Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (s´peterle, mapf, silbermöwe, WilliStroti, helmut50, Holm, thomas-b, 3 unsichtbar), 212 Gäste und 824 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98757 Themen
1552890 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 30
Holger 29
Themenoptionen
#490906 - 10.01.09 11:20 Sigma ROX 9.0
Tomml
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Hallo Zusammen,

hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Sigma Rox 9.0 sammeln können? Bisher bin ich mit dem Ciclo 8.3AM gefahren. Bin aber unzufrieden, da dieser immer aussteigt. Ein Tauschgerät hat auch nichts gebracht. Jetzt wollte ich nur wissen ob der von Sigma besser ist. Für den Preis erwarte ich auch Qualität. Den Ciclo kann ich jeden Monat mindestens einmal neu einstellen, das ist nicht sinn und zweck der Sache. Oder vielleicht kann mir ja jemand ein ganz anderes Produkt entfehlen. Wichtig ist mir eigentlich die Höhenmessung und Trittfrequenz.

Also schon mal Danke für Eure Hilfe.

Tomml
Nach oben   Versenden Drucken
#490918 - 10.01.09 12:40 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Hallo!

Ich habe mir gleich nach seinem Erscheinen auf dem Markt vor etwa einem halben Jahr den Rox 8.0 gekauft - gleicher Funktionsumfang beim Messen wie der 9.0. Ich wollte endlich eine einigermaßen wirklichkeitsnahe Höhenmessung bekommen. Ich war damals in den Alpen unterwegs. Ich bekomme seitdem zuverlässige Höhenangaben vom Rox. Im Vergleich mit dem Rox ist mein Garmin-GPS-Gerät höhenkrank. Zum ersten Mal bin ich mit einem Fahrradcomputer zufrieden. Die Bedienerführung ist durchdacht und vermutlich erprobt. Selbst die Halterung zeigt bis jetzt keine Schwäche. Der Tritfrequenzmesser hat mich dazu gebracht, mit etwas höherer Frequenz in die Pedale zu treten. Der Rox kann bis zu 40 Euro unter dem Listenpreis im Internet bezogen werden.

Gruß von
Sepp
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#490919 - 10.01.09 12:47 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
Tomml
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Hallo nochmal,

ich schau mir gerade auch das Garmin edge 705 an. Könnt ihr da auch schon ne aussage darüber machen?

Tomml
Nach oben   Versenden Drucken
#490921 - 10.01.09 12:58 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
wüstenfuchs
Nicht registriert
Der edge 705 ist mit proprietären Akkus zu betreiben, die fest im Gerät montiert sind. Schwerig für Radreisen ohne Lademöglichkeit. Möglich wäre dass sich der edge via Forumslader betreiben ließe. Akkus laden via Forumslader geht imho nicht.


flo
Nach oben   Versenden Drucken
#490922 - 10.01.09 13:02 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: ]
wüstenfuchs
Nicht registriert
Als All-in-One Gerät könnte der neue Garmin Oregon taugen. Das kann man wohl mit Sensoren so erweitern, dass Kadenz / Herzfrequenzmessung möglich ist. Allerdings teuer, 350 Euro ohen Kartenmaterial, welches nochmal im Bereich 150 euro kostet. Dann haste aber Navi plus Fahrrad Computer.
Nach oben   Versenden Drucken
#491340 - 12.01.09 12:01 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Ich fahre mit dem edge 705 und bin voll zufrieden damit. Der Akku hält bei mir im Sommer 17 Stunden - also einen ganzen Radeltag. Die Anzeige der Daten ist übersichtlich, frei konfigurierbar und auch in der Sonne sehr gut abzulesen. Ich habe bislang keinerlei Störungen durch Hochspannungsleitungen usw. - wie hier häufig von anderen Geräten berichtet wird - feststellen können. Nebenbei kann das Ding auch navigieren. Da der edge über USB aufladbar ist, werde ich mir wohl den Forumslader mal bauen oder evtl. auch eine fertige Lösung kaufen, um unabhängig von Stromnetzen zu sein.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#494971 - 25.01.09 17:28 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
Tomml
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Hallo Zusammen,

hab mir jetzt den Rox 9.0 geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Der Edge 705 war mir noch etwas zu teuer.

Danke für Eure Hilfe

Tomml
Nach oben   Versenden Drucken
#495211 - 26.01.09 16:49 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Hallo!

Du bist einer der wenigen, der nach all dem Forums-Vorgeplätscher auch eine verwendbare Rückmeldung gibt.

Gruß von
Sepp
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#498659 - 09.02.09 21:16 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Wendekreis]
Tomml
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Hallo nochmal,

also ich hab schon das erste Problem mit meinem Sigma. Und zwar wenn ich Ihn auf der Halterung lasse und er in den Sleepmodus geht, dann löscht er die gefahrene Kilometer, und die Gesamtwerte. Hab das Problem an Sigma berichtet, die haben dann auch innerhalb von einem Tag geantwortet. Jetzt hab ich Ihn eingeschickt. Mal schauen was rauskommt.

Gruß

Tomml
Nach oben   Versenden Drucken
#498669 - 09.02.09 22:08 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.230
Hallelujah auf die moderne Technik. Irgedwas ist immer. Der im anderen Faden verlinkte Cateye hat zwar den Megafunk, weiß aber nicht, wie hoch wir sind. Es lebe mein CM 434 oder der 414 von anno. Dabei hätte ich gerne auch mal son modernes haitek Teil gehabt mit Monitor (grins) und eingebautem Furz und Melone. Na toll.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#498710 - 10.02.09 08:17 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Tomml]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Moin,

Wenn man zu dem Preis eines Rox9 noch ein paar Euro drauflegt, dann bekommt man auch einen Garmin edge 305 mit allen nur denkbaren Fahrradfunktionen Trittfrequenz, Herzfrequenz (beides per Funk und zwar störungsfrei), Höhenmessung, Trainingspartner und Archivierung der Daten zur Auswertung am PC. Dazu bekommt man noch eine wesentlich besser ablesbare und frei konfigurierbare Anzeige. Touren aus dem Internet kann man auch noch nachfahren - wenn man das möchte.

Irgendwie finde ich den Rox9 im Vergleich zum edge 305 überteuert.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#498729 - 10.02.09 09:02 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: LudgerP]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi Ludger,

der funktioniert er in Tunnels? Klingt vielleicht blöd aber in Japan hatten wir in Summe ca. 50-80 km unter der Erde...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#498734 - 10.02.09 09:33 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: JohnyW]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
In Antwort auf: JohnyW
der funktioniert er in Tunnels? Klingt vielleicht blöd aber in Japan hatten wir in Summe ca. 50-80 km unter der Erde...

Die Frage verstehe ich so: Funktioniert die Strecken-/Geschwindigkeitsmessung/Höhenmessung des edge 305 auch in Tunnels?
Ja, da Radsensor (Trittfrequenz und Radsensor ist kombiniert) und barometrische Höhenmessung.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#498742 - 10.02.09 10:22 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: LudgerP]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

ist halt die Frage, wie lange reicht die Batterie, bei Betrieb ohne GPS. 12h? 1 Jahr beim Sigma

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Geändert von JohnyW (10.02.09 10:23)
Nach oben   Versenden Drucken
#498745 - 10.02.09 10:38 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: JohnyW]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Beliebig lange halten die - Forumslader oder Alternativen sei Dank!

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#498751 - 10.02.09 10:48 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: LudgerP]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

Das bringt mir am Rennrad nix...da kein Dynamo

Ach eine andere Frage: Speichert der Edge min./max. Temperatur pro Tag?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#498764 - 10.02.09 11:38 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: JohnyW]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Nein, keine Temperaturmessung, keine Messung der Luftfeuchtigkeit, der Windrichtung und -stärke, der Bewölkung, der Helligkeit, der Radioaktivität, des UV-Anteils im Sonnenlicht. Es zählt noch nicht einmal die Häufigkeit von Blitzen und speichert auch nicht deren Position ab. bäh

Wie schon in einem andren Faden geschrieben, Temperaturmessung halte ich für wenig aussagefähig, da nie die Lufttemperatur gemessen wird, sondern die Temp. im Gehäuse. Ich hätte gerne eine aussagekräftige Temperaturmessung unterwegs, falls du was findest, sag es mir.

Grüßle, Ludger
Nach oben   Versenden Drucken
#498779 - 10.02.09 12:22 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: LudgerP]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Ich muß mich korrigieren: Temperatur zeichner er auf, kann sie aber nicht anzeigen.
Nach oben   Versenden Drucken
#498780 - 10.02.09 12:28 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: LudgerP]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.965
Zitat:
sondern die Temp. im Gehäuse.

Im Gehäuse oder am Gehäuse?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#498818 - 10.02.09 14:17 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: Uli]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
Ich hab's nicht aufgeschraubt, um zu sehen, ob der Temp-Sensor das Gehäuse berührt oder frei in der Gehäuseinnenluft hängt.
Nach oben   Versenden Drucken
#500144 - 15.02.09 15:20 Re: Sigma ROX 9.0 [Re: LudgerP]
Tomml
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 34
Hallo nochmal,

hab ja wie gesagt meinen Rox am Samstag zu Sigma geschickt. Und am Mittwoch war schon ein austauschgerät da, das jetzt auch funktioniert.
Glück gehabt.

Tomml
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de