Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Buana, gathaga, hermy, baumgartgeier, Schwabenmathias, 3 unsichtbar), 6079 Gäste und 739 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556965 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
iassu 30
Hansflo 30
Juergen 29
Themenoptionen
#471086 - 01.10.08 18:37 CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil?
Nordisch
Nicht registriert
Hallo

Weiß jemand von euch, ob man die Rigida DP 18 auch mit 42 mm Ventilen noch fahren kann?
Falls nicht, welche stabile Rennfelge würdet ihr empfehlen für das Reiserad, die für 42 mm Ventile geeignet ist ?

Mir schwebt derzeit vor (auch wenn ich Laufräder selbst aufbauen kann,) für vorn, das fertige Dynamolaufrad (Shimano 71 Dynamo, CXP 33 Felgen, 36 DT Competition, Pro Lock Nippel) von Rose für 125 € zu kaufen (da nicht teurer als Selbstaufbau und ich zudem Zeit spare).
Wäre die Felge CXP 33 für das Vorderrad und Lowrider stabil genug?
(Ist für eine 2 monatige Reise mit Gepäck auf relativ guten Wegen. Ich wiege 85 kg. Reifen soll der Radoneur Pro von Vittoria in Größe 37 werden.)
Die Alternative wäre DP 18 selbst eingespeicht in den 71 oder 80er Shimano Nabendynamo.

Als Hinterrad hätte ich an eine Rigida DP 18 Felge gedacht eingespeicht in LX oder XT Nabe. Ist die Konstellation belastungsfähig genug?

Ich möchte halt Rennfelgen haben, da ich den LRS auch im Alltag einsetzen möchte. Da soll er in ein Rad wo ständig die LR gewechselt werden (Surly Crosscheck). Ich habe da keine Lust jedes mal die Bremse neu einzustellen. Der Verstellbereich der verstellbaren Pipe von der Mini V-Brake ist zu klein um die unterschiedlichen Felgenbreiten zu kompensieren.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Nette Grüße
Nordisch
Nach oben   Versenden Drucken
#471099 - 01.10.08 18:56 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.855
Hallo,
wieso ist die Ventillänge so entscheidend, bzw. was hindert Dich, wenn du eine höhere Felge hättest die Dir zusagt, einfach Schläuche mit langen Ventilen oder Ventilverlängerung zu nehmen? Wenns die Reifenbreite ist - in 37mm Reifen kann man auch ruhig Rennschläuche packen, dann natürlich nicht die ganz dünnen.
Die Mavic ist ja keine ausgeprägte Leichtfelge, am VR kann man das schon "riskieren".
Gruß Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#471101 - 01.10.08 19:21 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: Mr. Pither]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: Mr. Pither
Hallo,
wieso ist die Ventillänge so entscheidend, bzw. was hindert Dich, wenn du eine höhere Felge hättest die Dir zusagt, einfach Schläuche mit langen Ventilen oder Ventilverlängerung zu nehmen? Wenns die Reifenbreite ist - in 37mm Reifen kann man auch ruhig Rennschläuche packen, dann natürlich nicht die ganz dünnen.
Die Mavic ist ja keine ausgeprägte Leichtfelge, am VR kann man das schon "riskieren".
Gruß Florian


Das zugegebener Maßen praktische und finanzielle Gründe.

Einerseits habe ich genügend Schwalbe SV 18 TrekkingleichtSchläuche, die wirklich gut rollen (besser als die SV 17). Rennschläuche habe ich auch nur in Kurzventil.
Zudem bekommt man Langventilschläuche in der Regel schlechter wenn man irgendwo unterwegs ist.
Ob nun 100 gramm Rennradschläuche genauso haltbar sind, wie 105 gramm Trekkingschläuche, da habe ich noch meine Zweifel. Man müsste den Rennradschlauch schon ein ganzes Ende mehr dehnen (ist schmaler) als den Leichttreckingschlauch. Ob das gerade die Schweißverbindungen des Schlauchen und der Bereich rund um das Ventil auf Dauer aushält?!?
Ich weiß es nicht, hast du Praxiserfahrung diesbezüglich?

An eine Ventilverlängerung habe ich auch gedacht, nur ist das wieder so ein Kleinteil, was schnell im Nirvana verschwindet.

Zur Not hole ich mir natürlich Trekkingschläuche mit langem Ventil oder halt Rennschläuche mit langen Ventil.

Das macht aber nur Sinn, wenn die DP 18 dafür uneingeschränkt empfohlen wird.


Wenn hier die große Masse der Meinung ist, dass DP 18 und CXP 33 nur sehr bedingt tauglich sind (schließlich hat man 2 Monate nur mit Zelt und Co. eine ganze Menge Gepäck mit und die Ultraleichtausrüstung, habe ich auch nicht gerade), dann gucke ich mich natürlich besser nach TreckingFelgen um.
Eventuell könnte ich da fast umsonst an Alesa X-plorer Felgen (taugen die was?) kommen.

Mir geht es halt mit der Fragerei darum alles abzuklären und dann hoffentlich zu einer sinnvollen und günstigen Lösung (auch für den Alltag) zu kommen.

Das Hinterrad kann übrigens bei der Überlegung für den Alltag außen vor gelassen werden, wird also nur auf der Radreise eingesetzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#471104 - 01.10.08 19:33 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.855
In Antwort auf: Nordisch

Das Hinterrad kann übrigens bei der Überlegung für den Alltag außen vor gelassen werden, wird also nur auf der Radreise eingesetzt.



Pssst...
Sag das mit dem Alltag nicht zu laut, sonst fliegt die Frage gleich wieder aus der Reiseradrubrik raus. grins

Also 32mm Reifen fahre ich schon jahrelang ausschließlich mit Rennschläuchen (mit 25 oder 28mm Nennbreite). Mit 37ern hab ichs früher auch mal gemacht, meine ich. Weiß ich aber nicht mehr hundertprozentig.
Aber wenn du mal so einen Schlauch ohne Reifen aufpumpst, wirst Du sehen, daß der einen Reifen in der Breite locker (evtl. sogar noch breitere) schafft.
Gruß Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#471109 - 01.10.08 19:53 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: Mr. Pither]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: Mr. Pither

Pssst...
Sag das mit dem Alltag nicht zu laut, sonst fliegt die Frage gleich wieder aus der Reiseradrubrik raus. grins





Ich wollt doch nur damit sagen, dass ich falls hinten unbedingt eine andere Felge rein müsste es nicht so tragisch wäre da ich so im Jahr maximal 1-2 mal an der Bremse rumschrauben müsste. traurig

Also quasi hinten freie Felgenwahl, wenn es notwendig ist.

Vorn bitte Rennfelge, denn das Dynamolaufrad brauche ich öfter.
Weitere Stimmen gegen oder für die CXP 33 vorne?
Wenn dagegen bitte Alternativen nennen! (schön wäre wenn 42 mm Ventile passen, muss aber nicht unbedingt wenn es aus statischen Gründen zu risikovoll ist)
Nach oben   Versenden Drucken
#471110 - 01.10.08 19:56 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
helm18
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
In Antwort auf: Nordisch

Wenn hier die große Masse der Meinung ist, dass DP 18 und CXP 33 nur sehr bedingt tauglich sind (schließlich hat man 2 Monate nur mit Zelt und Co. eine ganze Menge Gepäck mit und die Ultraleichtausrüstung, habe ich auch nicht gerade), dann gucke ich mich natürlich besser nach TreckingFelgen um.

Hallo,

derzeit überlege ich auch gerade, wie ich meine Felgen tausche. Ich würde zu Bedenken geben, dass nach ETRTO http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrrad/tour_city/produktgruppe/?gesamt=90&ID_Produktgruppe=38 keine 37 mm Reifen auf 15 mm Felgen (wie die Mavic CXP 33) zugelassen sind. Ich habe damit schon schlechte Erfahrungen mit angescheuerten Reifenflanken gehabt, bei 13 mm Felgen und 37 mm Reifen. Daher würde ich entweder einen schmaleren Reifen oder eine breitere Felge vorschlagen. Ich habe bisher auf 13 mm Felgen mit Schwalbe Marathon Racer (622-30) noch keine Probleme, werde aber wahrscheinlich auf Trekking-Felgen wechseln.

Grüße
Helm

Geändert von helm18 (01.10.08 19:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#471131 - 01.10.08 21:32 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
armin.b
Nicht registriert
Die DP18 Felge ist ja etwa so hoch wie die DP2000, da sind 42 mm Ventile lang genug.

Ich wuesste jetzt nicht, weshalb die Mavic CXP vorne nicht reichen sollte, im Prinzip sollte sie bei 36 Loch auch hinten gut gehen. Die ist ja eh schon recht hoch und damit stabil gebaut. DP18 ist vermutlich schon tandemtauglich, sollte also allemal reichen. Den Vittoria-Reifen hatte ich auch auf einer Rennfelge (da ist er eh nur 32 mm breit), geht noch gut, breiter wuerde ich dann aber nimmer nehmen.

Gruesse, Armin
Nach oben   Versenden Drucken
#471169 - 02.10.08 07:47 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Das hängt von der Pumpe ab. Ich ha die DP18 am Reiserad und benutze auch 'kurze' Ventile. Je nach Pumpenkopf bekommt man da Luft rein. Aber besonders komfortabel ist es nicht.
Das mit den stabilen Rennfelgen nimmt immer mehr ab, denn Systemlaufräder sind gerade angesagt. Campa beispielsweise bietet ab 09 nur noch Record als Nabe an, die unteren Gruppen sind nabenlos.
Felgen: Mavic cxp21, Ambrosio hat auch nette, die Evolution z.B.:
http://www.ambrosiospa.com/catalog/index.php?option=com_wrapper&Itemid=54
Rigida Flyer, Remerx Sunbow (ist aber 'ne Leichtfelge!)
Nach oben   Versenden Drucken
#471173 - 02.10.08 08:08 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: mgabri]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo

Danke für die bisherigen Antworten! schmunzel
Wenn ich das richtig deute, habe ich notfalls die Chance auch ohne Ventiladapter Luft in den Reifen bei einer DP 18 hinein zu bekommen?!? (Ich habe übrigens Topeak Pumpen)

Mit anderen Worten auf jeden Fall Ventiladapter mitnehmen, dann kann man sehr bequem pumpen, aber wenn ich ihn verlege, dann stehe ich auch nicht im Regen.

Grüße
Nordisch
Nach oben   Versenden Drucken
#471176 - 02.10.08 08:19 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Nordisch

Wenn ich das richtig deute, habe ich notfalls die Chance auch ohne Ventiladapter Luft in den Reifen bei einer DP 18 hinein zu bekommen?!?

Mit 42mm hast du 'ne Chance. Mit 36 wirds richtig knapp.
Nach oben   Versenden Drucken
#471256 - 02.10.08 14:34 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
flipmode
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo,

ich fahre seit drei Jahren erst an meinem Stevens Strada und nun am Stevens GT die CXP 33 vorne und hinten. Im Alltag und auf Reisen mit Front- und Backrollern bisher null Probleme. Sind schöne schnelle Felgen.

Gruß
Mathias

Geändert von flipmode (02.10.08 14:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#471281 - 02.10.08 16:51 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
moin

mein tipp zu ventiladaptern: kauf dir 2 von französisch auf auto und lass sie auch während der fahrt auf den ventilen. kaum zu verlieren auf diese weise und du kannst jederzeit an der tanke nachfüllen.

gruß malte
Nach oben   Versenden Drucken
#472316 - 08.10.08 17:21 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: malte 68]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo

die DP 18 sind heute angekommen. Es passen 42 mm Ventile problemlos.

Beste Grüße
und vielen lieben Dank

Nordisch
Nach oben   Versenden Drucken
#486465 - 15.12.08 20:27 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo

Ich habe festgestellt, dass die DP 18 eine superschmale Felge ist (schmaler das CXP 33).

Bis zu welcher Reifenbreite kann man (bitte aus Erfahrung) problemlos gehen?
(Ich weiß die Hersteller sagen nur 25/28 mm.)


Beste Grüße
Nordisch
Nach oben   Versenden Drucken
#486499 - 15.12.08 22:15 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Hallo,

obwohl es außerhalb jedweder Spezifikation durch Hersteller oder ETRO liegt, fahre ich seit einigen tausend Kilometern Vittoria Randonneur Pro in 37mm Breite auf der DP18 ohne Probleme auf meiner Crossoneuse.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#486514 - 15.12.08 23:54 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: Flying Dutchman]
Nordisch
Nicht registriert
Das war die Antwort die ich hören wollte! schmunzel

Genau der Reifen in der Breite soll nämlich auch auf meinen Reisecrosser. lach
(passender geht es nimmer)
Nach oben   Versenden Drucken
#486537 - 16.12.08 08:34 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
kontiki_tom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 209
Eigentlich ist selbst 28 auf der DP18 (mit 13er ) schon knapp. War gestern mit meinen DP18 beim Händler, er riet mit von 37 ab, hatte schon ein paar geplatzte. Die Hersteller schränken die Bandbreite immer weiter ein.
(Wobei es natürlich auf den Luftdruck und Nutzung ankommt).
Nach oben   Versenden Drucken
#486544 - 16.12.08 09:03 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.185
In Antwort auf: Nordisch
Das war die Antwort die ich hören wollte! schmunzel

Genau der Reifen in der Breite soll nämlich auch auf meinen Reisecrosser. lach
(passender geht es nimmer)

Das finde ich nun doch richtig lustig.
Man fragt einfach so lange, bis sich Jemand findet, der die Antwort gibt, die man als einzige hören möchte.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#486582 - 16.12.08 15:09 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: kontiki_tom]
Nordisch
Nicht registriert
Nun gut dann doch Plan B. Die Dp 18 ist ja bisher nur am Vorderrad verbaut.
Dem spendiere ich dann den 32er Vittoria.


Und die hintere Nabe wird dann mit einer Trekkingfelge eingespeicht.
Vorschläge diesbezüglich?

Das Rad soll eine 2-Monatsreise großteils auf Straße aber mit voller Ausrüstung mitmachen.
Nach oben   Versenden Drucken
#486603 - 16.12.08 18:00 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Halo noch mal,

AFAIK gibt es den Vittoria Randonneur in 32er Breite nur als Drahtreifen, was ja vielleicht nicht so schlimm ist. Aber ich hab den noch nicht in Hamburg im Handel gefunden. Es gibt nur einen Großhändler der den Ranndoneur im Programm hat, aber eben nur den Pro in 622/37. Dann hat ihn vielleicht noch Roses Erwin ? An gemeine Einzelhändler liefert der Vittoria Importeur nämlich nicht ! An Endkunden sowieso nicht, ich hätte die Reifen gern persönlich abgeholt, der Importeur hat seinen Firmensitz nur 10 km von HH entfernt. Ums kurz zu machen: das Marketing und der Vertrieb von Vittoria sind in Deutschland echt besch....eiden.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#486605 - 16.12.08 18:03 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: Flying Dutchman]
slowbeat
Nicht registriert
das ist so nicht richtig.
ich hab mal über rose die 32er pro bestellt, das hat ewig gedauert aber keinen pfennig extra gekostet.
Nach oben   Versenden Drucken
#486607 - 16.12.08 18:07 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: ]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Moin,

gut dann gibt es den Randonneur also auch in 32mm als Faltreifen. Aber wir sind uns ja wohl einig darin, dass die Beschaffung dieses Reifens schon ein geswisses Abenteuer ist. Mal eben zum Händler um die Ecke gehen und bestellen geht definitiv nicht. böse

Gruß Robert
LG Robert

Geändert von Flying Dutchman (16.12.08 18:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#486608 - 16.12.08 18:09 Re: CXP 33 stabil? Rigida DP 18 und 42 mm Ventil? [Re: Flying Dutchman]
slowbeat
Nicht registriert
da hast du recht. andere reifen sind aber auch nicht überall erhältlich wenn sie nicht grad conti oder schwalbe heißen.

eine freundliche emailanfrage an den rosebestellservice bringt licht ins dunkel.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de