Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (michiq_de, loveli, Hansflo, 2 unsichtbar), 5606 Gäste und 874 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559167 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
Sickgirl 25
Velo 68 23
elflobert 22
Themenoptionen
#477556 - 03.11.08 09:29 brooks sattel verschenken?
a:m
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
hallo!

ich hoffe, das thema gehört hier hin.
ich frage mich, ob man einen brooks sattel verschenken kann. könnte mir vorstellen, dass das geht, weil man ja im prinzip sowieso erst nach einer längeren einfahrphase weiß, ob einem der sattel wirklich passt.
oder gibt es doch irgendwas, was man schon vorher im laden austesten müsste?

anna-maria
Nach oben   Versenden Drucken
#477559 - 03.11.08 09:53 Re: brooks sattel verschenken? [Re: a:m]
Schnellschalter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 164
Hallo Anna-Maria,

natürlich kann man einen Brooks-Sattel verschenken, wenn es prinzipiell das richtige Modell (Herren- oder Damensattel) ist schmunzel. Allerdings sind Sättel sozusagen immer "Sympathie- und Glaubensfragen", wie Du mittels Suchfunktion hier im Forum schnell feststellen wirst - manche Leute fühlen sich nur auf Ledersätteln wohl und möchten nie wieder etwas anderes fahren (ich z.B. grins), andern Leuten ist Wartung und Pflege zu aufwendig, wieder andere haben's probiert und sind nicht glücklich geworden damit, noch andere sind mit einem bestimmten Modell von Brooks nicht glücklich geworden, aber mit einem anderen - gibt's alles.
Insofern ist - so sehr ich persönlich Brooks-Sättel schätze - das immer in gewisser Weise ein "Glücksspiel", wenn Du einen Ledersattel verschenkst - entweder erntest Du sozusagen "lebenslängliche" Dankbarkeit, oder der/die Beschenkte ist nach einem halben Jahr genervt und weiß nicht, wie er/sie Dir erklären soll, dass das nix für ihn/sie ist ...

Von Händlern, die Brooks "zur Probe" anbieten, habe ich noch nichts gehört; insofern kann man es wohl tatsächlich immer nur ausprobieren (lassen). Es wäre aber sicherlich sinnvoll, zunächst die "Sitzvorlieben" (eher hart/eher gefedert; eher breit/eher schmal) der zu beschenkenden Person unauffällig zu erkunden ... Auch hängt's natürlich immer vom Fahrrad ab, auf dem der Sattel dann zum Einsatz kommen soll, und vor allem von der Sitzposition des/der Betreffenden (aufrecht -> eher breiter Sattel, eher gefedert; sportlich -> eher schmaler Sattel, eher ungefedert), vom Körpergewicht und vom geplanten "Einsatzbereich" - das kann man aber alles gut hier im Forum nachlesen. zwinker

Schöne Grüße

Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#477563 - 03.11.08 10:10 Re: brooks sattel verschenken? [Re: Schnellschalter]
a:m
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
der sattel wäre für meinen freund, der mit einem brooks liebäugelt. ich würde mich vorher natürlich auch noch mal informieren, welches modell da am besten in frage kommt, aber ich kenne seine radfahrgewohnheiten ganz gut, also sollte das gehen...
Nach oben   Versenden Drucken
#477580 - 03.11.08 10:38 Re: brooks sattel verschenken? [Re: a:m]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
Auf jeden Fall kann man einen Broox verschenken!!! Ich hab zwar selber noch niemanden gefunden, der mir einen schenken würde, aber ich würd schon einen nehmen.
Wenn der Einsatzzweck klar ist, dann beschränkt sich die Auswahl auf einige wenige Modelle und deren Ausführungen.
Ich sag mal: Ein Broox ist immer besser als kein Broox.
So gesehen, kannst du doch kaum was falsch machen.
Und wenn der Sattel nicht passt, dann bewerbe ich mich hiermit als Nachnutzer.
Nach oben   Versenden Drucken
#477589 - 03.11.08 11:13 Re: brooks sattel verschenken? [Re: a:m]
DerKohl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Ich hab meiner Freundin auch einen Brooks zum neuen Rad geschenkt, das beste ist immernoch vor der Modellwahl grob den Sitzbeinabsstand zu ermitteln. (auf ein Stück Wellpappe setzen, die Knochen drücken die Wellpappe dann ein)

Um dann entsprechend breite oder schmale Modelle auszusuchen.
Nach oben   Versenden Drucken
#477599 - 03.11.08 11:29 Re: brooks sattel verschenken? [Re: bonanzero]
black_flag
Nicht registriert
Zitat:
Ein Broox ist immer besser als kein Broox.
Der Hersteller heißt Brooks und nicht Broox.

Es ist nicht auszuschließen, daß dir dieses "elegante" Stück Leder die Hose am Anus versaut.
Ich betrachte den Sattel als ein Fossil, ähnlich den Fixies.

Dennoch, wer Freude dran hat, ich hindere niemanden...



Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#477607 - 03.11.08 11:49 Re: brooks sattel verschenken? [Re: ]
sstelter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 661
Hallo black_flag,
das ist doch Quatsch. Fixies und Ledersättel sind zwei völlig unterschiedliche Themen. Und mein Brooks ist der erste Sattel an meinem jetzigen Fahrrad, der sich wirklich bequem sitzt. Das ganze Gel-Zeugs kannst Du vergeseen und auch mein SQ-Lab war nicht so angenehm zu fahren. Vor 40 Jahren hatte ich auch einen Ledersattel - es gibt nichts besseres.
mfg
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#477609 - 03.11.08 11:54 Re: brooks sattel verschenken? [Re: ]
DerKohl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Toll, ein Feuer, lasset uns Benzin hineinschütten.

Mal im ernst, was soll dieses Hirnlose rumgeflame ?
Nach oben   Versenden Drucken
#477610 - 03.11.08 11:57 Re: brooks sattel verschenken? [Re: ]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
In Antwort auf: black_flag
Zitat:
Ein Broox ist immer besser als kein Broox.
Der Hersteller heißt Brooks und nicht Broox.

Es ist nicht auszuschließen, daß dir dieses "elegante" Stück Leder die Hose am Anus versaut.
Ich betrachte den Sattel als ein Fossil, ähnlich den Fixies.


Demnach müsstest du ja konsequenterweise "Fiksi" schreiben. grins

Es gibt Hosen, die zieht man zum Radfahren an und welche, die nicht. Uns es gibt Hosen, da isses egal. Und es gibt Leute, die stören sich nicht daran, sondern freuen sich, dass sie auf einem Stück Natur sitzen. Ein Reiter setzt sich ja auch nicht mit einer Anzughose auf einen Gelsattel. Und was dem Reister Recht ist, kann einem Radler ja billig sein, oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#477614 - 03.11.08 12:08 Re: brooks sattel verschenken? [Re: ]
netbelbo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
Hallo Joachim,

In Antwort auf: black_flag

Dennoch, wer Freude dran hat, ich hindere niemanden...


na, da bin ich aber froh, dass ich meine Sättel behalten darf unschuldig.

Aber mal ohne Flachs: das Thema "Ledersattel ja oder nein" wurde doch schon so oft diskutiert. Und sensationelle neue Erkenntnisse gab es da in den letzten Jahren auch nicht. Vor- und Nachteile sind im Forum hinlänglich bekannt. Die Suchfunktion bringt es zutage.

Gruß netbelbo, der je nach Einsatzzweck sowohl Brooks als auch Kunststoffsättel benutzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#477670 - 03.11.08 16:50 Re: brooks sattel verschenken? [Re: a:m]
sarnow
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Wenn ihr nicht wisst wohin damit...
Alle zu mir. :-)

Der Sattel ist so ne Sache für'n Arsch. Ich fahre seit 15 Jahren einen conquest. (Immer gut gefettet, nachgespannt und vor Regen geschützt) Mit einer hellen Hose kann man nicht darauf fahren :-( Ob man mit so einem Sattel zurecht kommt kann man allerdings erst nach 2-300 km sagen.

Schade das es das Teil nicht mehr gibt. btw Habt ihr euch mal die Mondpreise auf der Website von Brooks angesehen? Die Leute da scheinen ja völlig abzuheben.
Nach oben   Versenden Drucken
#477681 - 03.11.08 17:28 Re: brooks sattel verschenken? [Re: sarnow]
bonanzero
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 333
In Antwort auf: sarnow
Habt ihr euch mal die Mondpreise auf der Website von Brooks angesehen? Die Leute da scheinen ja völlig abzuheben.


Ja, das ist aber verschiedenen Umständen zu verdanken. Einer davon ist die Tatsache, dass in aller Munde die Firma mit dem "B" ist, was Neulinge glauben lässt, dass es keine andere gibt und daher jegliche Weitersuche einstellen, da ja auch di eVerfügbarkeit dieser Erzeugnisse als sehr gut bezeichnet werden darf. Das führt dazu, dass Anbieter gleichartiger Ware ihren Markt an den neuen Monopolisten verlieren, da sie einfach keiner mehr kennt. Das ist halt Globalisierung: Wenn ich weiß, dass es irgendwo auf der Welt einen Hersteller eines bestimmten Produktes gibt, dann mache ich mir nicht mehr die Mühe und frage in meiner näheren Umgebung nach.
Ein anderer Grund ist der Rückgang des Massenmarktes. Ledersättel sind nur noch ein Randprodukt, das einem besonders "bewussten" Personenkreis vorbehalten ist. Die meisten sehen im Fahrrad ein einfaches Verkehrsmittel, das einfach funktionieren muss und keinen Mux machen darf und auch pflegeleicht sein soll. Seit dem Aufkommen der Plastiksättel ist der Markt für Ledersättel eingebrochen und hält sich mittlerweile auf einem Niveau, das viel niedriger ist als vor 40 Jahren. Dazu kommt, dass auch im Einkauf gewisse Konditionen herrschen, die u.a. von der Abnahmemenge abhängen. Irgendwo stellt sich also ein Gleichgewicht ein zwischen Rohstoffpreisen, Produktionskosten und Kundenpreis.
Die Sättel mit dem "B" waren übrigens nie besonders günstig. Im Schruba-Katalog von 1959 sind Ledersättel von 5 verschiedenen Herstellern und einige Markenledersättel aufgeführt. Welche waren wohl die teuersten?
Nach oben   Versenden Drucken
#477831 - 04.11.08 08:37 Re: brooks sattel verschenken? [Re: a:m]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Hallo Anna-Maria,
In Antwort auf: a:m
ich frage mich, ob man einen brooks sattel verschenken kann.

Aber klar doch. Es ist lediglich wie beim Verschenken von Kleidung wenn man die Größe und Passform nicht 100% kennt. Man muss den Beschenkten zur Anprobe mitnehmen.

Und er/sie muss bereit sein es mit einem Ledersattel zu versuchen. Auch das elementar. Du siehst ja wie hier Fans und die kategorischen Ablehner reagieren. (Was eigentlich in der Form nicht nötig wäre.) Ein Ledersattel passt nämlich meist nicht von Anfang an wie "Arsch auf Eimer", sondern will eingeritten werden. Und eine Garantie ob sich Sattel und Po aneinander gewöhnen gibt es leider nicht. (Gilt für alle Sattelarten.) Deshalb ist die Suche nach dem richtigen Sattel leider oft ein langer Weg mit frustrierenden Fehlversuchen.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#477833 - 04.11.08 08:55 Re: brooks sattel verschenken? [Re: Faltradl]
a:m
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 88
danke auf jeden fall für die vielen antworten!
falls ich mich dazu entschließe, 100 euro ausgeben zu können, werde ich den sattel (welchen genau, weiß ich allerdings noch nicht) wohl verschenken. freuen würde sich mein freund auf jeden fall, da er - wie gesagt - ja selber schon überlegt hat, sich nen brooks anzuschaffen und neulich sein aktueller sattel einen riss bekommen hat und somit eigentlich auch demnächst mal ausgetauscht werden müsste...
Nach oben   Versenden Drucken
#477941 - 04.11.08 15:02 Re: brooks sattel verschenken? [Re: a:m]
Schnellschalter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 164
In Antwort auf: a:m
falls ich mich dazu entschließe, 100 euro ausgeben zu können, werde ich den sattel (welchen genau, weiß ich allerdings noch nicht) wohl verschenken.
100 Euro ?!? Das muss aber wirklich nicht sein, selbst, wenn Du Deinen Freund wirklich gern hast und ihm was Gutes gönnen möchtest ... schmunzel Der Brooks B 17 wird hier im Forum "gern genommen" lach , ist auch mein persönlicher Favorit, und kostet von 60 Euro an aufwärts, wie eine schnelle Google-Recherche "Brooks B 17" ergibt (in diesem Fall wäre das http://www.lucky-bike.de/.cms/GB/162-1-279?aid=froogle, aber es gibt natürlich auch genug andere Anbieter). Mit Federn wird's auch nicht unbedingt teurer.
Das ist ja der eigentlich "Witz" an der Sache, dass ein guter Ledersattel nicht teurer ist als ein guter Plastiksattel, aber in aller Regel und bei richtiger Behandlung weitaus länger hält.
Das Problem mit dem Abfärben ist hier ja auch schon länglich durchdekliniert worden (ich hab's nicht (gehabt), auch nicht bei schwarzen Brooks), aber wenn das ein Thema sein sollte, gibt's die Sättel ja auch in "honig".

Disclaimer: Ich bekomme weder von Brooks, noch von anderen Ledersattelherstellern "Testsättel" oder sonstige geldwerte Vorteile für meine eifrige Ledersattelwerbung weinend

Also: mach' das mal mit dem Geschenk ... träller

Schöne Grüße

Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#477956 - 04.11.08 15:54 Re: brooks sattel verschenken? [Re: Schnellschalter]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
In Antwort auf: Schnellschalter
Der Brooks B 17 wird hier im Forum "gern genommen" lach

Jawoll, mein erster B17 war auch ein Geschenk. Und hat gepasst. Wenn's nicht gerade ein Rennrad (sehr waagrechtes Sitzen) oder Hollandrad (sehr aufrechtes Sitzen) ist, sondern ein Trekkingrad mit einer normalen mittleren Sitzposition, finde ich den nach wie vor sehr gut. (Klar, jeder Hintern ist anders undsoweiter... ist ja in diesem Fred schon klar geworden, denke ich.)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de