Hallo Sarah,
dass du die Karten bei
Adventure Cycling bestellen kannst, weist du wahrscheinlich? Die ACA-Karten sind die besten Radkarten, die ich je in der Hand hatte und wirklich jeden Cent wert. Da wird normalerweise (zumindest in den TransAm-Karten) auch die Infrastruktur entlang der Strecke extrem detailliert beschrieben, Einkaufmöglichen, Wasser usw.)
Auf deine Fragen kann ich wenig konkretes sagen. Ich bin 2005 den TransAm gefahren, unterwegs haben wir einige Leute getroffen, die auf dem Great Divide Trail unterwegs waren. Muss sehr grandios, aber auch recht heftig sein. Teilweise so mit Rad durch den Fluss tragen, wenn ich mich richtig erinnere. Die Great Divide auf asphaltierten Straßen zu passieren, ist auf jeden Fall schon immer eine Garantie für viel Kurbelei. Im Zweifel würde ich die ACA-Leute in Missoula mal mit deinen Fragen anmailen oder anrufen, die sind für ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bekann. Die haben mit Sicherheit jemanden im Staff, der das schon mal gefahren ist und dir was konkretes sagen kann.
Um die Sicherheit (Kriminalität) brauchst du dir meiner Erfahrung nach keine großen Gedanken machen. Solange du auf dem Land bist, ist das alles extrem nett, entspannt und harmlos. Wir haben sehr oft in Cityparks gezeltet, für jedermann sichtbar. Nie ein Problem, man sollte nur den Sherriff informieren (in den ACA-Karten steht dann immer so nett: "Check in with Sheriff", wie im Hotel...). Blöd gekommen ist uns nie jemand, die Gastfreundschaft ist zum teil überwältigend. Nur ein, zwei Missionierungsversuche von Evangelikalen mussten wir erdulen... Um die Großstädte würde ich mit dem Rad eher einen Bogen machen.
Viel Spaß in den Staaten, welche Tour auch immer du machst (9 Wochen reichen eigentlihc fast für eine Coast-to-Coast-Tour, wenn du reintretets...
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
)
Schöne Grüße
Olaf