29646 Mitglieder
98830 Themen
1553769 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#56771 - 18.09.03 19:49
Winterhandschuhe
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 213
|
Hallo bikefreaks! Ich habe eine Frage zum Thema Winterhandschuhe: Welche Handschuhe benutzt ihr in der kalten Jahreszeit? Wie zufrieden seid ihr mit euern Fingerlingen? Was haben´se gekostet und wo habt ihr sie gekauft?
So nun bin ich mal gespannt, was ihr zu berichten habt und wünsche euch noch nen schönen Fahrradherbst. In diesem Sinne grüßt euch aus dem Thüringer Wald
|
der Pedalritter Paul Die Welt ist wie ein Buch - wer nicht reist, liest nur eine Seite.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#56775 - 18.09.03 20:00
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 584
|
Oh, ich habe früher bei der Post als Zusteller gejobbt und daher ein ganzes Arsenal von Handschuhen... Ich trage heute vielleicht ab 5° welche (zu Zustellerzeiten erst ab dem Gefrierpunkt: unglaublich, wie man sich an die Kälte gewöhnt!) und habe dann von dünnen Fingerhandschuhen über wasserdichte bis zu fetten Fäustlingen bei sibirischer Kälte freie Wahl. Schalten kann ich mit allen gut genug; die Fäustlinge waren beim Briefe Einschmeißen immer etwas hinderlich - in den härtesten zwei Wintern hatte ich sogar in den (Leder + Fell-) Fäustlingen noch Fingerhandschuhe an....
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#56778 - 18.09.03 20:13
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.451
|
Hallo Pedalritter Paul
Ich benutze für Temperaturen so zwischen 5 bis 10 C°+ Handschuhe von der Fa. Roeckl -Athletiq- wen es mir dem noch Kalt ist, Hab ich bei Delikatessen Geschäft Albrecht  Winterhandschuhe gekauft. Die wohl für den Wintersport sind. Sie halten bei Temperaturen um 0 bis 3 C°+ super warme Hände.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#56789 - 19.09.03 04:58
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 917
|
Hallo Pedalritter, Hände und Füße sind im Winter das Problem beim Radfahren. Im vergangenen Winter habe ich wenn es das Wetter zugelassen hat, täglich bis -10 Grad Celsius meine 50 km-Runde gedreht. Ich habe ganz normale Winterhandschuhe von Tchibo genommen, bei der Grenztemperatur noch ein paar dünne Wollhandschuhe darunter. Bei den Füßen hat sich trotz drei Paar Socken (mehr paßt nun einmal nicht in die Radschuhe) im letzten Drittel ein Taubheitsgefühl eingestellt. Eine große Rolle spielt der Wind, der greift sich voll die Hände und Füße und peinigt sie. Bei den Beinen haben zwei Fahrradhosen übereinander ausgereicht. Oben herum darf man sich nicht zu warm anziehen, sonst nimmt das Schwitzen überhand. Ich verwende drei Kleidungsstücke übereinander und als Abschluß eine dicke ärmellose Weste. Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#56790 - 19.09.03 05:44
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Detlef
Nicht registriert
|
Moin,
ich benutze bis ca. 3°C auch keine Handschuhe. Von 3°C bis -5°C nehme ich leichte Fingehandschuhe aus Fleece mit einer Windstopper-Membrane. Wenn es richtig frostig wird und/oder auf längeren Touren unter 0°C, dann benutze ich Fäustlinge. Unter den Fäustlingen trage ich noch ganz dünne Fingerhandschuhe von Odlo.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#56810 - 19.09.03 07:44
Re: Winterhandschuhe
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.661
|
auch ich benutze ein mehrfach gestuftes system mit 3 paar verschieden warmen handschuhpaaren.
ab ca. 10 minus benutze ich die dicksten. das sind normale ski-handschuhe mit "fingern". ab ca. 15 minus ziehe ich da noch ein paar seidenhandschuhe drunter, das reicht dann aber für jede mir bekannte kälte. damit bin ich flexibel und kann die seidenhandschuhe nachmittags bei einsetzender sonne z.b. wieder einpacken. sie nehmen ja keinen platz weg und das gewicht bewegt sich auch fast im minusbereich.
markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#56873 - 19.09.03 18:16
Re: Winterhandschuhe
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 986
|
Hallo ich benutze Windstopperhandschuhe fast immer, sehr selten Fingerhandschuhe (sehr warm). Eine Zeit lang hatte ich Deifingerhandschuhe von Pearl Izumi, seeehr gut, jetzt aber zu klein. PS: wegen kalter Füße habe ich von Nachbarn einmal Lycra - Überschuhe (eigentlich für Zeitfahren) ausgeliehen, hält sehr warm.
Gruß
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#56941 - 21.09.03 12:27
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
hallo pedalritter! also ich krame meine handschuhe erst raus wenns richtig kalt wird---so um die -25c oder so . war'n witz bis zu -10 benutze ich auch die von tchibo und alles darunter (bis -45c  ) benutze ich fleecehandschuhe und darueber motorradwinterhandschuhe. werde mir mir warscheinlich faeustlinge fuer diesen winter zulegen..........
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#60473 - 22.10.03 20:07
Re: Winterhandschuhe
[Re: schwalli]
|
Dr. Cycle
Nicht registriert
|
Hi, Mit Motoradhandschuhe !! Na ja, ich vertraue lieber meine AmFib lobster Glove von Pearl Izumi.
Grüsse.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#60474 - 22.10.03 20:10
Re: Winterhandschuhe
[Re: ]
|
Dr. Cycle
Nicht registriert
|
A propos, hier habe ich für alle PEarl Izumi Freaks das passende gefunden. Pearl Izumi Radbekleidung Die haben ziemlich fast alles von Pearl. Viel Spass.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#60476 - 22.10.03 20:30
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 143
|
Hallo, für den leichten Frost nutze ich Windstopper-Fleece Handschuh von Chiba. Wenn´s richtig knackig kalt wird habe ich noch Chiba-Lobster "Hot-Liner" mit denen ich sehr zufrieden bin. Dieser Handschuh kann auch mit chemischen Heizelementen ausgestattet werden, was ich bislang aber noch nicht brauchte.
gruss Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#60481 - 22.10.03 21:41
Re: Winterhandschuhe
[Re: rei]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 605
|
Hallo, Aldi hatte welche mit thinsulate für 6,50 E, oder so. sind ok. Gruss Juergen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#60487 - 23.10.03 05:10
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.459
|
Also bei mir wird auch bei Handschuhen das Zwiebelprinzip konsequent fortgesetzt  . So lange es nicht regnet oder zu kalt ist trage ich Windstopperfleecehandschuhe von Pipolaki, falls einer dieser Fälle doch eintritt ziehe ich absolut wasserdichte Überhandschuhe von Marmot drüber... Kann mich nicht über die Kombination beschweren  .
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#63342 - 19.11.03 16:07
Re: Winterhandschuhe
[Re: Pedalritter]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11
|
Ich besitz mehrer Paare, darunter ein batterie der tpyischen Billig-Thinsulate-Dinger die man überall nachgeworfen bekommt. Sind ganz geeignet für den alltäglichen Gebrauch und wenn se verloren gehen kein wirklicher Verlust.
Für "härtere" Einsätze verwende ich ein Paar Marmot-Handschuhe sowie ein Paar von Black Diamond. Die Marmots bestehen eigentlich aus einem Fingerhandschuh (Fleece) über den ein Leder/Goretex-Handschuh mit 3 Fingersystem gestülpt wird. Die Kombination ist mir jedoch nicht gut genug da die Fleecehandschuhe recht dick auftragen und mechanisch nichst aushalten. Ich habe sie daher durch die BD's ersetzt (5 Fingerhandschuhe "Dry Tools"), und damit bin ich zufrieden. Die Überhandschuhe trage ich wenn ich keine Feinarbeit durchführen muß und nur die Flossen warm halten will. Bis -10°C keine Probs, darunter kommt die Kombination an. und für den Rest (Eisklettern, Klettern im Winter, Kochen, Photographieren) trag ich die BD's solo.
Preiswert ist der Spaß nicht, die Marmots lagen damals bei 230 DM, die BD's kosten aktuell um die 65 Euro.
Alex
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|