad dabei, wenn ich weiß es, könnte auf der nach hause FAhrt anfangen zu "dämmern".



BTW: Wenn die Nabe vom ND igendwann schlapp macht, kommt aber ein SON rein, und bis dahin sind dann auch die Preise für den Cyo weit genug gefalllen bravo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591278 - 08.02.10 14:45 Re: Led Frontleuchte [Re: Topse]
d_g
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 4
Mir ist natürlich auch klar, dass ein Nabendynamo die praktischste Lösung ist, aber ein neues Laufrad + Scheinwerfer wird wohl teurer sein als eine Akkuleuchte und das Rennrad wollte ich wirklich nicht mit Nabendynamo und festem Licht ausstatten (werde es wohl aber auch nicht allzu oft bei Dunkelheit fahren).
Und zu den leeren Akkus, ich hab im Moment einen Halogenscheinwerfer mit Seitenläuferdynamo, den werde ich wohl dran lassen, da er in der Stadt voll ausreicht und ich die Akkuleuchte sonst immer mitschleppen müsste, zur Uni, wenn ich eine Tasche dabei hab ist das ja kein Problem.
So viel fahr ich auch nicht mit Licht, im Sommer ist es auf dem Weg zur Uni doch meistens hell.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591289 - 08.02.10 15:10 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
hans-albert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,641
Wenn Du auf die von Dir verlinkte Lampe noch ein bisschen drauf legst, hast Du ein NaDy-Laufrad und eine gute Lampe. Den Seitenläufer mitsamt Halogenfunzel an das selten genutzte Rennerle, und gut ist.

Ich bin einmal mit leerem Akkupack aufgefallen. Auf der Feierabendrunde. Im Akkupack hätte eigentlich noch für eine Stunde Restenergie drin sein sollen, war aber nur für 20 Minuten da. Da ich damit gerechnet hatte, habe ich flugs den frisch geladenen Reservepack aus dem Rucksack gezaubert, nur, um nach wenigen Minuten erneut im Dunkeln zu stehen. Eine Zelle war defekt.

Akkulicht als Zusatzbeleuchtung ist in Ordnung. Aber bei Dir wäre gegebenfalls Bedarf, die originäre Beleuchtung auf den Stand der Technik zu bringen, von daher wäre das meine erste Wahl.

Ach so, die eigentliche Frage... sorry, die Phillips-Lampe kenne ich nicht. Ein Blick in die Kugel zeigt immerhin unter der Rubrik "Automotive Lighting", dass eine Straßenzulassung erteilt sei.


Grüße
hans-albert
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591290 - 08.02.10 15:12 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
Hesse
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,260
Moin David,

wenn du wirklich nur ab und zu im Dunkeln unterwegs bist, tut es vielleicht eine Batterieleuchte. Wenn aber absehbar ist, dass du häufiger im Dunkeln unterwegs bist, weiß ich nicht, ob das nicht doch nervig wird:

Halterung Anklemmen, Lampe anstecken, ausrichten, ausstecken, laden, wieder anstecken, abstecken, Halter an anderes Rad montieren, anstecken, ausrichten, laden, ... ärgern weil vergessen mitzunehmen, ...keine Tasche dabei, ... leerer Akku und keine Lademöglichkeit, am Fahrrad vergessen und geklaut worden, ...

Auf der anderen Seite weiß ich aber auch nicht, wie lange ein guter Dynamo-Scheinwerfer (IQ Fly und aufwärts), an einem Rad bleibt, das auf dem Campus rumsteht, während der Besitzer in der Uni beschäftigt ist.
Ein Nabendynamo wird wohl schon weniger oft geklaut. Da ist aber auch eine gewisse Diebstahlsicherung einfacher.

Noch eine Anmerkung zu Topse:

Wenn man den Scheinwerfer auf der Arbeit laden möchte, braucht man auch zwei Ladegeräte, oder muss auch immer das Ladegerät mitnehmen.

Des Weiteren muss das dann auch noch erlaubt sein, denn im Grunde wird Stromklau betrieben. Da hat sich meines Wissen sogar schon mal die Justiz mit beschäftigen müssen. Offiziell zugelassen ist das Laden von Geräten, die nicht vom Arbeitgeber angeschafft wurden bei meinem Arbeitgeber nicht. Es wird aber hauptsächlich auf die Sicherheit abgehoben und nicht auf die verwendete Energie.

Grüße
Eberhard


Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Editado por Hesse (08.02.10 15:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591304 - 08.02.10 15:46 Re: Led Frontleuchte [Re: Hesse]
joerg721
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 485
In Antwort auf: Hesse
Halterung Anklemmen, Lampe anstecken, ausrichten, ausstecken, laden, wieder anstecken, abstecken, Halter an anderes Rad montieren, anstecken, ausrichten, laden, ... ärgern weil vergessen mitzunehmen, ...keine Tasche dabei, ... leerer Akku und keine Lademöglichkeit, am Fahrrad vergessen und geklaut worden, ...

Ich habe eine Ixon IQ und auf jedem meiner Fahrräder einen Halter dafür. Draufstecken, fertig. Seitdem ich die Eneloops drin habe reicht einmal pro Woche aufladen.
Wenn ich für alle meine Gäule einen Nabendynamo und einen Scheinwerfer gekauft hätte, wäre das ziemlich teuer geworden.
Über Diebstahl von Dynamo oder Lampe brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen, ich steck die Ixon einfach in die Tasche.

Daher kann ich mich über Aussagen wie diese hier nur wundern:
In Antwort auf: falk
Speicherbeleuchtung ist, wenn überhaupt, mehr was für Gelegenheitsfahrer.

grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591319 - 08.02.10 16:24 Re: Led Frontleuchte [Re: joerg721]
DrKimble
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,913
schließe mich an Ixon IQ + Eneloop Akkus Top Wahl....und null Diebstahl Gefahr in der Schule oder sonstwo da du die Lampe einfach mitnimmst.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#591550 - 09.02.10 10:41 Re: Led Frontleuchte [Re: Hesse]
Topse
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 244
Ja Ja,
da hast Du recht, Stromklau und so, auch richtig, dass wegen Brandschutz keine privaten techn. Geräte erlaubt sind. Aber zwei Ladegeräte brauche ich nicht, wie gesagt lade ich über die BUMM interne Lademöglichkeit die, auch das wichtig, Eneloops auf und habe dann Ruhe, reicht bei mit fast eine Woche auch bei -5°C.
Wenn ich denn meine, ich müsste zusätzlich nochmal laden, kann ich zu hause im externen Ladegerät mit den AA ebenfalls tun.

Wie gesagt: bei mehreren Rädern, die alle die Befestigung auf dem Lenker haben, absolut einfach zu handhaben und auch preisgünstig. Abgesehen davon, dass sich die Lampe bei der Suche im Keller, auf dem Campingplatz etc. auch gut macht!

PS: fahren tue ich eigentlich imme im 40lux Modus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593230 - 15.02.10 08:20 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
Nepomuk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15
Guten Morgen !
ich habe mich extra in diesem Forum angemeldet, weil die Philips-Lampe hier erstmals
erwähnt wurde. Sonst gibt es fast ausschliesslich den dünnen Werbetext zu finden bisher.
Jetzt wo meine Registrierung abgeschlossen ist, muss ich allerdings nicht mehr fragen,
ich habe inzwischen den Sprung ins kalte Wasser gewagt.......

und die Lampe ist gigantisch. Ausleuchtung strassenverkehrstauglich mit hartem Horizont,
aber breiter, länger und heller als die IxonIQ.
Es ist gewissermassen eine doppelte IQ, mit ZWEI sehr aktuellen 3W-Dioden. Daher natürlich die halbierte Akkulaufzeit gegenüber IQ.

Metallgehäuse mit offensichtlich guter thermischer Ankopplung der Dioden. Laden per USB möglich, praktisch, hoffentlich hält die MINI-USB-Buchse lang genug, über die auch das Philips-Netzteil angestöpselt wird.....Verarbeitung deutlich besser als IQ, aber auch höheres Gesamtgewicht. Robuster Halter nach B+M-Art, der Teil des Halters an der Lampe ist austauschbar. Batteriefach ist verschraubt....naja, hoffentlich muss man nie die Batterien zu jedem Laden herausnehmen, wenn die USB-Buchse hin ist oder die Ladeelektronik der Lampe die Akkus einfach nicht vollädt (Bei IQ oft erlebt).

ich habe Vergleichsbilder gemacht (nach IBC-Regeln: 1Sek, Blende4, Iso200) und werde diese später am Tag ins IBC-Forum stellen.
Oder auch hierhin, wenn ich rausfinde wie.

Gruss

Claas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593235 - 15.02.10 09:19 Re: Led Frontleuchte [Re: Nepomuk]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Claas,

was für Akkus sind denn drin, und wie viele?

Gruß
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593238 - 15.02.10 09:36 Re: Led Frontleuchte [Re: d_g]
Nepomuk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15
4x Nimh-AA mit Philips-Aufdruck......
ganz schön mutig von Philips, eine Lampe für UVP 120,- mit nur zwei Stunden Laufzeit
zu verkaufen.....für viele Kunden sicherlich ein Killerargument.
Eigentlich wäre die Zeit inzwischen reif für z.B. 2 Stück 18650-Lithium-Dinger....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593257 - 15.02.10 10:52 Re: Led Frontleuchte [Re: Nepomuk]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Nepomuk,

In Antwort auf: Nepomuk
4x Nimh-AA mit Philips-Aufdruck......


Na, dann kann man ja unterwegs wechseln. Gibt es auch einen Modus mit halber Leistung und entsprechend doppelter Akkulaufzeit?

Gruß
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593262 - 15.02.10 11:12 Re: Led Frontleuchte [Re: Andreas]
Nepomuk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15
unterwegs Batterien wechseln kann ich nicht empfehlen, da das Batteriefach mit einer Schraube verriegelt ist. dieses kleine Gewinde funktioniert nun 10mal oder 100mal, dann ist es aber hin. Dann war es das auch mit der Lampe, da der Bateriedeckel auf der Unterseite ist und die ganze schwere Lampe nur durch den fest verschraubten Deckel Halt am Lenker hat.
Reparatur des Gewindes im Aluguss ganz blöde. Man sollte das Gewinde schonen.

es gibt aber einen 25%-Modus. ich vermute, dass die Lampe auch rechtzeitig in diesen zurückschaltet, habe ich noch nicht ausprobiert.

ausserdem doof: die Lampe schaltet schon bei kurzem Tastendruck ein, der Taster geht viel leichter als der von der IQ. Unbeabsichtigtes einschalten in der Tasche absolut möglich.
ich werde mir einen Schutz bauen, vielleicht ein entsprechendes Styroporcase für die Ortlieb zurechtschneiden.

Die Nachteile sind mir im Moment aber herzlich egal, das Licht ist der Knaller.....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593263 - 15.02.10 11:16 Re: Led Frontleuchte [Re: Nepomuk]
Andreas
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 14,331
Hallo Nepomuk,

hm, dann lasse ich das mal sein. Eigentlich bin ich mit der Ixon IQ durchaus zufrieden, zumal ich die nur am Rennrad alleine benutze. An den anderen Rädern ist sowieso ein Cyo, IQ Fly oder Edelux dran. Und für den Wald habe ich noch die Tesla-Kopie.

Gruß
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593271 - 15.02.10 11:42 Re: Led Frontleuchte [Re: Nepomuk]
JaH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,697
In Antwort auf: Nepomuk
ausserdem doof: die Lampe schaltet schon bei kurzem Tastendruck ein, ...

ich werde mir einen Schutz bauen, vielleicht ein entsprechendes Styroporcase für die Ortlieb zurechtschneiden.

Liegt der Schalter flächig frei? Dann wäre evtl. auch ein kleines Stück "Blech" aus Kunststoff, dass man darüber legt und an einer Seite mit gutem Tape fixiert und so zur Klappe umfunktioniert, eine weitere Möglichkeit. Wobei auch so ein Deckel dann in der Tasche hochklappen könnte. Aber auch dagegen gäbe es Möglichkeiten. Nur ob es den ganzen Aufwand lohnt... hmmm

Mein Licht an der Randonneuse ist jetzt auch der Knaller, seit ich das neue VR mit SONdelux fertig habe. Zusammen mit dem ohnehin schon vorhandenem Edelux, ergibt sich da bereits bei ganz lockerem leichten Fahren eine Spitzenausleuchtung. Wie mag das erst bei höherem Tempo aussehen? zwinker
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593284 - 15.02.10 12:09 Re: Led Frontleuchte [Re: JaH]
Nepomuk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15
So, jetzt die Bilder, ich bin nicht ganz zufrieden mit flickr......was soll's.
Nikon D40, 1Sekunde, Blende 4.5, Iso 200. in real ist der Unterschied noch beeindruckender, auf den Fotos säuft das zusätzliche Streulicht der Philips links und rechts direkt vorm Rad etwas ab. Schwarzes Dingens in 10m, Reflektor in 50m.

Ixon IQ:



Philips LED bike light:

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#593294 - 15.02.10 12:33 Re: Led Frontleuchte [Re: Nepomuk]
Topse
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 244
Da ist doch mächtig mehr Licht bei der Philips vorhanden, insbesondere gerade im Nahbereich. Weißt Du denn, ob es sich bei der IQ um die Leuchte mit dem neuen Reflektor mit "Nahfeldausleuchtung" handelt?

Topse
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de