0 Mitglieder (),
143
Gäste und
819
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98912 Themen
1554753 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2088 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#492524 - 16.01.09 17:25
Deutschlandtour Flensburg-Füssen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 148
|
Hallo, im Mai habe ich vor die Tour von Flensburg - Füssen bzw. Oberstorf zu fahren. An und für sich war dies schon für das Jahr 2007 vorgesehen doch dann musste ich mich wegen der Bandscheibe 2x unters Messer legen. Suche eine Strecke ohne große Steigungen eben wegen den Bandscheiben. Ist zwar gut gegangen die Operationen aber ohne eine Schmerztablette am Tag komme ich nicht aus. Letztes Jahr bin ich von Donaueschingen nach Passau in 5 Tagen, ging soweit ganz gut.
Nun zur Deutschlandtour. So wie ich mir die ADFC Entdeckerkarte anschaue müsste es gut sein den Fernweg Nr. 7 Flensburg-Bremen und dann den Fernweg Nr.9 Bremen -Kassel-Fulda-Würzburg-Augsburg-Füssen zu nehmen. Denke da an die Ausschilderung und vielleicht besserer Zustand der Strecke. Wie seht Ihr das? Insbesondere bin ich für Radler Hinweise dankbar die Teilstrecken oder im Ganzen die Strecke befahren haben? Mit freundlichen Grüßen Benny
|
Geändert von Holger (16.01.09 19:32) Änderungsgrund: Typo im Betreff geändert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#492607 - 16.01.09 20:24
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: benny]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.026
|
Hallo Benny, hoffe es kommen bald viele Antworten oder sind die meisten Forumsmitglieder nur im Ausland unterwegs? Mache die Deutschlandtour auch im Mai und habe an die Wege 7-10-11 gedacht, da ich nur bis München will. Aber ich glaube Nr. 11 ist ganz schön bergig??? Viele Grüße Margit
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#492638 - 16.01.09 21:16
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: benny]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 43
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Benny, also für die Tour erstmal schönes Wetter und pannen- und unfallfrei Fahrt.
Die Strecke ab Würzburg kenne ich in weiten Teilen und läuft unter bikeline als romatische Straße. Die Strecke ab Würzburg ist bis auf die Strecke hinter Augsburg gut fahrbar und läuft weitgehend auf guten Nebenstrecken und ohne extreme Steigungen. Hinter Augsburg kreuzt man das Lechtal und da kommt die eine oder andere Steigung. Alles in Allem gut zu fahren. Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#492647 - 16.01.09 21:41
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: benny]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 457
|
Hallo Benny,
ich bin 2008 von Elmshorn unter anderem über Füssen zum Schwarzwald gefahren. Über Flussradwege Weser, Fulda, Main, Tauber, Altmühl, Donau, Isar, Ammer-Amper nach Füssen über Königsee-Bodensee Radweg ... dabei ging es teilweise über richtig heftige Steigungen.
Bis zur Donau hat mir die ganze Strecke gut gefallen, Isar und Ammer-Amper würde ich nicht nochmal fahren. Ist eher was für MTB ohne Gepäck als für Liegerad schwer bepackt. Ich bin keine Bergziege und umfahre Steigungen wenn möglich. Bei Bedarf kann ich dir den GPS Track meiner Tour zukommen lassen.
Weitere Info's auch gern per PN.
Gruß Ronald
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#492752 - 17.01.09 13:26
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: benny]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 122
|
Hallo Benny, ich bin im September von Flensburg bis Füssen gefahren. Dabei habe ich auch nach Möglichkeit große Anstiege vermieden. Demnächst kannst Du einen ausführlichen Bericht mit Fotos auf meiner HP unter: www.touren-speichenbruch.de nachlesen. Einen kurzen Überblick über die Tour habe ich aber bereits unter: Reiseberichte veröffentlicht. Bei weiteren Fragen helfe ich natürlich gerne weiter. Gruß Gertrud
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#492813 - 17.01.09 17:08
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: benny]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.087
|
Hallo Benny,
Von Flensburg nach Bremen kenne ich nicht. Von Bremen bis Kassel an der Weser bzw Fulda ist ok. Der erste Teil bis Hameln ist recht langweilig. Von da bis Han. Münden ist der viel schönere Teil des Weserradweges. Das kurze Stück, weiter bis Kassel ist schnell bewältigt. Von Kassel über Fulda bis Augsburg würde ich nicht nur über Würzburg sondern auch über Rothenburg ob der Tauber fahren. Ist nur ein kleiner Umweg, lohnt sich aber wenn man den Ort noch nicht kennt. Achtung südlich von Augsburg. Da hatte ich nichts geplant und wollte einfach den Lechradweg fahren. Den scheint es aber nicht zu geben, oder ich habe ihn nicht gefunden. Nachdem ich da ziemlich rumgeeiert bin, bin ich dann direkt an der B17 entlang gefahren um weiter zu kommen. Landsberg am Lech ist dabei, genau wie Rothenburg, ein absolutes "muss" Nun zu dem Steigungen dieser Tour. Südlich von Fulda musst du durch die Rhön. Da ging es einmal richtig zur Sache, ich meine steil und lang berghoch. Aber ich war an dem Tag auch bei über 30 Grad unterwegs. Und südlich von Rothenbug geht es auch nochmal bergauf und bergab. Dafür hat du aber von Bremen bis Fulda keine Steigungen. Und von Donau Wörth bis Schongau ist es auch flach. In Schongau bin ich abgebogen, also nicht bis Füssen durchgefahren. Meine Tour war in Murnau zu Ende. Insgesammt eine tolle und sehr schöne Tour. Ich bin sie in 2008 gefahren und könnte dir den GPS Track von Kassel bis Schongau überlassen. Zur Übernachtung könnte ich dir auch noch ein paar brauchbare Tips geben so du nicht zelten willst.
Wenn du Fragen hast, nur zu.
Helmut R.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#492823 - 17.01.09 17:32
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: benny]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.532
Unterwegs in Schweiz
|
Ich bin Füssen - Flensburg schon gefahren, aber verteilt auf viele Radtouren. (Kiel - Ruhrgebiet - Schweiz - Südtirol - ) Füssen - Göttingen: http://www.velofahren.de/suedtirol.htmlUnd (Karlsruhe - ) Fulda - Bad-Segeberg (- Kiel - Skandinavien): http://www.velofahren.de/Skandinavien.htmlUnd Flensburg - Rendsburg - Neumünster - Bad-Segeberg bin ich auch schon gefahren, auf verschiedene Touren verteilt, z.B. der Teil Schleswig - Flensburg http://www.velofahren.de/SW_Norwegen.htmlAllerdings haben sie diese Art von Touren durch die mit dem Bau der A21 einhergehende ersatzlose Beseitigung der N404 (deutschlandspezifisch "Bundesstraße") Kiel - Schwarzenbek erheblich erschwert oder zumindest in die Illegalität getrieben. Früher fand ich es eine gute Idee, Hamburg östlich zu umfahren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#492826 - 17.01.09 17:47
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: benny]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.024
|
Denke da an die Ausschilderung und vielleicht besserer Zustand der Strecke. Wie seht Ihr das? Schilder zu den von dir genannten Radfernwege 7 und 9 wirst du unterwegs nicht finden. Diese setzen sich aus einer Reihe "älterer" Radfernwege zusammen, wie z.B. Fernradweg HH - HB, Weser-Radweg und Radweg Romantische Strasse. Zu Flensburg - Hamburg kann ich nix sagen, alles andere ist (war) meistens ausreichend beschildert und gut zu fahren. Unvermeidbar scheinen aber ein paar wenige miese Abschnitte, so z.B. auf dem Radweg Romantische Strasse zwischen Rothenburg odT. und Wörnitz, wo weder die Beschilderung noch die "Fahrbahn" durchgängig akzeptabel sind. Insbesondere bin ich für Radler Hinweise dankbar die Teilstrecken oder im Ganzen die Strecke befahren haben? Hinweise worauf? Tipps und Empfehlungen zu Nord-Süd-Querungen gibt's übrigens hier im Forum zuhauf in älteren Beiträgen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#493081 - 18.01.09 13:43
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 83
|
Es gib auch ein Buch vom Jugendherberg Verband oder so(paar Jahre alt) :Flensburg-Füssen, da ist eine ich sag mal eine eigene strecke beschrieben. Bei bedarf kann ich das raus suchen, habe aber keine Erfahrung dazu.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#493110 - 18.01.09 14:59
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: masch]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.024
|
Es gib auch ein Buch vom Jugendherberg Verband oder so(paar Jahre alt) Zwei Korrekturen: Es gibt nicht nur eins, sondern zwei, und die Bücher sind nicht vom DJH, sondern "Kompass Radwanderführer" aus dem Dt. Wanderverlag. Das erste Buch beschreibt eine westliche Route, u.a. entlang von Rhein und Main, das zweite eine östliche vom Bodensee zur Ostsee. Nach dem zweiten Buch habe ich 1994 meine erste lange Radtour gemacht (München - Rostock). Die Bücher sind aber schon über 15 Jahre alt, zu mehr als einer Anregung taugen die nicht mehr viel. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Geändert von Uli (18.01.09 14:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#493114 - 18.01.09 15:12
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: Helmut R.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 151
|
Hallo Benny,
......... Achtung südlich von Augsburg. Da hatte ich nichts geplant und wollte einfach den Lechradweg fahren. Den scheint es aber nicht zu geben, oder ich habe ihn nicht gefunden. Nachdem ich da ziemlich rumgeeiert bin, bin ich dann direkt an der B17 entlang gefahren um weiter zu kommen. ...... Hallo Benny Von Augsburg bis Landsberg gibt's einen Radweg. Die Schilder sind grüne beschriftet auf weißem Grund. Die ca. ersten 20 km ab Augsburg sind auf fein gekiesten und sehr gut fahrbaren Wegen durch den Siebentischwald geführt. Allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten zu fahren und die Ausschilderung ist nicht immer perfekt. Da kann es passieren, dass man den Weg verliert und plötzlich auf einem Radweg neben einer Hauptverkehrsstraße steht. Im Bikeline 'Romantische Straße' ist der Weg ganz gut beschrieben. Die ADFC Radkarte sollten den Weg auch zeigen, aber die Karte kenne ich nicht. Ab Landsberg bis Schongau kann man auf beiden Seiten des Lech fahren. Mir gefällt die rechte Seite über Vilgertshofen besser. bei Reichling (Abfahrt mit 13%) kann man den Lech queren und weiter über Epfach und Hohenfurch nach Schongau. Ich fahre die Strecke ab LL mehrmals im jahr aber ich weiß jetzt nicht, wie sie ausgeschildert ist. Hab ich ja alles im Kopf. Von Schongau geht's über Burggen - Dessau - Lechbruck - Forggenseee auf wenig befahrenen Straßen nach Füssen. Rampen gibt's kaum, aber die Strecke steigt von LL nach Füssen auf ca. 70 km rd. 300 m an. Das Auge nimmt es kaum wahr. Ich werde heuer die Strecke von Flensburg bis zur Haustüre fahren. Viel Spaß auf Deiner Tour Franz
|
Geändert von fitus (18.01.09 15:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#493144 - 18.01.09 16:29
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: fitus]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.026
|
Ich fahre die Strecke ab LL mehrmals im jahr aber ich weiß jetzt nicht, wie sie ausgeschildert ist.
VIA CLAUDIA AUGUSTA, Dampflockrunde=Bild mit Lokomotive, Romantische Straße, König Ludwig Route Ich schau auch nicht nach den "Radschildern" aber die Via Claudia Augusta ist mir in dieser Gegend schon oft aufgefallen. In Vilgertshofen ist eine sehr schöne Wallfahrtskirche und in Altenstadt bei Schongau ist die "Basilika St. Michael" sehenswert. Gruß Margit
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#493613 - 19.01.09 19:02
Re: Deutschlandtour Flensburg-Füssen
[Re: Uli]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 148
|
Hallo Deutschland Radler/innen.
Besten Dank an Alle für die Hinweise!
Margit: Ist Dein Streckenvorschlag nicht um einiges länger?
GertrudS: Dein Bericht ist sehr gut. Weck mich auf, wenn Du was Neues dazu geschrieben hast!!
Helmut R. Besten Dank für Dein GPS Angebot. Ich habe kein GPS Gerät, leider!
mfg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|