Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (mühsam, 1 unsichtbar), 3501 Gäste und 946 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559191 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Uwe Radholz 20
Themenoptionen
#49724 - 10.07.03 09:22 Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests?
GKnuep
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo Reiseradlprofis!
in Vorbereitung auf eine Estlandradreise, frage ich mich gerade ob eine gefederte Sattelstüze besser ist als einer dieser Ledersättel mit den imponierenden Federn. Habt Ihr Erfahrungen oder kennt Ihr Testberichte für gefederte Sattelstützen?

Ich bin auf Eure Tipps gespannt...

G.
Nach oben   Versenden Drucken
#49729 - 10.07.03 09:36 Re: Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests? [Re: GKnuep]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.170
Hallo G.,

wie üblich gehen bei sitztechnischen Dingen die Meinungen weit auseinander zwinker

Meine Erfahrungen mit gefederten Sätteln sind nicht so gut. Ich habe den Eindruck, dass ich da bei etwas höherer Trittfrequenz anfange, seitlich hin- und herzuschaukeln. Die Federung durch eine Sattelstütze setzt dagegen zentral unter der Sitzfläche an und ist durch Treten kaum beeinflussbar.

Generell ist der Effekt beider Federungen aber nicht soooo riesig, besser sollen Parallelogramm-Sattelstützen sein, die aber sehr viel Platz benötigen. Deshalb denke ich bereits wieder darüber nach, ganz ohne Federung zu fahren.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#49796 - 10.07.03 17:58 Re: Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests? [Re: Martina]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.724
hallo G,

stimme Martina voll zu. dazu kommt noch bei einigen Modellen das ständige nervende geknerze.

mir sind die (mir bekannten) gefederten sättel auf längeren strecken etwas zu schwammig. Du spürst nicht so recht, wo Du hin gehörst, irgendwie wie auf hoher see.

fürs stadtrad dürften sie jedoch opti sein.

seekranke grüße
markus

Geändert von schorsch-adel (10.07.03 18:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#51506 - 28.07.03 21:16 Re: Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests? [Re: GKnuep]
Frank B.
Nicht registriert
Hallo G.
Der Brooks Sattel kann von der Federwirkung her mit einer guten gefederten Sattelstütze nicht mithalten. Ich habe auf meinem Radl gerade den Brooks und eine Airwings Extrabike Stütze montiert; den Sattel wegen seines sensationellen Sitz-Komforts ( nach einer jahrzentelangen Einsitzzeit) und die Stütze um einen ordentlichen Federweg zu bekommen.

Die Federn des Sattels führen aber dazu, daß sich das System leicht aufschaukelt und man sich manchmal wie auf einem Kamel fühlt. Mit einem anderen Sattel und nur mit der Extrabike Sattelstütze (mit eingebauten hydraulischem Öldämpfer) ist dieser Effekt verschwunden. Die Kugellagerung der Stütze sorgt auch für ein super Ansprechverhalten. Allerdings ist die ständige Abstandsänderung zwischen Sattel und Tretlager ziemlich nervig. Außerdem ist die Stütze nicht gerade ein Leichtgewicht.

Grüße Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#51507 - 28.07.03 21:31 Re: Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests? [Re: GKnuep]
Thomas B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Hallo,

ich habe Erfahrungen mit zwei Federsattelstützen: a) Rock Shox b) Canecreek Parallelogrammstütze. Beide verbessern den Sitzkomfort deutlich, die Rockshox arbeitet unauffälliger, aber auch weniger sensibel und schluckt nicht so viel, sie ist sehr leicht (<400g), die Elastomere halten aber nicht ewig, Preis etwa 60-80 Teuros. Die Canecreek hatte mich anfangs wegen des doch dtl. Wippens gestört, habe ich mich aber schnell dran gewöhnt, sie spricht super an und hat auch ein gutes Schluckvermögen. Nach einer Überarbeitung ist das Wippen spürbar geringer geworden. Zur Zeit bin ich mit dieser aktualisierten Version sehr zufrieden grins grins grins , Kosten etwa 135 Euros, z.B. bei Bicycles.de. Zu Beachten ist, dass die Sattelstütze systembedingt etwa 16cm zwischen Sitzrohroberkante und Sattelkloben benötigt.

Grüße

Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#51510 - 28.07.03 21:49 Re: Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests? [Re: Anonym]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Die Federn des Sattels führen aber dazu, daß sich das System leicht aufschaukelt und man sich manchmal wie auf einem Kamel fühlt.

So ist es. Fast alle gefederten Sättel schaukeln sich auf. Fast alle. Einzige Ausnahme im Brooks-Sortiment sind die Sättel Conquest und Countess. Diese MTB-Sättel haben sehr harte Federn, es kommt nicht zum Aufschaukeln.

Bei gefederten Sattelstützen ist der runde Tritt beeinträchtigt.

Ist es denn so schwer, bei starrer Sattelstütze im Bedarfsfall den Hintern leicht anzuheben?

Wolfrad
Nach oben   Versenden Drucken
#51522 - 29.07.03 07:27 Re: Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests? [Re: GKnuep]
Kruschi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 917
Wir sind seit über 2 Jahren mit gefederten Sattelstützen sehr zufrieden. Dem seitlichen Wackeln kann man entgehen, wenn man eine Sattelstütze mit Führungsbolzen verwendet, hab´ so ein Ding nach erstem "Fehlversuch" bei Zweirad-Stadler abgefaßt. Die Federspannung stelle ich auf recht straff, so dass sich nichts aufschaukelt, selbstverständlich gehe ich bei erkennbaren Hindernissen aus dem Sattel. Toll ist die gefederte Sattelstütze vor allen Dingen auf solchem Untergrund wie Kopfsteinpflaster und das trifft man rund um Berlin noch sehr häufig an.
Gruß Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#51540 - 29.07.03 11:07 Re: Gefederte Satelstütze vs. Brookssattel / Tests? [Re: Anonym]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.724
Zitat:
daß sich das System leicht aufschaukelt


deshalb komme ich derzeit mit dem "swift" von brooks am besten klar. der hat sehr lange titanschienen und ist wegen der sparsameren ausstattung mit leder nicht so steif, wie die meisten brooks. ich spann ihn auch nicht allzu fest und habe somit ein ausgezeichnet gefedertes fahrgestühl.

eine zusätzliche federung wäre mir im alltag zuviel des guten. mit einer federung verliert man übrigens auch leicht das gefühl für eine reifenschonende fahrweise.

auf reisen (mehr gewicht) benutz ich für den "ideale" allerdings schon eine gefederte sastü.

markus
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de