Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
7 miembros (joese, R&B, schorsch-adel, KUHmax, rolf7977, 2 invisible), 3687 visitantes y 799 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99170 Temas
1559234 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2006 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Página 1 de 3  1 2 3 >
Opciones de tema
#513620 - 06.04.09 12:21 Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop
mv.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 201
Hallo,
immer wieder gerne: Diskussionen über Reifen.
In den neuen Ausgaben von RadTouren-Magazin und aktiv radfahren gibt es interessante Reifentests.

RadTouren:
Conti GP 4-Season
Conti Sport-Contact
Conti Top-Contact
Schwalbe Durano
Schwalbe Marathon Racer
Schwalbe Supreme
Vittoria Hyper

aktivRadfahren (aussem Gedächtnis, kein Test der Haftung):
Conti Top-Contact
Schwalbe Supreme
Vittoria Hyper
Michelin der Neue
Maxxis sowieso
Kenda ?

Die interessantesten Ergebnisse:
AktivRadfahren
Top-Contact gewinnt beide Male in der Gesamtschau,
Supreme ist etwas leichter, schlechter im Pannenschutz und läuft schlechter.
Vittoria Hyper läuft mit Abstand am besten (sogar etwas besser als Marathon Racer, lt. RadTouren), ist der Leichteste, der Günstigste. Nur der Pannenschutz ist noch etwas schlechter als Supreme.

RadTouren betätigt das, sie haben auch noch die Haftung getestet.

gruß
mv.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513625 - 06.04.09 12:51 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
borstolone
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,001
Viajando por Alemania

hi,

ich habe schon länger ein Auge auf Vittoria geworfen, allerdings, ich glaube der Hyper ist nicht in 26'' erhältlich, oder täusche ich mich da?

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513626 - 06.04.09 12:51 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
In Antwort auf: mv.

In den neuen Ausgaben von RadTouren-Magazin und aktiv radfahren gibt es interessante Reifentests.

Steht auch dabei, auf wessen Prüfstand getestet wurde?
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513637 - 06.04.09 13:23 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: borstolone]
mv.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 201
In Antwort auf: borstolone
hi,

ich habe schon länger ein Auge auf Vittoria geworfen, allerdings, ich glaube der Hyper ist nicht in 26'' erhältlich, oder täusche ich mich da?

Grüsse, Jakob
Siehst Du leider richtig.
mv.

Editado por mv. (06.04.09 13:24)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513640 - 06.04.09 13:26 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: StephanBehrendt]
mv.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 201
In Antwort auf: StephanBehrendt

Steht auch dabei, auf wessen Prüfstand getestet wurde?

Zumindest weiß ich es von aktivRadfahren:
Sie sagen, sie hätten sowohl auf Contis als auch auf Schwalbes Prüfstand getestet und dann die Ergebnisse verrechnet.
gruß
mv.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513648 - 06.04.09 13:51 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: StephanBehrendt]
undertaker
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 35
Moin Zusammen,

ich kann den Test nur bestätigen, bin dieses Jahr noch nicht allzu viel gefahren, jedoch schon zwei Platten.
Hatte letztes Jahr auf Vittoria Randoneur pro umgerüstet in 26"x1,5 (Super Reifen, bin dann vor ca.300-400km in einen u-förmigen Nagel gerauscht ist durch die Decklage und hat von innen die Flanke durchbohrt, Reifen schrott.
Der Reifen lief bei 6bar super, hatte ein super Federungsverhalten, tolle Haftung, schön leicht, guter Sitz nach Montage und fast keine Rollgeräusche. Da ich täglich fahre, wollte ich schnellen Ersatz, es war aber bei den Reifenhändlern in der näheren Umgebung nur der Supreme verfügbar, ich dachte ist ja auch schön leicht und wird für den Preis ja sicherlich ein guter Reifen sein, gesagt getan, Reifen aufgezogen und die Enttäuschung war nach den ersten Tagen schon groß, starke Laufgeräusche, höherer Rollwiederstand und jetzt nach 300-400Km Nagel schön mitten rein, auf den erhöhten Rollwiederstand schließe ich, da ich vorher mit Leichtigkeit berg ab auf ca.65kmh gekommen bin und jetzt selbst mit größter Anstrengung nicht mehr an die Geschwindigkeit ran komme.
Was soll ich sagen, ich habe mir wieder einen Vittoria bestellt.

Gruß Legi
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513650 - 06.04.09 13:55 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: borstolone]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,906
In Antwort auf: borstolone
hi,

ich habe schon länger ein Auge auf Vittoria geworfen, allerdings, ich glaube der Hyper ist nicht in 26'' erhältlich, oder täusche ich mich da?

Grüsse, Jakob

Lt. Test in Radtouren ist der Vittoria Hyper nur in 28 Zoll (32, 37 und 40 mm breit) verfügbar.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513651 - 06.04.09 13:59 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: StephanBehrendt]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,906
In Antwort auf: StephanBehrendt
.... Steht auch dabei, auf wessen Prüfstand getestet wurde?

Beim Radtourentest: Nein.
Es steht nur was von Labor- und Praxistest.
Labortest: Rollwiderstand, Durchstich und Durchschlag.
Praxistest: Testparcour mit Asphalt, Feldweg und Schotter.

Es wurde im gesamten Test großen Wert auf geringes Reifengewicht gelegt.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #513652 - 06.04.09 14:02 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: undertaker]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
In Antwort auf: undertaker

Der Reifen lief bei 6bar super, hatte ein super Federungsverhalten,

sicher?
bei 6bar federt da nix mehr.

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513657 - 06.04.09 14:28 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
Ozzy
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,350
Hi,

von Schwalbe = Flop kann wohl bei Radfahren nicht die Rede sein die Unterschiede waren marginal. Vittoria war auch nur bei Rollwiderstand und Gewicht gut, bei Pannenschutz eher schlechter.
Ich finde nach wie vor, dass Schwalbe die meisten Trends setzt.

Gruß

Ralf
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513658 - 06.04.09 14:37 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
weasel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,905
In Antwort auf: mv.
Vittoria Hyper läuft mit Abstand am besten (sogar etwas besser als Marathon Racer, lt. RadTouren), ist der Leichteste, der Günstigste. Nur der Pannenschutz ist noch etwas schlechter als Supreme.

Falsch, der Schwalbe Marathon Racer ist unabhängig von der UVP auf dem Markt deutlich preiswerter als der Vittoria Hyper.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513664 - 06.04.09 15:00 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
joerg046
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,401
Die verfügbaren Grössen geben bei mir den Auschlag.
Es bringt mir ja nix, den leichtesten Reifen zu kaufen, wenn er dann nicht auf mein Radl passt grins
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513690 - 06.04.09 16:58 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: Ozzy]
mv.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 201
In Antwort auf: RalfK
von Schwalbe = Flop kann wohl bei Radfahren nicht die Rede sein die Unterschiede waren marginal.
Klar, Flop war überzogen. Reimte sich aber so schön. Ich fahr' sie ja auch…
In Antwort auf: RalfK
Vittoria war auch nur bei Rollwiderstand und Gewicht gut, bei Pannenschutz eher schlechter.
Andersrum. Schwalbe war nur im Pannnenschutz etwas besser. Sonst klar schlechter (vor allem Rollwiderstand).
Hat jemand vielleicht die gemessenen Werte des aktivRadfahren-TEst?
gruß
mv.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513691 - 06.04.09 17:05 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: weasel]
mv.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 201
In Antwort auf: weasel
In Antwort auf: mv.
Vittoria Hyper läuft mit Abstand am besten (sogar etwas besser als Marathon Racer, lt. RadTouren), ist der Leichteste, der Günstigste. Nur der Pannenschutz ist noch etwas schlechter als Supreme.

Falsch, der Schwalbe Marathon Racer ist unabhängig von der UVP auf dem Markt deutlich preiswerter als der Vittoria Hyper.
Deswegen schrieb' ich ja oben drüber:
'Die interessantesten Ergebnisse:
AktivRadfahren'
und wollte damit nur die Reifen des aktivRadfahren-Tests vergleichen.
Der Racer im anderen Test war ja auch ein deutlich schmaler. Solche Vergleiche sind eher keine.
Der Vittoria ist teurer, aber nicht deutlich: 28,-€
gruß
mv.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513699 - 06.04.09 17:34 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: Ozzy]
jan13
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,527
In Antwort auf: RalfK
Hi,

von Schwalbe = Flop kann wohl bei Radfahren nicht die Rede sein die Unterschiede waren marginal. Vittoria war auch nur bei Rollwiderstand und Gewicht gut, bei Pannenschutz eher schlechter.
Ich finde nach wie vor, dass Schwalbe die meisten Trends setzt.

Gruß

Ralf

Vor allen den furchtbaren nach immer breiteren Reifen und danach, weil die logischerweise schwer sind, nach zu wenig haltbaren...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513701 - 06.04.09 17:37 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
Dietmar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,035
In Antwort auf: mv.
... Klar, Flop war überzogen. Reimte sich aber so schön.

Man hatte es geahnt.

Zitat:
... Schwalbe war nur im Pannnenschutz etwas besser. Sonst klar schlechter (vor allem Rollwiderstand).

Ob eine Differenz von 5 W so "klar" ist? Schwalbe 29 W, Conti 24 W. Das mag im Sportbereich interessant sein, aber im Alltags- und Reisesektor?

Solche Tests muss man auch richtig interpretieren können. Für mich liegen die Ergebnisse so eng zusammen, dass wohl der Geldbeutel in die Entscheidung einbezogen wird.

Gruß Dietmar
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513704 - 06.04.09 17:43 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: Dietmar]
malte 68
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,331
alles leichtläufer, da finde ich mehr als 1/5 schon klar. allerdings würde mich interessieren, wieviel energie der marathon plus wohl frisst.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513707 - 06.04.09 17:47 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: malte 68]
Dietmar
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,035
Wenn man die untereinander vergleicht, sind ca. 20 % schon eine Größe. Bezieht man es aber auf eine Fahrleistung von 100 W, relativiert sich die Differenz von 5 W doch ein bisschen.

Gruß Dietmar
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513720 - 06.04.09 18:53 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: Dietmar]
mv.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 201
In Antwort auf: Dietmar
Ob eine Differenz von 5 W so "klar" ist? Schwalbe 29 W, Conti 24 W. Das mag im Sportbereich interessant sein, aber im Alltags- und Reisesektor?
Da ich auf 2 Reifen fahre sind das 10 Watt. Das ist soviel wie handelsüblicher Seitenläuferdynamo frißt um seine 3W zu erzeugen. Ich merk' eigentlich immer am Widerstand ob mein Dynamo an ist oder nicht.
Ich finde es eigentlich erstaunlich viel. Vor allem wenn man bedenkt, daß der Vittoria nochmal deutlich besser läuft (nochmal 5W Unterschied zum Conti?).

In Antwort auf: Dietmar
Solche Tests muss man auch richtig interpretieren können.
Stimmt.

Editado por mv. (06.04.09 18:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513740 - 06.04.09 19:51 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
Sattelnase
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 318
An dem Test der aktivRadfahren stört mich vor allem, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden. Dem Vittoria Hyper (nicht Pro!) hätte man allenfalls den Marathon Racer gegenüberstellen können, nicht aber den Supreme. Bei solchen ungleichen Paarungen eine Rangliste aufzustellen, ist schlicht grober Unfug.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513757 - 06.04.09 20:34 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: Dietmar]
chromichromi
No Registrado
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: mv.
... Klar, Flop war überzogen. Reimte sich aber so schön.

Man hatte es geahnt.

Zitat:
... Schwalbe war nur im Pannnenschutz etwas besser. Sonst klar schlechter (vor allem Rollwiderstand).

Ob eine Differenz von 5 W so "klar" ist? Schwalbe 29 W, Conti 24 W. Das mag im Sportbereich interessant sein, aber im Alltags- und Reisesektor?

Solche Tests muss man auch richtig interpretieren können. Für mich liegen die Ergebnisse so eng zusammen, dass wohl der Geldbeutel in die Entscheidung einbezogen wird.

Gruß Dietmar



Was heißt hier 5 Watt? Es waren 19 zu 29 watt, das sind 10 Watt!
Und das mal 2 sind 20 Watt!!
Das ist eigentlich irre viel!
das wird ein jeder merken und spüren!

Mein Xr hat zb 36 Watt, das wären dann 72 zu 38 Watt, das sind Welten.
ich habe randonneur im Crossladen schon bestellt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513780 - 06.04.09 22:11 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: Sattelnase]
mv.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 201
In Antwort auf: Sattelnase
An dem Test der aktivRadfahren stört mich vor allem, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden. Dem Vittoria Hyper (nicht Pro!) hätte man allenfalls den Marathon Racer gegenüberstellen können, nicht aber den Supreme. Bei solchen ungleichen Paarungen eine Rangliste aufzustellen, ist schlicht grober Unfug.
Das kapier' ich jetzt mal gar nicht. Ist Dir das Profil zu unterschiedlich? Die Breite?
Beim RadTouren-Test wurden unterschiedlich breite Reifen verglichen. Das war mir suspekt.
mv.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513792 - 07.04.09 05:08 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: mv.]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
Nun ja, der Racer ist allgemein leichter aufgebaut, insbesondere hat er eine relativ flexible Flanke, während der Supreme dort massiv Gummi hat. Genau die Flanke macht aber einen Großteil des Rollwiderstands aus. Wenn also der Vittoria (hab den Test nicht gelesen) eine "normal" dünne Flanke hat (wie zB bei den MTB-Reifen der Fat Albert), dann muß er auch mit einem solchen Schwalbe Reifen verglichen werden und nicht einem halben Panzer wie dem Supreme, sonst ist der Vergleich halt keiner - oder besser einer der hinkt. zwinker

ciao Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513798 - 07.04.09 05:49 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: Spargel]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Nicht nur an der Flanke, auch in der Mitte haben die Reifen unterschiedlich viel Profil. Das macht was aus im Rollwiderstand und im Gewicht. In der Diskussion hier im Forum kommt es aber meist so rüber, als sei ein Reifen genial konstruiert, der andere dagegen nicht. Auch im Prospekt wird nur das Gewicht, nicht aber die Profildicke angegeben.
Somit relativiert sich auch der Preis eines Marathon Racers (ich fahre ihn sehr zufrieden), der sich wohl schneller abfährt als ein Supreme oder normaler Marathon.

Ein Reifen der doppelt so lange hält, ist pro Kilometer halb so teuer und der Rollwiderstand wird im Laufe der Zeit geringer!
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513802 - 07.04.09 06:24 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: HyS]
Nordisch
No Registrado
In Antwort auf: HvS


und der Rollwiderstand wird im Laufe der Zeit geringer!




Zumindest bei meinen Rennreifen, kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn die die Reifen eckig gefahren sind, dämpfen sie zumindest echt bescheiden und rollen damit zumindest auf schlechteren Pisten bescheiden.
(Bei Trekkingreifen liegt das wegen dem durch das größere Volumen und damit eh gut dämpfenden Eigenschaften zumindest bei mir nicht im spürbaren Bereich.)

Zudem, wie hier schon angedeutet wurde, ist der Rollwiderstand maßgeblich von dem Aufbau der Karkasse abhängig und hier vor allem der Flexibilität der Seitenwände. Sind diese knüppelhart, wie z.B. bei den meisten Schwalbemodellen mit den eingearbeiteten Reflexstreifen oder auch Reifen die an den Seitenflanken verstärkt sind gegen Schnitte, dann kann man auch keinen guten Rollwiderstandwert erwarten.

Editado por Nordisch (07.04.09 06:27)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513806 - 07.04.09 06:43 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: ]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Zitat:
Zudem, wie hier schon angedeutet wurde, ist der Rollwiderstand maßgeblich von dem Aufbau der Karkasse abhängig und hier vor allem der Flexibilität der Seitenwände. Sind diese knüppelhart, wie z.B. bei den meisten Schwalbemodellen mit den eingearbeiteten Reflexstreifen oder auch Reifen die an den Seitenflanken verstärkt sind gegen Schnitte, dann kann man auch keinen guten Rollwiderstandwert erwarten.

Schon klar, große Unterschiede wird man kaum spüren, aber auch manch anderer Unterschied den man getestet hat, spürt man tatsächlich so nicht.
Der leichtlaufende Marathon Racer hat übrigens einen Reflexstreifen, das dürfte den Rollwiderstand kaum beeinflussen, da er sehr schmal ist und kaum verformt wird.

Erstaunlich übrigens, das der Conti Top Contakt so gut abschneidet. Seine Flanken sind massiv und fest, trotzdem läuft er vom Gefühl her gut. Ich habe ihn als Winterreifen.
*****************
Freundliche Grüße

Editado por HvS (07.04.09 06:45)
Razón de cambio: Ergänzung
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #513809 - 07.04.09 06:51 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: HyS]
toni
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,303
Die (Mega-)Tests in AktovRadfahren überblättere ich in der Regel. Da ist mir wohl was entgangen ?
Sollte dieser Test aussagekräftiger sein als das andere Geschreibsel ?

Toni
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513824 - 07.04.09 07:31 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: HyS]
Nordisch
No Registrado
In Antwort auf: HvS
Zitat:
Zudem, wie hier schon angedeutet wurde, ist der Rollwiderstand maßgeblich von dem Aufbau der Karkasse abhängig und hier vor allem der Flexibilität der Seitenwände. Sind diese knüppelhart, wie z.B. bei den meisten Schwalbemodellen mit den eingearbeiteten Reflexstreifen oder auch Reifen die an den Seitenflanken verstärkt sind gegen Schnitte, dann kann man auch keinen guten Rollwiderstandwert erwarten.

Schon klar, große Unterschiede wird man kaum spüren, aber auch manch anderer Unterschied den man getestet hat, spürt man tatsächlich so nicht.
Der leichtlaufende Marathon Racer hat übrigens einen Reflexstreifen, das dürfte den Rollwiderstand kaum beeinflussen, da er sehr schmal ist und kaum verformt wird.

Erstaunlich übrigens, das der Conti Top Contakt so gut abschneidet. Seine Flanken sind massiv und fest, trotzdem läuft er vom Gefühl her gut. Ich habe ihn als Winterreifen.


Hallo

Hat der Marathon Racer einen eingelassenen oder aufgepinselten Reflexstreifen?
Ansonsten kann ich von dem Schwalbe Smart Sam, einmal mit einmal ohne (eingelassen) Reflexstreifen, berichten, dass der ohne angenehmer rollt. Gleiches gilt für den einfachen Schwalbe Marathon.

Von den Contis bin ich übrigens auch sehr überrascht. Ich kenne zwar nur den einfachen Contact und den hochwertigen GP 4000 S - (im Vergleich zu anderen Rennreifen). Sie rollen wirklich sehr angenehm, trotz der stabil wirkenden Seitenflanken.
Allerdings kann ich dir von Conti Rennreifen mit expliziten Pannenschutz an den Seitenflanken berichten (GP4Season), dass diese definitiv schlechter rollen als welche ohne.


Lange Rede, kurzer Sinn. Ein Reifen der in allen Disziplinen top ist, gibt es einfach nicht. RundumPannenschutz und Leichtlauf vertragen sich einfach nicht, genauso wie lange Haltbarkeit und guter Grip bei Nässe. (Natürlich relativieren der Einsatz moderner Materialen diese Aussage. Sie sind aber nie in der Lage einen Reifen zu schaffen, der maximale Pannensicherheit und maximalen Leichtlauf hat.)

Man muss schon irgendwo seine Proritäten setzen, um sich endgültig für ein Reifenmodell zu entscheiden.

Ich bin vorerst beim Vittoria Radonneur Pro hängen beblieben. Als Ersatz will ich bei meiner 2 Monatsreise einen Marathon XR mitnehmen. Bei dem Reifen war Stabilität (sicherer Nach-Hause-Bringer) und der Preis (als gut zu transportierender Faltreifen) entscheidend (wurde im Rose 50 % Ausverkauf erstanden).
Der Conti Top Contact ist mit seinen Preisen, als Faltreifen erst recht, leider jenseits von Gut und Böse.

Beste Grüße
Nordisch

Editado por Nordisch (07.04.09 07:41)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #513826 - 07.04.09 07:36 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: toni]
Nordisch
No Registrado
In Antwort auf: toni
Die (Mega-)Tests in AktovRadfahren überblättere ich in der Regel. Da ist mir wohl was entgangen ?
Sollte dieser Test aussagekräftiger sein als das andere Geschreibsel ?

Toni


Selber fahren heißt die Devise, die Tests sind maximal grobe Orientierung.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#513830 - 07.04.09 07:49 Re: Neue Tests: Conti+Vittoria top, Schwalbe flop [Re: ]
Nordisch
No Registrado
In Antwort auf: chromichromi
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: mv.
... Klar, Flop war überzogen. Reimte sich aber so schön.

Man hatte es geahnt.

Zitat:
... Schwalbe war nur im Pannnenschutz etwas besser. Sonst klar schlechter (vor allem Rollwiderstand).

Ob eine Differenz von 5 W so "klar" ist? Schwalbe 29 W, Conti 24 W. Das mag im Sportbereich interessant sein, aber im Alltags- und Reisesektor?

Solche Tests muss man auch richtig interpretieren können. Für mich liegen die Ergebnisse so eng zusammen, dass wohl der Geldbeutel in die Entscheidung einbezogen wird.

Gruß Dietmar



Was heißt hier 5 Watt? Es waren 19 zu 29 watt, das sind 10 Watt!
Und das mal 2 sind 20 Watt!!
Das ist eigentlich irre viel!
das wird ein jeder merken und spüren!

Mein Xr hat zb 36 Watt, das wären dann 72 zu 38 Watt, das sind Welten.
ich habe randonneur im Crossladen schon bestellt.


Hallo

Bei welchen Geschwindigkeiten wurden diese Reifen überhaupt getestet?

ES gilt anzumerken, dass man die Rollwiderstandwerte nicht einfach addieren kann.
Aufgrund der größeren Last hinten, ergibt sich hinten der höhere Anteil des Rollwiderstandes.


Der clevere Radler kann so übrigens sein Rad optimal abstimmen. Das einzige worauf man eigentlich beim vorderen Reifen besonderen Wert legen sollte, ist maximaler Grip (ein weg rutschendes Vorderrad ist so gut wie nicht abzufangen). Dafür kann man z.B. den Leichtlauf aber auch die Verschleißfestigkeit eventuell sogar den Pannenschutz in der Priorität weiter nach unten stufen.

Beste Grüße
Nordisch
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de