29553 Mitglieder
98574 Themen
1550455 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#4870 - 01.03.02 18:23
Hose auf Tour
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 730
|
Da es über Ostern weggehen soll überlege ich zur Zeit, was ich untenrum mal am besten anziehen kann. Im Sommer war das ganze kein Problem. Einfach eine kurze Trekkinghose an. Aber da jetzt die Witterungsverhältnisse etwas anders sind, weiß ich nicht so ganz, wie ich das am besten handhaben soll. Schließlich ist es ja auch kälter und windiger und event. auch noch naß (wollen wirs mal nicht hoffen). Lange Unterhose und drüber Fleece? Aber hält das den Wind ab? Lange Unterhose und drüber ne lange Trekkinghose? Wird die dann nicht etwas feucht durchs Schwitzen? Wie fahrt ihr untenrum bekleidet, bei dieser Jahreszeit? Was hat sich bewährt?
Gruß,
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#4872 - 01.03.02 20:52
Re: Hose auf Tour
[Re: Tristan]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Hallo Tristan,
ich kann Dir nur schreiben, wie ich es tue, frei nach dem Motto:
"Was Sie schon immer wissen wollten, aber nie zu fragen wagten."
Obendrüber trage ich am liebsten die lange Tschibo-Lauf-Rad & Langlaufhose. Wenn der Wind schneidender ist, ziehe ich die Jack Wolfsskin "Stormlock-Saisonbikepants" an, unter die ich als Zwischenschicht noch eine dünne nonam-Fleecehose tragen kann.
Da ich als Lieger ungepampert fahre, trage ich normale Funktionsunterhosen. (möchte wissen, ob die Caritas mit den ganzen gepolsterten Fahrrad- und Fahrradunterhosen aus meiner "Up-Zeit" etws anfangen konnte.)
Ich habe lange und kurze "Unaussprechliche" von Gonso, Tagoss, Jack Wolfskin, Tschibo und Aldi. Am liebsten trage ich die von Tagoss, da sich das Material am besten anfühlt. Interessanterweise kosten die von Tagoss (das sind die mit dem kleinen stilisierten Wikingerhelm in Blinddarmnarbenposition) vergleichsweise wenig: Preisvergleich in DM Jack Wolfskin Rib Slip-Men: DM 44,90 Tagoss Slip Men DM 25,00
Wenn Deine Trekkinghose vollständig oder überwiegend aus Funktionsmaterial ist, wird sie kaum feucht.
So, ich hoffe, Du kannst mit diesen Informationen etwas anfangen.... Gruß erstmal aus HH HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#4873 - 01.03.02 21:02
Re: Hose auf Tour
[Re: Tristan]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 390
|
Meine Erfahrung auf Radtouren :
Wenns mehr als 10° hat, kriege ich durch die viele Muskelarbeit eigentlich keine kalten Beine. Erst bei Pausen muss ich was überziehen. Und über 15° fahre ich sowieso nur noch in kurzen Hosen, vor allem bei Regen (lieber nasse Beine, die ich bei der nächsten Rast abtrockne, als nasse Hosen, die am Bein kleben).
Ansonsten besitze ich seit Herbst eine lange, enganliegende Sporthose von C&A. Außen ist ein Kunstfasermaterial (ähnlich wie Funktionswäsche), innen ist es aufgerauht und fleeceähnlich. Wurde für "Jogging & Biking" (oder so ähnliches Pseudo-Englisch) verkauft für ca. 40 Märker. Bin hochzufrieden, vor allem beim Joggen. Radfahren ist auch super, allerdings fahre ich Liegerad und kann daher zum Scheuern im Schrittbereich nicht viel erzählen.
Gruß
M.
P.S. @TiVo : OK, die Idee mit dem animierten GIF-Wechselbildchen habe ich von Dir. Aber meins macht auch was her oder ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#4980 - 04.03.02 09:25
GIF
[Re: Fetzer]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Stimmt, wenn ich mein Rad auch mal schön im Profil habe, änder ich meines wieder, und dann ist meins wieder das schönste!!! Tschüss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#4999 - 04.03.02 12:31
Re: Hose auf Tour
[Re: Tristan]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 220
|
Hallo Tristan, bis 15 °C finde ich eine lange Radhose ausreichend. Bei Themperaturen < 8 °C ist meines Erachtens nach eine Thermohose unumgänglich. Sehr gute Erfahrung habe ich mit dieser gemacht: ![](http://www.bicycles-ag.de/bilder/4454-.jpg) Details siehe hier.Natürlich muss hier eine Radunterhose/kurze Bikehose mit Einsatz/etc. druntergezogen werden! Gruß Ede
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#5002 - 04.03.02 12:41
Re: Hose auf Tour
[Re: Tristan]
|
Mont Ventoux
Nicht registriert
|
Es kommt halt ganz auf die Temperaturen an.
Im Winter kurze Radlerhosen und drüber lange Radlerhosen (ohne Innenleder), in der Übergangszeit Dreiviertelhosen oder kurze Radlerhosen und Beinlinge (von Skistrumpfhosen Beine abgeschnitten). Diese Variante funktioniert aber nur befriedigend, wenn die Radlerhosen innen am Beinabschluss mit Gummi oder ä. versehen ist, sonst rutschen die Beinlinge immer nach unten. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass man nicht noch zusätzlich ein Paar Hosen benötigt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#5371 - 10.03.02 16:27
Re: Hose auf Tour
[Re: Tristan]
|
Peter
Nicht registriert
|
Hi In Mittel-Nordeuropa das übliche Lycragelumpe. In südlicheren Ländern einfach eine Kurze Lycra-Hose und drüber die gerade von Aldi (Süd) ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) vertickten langen Tactel Höschen mit Gummizug oben und unten zu 4.99€ in kaki oder schwarz, dem zivileren Aussehen wegen. Alternativen sind drüber die Jack wolf skin Tropical Pant oder von Protective 2 Zipphosen MIT Netzinnenhose UND Einsatz. (Schnäppchenmarkt in Barmbek, Tel ,frage nach Protective Nort Ham ) UUUUUnd schwimmts Cafe Engel noch?? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#5375 - 10.03.02 16:41
Re: Hose auf Tour
[Re: Anonym]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Peter schrieb:
"UUUUUnd schwimmts Cafe Engel noch??"
Ist inner Werft. Viel wichtiger, die Hadag Fähre 61 Finkenwerder-Teufelsbrück fährt seit gestern wieder.
Mit wissendem Gruß,
HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|