Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Larry_II, ulli82, s´peterle, Thomas S, DenkDirNix, Radl-Stefan, KaivK), 240 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98898 Themen
1554598 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2095 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 33
Deul 29
Muskatreibe 29
panta-rhei 28
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#515219 - 14.04.09 10:52 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: tkikero]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
Das mit dem sich rechtfertigen, kriegt der Kunde von unter untersäglichen Bedingungen produzierten Artikeln, in unserer "Geiz ist Geil" Gesellschaft stets locker hin.
Nach oben   Versenden Drucken
#515290 - 14.04.09 14:36 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: McLane]
Peter Zöllner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 945
In Antwort auf: McLane
Das mit dem sich rechtfertigen, kriegt der Kunde von unter untersäglichen Bedingungen produzierten Artikeln, in unserer "Geiz ist Geil" Gesellschaft stets locker hin.


Wer frei von Fehlern ist werfe den ersten Stein, oder wie war das ? *duckundweg* zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#515306 - 14.04.09 15:35 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Peter Zöllner]
hds
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 473
In Antwort auf: Peter Zöllner

Wer frei von Fehlern ist werfe den ersten Stein, oder wie war das ? *duckundweg* zwinker


Genau so... ! zwinker

@ McLane
Du möchtest uns doch nicht einreden wollen, das der größte Teil
der für viel Geld verkauften "Markenartikel" nicht eventuell sogar durch die
gleichen Hände bei der Herstellung gegangen sind wie die "Billigtreter"?
Ich für meinen Teil habe die Befürchtung, das wir alle, mächtig
von den Marken verarscht werden.
Es gibt durchaus unterschiede, doch ob die den Preis wert sind...? verwirrt
War heut bei Aldi (Süd)... peinlich

Es schoß mir beim lesen der Ankündigung schon durch den Kopf wo und wie "die" das
für den Preis Produzieren...

Gleichzeitig hab ich mich aber auch gefragt, warum eine Regenjacke von GONSO,
(Stellvertretend für alle anderen genannt) welche ohne Taschen und halb durchsichtig ist,
die nicht mehr beinhaltet als die von ALDI denn 99,-EUR wert ist...

Und als Gegenfrage, wo mag GONSO denn Produzieren lassen... ?

Ich habe große angst davor erfahren zu dürfen, was die "Marken" kosten
könnten, ohne das eine Firma pleite geht und keinen Gewinn mehr macht.
Denn dann... böse

Von daher steck Deinen erhobenen Zeigefinger wieder weg und laß alle das
dort kaufen wo sie wollen! zwinker

Gruß HD
Nach oben   Versenden Drucken
#515312 - 14.04.09 16:22 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: hds]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
Eigentlich waren die Mitglieder dieses Forums Menschen, die sich wenigstens ein Stück weit ihrer Mitverantwortung für ökonomosche und ökologische Aspekte bewusst waren. Hier scheint sich doch leider in den letzten Jahren eine Menge geändert zu haben. Schade.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515321 - 14.04.09 16:57 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Sattelnase]
lowrider39
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Hallo Dieter,

ja, Du hast recht. Rose hat eine grosse Auswahl an Sandalen, die von Lake hätten mir auch gefallen. Werde in Zukunft öfter mal dort vorbei schauen. Mich wundert nur, warum die KEEN Sandalen bei Rose teurer sind.

Grüße Renate
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515453 - 14.04.09 21:47 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: McLane]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: McLane
Das mit dem sich rechtfertigen, kriegt der Kunde von unter untersäglichen Bedingungen produzierten Artikeln, in unserer "Geiz ist Geil" Gesellschaft stets locker hin.


Also Kinderarbeit werden sich Lidel, Aldi & Co eigentlich nicht leisten können und auch bei teuren Artikeln gibt es leider keine Garantie, dass sie unter guten Bedingungen produziert wurden. Am besten wäre es ein Fair Traide System verbindlich einzuführen ....

Grüße
Vélocio
Nach oben   Versenden Drucken
#515472 - 15.04.09 04:11 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: McLane]
hds
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 473
In Antwort auf: McLane
Eigentlich waren die Mitglieder dieses Forums Menschen, die sich wenigstens ein Stück weit ihrer Mitverantwortung für ökonomosche und ökologische Aspekte bewusst waren. Hier scheint sich doch leider in den letzten Jahren eine Menge geändert zu haben. Schade.


Unternehemen, welche "ökologische Aspekte" dem "unternehmerichen
Geiz ist Geil" vorziehen ... ob es die noch gibt?
Wenn es welche gäbe und diese könnten mir "blendfrei" beweisen, das sie es sind...
wär ich dabei!

Gruß HD
Nach oben   Versenden Drucken
#515775 - 15.04.09 20:35 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: lowrider39]
Dipping
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.401
Hallo Renate und Dieter,
danke für die Tips, werde dem nachgehen, meine zweiriemigen Shimanos sind zwar noch ok, aber meine Freundin braucht halt bald welche, sollte sie sich an Cleats gewöhnen.
Zu den Lidl Schuhen kann ich noch nichts sagen, außer daß sie passen, aber etwas schwer sind.
Gruß, Ralph
Gruß, Ralph
Nach oben   Versenden Drucken
#515815 - 16.04.09 06:24 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: mascheck]
cyclerps
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.210
Hallo Radlfans,

ich wills mal überspitz schreiben. Wenn ich mir Gedanken machen müßte wo und wie die Artikel die man braucht hergestellt werden, würde ich wahrscheinlich nackt und abgemagert in der Gegend rumlaufen.
Und, hätten wir nicht diese "Billigartikel" würde so mancher ganz schön "blöd" aus der Wäsche schaun. Hochpreisige Sachen können sich in der Lage nur noch die wenigsten kaufen.


LG

cyclerps
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!

Geändert von cyclerps (16.04.09 06:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#515854 - 16.04.09 08:35 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: cyclerps]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.326
Hallo,

In Antwort auf: cyclerps
ich wills mal überspitz schreiben. Wenn ich mir Gedanken machen müßte wo und wie die Artikel die man braucht hergestellt werden, würde ich wahrscheinlich nackt und abgemagert in der Gegend rumlaufen.


Ja. Und trotzdem kann man drauf achten, was man kauft. Zum Beispiel nicht beim Ausbeuter oder nur, wenn die ganz besondere Sonderangebote haben.

In Antwort auf: cyclerps
Und, hätten wir nicht diese "Billigartikel" würde so mancher ganz schön "blöd" aus der Wäsche schaun. Hochpreisige Sachen können sich in der Lage nur noch die wenigsten kaufen.


Das ist ja ein Kreislauf. Niedrige Preise bedeuten, dass keine Löhne gezahlt werden können. Wer keine hohen Löhne bekommt muss billig kaufen und so weiter. Wer immer das billigste aus den Ausbeuter-Ländern kauft, nagt letztlich an seinem eigenen Arbeitsplatz.

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#515858 - 16.04.09 08:45 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Andreas]
11111
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 735
In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

In Antwort auf: cyclerps
ich wills mal überspitz schreiben. Wenn ich mir Gedanken machen müßte wo und wie die Artikel die man braucht hergestellt werden, würde ich wahrscheinlich nackt und abgemagert in der Gegend rumlaufen.


Ja. Und trotzdem kann man drauf achten, was man kauft. Zum Beispiel nicht beim Ausbeuter oder nur, wenn die ganz besondere Sonderangebote haben.

In Antwort auf: cyclerps
Und, hätten wir nicht diese "Billigartikel" würde so mancher ganz schön "blöd" aus der Wäsche schaun. Hochpreisige Sachen können sich in der Lage nur noch die wenigsten kaufen.


Das ist ja ein Kreislauf. Niedrige Preise bedeuten, dass keine Löhne gezahlt werden können. Wer keine hohen Löhne bekommt muss billig kaufen und so weiter. Wer immer das billigste aus den Ausbeuter-Ländern kauft, nagt letztlich an seinem eigenen Arbeitsplatz.

Gruß
Andreas
dafür
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515859 - 16.04.09 08:48 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Andreas]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
wobei die Lohnkosten bei vielen Massenprodukten nur noch einen verschwindend geringen Anteil haben.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515863 - 16.04.09 09:05 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Job]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Einen entscheidenden Anteil dürfte doch die Lagerhaltung ausmachen. Ein Fachgeschäft möchte doch einen Artikel über die Saison anbieten, in allen Größen, vielleicht noch in mehreren Farben, ... Beim Discounter gibts das für kurze Zeit, ohne Beratung, Auswahl meist nur kaufen-odernichtkaufen. Und dann noch die große Abnahmemenge.
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515952 - 16.04.09 14:37 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: jutta]
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Hallo,

irgendwie haben haben wir alle doch 1000€ und mehr in unsere Fahrräder, Bekleidung und Ausrüstung investiert. Warum leisten wir uns nicht den Luxus 20 oder 30€ mehr auszugeben und auf fragwürdige Händler/ Produkte zu verzichten?

Rakli
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515957 - 16.04.09 14:43 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: radler4711]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
wer gibt dir die Sicherheit, das die 30€ die du mehr ausgibst zur verbesserung der situation der Arbeiter verwendet werden und nicht zur Steigerung des Gewinnes der Investoren führen?

PS: gibts Radschuhe mit Fairtrade-Siegel?

job

Geändert von Job (16.04.09 14:44)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515970 - 16.04.09 15:36 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Job]
Folkfriend
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 86
In Antwort auf: Job
wer gibt dir die Sicherheit, das die 30€ die du mehr ausgibst zur verbesserung der situation der Arbeiter verwendet werden und nicht zur Steigerung des Gewinnes der Investoren führen?

PS: gibts Radschuhe mit Fairtrade-Siegel?

job



....und war da nich` mal was mit MARKENFUSSBÄLLEN ( Adidas oder so ) und Indischen Kindern ?? traurig

Gruß
Rainer
"Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad."
(Adam Opel)
Nach oben   Versenden Drucken
#515978 - 16.04.09 16:09 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Folkfriend]
Radwanderpaddler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 391
Aber um mal auf das Wesentliche zurückzukommen.
Ein Kollege von mir hat sich bei LIDL den Werkzeugkoffen für 20 oder 25 Euro gekauft. Bin mir bei dem Preis jetzt nicht mehr ganz sicher.

Ich hatte schon so meine Bedenken, da einzelne der enthaltenen Schlüssel allein im Handel schon 30 Euro und mehr kosten.

Als er schließlich das Rad seiner Mutter reparieren wollte, gaben beide "Knochen" ihren Lebensgeist gleich bei der ersten Mutter auf und zwei Imbusschlüssel brachen dann wenig später.

Zumindest die Rückgabe des Koffers verlief problemlos.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #515979 - 16.04.09 16:12 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Folkfriend]
11111
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 735
Das es auch anders geht-siehe : Orbea Die Marke gehört zu einer Genossenschaft: MCC

Es gibt Alternativen!

Gruss OLivier
Nach oben   Versenden Drucken
#516000 - 16.04.09 16:58 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Job]
mascheck
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 47
@all:

Eigentlich wollte ich mit diesem Thread nur fragen, ob die Schuhe von LIDL etwas taugen oder nicht.

Die meinen habe ich wieder zurückgetragen, da mir die 45 zu klein, die 46 zu groß waren und hab jetzt welche vom gut sortierten Händler, die super passen, 1/3 leichter sind :-)), aber das fünffache kosten :-((

Dass die Diskussion jetzt um Nachhaltigkeit, gerechten Lohn und menschenwürdige Arbeitsbedingungen geht, finde ich sehr gut:

Nur wenn uns bewusst ist, wo wer, unter welchen Bedingungen das produziert, was wir kaufen, wird der Druck auf die Hersteller und Händler so gross, dass sich diese Punkte allmählich verbessern.

Was für viele bei Bananen, Tee, Kaffee, Schokolade, Reis usw. schon selbstverständlich ist, kann ich bei Gebrauchsgegenständen des technischen und elektronischen Bedarfs noch nicht umsetzen, schaue aber zumindest auf Langlebigkeit und Qualität um keine unnötigen Resourcen zu verbrauchen.

Von meiner letzten Schrauberei hab ich noch ein paar Verpackungen:
Schwalbe Marathon Extreme: Made in Indonesien,
Shimano Pedal M324: Made in Malaysia!
Von wem, wo, unter welchen Bedingungen produziert?

Gruß
Martin


Geändert von mascheck (16.04.09 16:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#516126 - 17.04.09 07:06 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: mascheck]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
Klar garantiert gilt nicht die Gleichung Teuer = Gut und zu vernünftigen Bedingungen hergestellt. Man muss schon zusätzlich die Augen aufmachen und sich informieren.

Die Gleichung sehr billig = schlechte Qualität und unter miserablen Bedingungen hergestellt, die gilt aber zu 99,9 %
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516136 - 17.04.09 07:47 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: McLane]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: McLane
Eigentlich waren die Mitglieder dieses Forums Menschen, die sich wenigstens ein Stück weit ihrer Mitverantwortung für ökonomosche und ökologische Aspekte bewusst waren. Hier scheint sich doch leider in den letzten Jahren eine Menge geändert zu haben. Schade.


Fang halt mal an, entsage der Benutzung des Internets, des PCs, des (Wlan)-Routers. Alles Zeugs, das unter unsäglichen Bedingungen produziert (und später auch entsorgt) wird.

Ökonomische Verantwortung übernehmen heißt Verzicht. Radreisende fliegen gerne, die Fliegerei ist aber eine ökologische Riesensauerei. Der ICE übrigens auch ... ; Das andere Formen des Reisens relativ gesehen noch übler sein können, macht's auch nicht besser.

Sich zweckmäßig einzukleiden, ohne "dreckige" Produkte der Sportbekleidungsindustrie zu verwenden, ist nahezu unmöglich. Könnte mich natürlich komplett mit Trigema einkleiden, bleibt noch das Problem der Rohstoffproduktion (Baumwolle etc.).

Das Fahrrad selbst ist zu großen Teilen ein dreckiges Industrieprodukt (Stahl, Alu, Gummi). Woher kommen eigentlich die SPD-Clickpedale?

Es ist immer leicht, mit dem Zeigefinger auf andere zu zeigen. Wer das wörtlich macht und seine Hand genau betrachtet, der wird feststellen, dass dann drei Finger auf einen selbst zeigen (kl. Finger + Ringfinger + Mittelfinger).
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516138 - 17.04.09 07:52 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: McLane]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.103
In Antwort auf: McLane
Eigentlich waren die Mitglieder dieses Forums Menschen, die sich wenigstens ein Stück weit ihrer Mitverantwortung für ökonomosche und ökologische Aspekte bewusst waren.


Ich glaub, da ist doch ein bisschen sehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Man kann aus der Tatsache, dass jemand Rad fährt nicht auf seine politische/soziale odersonstwas Einstellung schließen.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516139 - 17.04.09 08:00 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: mascheck]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: mascheck
@all:

Schwalbe Marathon Extreme: Made in Indonesien,
Shimano Pedal M324: Made in Malaysia!


Kaufe nur noch Kendareifen. Halb so teuer, aber kaum schlechter (laut Aktiv Radfahren), made in China.

oder

... werden Continental-Radreifen eigentlich wirklich in Deutschland produziert?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516141 - 17.04.09 08:02 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: tkikero]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
In Antwort auf: tkikero
In Antwort auf: McLane
Eigentlich waren die Mitglieder dieses Forums Menschen, die sich wenigstens ein Stück weit ihrer Mitverantwortung für ökonomosche und ökologische Aspekte bewusst waren. Hier scheint sich doch leider in den letzten Jahren eine Menge geändert zu haben. Schade.


Fang halt mal an, entsage der Benutzung des Internets, des PCs, des (Wlan)-Routers. Alles Zeugs, das unter unsäglichen Bedingungen produziert (und später auch entsorgt) wird.

Ökonomische Verantwortung übernehmen heißt Verzicht. Radreisende fliegen gerne, die Fliegerei ist aber eine ökologische Riesensauerei. Der ICE übrigens auch ... ; Das andere Formen des Reisens relativ gesehen noch übler sein können, macht's auch nicht besser.

Sich zweckmäßig einzukleiden, ohne "dreckige" Produkte der Sportbekleidungsindustrie zu verwenden, ist nahezu unmöglich. Könnte mich natürlich komplett mit Trigema einkleiden, bleibt noch das Problem der Rohstoffproduktion (Baumwolle etc.).

Das Fahrrad selbst ist zu großen Teilen ein dreckiges Industrieprodukt (Stahl, Alu, Gummi). Woher kommen eigentlich die SPD-Clickpedale?

Es ist immer leicht, mit dem Zeigefinger auf andere zu zeigen. Wer das wörtlich macht und seine Hand genau betrachtet, der wird feststellen, dass dann drei Finger auf einen selbst zeigen (kl. Finger + Ringfinger + Mittelfinger).






Und was willst du mir damit sagen? Etwa, dass weil nicht alles Negative verhinderbar ist, als Folge daraus alles erlaubt ist? Das sehe ich doch wesentlich differenzierter.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516149 - 17.04.09 08:34 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: McLane]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: McLane


Und was willst du mir damit sagen? Etwa, dass weil nicht alles Negative verhinderbar ist, als Folge daraus alles erlaubt ist? Das sehe ich doch wesentlich differenzierter.


Der Witz ist, dass das meiste Negative durchaus "verhinderbar" ist, wenn es drastische Einschnitte in unsere Lebensweise gäbe. Und dazu bist Du garantiert auch nicht bereit.
Sagen wir mal, ein Fahrrad hätte den politisch korrekten Preis von mind. 10.000-15.000 EUR (alles andere ditto, Kfz ab 100.000 EUR, 1 l Milch 3-5 EUR usw., 1 PC ab 5000 EUR statt ab 450 EUR), dann wäre das hier ein kleiner Zirkel der sehr Wohlhabenden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516154 - 17.04.09 08:44 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: tkikero]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
nö, dann würden wir auch ca 10 000€ im Monat verdienen.

job
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516156 - 17.04.09 08:48 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: tkikero]
McLane
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 450
In Antwort auf: tkikero
In Antwort auf: McLane


Und was willst du mir damit sagen? Etwa, dass weil nicht alles Negative verhinderbar ist, als Folge daraus alles erlaubt ist? Das sehe ich doch wesentlich differenzierter.


Der Witz ist, dass das meiste Negative durchaus "verhinderbar" ist, wenn es drastische Einschnitte in unsere Lebensweise gäbe. Und dazu bist Du garantiert auch nicht bereit.
Sagen wir mal, ein Fahrrad hätte den politisch korrekten Preis von mind. 10.000-15.000 EUR (alles andere ditto, Kfz ab 100.000 EUR, 1 l Milch 3-5 EUR usw., 1 PC ab 5000 EUR statt ab 450 EUR), dann wäre das hier ein kleiner Zirkel der sehr Wohlhabenden.



Wie abgedreht können deine "Argumente" mit denen du dein Verhalten entschuldigen willst denn noch werden böse das ist schon jetzt ziemlich peinlich.

Geändert von McLane (17.04.09 08:48)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516161 - 17.04.09 09:00 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: Job]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: Job
nö, dann würden wir auch ca 10 000€ im Monat verdienen.

job


Nein, vergiß die 10.000 € im Monat. Wir hätten in etwa die Situation der 50er Jahre ... da waren die Produktionsverhältnisse noch nicht in diesem Maße globalisiert.

Geändert von tkikero (17.04.09 09:01)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516164 - 17.04.09 09:01 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: McLane]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
Ich bringt wenigstens welche. Aber vermutlich reicht meine "political correctness" nicht ganz aus ...

Geändert von tkikero (17.04.09 09:04)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #516169 - 17.04.09 09:14 Re: LIDL Fahrradschuhe, Qualität? [Re: hds]
tkikero
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.710
In Antwort auf: hds
In Antwort auf: Peter Zöllner

Wer frei von Fehlern ist werfe den ersten Stein, oder wie war das ? *duckundweg* zwinker


Genau so... ! zwinker

Gleichzeitig hab ich mich aber auch gefragt, warum eine Regenjacke von GONSO,
(Stellvertretend für alle anderen genannt) welche ohne Taschen und halb durchsichtig ist,
die nicht mehr beinhaltet als die von ALDI denn 99,-EUR wert ist...

Und als Gegenfrage, wo mag GONSO denn Produzieren lassen... ?


Manch Textilhersteller preisen evtl. anstehende Servicekosten und die größere Haltbarkeit mit ein. Von meinen Löffler-Jacken weiß ich, dass ich die noch in 5 Jahren zum Reparieren/Flicken einschicken darf. Ähnliches gilt für die Ortlieb-Taschen.

Und dann kommen *angeblich* noch Lizenzgebühren dazu, wenn man Goretex verarbeitet hat. Ich glaube, dass hier nicht mehr gerechtfertigte Preise verlangt werden. Bei Lizenz denke ich immer an "Lizenz zum Gelddrucken" ... demnächst müssen ja Schweinzüchter noch Lizenzgebühren für bestimmte Schweinerassen zahlen traurig ...

Geändert von tkikero (17.04.09 09:14)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de